eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Was ist Musik?
Seiten: 1, 2, 3
I.I
Zitat(lovehina @ 26 Aug 2009, 11:55)
Tim: Wenn ich gezielt E-Gitarren zerdeppere ist das dann noch Musik?
überraschenderweise sagt Wiki dazu ja.
Zitat("wiki")
Musik (altgr. mousikē technē μουσικὴ [τέχνη] ‚musische [Kunst]‘ über lateinisch musica) ist die organisierte Form von Schallereignissen.

Klingt soweit ganz schlüssig. Wenn "Schallereignis" als Überbegriff für Ton, Klang und Geräusch verstanden wird meine ich.Von daher ist die Art der Schallquelle relativ irrelevant. Walgesänge zählen schließlich auch zur Musik, und mir fallen nur wenige Möglichkeiten ein Wale gezielt zu spielen, doch dazu später mehr.
Bleibt eigentlich nur noch zu klären ob ein bewusster Verzicht auf Organisationsstrukturen auch noch organisierte Form ist oder nicht.
Müsste ja eigentlich, denn wenn selbst ein traurig vor sich hin tropfender Wasserhahn Musik erzeugt, sollte es auch den bewussten Verzicht auf Organisation (sofern das überhaupt möglich ist) das Recht eingestanden werden Musik zu sein.
Oder anders: Wenn ich unryhtmisch einen Wal erdrossele, singt der dann noch Walgesänge? (falls sich jemand fragt... 100 m Klaviersaite und zwei Fischkutter)
*


Du hast zwar Einfluss darauf ob du die Gitarre zerdepperst oder nicht und wie du sie zerdepperst aber auf den Ton der dabei entsteht hast du keinen Einfluss. Das heißt es ist keine organisierte Form von Schallereignissen.

Wenn du den Zerdepperungston in eine Loopmaschine aufnimmst, dann kannst du organisiert die Töne wiedergeben, wobei ein loop eine sehr einfache Organisation ist.
lovehina
naja doch in dem ich mir den Untergrund aussuche zum Beispiel smile.gif
ich könnt auch vorher irgendwie die seiten verstärken bzw. schwächen um zu bestimmen wie und ob sie reißen smile.gif
I.I
Zitat(lovehina @ 26 Aug 2009, 12:04)
naja doch in dem ich mir den Untergrund aussuche zum Beispiel smile.gif
ich könnt auch vorher irgendwie die seiten verstärken bzw. schwächen um zu bestimmen wie und ob sie reißen smile.gif
*


Naja die Organisation setzt meines Erachtens vorraus das du vorher weißt was für ein ton ensteht. Außerdem sollte er exakt reproduzierbar sein damit man ihn einordnen kann. Mit dem Gitarren zerdeppern geht das nich
Chris
Zitat(I.I @ 26 Aug 2009, 11:42)
Konrad Küchenmeister machts zum Beispiel anders herum. Er setzt die einzelnen Teile zu einem Stück zusammen. Wenn er es schafft das man sich nicht mehr auf die anfänglich eingespielten Einzelloops konzentriert dann könnte man es als Kunst bezeichnen.

Ich denke was anderes machen andere Musiker auch nicht. Auch Beethoven schrieb keine 15 Noten gleichzeitig hin, sondern dachte sich zuerst eine Linie aus und fügt die anderen passend hinzu.
Zitat
Die Idee ist gut allerdings birgt die Loopstation auch wieder das Problem der Eintönigkeit. Die Rhythmusgruppe verändert sich ja fast gar nicht ....
*

Wenn man die Rhythmusgruppe mit lediglich der Basedrum bezeichnet, dann hast du sicherlich Recht. Wenn die Rhythmusgruppe aus mehreren Instrumenten besteht, dann stehen da schon mehr Möglichkeiten offen. Zum Vergleich: ein Walzer hat auch immer das selbe eintönige 1 2 3, das sich immer wieder wiederholt. Ein Rhythmus ist sozusagen das gottgegebene eintönige Merkmal eines jeden Stückes, das Tanzen ermöglicht.
aktsizr
Zitat(I.I @ 26 Aug 2009, 12:14)
Naja die Organisation setzt meines Erachtens vorraus das du vorher weißt was für ein ton ensteht. Außerdem sollte er exakt reproduzierbar sein damit man ihn einordnen kann. Mit dem Gitarren zerdeppern geht das nich
*

Was für ein Ton _genau_ entsteht weiss man nie... Lass mal deinen kleinen Bruder (?) auf der Trompete (?) ein paar hohe Töne spielen... vielleicht so wie Clifford - dann wirste sehen, dass womöglich nicht immer genau das herauskommt, was man sich vorher gedacht hat ;-) - Darüberhinaus interessiert sich die Musik nicht für reproduzierbarkeit und Schubladen.
Stormi
Im Gegensatz zu den meisten Leuten hier im Thread. Welch grandiose Ironie.
I.I
Zitat(aktsizr @ 26 Aug 2009, 12:47)
...Lass mal deinen kleinen Bruder (?) auf der Trompete (?) ein paar hohe Töne spielen...
*


meinst du dmeinen Bruder Matti der mit seiner Band zweiter im Bundeswettbewerb Jugend Jazzt geworden ist tongue3.gif . Ja gucken wir mal was da rauskommt.

Außerdem ist Trompete ein schlechtes Beispiel. Was hälst du vom Klavier? Da weißt du doch vorher welcher Ton erklingt wenn du ihn spielst.

Eine Organisation der Schallereignisse wäre die Dodekaphonie.
Stormi
Ich hatte früher auch immer Einser in Mathe. Wie ist das eigentlich mit organisierten Schall- und Rauchereignissen?
aktsizr
> meinst du dmeinen Bruder Matti der mit seiner Band zweiter im Bundeswettbewerb Jugend Jazzt geworden ist tongue3.gif . Ja gucken wir mal was da rauskommt.

Nu, mach mal. Kannst mit deinem kleinen Bruder ja mal diesen Thread lesen und vielleicht habt ihr noch ein interessantes Gespräch.

> Außerdem ist Trompete ein schlechtes Beispiel. Was hälst du vom Klavier? Da weißt du doch vorher welcher Ton erklingt wenn du ihn spielst.

Wenn es gestimmt ist weiss ich die Tonhöhe. Aber Jeder Ton den man auf dem Klavier anschlägt (z.B. bei getretenem Pedal) hat auch Auswirkungen auf nebenliegende Saiten. Dann gibt es noch unterschiedliche Bauformen usw. - Manche Taste wird vielleicht anders klingen wenn man stärker oder schwächer draufhaut (als bei anderen Tasten auf dem Klavier). Und gerade weil es meinen Punkt (deutlich) belegt, ist es ja gerade ein gutes Beispiel. Du kannst das eben nicht Pauschalisieren. Man mag sehr nahe dem Klang-im-Kopf kommen, den man auf dem Instrument letztlich erzeugt, aber sicherlich kriegst du den Klang nicht 100% hin.

Eine Organisation der Schallereignisse wäre die Dodekaphonie.
Schönbergs Zwölftonmethode? Ja. Aber genauso wäre auch Vierteltonmusik eine Organisation von SE. Du siehst die `Intention' entscheidet was Musik ist und was nicht. (Im Übrigen entscheidet auch die Intention ob ein Ton richtig war (selbst wenn er falsch klingt) oder Falsch (selbst wenn er richtig klingt).)
abadd0n
bunglefever: Klasse Text, wirklich lesenswert zum Thema.

Zitat(Stormi @ 26 Aug 2009, 13:26)
Wie ist das eigentlich mit organisierten Schall- und Rauchereignissen?*

Errm, mit Verlaub, dafür ist SmOOkiE zuständig, das hat hier nix verloren.

#abapeep
I.I
Zitat(aktsizr @ 26 Aug 2009, 13:37)
Eine  Organisation der Schallereignisse wäre die Dodekaphonie.
Schönbergs Zwölftonmethode? Ja. Aber genauso wäre auch Vierteltonmusik eine Organisation von SE. Du siehst die `Intention' entscheidet was Musik ist und was nicht. (Im Übrigen entscheidet auch die Intention ob ein Ton richtig war (selbst wenn er falsch klingt) oder Falsch (selbst wenn er richtig klingt).)
*


Ich meinte ja nur das Pustis Behauptung eine Gitarre zu zerdeppern sei Musik nicht korrekt ist.
aktsizr
Zitat(I.I @ 26 Aug 2009, 14:10)
Ich meinte ja nur das Pustis Behauptung eine Gitarre zu zerdeppern sei Musik nicht korrekt ist.
*

Mal ganz davon abgesehen, dass ich es ablehne Gitarren zu zerdeppern, isses Musik, wenn ich es z.B. in einem Rahmen einbette... ich bin mir sicher, dass die Erschütterung der Gitarre (je nach Stimmung) paar mal den schönen Akkord Em7+11 erzeugt. Nur mal so als Denkansatz: Es kommt auf die Intention drauf an.... wenn das zerdeppern der Gitarre eben z.B. der Schlussteil (oder überhaupt mein musikalisches Werk) meines musikalischen Werks ist, dann ist es schon (Bestandteil von) Musik, meinst du nicht?
I.I
Zitat(aktsizr @ 26 Aug 2009, 14:17)
Mal ganz davon abgesehen, dass ich es ablehne Gitarren zu zerdeppern, isses Musik, wenn ich es z.B. in einem Rahmen einbette... ich bin mir sicher, dass die Erschütterung der Gitarre (je nach Stimmung) paar mal den schönen Akkord Em7+11 erzeugt. Nur mal so als Denkansatz: Es kommt auf die Intention drauf an.... wenn das zerdeppern der Gitarre eben z.B. der Schlussteil (oder überhaupt mein musikalisches Werk) meines musikalischen Werks ist, dann ist es schon (Bestandteil von) Musik, meinst du nicht?
*


Mal abgesehen davon das eine Gitarre zerdeppen nur sinnlose Show ist und nichts mit Musik zu tun hat ist es auch von der Definition her keine. Du kannst ja nicht sagen das der Korpus und der Steg heil bleiben und somit auch nicht zwingen Em7+11 (außerdem kommts immer drauf an wie die Gitarre gestimmt ist) erklingen muss, nur mal so als Denkansatz ... es ist kein organisiertes Schallereignis sondern ein zufälliges ...

aber wollen wir nicht weiter drauf rumreiten, ich bin mir immer noch ziemlich sicher das ihr keine Ahnung von guter Musik habt happy.gif und ja das ist nur meine subjektive Meinung aber die ist dafür auch richtig lol.gif . Wenns um Musik geht darf man ruhig mal Nazi sein.
aktsizr
Nunja, wenn du damit leben kannst, dass du als "Fan" einige von jenen Künstlern, die du in deiner Signatur mit dir herumquälst, damit transitiv beleidigst, ist das ja nicht unser Konflikt...
tinatschi
habt ihrs dann eigentlich bald? sleeping.gif
I.I
Zitat(aktsizr @ 26 Aug 2009, 14:36)
Nunja, wenn du damit leben kannst, dass du als "Fan" einige von jenen Künstlern, die du in deiner Signatur mit dir herumquälst, damit transitiv beleidigst, ist das ja nicht unser Konflikt...
*


Und auch das ist nur deine Meinung ... Ich denke wir kommen so nicht weiter und einigen uns darauf das ich Recht habe ok? happy.gif
zausel
du hast das recht für immer zu schweigen und uns mit deinem geistigen dünnschiss in ruhe zu lassen wink.gif
michael13 erlöse uns! wacko.gif
I.I
Zitat(zausel @ 26 Aug 2009, 16:09)
du hast das recht für immer zu schweigen und uns mit deinem geistigen dünnschiss in ruhe zu lassen  wink.gif
michael13 erlöse uns!  wacko.gif
*


ok ich schweige
lovehina
Solang die Gitarre rhytmisch zerdeppert wird, ist es ein organisiertes Schallereignis.
Dazu müssen nichtmal die gleichen Geräusche erzeugt werden. Der rhytmus bildet die Organisation und fertig ist das Ereignis.
I.I
Wieso hastn du das schwarz hervorgehoben? um zu zeigen das dus falsch schreiben kannst?
bunglefever
Zitat(lovehina @ 26 Aug 2009, 17:49)
Solang die Gitarre rhytmisch zerdeppert wird, ist es ein organisiertes Schallereignis.
Dazu müssen nichtmal die gleichen Geräusche erzeugt werden. Der rhytmus bildet die Organisation und fertig ist das Ereignis.
*


wer sagt denn, dass der Rhythmus das organisatorische Element sein muss?

Btw. Gute Musik und schlechte Musik sind Antagonismen. Musik als solche ist zu sehr an die Sinne gekoppelt um sie mit Wertigkeiten zu versehen. Das ist wie, wenn man sagt, Ocker sei eine schlechte Farbe und mintgrün eine gute. SIcher gefällt den meisten mintgrün besser, aber kein Schwein würde deswegen auf die Idee kommen, Ocker als schlechte Farbe zu bezeichnen.

So.
Schluss jetzt,
I.I
Noch so einer, das Wort vorher noch nie benutzt aber hier diskutieren wollen? Es wird mit 2 h geschrieben ...
bunglefever
Zitat(I.I @ 26 Aug 2009, 16:19)
ok ich schweige
*


Dann tu es bitte auch
Proxima
solange ihr euch über ihn aufregt, wird er auch nicht aufhören euch zu provozieren, schade dass ihr das nicht versteht
tinatschi
ich will aber das letzte wort haben...
EnjoyTheChris
Leute,

alleine, damit ich nicht jeden Tag 10 gemeldete Beiträge bekomme, die alle auf diesen Thread verweisen...

Erstens, ist es ein Beweis akuten Argumentmangels, wenn schon Orthografie und Grammatik als Nebenthema herhalten muss (wobei ich persönlich mangelnde Kenntnisse diesbezüglich durchaus auch verabscheue), zweitens ist es lächerlich wie manche hier versuchen sich ernsthaft böse über etwas zu streiten.

Musik ist und bleibt eine subjektive Angelegenheit und ist nun einmal nur schwer mit objektiven Kriterien zu messen (wobei man bei manchem Schlagergedudel bei dem Herstellungsaufwand und Umsatz in solch aberwitzigen Verhältnissen zueinander stehen, dass man das zumindestens objektiv als ziemlich clever bezeichnen muss).

Dies gesagt, rufe ich die erbitterten Fronten hier einfach mal dazu auf, ihrem Ärger doch mal bei einem persönlichen REALEN Treffen Luft zu verschaffen; ihr kennt euch doch eh fast alle; also nutzt doch mal einen der zahlreichen Studentenclubs um euch mal im wirklichen Leben an die Gurgel zu gehen und herzhaft zu streiten, als euch hier virtuell zu zerfleischen und diese virtuellen Gefilde zu verpesten. Denn lange im Internet wühlen und sich total tolle kongeniale Posts ausdenken ist viel leichter, als für seine Meinung mal im richtigen Leben geradezustehen.

Insofern hoffe ich, dass jetzt hier wieder erwachsene Töne angeschlagen werden.

C'ya,

Christian
aktsizr
1. Bei diesem Thread ging es nicht um Musikgeschmack. Bitte Nachlesen!
2. Der Titel des Threads ist lausig.
3. Ich bin keineswegs der Ansicht, dass es keine schlechte Musik gibt. Es gibt schlecht Musik.
4. Ich bin der Ansicht, dass es keine schlechten Genre gibt.
5. Ich bin der Ansicht, dass kein Genre (auf einer Art `Werteskala' des Kunstgehalts) über einem anderen Genre steht.

Damit bin ich nun auch fertig - sozusagen meine Ansichten nochmal knackig auf diese 5 Punkte zusammengefiltert.
lovehina
@julee: In meinemFall wäre sie es aber smile.gif Oder wo siehst du weitere organisatorische Aspekte? Wie würdest du Organisation eines Schallereignisses definieren?
abadd0n
Zitat(aktsizr @ 27 Aug 2009, 01:16)
2. Der Titel des Threads ist lausig.

Zustimmung. Das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass er aus einem anderen Thema ausgegliedert wurde. Hast Du oder jemand anderes denn einen guten Vorschlag. (Bitte nur ernst gemeinte Zusendungen.)

Zitat
4. Ich bin der Ansicht, dass es keine schlechten Genre gibt.*

Hm, okay. Dann bitte begeistere mich mit Musik aus dem Genre Volksmusik i.S.v. Schunkelmusik, die heutzutage bei entsprechenden Bierzelt-Senioren-Veranstaltungen gespielt wird. Das sage ich, weil es ja auch Volksmusik i.e.S. gibt, also jene die die Wandervögel damals gesungen haben oder dergleichen. Ich meine hingegen aktuelle marktbeherrschende Volksmusik. (Du weißt, was ich meine.)

#a

P.S.: bunglefever: Das mit dem letzten Wort war wohl nix, he? ,)
bunglefever
Zitat(lovehina @ 27 Aug 2009, 03:41)
@julee: In meinemFall wäre sie es aber smile.gif Oder wo siehst du weitere organisatorische Aspekte? Wie würdest du Organisation eines Schallereignisses definieren?
*


Organisatorische Aspekte können m.E. auch bspw. Dynamik sein, allerdings nur, solange sie einer rhythmischen Struktur übergeordnet sind. Das Rhythmus als organisatorisches Element die Hauptrolle bei der Produktion von Schallerzeugnissen spielt, steht ausser Frage. Interessant wird Musik auch dann, wenn er in diesem Zusammenhang in den Hintergrund rückt.

@abd: überrascht dich das?
I.I
Zitat(aktsizr @ 27 Aug 2009, 01:16)
1. Bei diesem Thread ging es nicht um Musikgeschmack. Bitte Nachlesen!
2. Der Titel des Threads ist lausig.
3. Ich bin keineswegs der Ansicht, dass es keine schlechte Musik gibt. Es gibt schlecht Musik.
4. Ich bin der Ansicht, dass es keine schlechten Genre gibt.
5. Ich bin der Ansicht, dass kein Genre (auf einer Art `Werteskala' des Kunstgehalts) über einem anderen Genre steht.

Damit bin ich nun auch fertig - sozusagen meine Ansichten nochmal knackig auf diese 5 Punkte zusammengefiltert.
*


Jo kann ich so unterstreichen wobei ich bei 4.) und 5.) anderer Meinung bin
stabilo
Fein. Dann haben wir es jetzt ja endlich und das Ding hier kann zu. rolleyes.gif
lovehina
Nein. Ich will noch Rumpöbeln.
Achtung:

Wer das liest ist doff!

ok.
jetzt kann er.
aktsizr
Zitat(abadd0n @ 27 Aug 2009, 03:57)
Zustimmung. Das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass er aus einem anderen Thema ausgegliedert wurde. Hast Du oder jemand anderes denn einen guten Vorschlag. (Bitte nur ernst gemeinte Zusendungen.)
Hm, okay. Dann bitte begeistere mich mit Musik aus dem Genre Volksmusik i.S.v. Schunkelmusik, die heutzutage bei entsprechenden Bierzelt-Senioren-Veranstaltungen gespielt wird. Das sage ich, weil es ja auch Volksmusik i.e.S. gibt, also jene die die Wandervögel damals gesungen haben oder dergleichen. Ich meine hingegen aktuelle marktbeherrschende Volksmusik. (Du weißt, was ich meine.)

#a

P.S.: bunglefever: Das mit dem letzten Wort war wohl nix, he? ,)
*


Naja, wenn du die guten Sachen die zu einem Genre gehören ausschließt, damit du mir beweisen kannst, dass es auch schlechte Genre gibt, beisst sich die Miez ins Schwänzl. Ich sag mal: Bayrischer Landler is eigentlich geil, wenner ordentlich gespielt wird. Was man noch so alles aus dem Genre rauskitzeln kann...:


p.s.: Im Übrigen war Goisern auch kommerziell extrem Erfolgreich...
I.I
1 Minute 30 habe ich durchgehalten rolleyes.gif . Diese Egitarre(Distortion) in der Strophe auf 2 und 4 im Hintergrund ist einfach nur ...... im Refrain o. Bridge (das vor der Jodelszene ab 1:10) wird sie noch geiler und schlägt im Metrum des Gesangs mit. Wahrscheinlich wollen sie damit mehr Volumen reinbringen klingt aber wirklich unglaublich billig und einfach; wie ein Hintergrundrauschen ....
zausel
schonmal darüber nachgedacht an die hochschule für musik zu wechseln? mit deinem geballten expertenwissen sollte dies kein problem darstellen pinch.gif
und jetzt geh bitte runter von meinem zeiger...
the ox
Liegt mir eigentlich seit Anbeginn auf der Zunge, nun kann ich nicht mehr. Unglaubliche Diskussion, unglaubliche Arroganz. I.I. als der Reich Ranicki aller Musik - die in Historie, Verbreitung und Genrevielfalt weit umfangreicher ist als Literatur.
Der Verfechter einst entartet genannter Musik wird zum Daumenheber an der Geschmacksbahnsteigkante. Lächerlich.

Wollt ich nur mal loswerden, brauche keine Repliken.
I.I
Aha the ox kann also nicht mehr und zausel hat einen am Zeiger, das ist ja interessant.

Hier zur Beruhigung jungs ....



Ein bisschen brasillianische Volksmusik gefällig ...

lovehina
Ich möchte mich an diese rStelle mal ausgiebigst darüber beschweren, dass hier auf I.I. aufs ausgiebigste eingegangen wird, aber meine wunderschön gestalteten Trollversuche meistens einfach ignoriert werden.
Chris
Du bist halt einfach nicht gut genug lovehina.

@I.I.
Ich finde es eine Frechheit, wie du sowas überhaupt anhören kannst. Das erste Lied zeichnet sich durch einen eintaktiken Loop in der Rhythmusgruppe aus und loopt im allgemeinen die Melodie über 4 Takte. Wenn Veränderung entsteht, dann überhaupt durch Variation des Hauptthemas, was ja wohl mehr als langweilig ist, die Kreativität ist dabei kurz über dem Nullpunkt angekommen.

Ähnlich ergeht es dem zweiten Thema. Da versucht einer durch liebloses Aneinanderklatschen bestimmter bekannter Elemente des Bossa Novas Geld zu machen. Eine Melodie kennt der gute gar nicht, statt dessen versucht er mit lethargischer Stimme über zwei drei Harmonien zu intonieren.

Was bitte willst du damit zeigen? Dass die von dir kritisierten Elemente des Elektro auch in anderen Musikrichtungen vorkommen? Dass du dich in diesen Musikrichtungen so wenig auskennst, dass dir alles wie ein Gesamtkunstwerk vorkommt? Dass es auch schlechte Genres gibt?

Ich bin leider überfragt wacko.gif
the ox
Zitat(Chris @ 27 Aug 2009, 12:17)
Da versucht einer durch liebloses Aneinanderklatschen bestimmter bekannter Elemente des Bossa Novas Geld zu machen. Eine Melodie kennt der gute gar nicht, statt dessen versucht er mit lethargischer Stimme über zwei drei Harmonien zu intonieren.

Da musste Dich aber mal näher mit João Gilberto befassen.^^ Mit "No More Blues" schwappte die "Neue Welle" los. Der Gute konnte zu dem Zeitpunkt wenig bekannte Bossa Nova Elemente aneinanderklatschen. Gab schlicht keine.
Was I.I. damit sagen will? Weiß ich auch nicht, scheinbar zeigen dass er sich mit brasilianischer Volksmusik (was es nicht wirklich ist, wie es auch in D einen Unterschied zwischen Volksmusik und volkstümlicher Musik gibt) auskennt - zumindest der der 50er und 60er. Baile Funk wird er wohl eher nicht mögen.
aktsizr
Nunu. Joao Gilberto ist über jeden Zweifel erhaben.

Zum Goisern: Diese Musik ist gut. Ich höre es mir zwar nicht allzusehr an, aber es ist gut. Vielleicht klingen die Synthies heute etwas angestaubt... aber so ist das nunmal. Vielleicht können wir ein ein paar Jahren Synthies wieder ertragen - wer weiss!
Stormi
Zitat(lovehina @ 27 Aug 2009, 12:04)
Ich möchte mich an diese rStelle mal ausgiebigst darüber beschweren, dass hier auf I.I. aufs ausgiebigste eingegangen wird, aber meine wunderschön gestalteten Trollversuche meistens einfach ignoriert werden.
*


Echt mal! Immerhin ist das hier doch der Nonsensfred, wo es egal is was man schreibt? Hab ich das irgendwie falsch verstanden?
stabilo
Loops ohne Ende.

Etwa KEINE Musik?
Chris
Tschuldigung. Aber I.I.s Argumentation folgend ist das ja wohl noch schlimmer. Da kommt einer her und entwickelt irgendwo einen Stil. Damit befindet er sich ganz unten am musikalischen Baum. Erst mit vielen Jahren in den er auf diesem Gebiet tätig ist, steigt er weiter auf zu den elaborierten Blättern. Seine Spielarten werden besser, sein musikalischer Anspruch größer. Für einen Musikkenner und Liebhaber sind demnach vielleicht seine späteren Werke ok, aber niemals die Anfänge. Er mag vielleicht der Wegbereiter für den Bossa Nova gewesen sein, als musikalisch anspruchsvoll kann man nach I.I.s Theorie das ganze aber nicht bezeichnen.
I.I
Zitat(Chris @ 27 Aug 2009, 12:17)
Du bist halt einfach nicht gut genug lovehina.

@I.I.
Ich finde es eine Frechheit, wie du sowas überhaupt anhören kannst. Das erste Lied zeichnet sich durch einen eintaktiken Loop in der Rhythmusgruppe aus und loopt im allgemeinen die Melodie über 4 Takte. Wenn Veränderung entsteht, dann überhaupt durch Variation des Hauptthemas, was ja wohl mehr als langweilig ist, die Kreativität ist dabei kurz über dem Nullpunkt angekommen.

Ähnlich ergeht es dem zweiten Thema. Da versucht einer durch liebloses Aneinanderklatschen bestimmter bekannter Elemente des Bossa Novas Geld zu machen. Eine Melodie kennt der gute gar nicht, statt dessen versucht er mit lethargischer Stimme über zwei drei Harmonien zu intonieren.

Was bitte willst du damit zeigen? Dass die von dir kritisierten Elemente des Elektro auch in anderen Musikrichtungen vorkommen? Dass du dich in diesen Musikrichtungen so wenig auskennst, dass dir alles wie ein Gesamtkunstwerk vorkommt? Dass es auch schlechte Genres gibt?

Ich bin leider überfragt  wacko.gif
*


hrhr, du versucht mich mit meinene eigenen Waffen zu schlagen Chris, wie witzig. Die Beispiele waren ja auch nicht unbedingt als positive Gegenbeispiele gedacht obwohl gegenüber dem Lied von @akt sicherlich sehr viele Lieder positive Gegenbeispiele darstellen. Ich wollte die jungs nur mal ein bisschen runterholen, weil sie so aufgebracht waren ... .

Im übrigen, die Sachen die ich zum letzten Lied geschrieben hatte kann man leicht heraushören und entsprechen der Wahrheit leidergottes entsprechen die Sachen die du geschrieben hast nicht in allen Punkten der Wahrheit. Ok, den Mondo Bongo finde ich technisch gesehen auch eintönig, dafür kann er ein Mood kreieren (der die jungs hoffentlich zur Besinnung bringt).

Allerdings hat Chega de Saudade nicht die besagten 2/3 Akkorde sondern an die 40 verschiedene Akkorde. Da ich aber denke das du nur überspitzt meine Art wiedergeben wolltest können wir diese Unwissenheit durchaus verschmerzen ansonsten hast du die Nuancen vielleicht ausversehen nicht richtig rausgehört (das mag an deinem Elektrogeschulten Ohr liegen, wo die 4 Akkordgrenze in der Tat selten erreicht wird). Desweiteren gibt es mehr verschiedene Intervallsprünge der Melodie des Gesanges die zudem auch noch deutlich größer ausfallen als bei dem von @aktz gepostetem Schmankerl. Das was in Joao's Stimme liegt ist keine lethargie sonder melancholie. Einfach mal nach dem Unterschied googlen. Übrigens zählt dieses Lied als Geburt des Bossa Nova überhaupt. Es macht also keinen Sinn zu sagen das dort bekannte Bossa Elemente sinnlos aneinander geklatscht werden ... edit: hat ja schon ein vorredner gesagt

Du siehst also... erst, zieh ich dich auf mein Niveau herunter und dann schlag ich dich mit Erfahrung. happy.gif

Ich denke mit deinem und meinem Post haben wir das Problem das ich ansprechen wollte deutlich auf den Punkt gebracht.
Stormi
I.I
Zitat(stabilo @ 27 Aug 2009, 13:07)
Loops ohne Ende.

Etwa KEINE Musik?
*



machen wirs kurz und schmerzlos ....


Technik: 8/10 zumindest das Schlagzeug, den Keyboarder (mit Gitarrenklang wie geil), können wir durch so gut wie jeden anderen Menschen ersetzen.
Gefühl (JA SUBJEKTIV): 1/10 was soll das Stück mir sagen? Kriegt ihr da einen Hoch wenn ihr das hört. Wird euch da warm ums Herz? Entstehen vor eurem geistigen Auge irgendwelche Bilder? Erklärts mir doch bitte ...
Tanzbarkeit: 3/10 . Kann mir schlecht vorstellen das man dazu tanzen kann ... ? Muss was sehr schnelles sein. Jive vielleicht

12/3 = 4/10 Punkte im Durchschnitt, schlechtes Mittelmaß. Musik ja. Gute Musik nein. Keine KUNST.


Frank Zander:

Technik: 3/10
Gefühl: 3/10
Tanzbarkeit: 5/10

11/3 = 3.6/10 Punkten im Durchschnitt, mies
Stormi
lovehina
lol.gif Oh man seid ihr alle armselig. Die einen mehr die anderen weniger aber insgesamt ... lol.gif

merkt ihr eigentlich was ihr hier macht?
zausel
roland kaiser > all cool.gif
lovehina
Zausel du gehörst doch dafür geschmäht !
ist ja wohl der einzig wahre !!!!! angry.gif
aktsizr
Du mit deiner beschissenen 1-10 Skala bist so dermaßen daneben. Da wird mir schlecht. Bah. Das ist so widerwärtig! Damit hast du es geschafft - jetzt kann ich dich nur noch verachten!
I.I
Zitat(aktsizr @ 27 Aug 2009, 14:30)
Du mit deiner beschissenen 1-10 Skala bist so dermaßen daneben. Da wird mir schlecht. Bah. Das ist so widerwärtig! Damit hast du es geschafft - jetzt kann ich dich nur noch verachten!
*


Sehr gut. Auf die Verachtung von dir leg ich besonders viel Wert .... das schafft man nicht so leicht du kannst ja nicht mal bestimmte lieder Verachten.
bunglefever
@lovehina: ich bin für musikalisches Trollen biggrin.gif

beat this:

stabilo
Ach Timmey, was soll man (zu) dir noch sagen. Du bist in einem Maße einfältig und borniert, dass es beim Lesen weh tut. Mit dir zu diskutieren ist von Anfang an kein Vergnügen gewesen - was nichts schlechtes heißen mag. Aber ich finde deine Art über alle Maßen arrogant und selbstgefällig. Nicht, dass du nicht auch nur ein Stück weit von deiner unhaltbaren These und deinem Dogmatismus abweichst. Du gibst selber zu, dass du zu bestimmter Musik keinen Zugang hast und nimmst das als Beweis der Minderwertigkeit. Das ist erbärmlich. Vor allem für einen "Musikkenner", wie du dich hier darzustellen beliebst. Du hast vll. Ahnung von gewisser Musiktheorie und kannst Stücke in ihre Bestandteile zerlegen. Doch da endet für mich auch dein Verständnis von Musik.
Du erkennst einfach nicht, dass es bei Musik absolut nicht darauf ankommt, wie sie erzeugt wird, sondern dass sie eine Wirkung haben soll. Wenn bei dir diese Wirkung nicht ankommt - nun dann ist es halt so. Deswegen wird dich keiner als emotionslosen, armen Tropf hinstellen. Umgekehrt aber daraus zu schließen, die Musik wäre keine Kunst entlarvt dich als kleingeistigen Spinner. Geh mal bitte etwas in dich und gib nicht gleich kontra. Klar sind das harsche Worte, aber dein Dogmatismus steht diesen in nichts nach.

Was hast du eigentlich von dieser Diskussion erwartet?
loco
na immerhin hat seine tolle 10er skala eine grenze, ab der er nicht mehr entscheiden kann, was besser/schlechter ist..

desweiteren finde ich es sehr interessant, dass er hier so ein gepose an den tag legt mit ach so objektiver bewertung von musik und es dabei nicht mal kann, weil er als hörgrundlage youtubevideos nutzt.. wieviel kbit hat da die audiospur? 64?

ein schelm wer da noch dynamik von mozart erwartet
I.I
Zitat(loco @ 27 Aug 2009, 17:04)
na immerhin hat seine tolle 10er skala eine grenze, ab der er nicht mehr entscheiden kann, was besser/schlechter ist..

desweiteren finde ich es sehr interessant, dass er hier so ein gepose an den tag legt mit ach so objektiver bewertung von musik und es dabei nicht mal kann, weil er als hörgrundlage youtubevideos nutzt.. wieviel kbit hat da die audiospur? 64?

ein schelm wer da noch dynamik von mozart erwartet
*


Die meisten lieder liegen in 128 kbit vor .... .
zausel
Zitat(I.I @ 27 Aug 2009, 18:20)
Die meisten lieder liegen in 128 kbit vor .... .
*


selbst da hört man den unterschied zw. 192/320kbit deutlich...
unicum
Zitat(I.I @ 27 Aug 2009, 13:44)
12/3 = 4/10
11/3 = 3.6/10*

shocking.gif
punkte: 0/2 >> du hast in mathe nicht aufgepasst.

@ das was sizr da weiter oben schrob: WORD!

Death would say: THERE IS NO ARTS, THERE IS JUST US!
lovehina
@bunglefever:
take this:
Euronymus
Ich beantrage diesen Thread zum RICHTIG SINNLOS spammen freizugeben!
Socres
Zitat(I.I @ 27 Aug 2009, 14:36)
Sehr gut. Auf die Verachtung von dir leg ich besonders viel Wert .... das schafft man nicht so leicht du kannst ja nicht mal bestimmte lieder Verachten.
*

verachtung ist ein geschenk, das nicht jedem beschert ist!
die meisten menschen müssen sich mit einfacher abneigung zufrieden geben, denn die gibts frei haus.
abadd0n
Zitat(Euronymus @ 27 Aug 2009, 20:23)
Ich beantrage diesen Thread zum RICHTIG SINNLOS spammen freizugeben!*

Es liegt bei Euch, ob er in die Müllkippe wandert oder nicht. Versucht es doch ernsthaft. Antwortet nicht immer sofort und spontan, sondern denkt auch einmal darüber nach.

#abd, mit Verweis auf den Beitrag von EnjoyTheChris
bunglefever
@lovehina: nice biggrin.gif

Try this:
Stormi
Wenn du nochmal irgendwas von diesem musikalischen Rohrkrepierer postest, dann explodiert das Universum. Überlegs dir!
lovehina
@bunglefever: gefällt mir sehr gut
versuch das mal:
Euronymus
Zitat(Stormi @ 27 Aug 2009, 22:06)
Wenn du nochmal irgendwas von diesem musikalischen Rohrkrepierer postest, dann explodiert das Universum. Überlegs dir!
*

Darauf würd ichs direkt ankommen lassen, kann dieses Universum eh nicht mehr (nüchtern) ertragen!
bunglefever
Stormi, auch wenn ich deine Herausforderung zu schätzen weiß, die besten (ups, Wertung .... brows.gif) heb ich mir sowieso bis zum Schluss auf biggrin.gif

@lovehina der dauerrepeat des videos fetzt biggrin.gif ...ok ... lets go SOlo for Les:
(ab 1:19 -> um zum thema "GUTER" & "PROFESSIONELLER" musik zurückzukehren cool.gif )





lovehina
jo der les kann schon was.

wie wärs dann mitm jonas?
bunglefever
Haha, Doppelbass, wie geil biggrin2.gif

Aber meine Herren, ned schlecht, auch wenn ich ob meiner musikalischen UNBILDUNG und meines SCHLECHTEN GESCHMACKS erstma nachschauen musste, wer das eigentlich ist.

Ok, ich bin für einen Instrumentenwechsel. Als MUSIKALISCHER LAIE kenn ich ja nur Schlagzeug, Bass und Gitarre, daher jetzt was mit Trommeln: The <wertung>great</wertung> Terry Bozzio:

lovehina
um nochmal das thema elektronischer musik unter den Maßstäben GUT und AUßERGEWÖHNLICH aufzugreifen:


terry Bozzio fetzt smile.gif Kannte ihn bishe rnur vomNamen her, aber doch de rhat was drauf smile.gif
wie wärs mit Rod Morgenstein?
bunglefever
menno, wo ich doch bei elektronischer musik so ein NOOB bin happy.gif

aber hier, das is wenigsten ein bisschen elektronisch biggrin2.gif vor allen Dingen wenn Norah Jones das Wort SUCKER ausspricht - unschlagbar biggrin.gif

lovehina
mmh is mir grad n bissel zu glamourlastig, aber ich bin auch nich in partystimmung.

wir können auch weiter drummer machen biggrin.gif
simon phillips zB is auch n lustiges äffchen.
bunglefever
Äffchen ist gut, bei der Frisur biggrin.gif
Aber der cheatet. Der hat ne Doppelfußmaschine

Aber bei Drummern darf der Dave als Solo natürlich net fehlen:

lovehina
Hui der is ja auch ziwemlich flink bei der sache.
Technisch mus sauf jeden fall Steve Smith Erwähnung finden:
loco
Zitat(lovehina @ 27 Aug 2009, 20:14)


und ich hab jetzt bestimmt den halben abend überlegt, woher ich die ersten paar beats kenne bzw woran sie mich erinnern und siehe da..

Deus - There's nothing impossible
wombat1st
Zitat(I.I @ 27 Aug 2009, 13:44)
machen wirs kurz und schmerzlos ....
Technik: 8/10 zumindest das Schlagzeug, den Keyboarder (mit Gitarrenklang wie geil), können wir
durch so gut wie jeden anderen Menschen ersetzen.
Gefühl (JA SUBJEKTIV): 1/10 was soll das Stück mir sagen? Kriegt ihr da einen Hoch wenn ihr das hört.
Wird euch da warm ums Herz? Entstehen vor eurem geistigen Auge irgendwelche Bilder? Erklärts mir
doch bitte ...
Tanzbarkeit: 3/10 . Kann mir schlecht vorstellen das man dazu tanzen kann ... ? Muss was sehr
schnelles sein. Jive vielleicht

12/3 = 4/10 Punkte im Durchschnitt, schlechtes Mittelmaß. Musik ja. Gute Musik nein. Keine KUNST.
Frank Zander:

Technik: 3/10
Gefühl: 3/10
Tanzbarkeit: 5/10

11/3 = 3.6/10 Punkten im Durchschnitt, mies
*



doh.gif opfer deluxe...auf den ersten 10 seiten schwadronierst du über vielschichtigkeit, emotionen und
was weiß ich nicht alles in musik und dann skalierst du von 0 bis 10. worauf soll das denn hier für dich
hinaus laufen? das du zeigen kannst, daß du in einer völlig eigenen welt lebst oder das du ein kleines
arrogantes äffchen sein kannst oder was soll das hier? dein musikalisches wissen, die fähigkeit musik
zu analysieren und zu begreifen ist nicht größer als die eines durchschnittlichen praktikanten beim
'rolling stone'. das hast du nun zu genüge bewiesen. wo soll das deiner meinung nach, hier noch
hinführen?
Tavor
wobat1st, seh ich auch so. einfach nur arm.

Zitat(lovehina @ 28 Aug 2009, 00:06)
Hui der is ja auch ziwemlich flink bei der sache.
Technisch mus sauf jeden fall Steve Smith Erwähnung finden:
*


lame tongue3.gif

Hellhammer von Dimmu Borgir

Inferno von Behemoth

lovehina
Ok die sind schnell, aber nich so Variationsreich tongue3.gif
Tavor
na komm 4/10 sind das mindestens :P
außerdem bezweifle ich, dass du ahnung von musik hast rofl.gif
lovehina
Ich hab ja mal voll total die Ahnung! Ich bin kompetent
und das kannste mir glauben, denn mich haben schon viele verarscht! yes.gif
(ich brauch nen autoritär nickenden smiley)
I.I
Zitat(wombat1st @ 28 Aug 2009, 01:55)
doh.gif opfer deluxe...auf den ersten 10 seiten schwadronierst du über vielschichtigkeit, emotionen und
was weiß ich nicht alles in musik und dann skalierst du von 0 bis 10. worauf soll das denn hier für dich
hinaus laufen? das du zeigen kannst, daß du in einer völlig eigenen welt lebst oder das du ein kleines
arrogantes äffchen sein kannst oder was soll das hier? dein musikalisches wissen, die fähigkeit musik
zu analysieren und zu begreifen ist nicht größer als die eines durchschnittlichen praktikanten beim
'rolling stone'. das hast du nun zu genüge bewiesen. wo soll das deiner meinung nach, hier noch
hinführen?
*


So lange mein musikalisches Wissen und meine musikalischen Fähigkeiten deine bei weitem übersteigen, weiß ich das ich im Recht bin, Narr. Ich lebe nicht in einer eigenen Welt ich hab einfach mehr Ahnung als der Durchschnitt und das seid ihr. Nur das euch vollkommen egal ist ob ihr Durchschnitsmusikhörer seid und ihr wollt auf gar keinen Fall da heraus. Nie Horizont erweitern ... . Keine Neugier was noch möglich ist ... . Kein tiefer in eine Materie vordringen ... . Oberflächlich das seid ihr ... . Ihr hört Musik um euch berieseln zu lassen nicht um etwas zu fühlen und wenn euch ein Musikstück gefällt dann könnt ihr nicht erklären warum. Hört euch lauten Schrammelrock an, um eueren inneren Zorn an die Außenwelt zu tragen und zerstört dabei eure Ohren. Für euch ist Musik mehr ein gesellschaftlicher Zwang als eine Kunstform ...

IHR HÖRT NICHT HIN, das werfe ich euch vor ... .
stepie
arm.
simpson
tumbleweed.gif
Tavor
lovehina
Zitat
Nie Horizont erweitern ... . Keine Neugier was noch möglich ist ... . Kein tiefer in eine Materie vordringen ...

Ich find es gut, dass du den text schon selber auf die Hauptschmähungen eingekürzt hast.
Trotzdem wenn ich das so aus dem Zusammenhang gerissen lese... Gaypron? ass.gif

@Tavor: rofl.gif sehr geile sache. hab jetzt cornflakes in de rnase vor lachen.
TheNeedle
Zitat(I.I @ 28 Aug 2009, 10:20)
So lange mein musikalisches Wissen und meine musikalischen Fähigkeiten deine bei weitem übersteigen, weiß ich das ich im Recht bin, Narr. Ich lebe nicht in einer eigenen Welt ich hab einfach mehr Ahnung als der Durchschnitt und das seid ihr. Nur das euch vollkommen egal ist ob ihr Durchschnitsmusikhörer seid und ihr wollt auf gar keinen Fall da heraus. Nie Horizont erweitern ... . Keine Neugier was noch möglich ist ... . Kein tiefer in eine Materie vordringen ... . Oberflächlich das seid ihr ... . Ihr hört Musik um euch berieseln zu lassen nicht um etwas zu fühlen und wenn euch ein Musikstück gefällt dann könnt ihr nicht erklären warum. Hört euch lauten Schrammelrock an, um eueren inneren Zorn an die Außenwelt zu tragen und zerstört dabei eure Ohren. Für euch ist Musik mehr ein gesellschaftlicher Zwang als eine Kunstform ...

IHR HÖRT NICHT HIN, das werfe ich euch vor ... .
*


Bwahaha... Noch 'n Tee'chen? biggrin.gif

Du bist ein solcher Vollpfosten, das is unglaublich... Du bist überdurchschnittlich, ja? Wir verstehen alle denn tieferen Sinn nicht, nein? Junge, Du musst die Packungsbeilage lesen: bei versehentlicher Überdosierung ab zum Arzt!!

"Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden." ... hat die jute Rosa mal gesacht... denk ma drüber nach, wenn Du es nicht verstehst, kein Ding, ich mals Dir auf, meld Dich!
stabilo
Zitat(I.I @ 28 Aug 2009, 10:20)
Nie Horizont erweitern ... . Keine Neugier was noch möglich ist ... . Kein tiefer in eine Materie vordringen ... .
[...]
IHR HÖRT NICHT HIN, das werfe ich euch vor ... .
*


rofl.gif Auf jeden!
the ox
Ein erbaulicher Einstieg in den Tag. Grundsätzlich würde ich annehmen I.I. feixt sich einen ob seiner gelungenen Provokation. Ernst gemeint kann so ein Gestuze kaum sein.
Allergröbste Verallgemeinerung, sich widersprechende Argumentation. Scheinbar fokusierst Du bei Deinen Ergüssen zu sehr auf bestimmte Personen.

bunglefever
Zitat(the ox @ 28 Aug 2009, 11:33)
I.I. feixt sich einen ob seiner gelungenen Provokation.
*


Das ist selbst für Provokation zu schlecht ...
Juri
​​
Stormi
Flieht ihr Narren!
Magic_Peat
FICKEN.
wombat1st
Zitat(I.I @ 28 Aug 2009, 10:20)
So lange mein musikalisches Wissen und meine musikalischen Fähigkeiten deine bei weitem übersteigen,
weiß ich das ich im Recht bin, Narr.
*

Wie genau kommst du denn zu deiner weisen Erkenntnis?
lovehina
Ich würde vorschlagen, jeder der sich noch ernsthaft mit I.I. auseinandersetzen möchte fasst sich erstmal an sein primäres Geschlechtsmerkmal und beginnt langsam zu reiben.
Währenddessen sollte Druck und Geschwindigkeit solange variiert werden bis Erleichterung eintritt. Glaubt mir, das ist echt besser, macht mehr Spass und man hat danach keine Kopfschmerzen. smile.gif

Bunglefever du bist übrigens dran.
iggi
macht das hicknhack keinen spaß mehr oder warum sind die nerds jetzt alle hier gelandet?
lovehina
wir waren schon immer hier. angry.gif lol.gif angry.gif
bunglefever
@lovehina, sry ich war etwas vom RL abgelenkt biggrin.gif

Ok, heben wir das NIVEAU und fangen an, uns auch mit den LYRICS auseinanderzusetzen cool.gif

lovehina
jaja darum musst ich dich auch noch gestern nacht zu unzeiten unterhalten biggrin.gif

Zapa fetzt, Claypool mit C2B3 kann sich aber auch sehenlassen smile.gif