die_dan
12 Feb 2012, 20:16
Naja. Andere Stimmen sagen im Prinzip: "Es gab keine Unschuldigen".
Auch oft gehört: "Jede Bombe auf diese Stadt war richtig!"
Und es gibt Leute, die jegliche Form des Gedenkens ablehnen, auch das mit den Kränzen.
In Magdeburg gingen auch am 16.01.1945 Bomben runter und dort laufen die Nazis auch.
(unschuldige Opfer = Kinder)
Zitat(die_dan @ 12 Feb 2012, 19:16)
Naja. Andere Stimmen sagen im Prinzip: "Es gab keine Unschuldigen".
Auch oft gehört: "Jede Bombe auf diese Stadt war richtig!"
Und es gibt Leute, die jegliche Form des Gedenkens ablehnen, auch das mit den Kränzen.

Wie ist deine Meinung dazu?
abadd0n
12 Feb 2012, 21:08
Zitat(Bambi @ 12 Feb 2012, 19:30)
(unschuldige Opfer = Kinder)

Interessante Überlegung. Aber ist es nicht so, dass man schon mit der Geburt seine Unschuld verliert? Ab welchem Alter ist man ein ("gerechtes") Opfer bzw. zumindest kein unschuldiges Opfer mehr? Mit der Mündigkeit? Sind wir mündig?
....da tut sich schnell ein großes Feld auf.
Stormi
12 Feb 2012, 21:34
Wir könnten im Nachhinein noch unsere Häuser anzünden (sofern vor 1945 gebaut), damit alle Täter_Innen und Nicht-Opfer gleiches Recht erfahren.
Das war Polemik
Edit: Fotos entfernt. Die Bildersuche von Google zum Stichwort "Dresden Bombing" liefert eventuell auch noch Denkanstöße.
die_dan
12 Feb 2012, 21:41
Muss das sein?
stabilo
12 Feb 2012, 22:06
Bitte nicht mit Christus und Erbsünde anfangen. Bitte, bitte, bitte nicht.

Ich finde es etwas eigenartig zu argumentieren, der Bombenangriff auf Dresden unterscheide sich von den anderen Städebombardements, in dem er völlig überraschend kamen. Wie sehen das die Menschen in Coventry? Nicht umsonst ist das eine unserer Partnerstädte.
In Coventry wurden Kollateralschäden in Kauf genommen, in Dresden waren sie wesentlicher Bestandteil der Strategie. Nur weil die Besonderheiten hervorgehoben worden sind, ist das ja auch noch keine Wertung.
Wenn man etwas vergleichbares von Seiten der Deutschen finden will, schaut man vielleicht lieber auf auf die Zerstörung osteuropäischer Städte. Da waren die Nazis weitaus weniger zimperlich als in Coventry.
Zitat(iggi @ 12 Feb 2012, 21:15)
In Coventry wurden Kollateralschäden in Kauf genommen, in Dresden waren sie wesentlicher Bestandteil der Strategie.
hä was? deser satz entbehrt sich mir jeder logik
Euronymus
12 Feb 2012, 23:29
Zitat(aeon @ 12 Feb 2012, 22:20)
hä was? deser satz entbehrt sich mir jeder logik

Zivilisten umbringen und Zivilisten umbringen ist nicht dasselbe. Wenn man einen Industriebetrieb angreift und Zivilisten kommen um ist das ok. Wenn man explizit (also auf Befehl) Zivilisten angreift ist es nach Genfer Konvention ein Kriegsverbrechen. Weil die RAF mit Industrieanlagen zerstören keinen Erfolg hatte, haben sie angefangen die Arbeiter zu bombardieren. Hat aber auch nichts gebracht, ausser dass noch mehr Zwangsarbeiter "rekrutiert" wurden.
HGAZIS
13 Feb 2012, 04:15
cantrella
13 Feb 2012, 13:45
Vielleicht ganz interessant am Rande: Das
neue sächsische Versammlungsgesetz ist noch fast druckfrisch und jung, hat aber genau gar nix daran geändert, wer wo demonstrieren darf. Besonders lustig ist der letzte Abschnitt zum Wortlaut
Das eigentliche Ziel der Föderalisierung des Versammlungsgesetzes war ja, dass die Länder eben spezifizieren können, wo es zu einer Verletzung der Ehre der Opfer kommt. Wenn ich dazu aber nich ma nen neu formulierten Gesetzestext hin bekomme ...
mcnesium
13 Feb 2012, 14:05
es ist ziemlich einfach, gegen nazis zu sein. nationalsozialistisches gedankengut ist scheiße, das weiß jeder der es in der schule bis zur 8. klasse geschafft hat. wenn man gegen nazis ist, hat man ein klares feindbild, man kann sie gut anschreien oder auspfeifen, manche werfen sogar fußbodenbelag nach ihnen. und es ist auch ziemlich einfach, sich dem entgegenzustellen und mehr oder weniger erfolgreich einhalt zu gebieten, indem man am 13. februar rausgeht und die straße dicht macht. man hat viele gleichgesinnte um sich und die schlagzeilen sind auch relativ sicher.
die nazis sind aber nicht die einzigen, die den 13. februar für ihre propaganda instrumentalisieren. das rechte lager in den etablierten parteien nutzt das thema ja auch, um für sich selbst stimmung zu machen. die regierung erlaubt den naziaufmarsch in dresden, um sich hinterher mit populistischen ansagen und nutzlosen aktionen wie der menschenkette schmücken und damit beim wähler eindruck schinden zu können. denn eigentlich geht es ihnen nicht darum, nazipropaganda zu unterbinden, sondern raum für eigene propaganda möglich zu machen. es werden abgeordnete aus dem linken lager in land- und bundestag an den pranger gestellt, weil sie bei den blockaden dabei waren. die begründung, blockaden wären ein verstoß gegen das versammlungsgesetz, ist eine sowas von an den haaren herbeigezogene scheißausrede, dass man direkt kotzen möchte. es geht hier um simple parteipolitische manöver, die aber auch gar nichts mit nazis zu tun haben. die nazis werden also von cducsufdp ebenfalls als instrument für ihre eigene propaganda genutzt.
was sagt uns das: eigentlich sollten wir nicht gegen die nazis demonstrieren, denn die armen irren können ohnehin nicht von irgendwelchen gegendemonstranten bekehrt werden, im gegenteil, man gibt denen eher noch ein willkommenes feindbild. nein, wir müssen gegen diese regierung demonstrieren, der kein mittel zu blöd, keine ausrede zu platt und kein bürgerrecht zu heilig ist, um ihre tief steckende gesinnung des klassenfeindes hinter dem eisernen vorhang nach wie vor auszuleben. es geht nicht um details, sondern um diffamierung des politischen gegners im allgemeinen. wer also heute rausgeht um gegen nazis zu demonstrieren, sollte sich bewusst sein, dass er im prinzip der rechten regierung in die hände spielt. denn dann heißt es wieder "die linksradikalen haben einen so teuren polizeieinsatz notwendig gemacht, dass wir gleich noch ein paar mehr von diesem gesindel unter die lupe nehmen müssen. vielleicht können wir einigen ja die bildung von terroristischen vereinigungen andichten. und die nazis? ach so, ja gegen die sind wir natürlich auch."
die_dan
13 Feb 2012, 14:05
Eine Einschränkung von Demonstrationsorten war von der Opposition (gemeint sind Grüne, Linke und SPD) auch abgelehnt worden. Ich dachte aber, das würde da drin stehen. Nochmal in Ruhe nachlesen...
die_dan
13 Feb 2012, 14:08
Zitat(mcnesium @ 13 Feb 2012, 13:05)
wer also heute rausgeht um gegen nazis zu demonstrieren, sollte sich bewusst sein, dass er im prinzip der rechten regierung in die hände spielt.

Also soll ich lieber gar nicht rausgehen?
mcnesium
13 Feb 2012, 14:09
doch, aber vors rathaus und nicht zum world trade center. denn im rathaus sitzen die, die schuld am naziaufmarsch sind...
saltuarius
13 Feb 2012, 14:16
word!
die_dan
13 Feb 2012, 14:17
Zitat(mcnesium @ 13 Feb 2012, 13:09)
doch, aber vors rathaus und nicht zum world trade center. denn im rathaus sitzen die, die schuld am naziaufmarsch sind...

Na gut, wann treffen wir uns dann dort?
mcnesium
13 Feb 2012, 15:24
wenn wir uns da zu zweit hinstellen, kriegen wir maximal n platzverweis, interessieren wird das da drin niemanden. das aktionsbündnis dresden nazifrei müsste dazu aufrufen und die ganzen bundesweit mobilisierten menschen müssten dort die türen einrennen, und zwar nicht am 13. februar, sondern an dem tag an dem die nazidemo genehmigt wird. heute sind leider schon alle unterwegs und fröhnen ihrem leichten hobby, zu zeigen dass sie gegen nazis sind.
Zitat(die_dan @ 12 Feb 2012, 18:06)
Viele Gruppen sprechen sich ja dafür aus, zum 13. Februar generell keine Gedenkveranstaltungen mehr in Dresden stattfinden zu lassen, um den "Opfermythus" nicht weiter zu unterfüttern.

* Absolut
btw: Nazis sind was Gutes
K.rieger
13 Feb 2012, 17:03
Hier noch ein Denkanstoß zum Thema "Trauer und Gedenken", welches gestern hier recht ausführlich diskutiert wurde:
Es macht allerdings sehr wohl einen Unterschied für die Überlebenden und die Nachfahren, ob man um Menschen trauert, die einer gerechten Strafe zugeführt wurden, oder ob man unschuldige Opfer eines Unrechts beklagt. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit, das ist besonders eine Frage der Menschlichkeit!"
Quelle: "
Dr. Norbert Nieszery (SPD): Unrecht im Unrecht bleibt Unrecht! - Dresden im Februar 1945
saltuarius
13 Feb 2012, 17:18
Zitat
Sie machen schöne Gedenkfilmchen. Hach, Mir wird ganz warm ums Herz
aber schön das die den soundtrack von Ziemlich Beste Freunde nehmen
lusch3
13 Feb 2012, 21:49
Spannend wird's doch erst wieder am 18.
tingel
13 Feb 2012, 23:34

Es hat sich gelohnt, die Nazis haben nur ein kleines Ringel um einen winzigen Block ziehen können. Wahrscheinlich haben noch nicht mal Rentner aus dem Fenster geguckt.
die_dan
14 Feb 2012, 00:10
Zitat(lusch3 @ 13 Feb 2012, 20:49)
Spannend wird's doch erst wieder am 18.

Nee, eigentlich nicht.
und für heute hätten wir dann zur Auswahl:
Bündnis Dresden Nazifrei: "Gegen Nazis in Dresden und überall – für einen antifaschistischen Konsens!"
Demo gegen die Nazis und die Sächsischen Verhältnisse (Kriminaliserung des Widerstands)
Start: 11:00 Hauptbahnhof, Ziel: "Roter Baum", Pieschen
"Bunt unterwegs für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe"
diverse Veranstaltungen, Kirchen
Start: 11:00, ?
AG 13. Februar: „Mit Mut, Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe"
Gemeinsame Kundgebung der AG 13. Februar
13:00, Schlossplatz
danach 14:30 Demo zur Synagoge
Piraten Dresden: "FlauschDresden2012 – Freiheit statt Angst – Liebe statt Hass”
11:00, Goldener Reiter auf dem Neustädter Markt
alle Angabe ohne Gewähr...
sehr angenehme stimmung in der altstadt, aber der hubschraubär nervt.
tingel
18 Feb 2012, 22:02

Die Menschenmenge der Antifa Demo war schon beeindruckend (10.000 bis 15.000), dagegen war die Veranstaltung der Stadt eher eine Privatparty. Der Schloßplatz war nicht mal voll und der ist nun wirklich nicht groß. Die Rede von Hans-Jochen Vogel war dagegen sehr gut.
Der Ministerpräsident hat es vorgezogen, nichts zu sagen und nur das Plakat mitzutragen. Typisch Sachsen.
Ja, die Rede von Hans-Jochen Vogel fand ich auch klasse! Danach Dirk Hilbert sprechen zu hören, war ... nun ja... schon ein wenig ernüchternd.
tingel
19 Feb 2012, 22:55
Zitat(iggi @ 19 Feb 2012, 11:56)
...
Danach Dirk Hilbert sprechen zu hören, war ... nun ja... schon ein wenig ernüchternd.
Besonders interessant war, wie ausweichend er auf die Frage geantwortet hat, ob man sich nächstes Jahr wieder an dieser Stelle sehen wird...
Nichts. Da ist BRN. Glaube kaum, dass die Polizei da noch Kräfte übrig hat.
stabilo
26 Apr 2012, 08:00
Das Verwaltungsgericht Dresden hat übrigens festgestellt, dass die vom Bundesinnenministerium eingeführte "Extremismusklausel", auch gern mal als "Demokratieerklärung" beschönigt,
rechtswidrig ist.
Polygon
26 Apr 2012, 11:59
Ich bin mir recht sicher, dass das den Verantwortlichen von Anfang an klar war.
Ist eben wie bei dem Handwerker, der sich sein Geld vor Gericht einklagen muss. Bis das Urteil da ist, ist der vielleicht auch schon Pleite oder musste sich verkleinern um den "Verlust" wegzustecken.
Es ist ja durchaus auffällig wieviele Gesetze in den letzten Jahren rechtswiedrig waren. Aber erstmal "isses dann so" und bis das Gericht reagiert, vergehen eben x Monate bis Jahre.
tarzan
17 Jan 2013, 18:09
Bald geht's ja wieder los und so.
Das Amtsgericht Dresden hat heute einen Gegendemonstranten von 2011 zu zwei Jahren Gefängnis ohne Bewährung verurteilt. Offenbar ohne handfeste Beweise:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/urte...h-a-878169.html
edit:
Und für morgen ist wohl eine Demo gegen das Urteil geplant.
Zitat
Deswegen rufen wir alle Menschen zu Solidarität mit Tim auf und wir rufen euch auf, dies mit uns morgen spontan auf die Straße zu tragen. Wir wollen uns ab 18 Uhr am Postplatz sammeln und dann zusammen von dort zum Amtsgericht ziehen. Kommt hin, bringt alle eure Freund_innen und so viele Megaphone wie möglich mit!
Quelle:
http://www.dresden-nazifrei.com/Bevor einer nach dem Sinn der Megaphone fragt, der Satz ergibt im Zusammenhang mit obigen Spiegel-Artikel Sinn.
Hannsen
17 Jan 2013, 18:33
Im Dezember wurde ebenfalls ein Blockierer zu einer übertrieben hohen Strafe verurteilt.
Dieses Urteil wurde vom OLG gekippt, weil...
"das Urteil lediglich auf Annahmen und Vermutungen beruhe und das Amtsgericht Dresden in seiner Entscheidungsfindung elemantare rechtsstaatliche Grundsätze unbeachtet ließ, so zum Bsp. dass es nicht Aufgabe des Angeklagten sei, sich zu entlasten"
( Kristin Pietrzyk, damailge Verteidigerin des Beschuldigten)
Sowohl die Belastung durch Annahmen und Vermutungen, wie auch, dass sich der Angeklagte nicht zu der Tat geäußert hat, ist auch hier wieder der Fall.
Darum kann man wohl von ausgehen, dass auch dieses Urteil zumindest entschärft wird und es vorrangig um eine kurzzeitige abschreckende Wirkung, als um eine gerechte und angemessene Bestrafung geht.
die_dan
17 Jan 2013, 18:55
Na hoffen wirs.
Jemand da, der besser informiert ist als ich und das Urteil gerechtfertigt findet?
Zitat(Hannsen @ 17 Jan 2013, 17:33)
Darum kann man wohl von ausgehen, dass auch dieses Urteil zumindest entschärft wird und es vorrangig um eine kurzzeitige abschreckende Wirkung, als um eine gerechte und angemessene Bestrafung geht.

im anbetracht der "beweise" muss ich da wirklich fragen: abschreckende wirkung wovor? durch ein megaphon zu sprechen? eine barrikade zu unterstützen? oder vielleicht generell zu einer demo zu gehen?
Hannsen
17 Jan 2013, 19:19
Ein Artikel in der Zeit bringt es gut auf den Punkt:
Abschreckung vor "Engagement gegen Neonazis, welches sich abseits von Demokratiemeilen und Menschenketten abspielt..."
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2013/0...es-signal_11085
die_dan
17 Jan 2013, 19:21
Man muss schon angepasst dagegen sein!
Wo kommen wir denn sonst hin ... ?!
Naja davor, Polizeiabsperrungen zu stürmen. Unabhängig davon darf ein Gericht nicht missbraucht werden, um Abschreckung zu erzielen. Wenn das zu Masche wird und das OLG eh wieder alle Urteile kippt, wird es evtl. mal Zeit für eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den/die Richter.
Doomsn
17 Jan 2013, 19:47
stabilo
17 Jan 2013, 19:54
Zitat
Was andere getan haben, müssen Sie sich mit anrechnen lassen
Ist ja die gleiche Kategorie wie
Zitat
Die Wahrheit interessiert micht nicht
"Herzlich willkommen in Sachsen! Demokratieverständis bitte da vorn abgeben. Danke, es gibt nichts zu sehen, Sie dürfen weiter gehen."
tarzan
17 Jan 2013, 19:59
Zitat(dnn-online.de)
Damals standen sich etwa 3000 Neonazis und 12.500 Demonstranten gegenüber, darunter etwa 4000 gewaltbereite Personen.
4000 gewaltbereite Personen....wo sollen die denn alle gewesen sein?

Rund ums Unigelände hatten paar Chaoten Mülltonnen abgefackelt und in Höhe Hörsaalzentrum haben paar Idioten auch Pflastersteine in Richtung Polizei geworfen....aber 4000?
Naja, am Strehlener Platz war schon auch ne größere Stückzahl Schwarzjacken unterwegs. Ich kram bei Gelegenheit mal die Fotos aus. Aber logisch, dass da aufgerundet wird, um den Einsatz zu rechtfertigen.
ich nehme eher an, dass es mal 300 hier waren und dann 300 da (also 300 is imho ne zahl die durchaus realistisch ist), dass es immer dieselben 300 waren wurde nicht bedacht, stattdessen wurde addiert
lovehina
17 Jan 2013, 20:32
ist denn nun dieses Jahr irgendwas?
Zitat(Juri @ 17 Jan 2013, 19:38)
Hätten Churchill und Konsorten die Bombenangriffe nicht auf einen Termin nach der Prüfungszeit verschieben können?

ich denk du bist scheinfrei?
zausel hat eh gesagt, dass wir alle zuhausen bleiben sollen...
abadd0n
17 Jan 2013, 20:46
Zitat(lovehina @ 17 Jan 2013, 19:32)
ist denn nun dieses Jahr irgendwas?

Ja, klar. Die Stadt macht wieder ihre
Menschenkette, der StuRa hat immerhin schonmal eine
AG dazu, und die Initative
DD-Nazifrei ist auch noch am Leben.
Am aktuellsten aus der ganz linken Ecke ist aber die Truppe
Dresden 13|02 - keine Ruhe!, denn die wissen zumindest schonmal von einer angemeldeten Demo am besagten Tag.
#a
Zitat(lovehina @ 17 Jan 2013, 19:32)
ist denn nun dieses Jahr irgendwas?

Zitat(Pusteblumenkohl @ 03 Dec 2006, 02:08)
Also ich werde auch nächstes Jahr versuchen, eine I don't care ! Demo zu machen.
Oder andere Demos durch lustige Transparente und Gesänge zu stören.
(wenn ich da an ace und mein fabulantes schwarz weiss rotes "Parole !" Frakturtransparent erinnern darf)
"Demoparole ! Demoparole !"
" Dies ist eine Durchsage ! Dies ist eine Durchsage !"
"Meine Katze die heißt Mohrle. sie trinkt gerne Apfelschorle !"

Erfährt das "Dekadent frühstücken gegen Rechts" eine Wiederholung?
foXXXinator
17 Jan 2013, 21:07
Zu den aktuellen...nennen wir es mal " Vorfällen", ein netter Kommentar von Katharina König (MdL in Thüringen)
besser eine Kameradschaft gründen
lovehina
17 Jan 2013, 22:05
lovehina
17 Jan 2013, 22:18
iggi: dass sowieso wie jedes Jahr. Allerdings bin ich annähernd Scheinfrei, von daher könnte ich auch konstruktiver Leuten auf den Keks gehen.Mal sehen was mir einfällt.
Das Urteil gegen die Rädelsführer wurde ja beim Landgericht bestätigt, das heißt irgendwer ist nach einem gleich lautendem Urteil eines Amtsgerichtes in Berufung gegangen.
Das Urteil gegen den Antifaschisten wurde vom Amtsgericht gefällt und wartet auf Rechtsmitte,l nächste Instanz wäre dann doch ein Landgericht.
Bezugnehmend auf das was Hannsen sagte fände ich es übereifrig die beiden Urteile zu vergleichen.
Damit will ich allerdings nicht andeuten, dass das Amtsgericht Dresden ruhig solche Urteile fällen darf, die selbst für Laien nur so von Ungerechtigkeit strotzden
edith: Pusti ++ für das Blumio-Video
[Donnerstag, den 17. Januar 2013 um 16:10 Uhr ]
Solidarität ist unsere stärkste Waffe!
Morgen, ab 18 Uhr, Soli-Demo für Tim in Dresden!
die Demo ist heute, Fr. 18.01.2013 http://www.dresden-nazifrei.com/index.php?...richten&lang=deAm Mittwoch fällte Richter Hans Hlavka vom Amtsgericht Dresden ein weiteres der sich fast schon nahtlos aneinander reihenden Skandalurteile der Dresdner Justiz. Tim, Antifaschist, Familienvater mit festem Job, LINKER und Blockierer vom Februar 2011 wurde zu 22 Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt, angeblich, weil er durch sein Schweigen im Prozess eine negative Gefahrenprognose anzunehmen sei. Als Begründung für eine Verurteilung wegen Landfriedensbruch, Körperverletzung und Beleidigung reichte dem Richter eine verpixelte Polizeifilmaufnahme, ein Megaphon in der Hand, der Ausspruch „alle nach vorn“ und die vermeintlich abschreckende Wirkung des Urteils. Dresden habe Ausschreitungen im Februar „satt“ und damit müsse endlich „Schluss sein“. Tim wurde also zur Abschreckung für angebliche zukünftige Gewalttaten verurteilt.
Wir halten dieses Urteil ist nicht nur für hochgradig rechtswidrig. Die selbsternannten "Hüter des Rechtsstaats" zielen vor allem auf uns alle als Antifaschist_Innen und unser Engagement. Wiedereinmal will die Sächsische Justiz, angeführt von Dresdner Staatsanwaltschaft und Amtsgericht, Politik mit Gerichtsurteilen machen und Menschen unter Androhung von Strafe von der Ausübung ihres Rechts auf zivilen Ungehorsam abzuhalten. Richter Hlavka hat dies sogar in seiner mündlichen Urteilsbegründung offen ausgesprochen.
Wir als Bündnis „Nazifrei! Dresden stellt sich quer“ werden dies nicht hinnehmen. Wir lassen uns nicht kriminalisieren und wir lassen uns unseren Antifaschismus nicht nehmen. Ziviler Ungehorsam gegen Nazis ist unser Recht! Dafür setzen wir uns ein.
Deswegen rufen wir alle Menschen zu Solidarität mit Tim auf und wir rufen euch auf, dies mit uns morgen spontan auf die Straße zu tragen. Wir wollen uns ab 18 Uhr am Postplatz sammeln und dann zusammen von dort zum Amtsgericht ziehen. Kommt hin, bringt alle eure Freund_innen und so viele Megaphone wie möglich mit!
Solidarität gegen staatliche Repressionen! Kein Fuß breit den Faschisten! No pasaran!
________________________________________
Siehe auch z.B.:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/81...ziproteste.htmlhttp://www.taz.de/Antinazi-Proteste-in-Dre...11/!109141/http://www.spiegel.de/panorama/justiz/urte...h-a-878169.htmlhttp://www.dnn-online.de/web/dnn/specials/...eilt-3120816844http://www.sz-online.de/nachrichten/aufwie...is-2487132.html
blackhawk
18 Jan 2013, 13:41
Der Beweismangel ist selbstverständlich kritisch, dennoch stellt sich mir persönlich (und zwar nach etwas Demo-Erfahrung in Sachsen) die Frage, ob es auch tatsächlich gegen Nazis ging und nicht mal wieder gegen die Polizei.
In Dresden und Leipzig sehen Anti-Nazi-Demos nämlich meistens so aus, dass ein aus 300 Glatzen bestehendes Häuflein am Hauptbahnhof Ostseite von 500 Polizisten eingekesselt ein paar Stunden lang ihre Fähnlein schwingen, bevor es mit der Bummelbahn wieder abgeht in die anhaltinische Provinz, während 3000 AntiFa-Kapuzenträger aus Langeweile irgendwann anfangen, Steine auf die Polizisten zu werfen und Autos anzuzünden. Und zwar immer wieder gern angefeuert von Megafonträgern, die natürlich keinerlei Verantwortung tragen, wenn ein Polizist verletzt wird.
Zitat(iggi @ 17 Jan 2013, 18:21)
Naja davor, Polizeiabsperrungen zu stürmen. Unabhängig davon darf ein Gericht nicht missbraucht werden, um Abschreckung zu erzielen. Wenn das zu Masche wird und das OLG eh wieder alle Urteile kippt, wird es evtl. mal Zeit für eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den/die Richter.

ja na eben nicht. erwiesen is wohl hier nur, dass der typ groß is und was durch ein megafon gerufen hat. dafür bekommt man 2 jahre haft. oh ja das ist abschreckend. wenn ich an die vielen male denke, wo ich durch megafone rufe. und was für parolen! man denke nur an das sackhüpfen. da hätte ich 130 als weihnachtsmann verkleidete gewaltbereite sackhüpfer via megafon durch ne polizeisperre hüpfen lassen können... badumtsss
LuigiVieri
18 Jan 2013, 17:00
ich bin total schockiert, wie das über die lokalen medien kommuniziert wird. das urteil ist ein skandal und der ständige, staatliche piesack, den die linke szene schon immer erfährt, ist irgendwie enttäuschend. normalerweise müsste das über die medien genauso rübergebracht werden. die sz frisst dem amtsgericht aus der hand und die dnn wichtet das thema irgendwo beim kleingedruckten. und wir sachsen machen uns zum demokratischen gespött deutschlands.
mcnesium
19 Jan 2013, 21:42
Zitat(LuigiVieri @ 18 Jan 2013, 16:00)
ich bin total schockiert, wie das über die lokalen medien kommuniziert wird. das urteil ist ein skandal und der ständige, staatliche piesack, den die linke szene schon immer erfährt, ist irgendwie enttäuschend. normalerweise müsste das über die medien genauso rübergebracht werden. die sz frisst dem amtsgericht aus der hand und die dnn wichtet das thema irgendwo beim kleingedruckten. und wir sachsen machen uns zum demokratischen gespött deutschlands.

besser kann mans kaum formulieren. leider ist diese erkenntnis alles andere als neu. und solange die mehrheit hier ihre stimme der schwarzen pest hinterherwirft, wird sich das auch nicht ändern.
Sigurd
20 Jan 2013, 10:16
Zitat(mcnesium @ 19 Jan 2013, 20:42)
und solange die mehrheit hier ihre stimme der schwarzen pest hinterherwirft, wird sich das auch nicht ändern.

Cum hoc ergo propter hoc?
Aber ganz bestimmt...
Euronymus
20 Jan 2013, 13:04
Es ist nicht ganz so aus der Luft gegriffen. Zum einen hat die Union schon immer gern in eher feudaler Manier regiert. Zum anderen muss man der Nachwende-CDU bescheinigen, dass sie in rücksichtsloser Weise die Erinnerung an Antifaschisten in Dresden bewusst getilgt hat. Quasi dort weiter gemacht hat wo ihre Vorgänger 1945 aufhören mussten. Das ganze ist aber auch nur ein Teil des Gesamtproblems.
Hannsen
22 Jan 2013, 17:12
Anscheinend hat neben der Verteidigung auch die Staatsanwalt Berufung eingelegt. 22 Monate sind ihr für ein solches Vergehen wohl nicht Strafe genug...
Link zu den Lokalnachrichten
tarzan
13 Feb 2013, 14:10
Wann geht'n das heute los mit den Nazis? Und sind am Wochenende auch nochmal da?
onkelroman
14 Feb 2013, 11:24
hm, bin grad nicht in dd, aber nach dem, was man so
liest, schien ja gestern ein guter tag gewesen zu sein..
Giovanni
14 Feb 2013, 11:42
Zitat(onkelroman @ 14 Feb 2013, 10:24)
hm, bin grad nicht in dd, aber nach dem, was man so
liest, schien ja gestern ein guter tag gewesen zu sein..

hatte ich auch so wahrgenommen...

die letzten beiden Abschnitte des Textes zeigen aber, dass man es noch besser machen kann. Ob die Nazis nächstes Jahr gar nicht erst anmelden? Schön wär's... oder die Stadt sie falls doch abblitzen lässt... noch schöner wär's.
Giovanni
14 Feb 2013, 12:23
Der apfel weint... mod: link zu naziseite entfernt, vgl nutzungsbedingungen
edit: war mir entgangen.
HansiBargeld
15 Feb 2013, 01:40

Zu welcher Seite gehört der tänzelnde Typ ab 0:43 min?:
K.rieger
15 Feb 2013, 02:29
Huch, das erste bisschen war ja direkt an meinem Institut! Hoffentlich is der Stahl noch heile

Edit: Gegendemonstrant um mal auf die Frage einzugehen
es ist der hammer, dass überall filme von "ausschreitungen" auftauchen, wo es doch diese jahr verhätnismäßig so friedlich war. auch sowas verzerrt die öffentliche wahrnehmung
Giovanni
15 Feb 2013, 11:29
Zitat(Fuchs @ 15 Feb 2013, 09:47)
es ist der hammer, dass überall filme von "ausschreitungen" auftauchen, wo es doch diese jahr verhätnismäßig so friedlich war. auch sowas verzerrt die öffentliche wahrnehmung


Verhältnismäßig... das Wort hätte man ohne diese Filme weglassen können.
Die öffentliche Wahrnehmung ist doch recht positiv dieses Mal und es ist gerecht, dass in all dem positiven Gefühl nicht verschwiegen wird, dass es auch diesmal vereinzelte Versuche gab, dass Ganze etwas spannender zu gestalten... "Los wir rennen mal auf die Bullen los, hihihi".
Also ab 0:37 hätte auch von der 3. Halbzeit Dresden - Rostock sein können.
abadd0n
21 Jan 2014, 18:36
Laut Presse (
taz,
DNN,
addn.me) soll es 2014 keine Demonstration mit Umzug geben, sondern schlimmstenfalls nur eine Kundgebung. Diese ist im Moment für den Platz vor der Frauenkirche beantragt. Die Genehmigung steht noch aus und ist fraglich.
Am nächsten Mittwoch, 29.01.2014, der StuRa der TUD um 18:30 Uhr zu
einem Vortrag ein:
"Von der Demo zu den "Unsterblichen" – die Entwicklung der rechtsextremen Bewegung und ihrer Aktionsformen".
Alle Termine finden sich auf
dd.nazifrei.
~abd
stabilo
21 Jan 2014, 18:59
Hihi. Platz vor der Frauenkirche. Als ob die Behörde die Nasen der menschenkettelnden Oberbürgermeisterin gegenüberstellen würde.
Ansonsten sind das gute Nachrichten. Aber was machen jetzt die ganzen erlebnisorientierten Jugendlichen, wenn es nicht mal 'ne Nasenkundgebung gibt?
Stormi
21 Jan 2014, 19:33
Genau Ronny. "Deine Vorliebe für das Kraut der Halblinge hat anscheinend deine Sinne vernebelt." Junge erzähl mal nicht solche mehr als grenzdebilen Faxen hier. Selbst als Trollierung taugt das nur als -9000/10 fahstehste?
abadd0n
07 Feb 2014, 15:49
TV-Premiere am Sonnabend (8. Februar 2014), 22.30 Uhr auf Phoenix.
Vor der Silhouette der Stadt schafft dieser Dokumentarfilm von Barbara Lubich (D 2012) einen Dialog zwischen den unterschiedlichen Positionen zum Umgang mit dem 13. Februar. Durch die Stimmen der Protagonisten blickt er auf die Geschichte des Gedenkens seit 1945 zurück und reflektiert gleichzeitig die aktuelle Entwicklung.
http://www.come-together-der-film.de/+abd
Da hat sich DDNF aber jetzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert...
Weder Ticker noch Homepage wurden am 12.2. mit irgendwelchen Infos gefüttert. (Nur auf der Unterseiten irgendwo n Verweis auf andere Ticker...) Selbst wenn man davon ausgegangen ist, dass dies <s>nicht</s> die Haupt-Veranstaltung wird, hätte man doch wenigstens nen Hinweis online stellen können...
Da muss man sich nicht wundern wenn man den Nazis aufm Leim geht...
Der Lauti bzw. Prinz Chaos II. war am 12.2. zum entscheidenden Zeitpunkt (sprich: als der Propagandafilm lief) anscheinend auch lieber damit beschäftigt die Polizei zu beleidigen, als Krach zu machen. Die Leute haben sich die Lunge aus dem Leib geschrien und es gab nicht ein Megaphon.
Tsegge
14 Feb 2014, 14:06
die nazis posaunen rum mit einem foto, das angeblich einen ihrer kameraden zeigt...
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größejedenfalls hier nochmal der typ ohne pixel:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
und wer ist der Kautz? Jemand aus Politik?
Keinstein
14 Feb 2014, 16:17
Zitat(Tsegge @ 14 Feb 2014, 13:06)
die nazis posaunen rum mit einem foto, das angeblich einen ihrer kameraden zeigt...

Nun die mit den
Posaunen waren aber keine Nazis.
mcnesium
11 Nov 2014, 11:06
Verfahren gegen Jenaer Jugendpfarrer König eingestelltDemnach stimmte die Staatsanwaltschaft Dresden einem entsprechenden Vorschlag des Pfarrers zu und beantragte die Verfahrenseinstellung. König hatte im Gegenzug zugestimmt, eine Geldauflage von 3.000 Euro zu zahlen.Schön zu hören. Aber was das mit der Geldauflage soll, ist mir noch nicht ganz klar.
die_dan
11 Nov 2014, 22:15
Das nennt man Vergleich.
scheinbar morgen Sonnabend der 11.2. in diesem Jahr Schwerpunkt...
Threadaußerdem am 13.2.
Täterspuren-Mahngang und
Menschenkette
[attachmentid=57384]
offenbar muss man erstmal folgende 3 Tage im Auge behalten:
Sa, 10.2.
Di, 13.2.
Sa 17.2.
10.2.
-
Täterspurenmahngang-
Vorankündigung von WHAT*- ??? AfD/JA-Kundgebung | Wiener Platz
13.2.
-
Menschenkette- ??? AfD-Gedenkveranstaltung
14.2.
- ??? AfD-Saalveranstaltung u.a. mit B. Höcke und J. Elsässer
17.2.
- ??? Demo G. Ittner | Postplatz
https://twitter.com/what_stura_tud* StuRa TU Dresden, Referat Wissen, Handeln und Aktiv teilnehmen (WHAT)
mcnesium
13 Feb 2018, 15:59
<h1 class="entry-title"><a href="http://dresden-nazifrei.com/2018/02/13/13-02-afd-entgegenstellen-treff-1830-uhr-altmarkt/">+++ 13.02. AfD entgegenstellen +++ Treff 18:30 Uhr Altmarkt +++</a></h1> <div class="entry-content">
<p>Wir rufen dazu auf sich morgen am Protest der Gruppe <a class="profileLink" href="https://www.facebook.com/hopedresden/?fref=mentions" data-hovercard="/ajax/hovercard/page.php?id=910381519108949&extragetparams=%7B%22fref%22%3A%22mentions%22%7D" data-hovercard-prefer-more-content-show="1">HOPE – fight racism</a> zu beteiligen! Die AfD will wieder ihre Kranzniederlegung durchführen und es wäre schön, wenn ihr ihnen, wie in den letzten Jahren auch, lautstark sagt, was ihr davon haltet </p>
<p>Zudem wird es am Steigenberger Hotel auf dem Neumarkt schon ab 18 Uhr die Mahnwache „<a class="profileLink" href="https://www.facebook.com/events/340874836411757/?acontext=%7B%22source%22%3A3%2C%22source_newsfeed_story_type%22%3A%22regular%22%2C%22action_history%22%3A%22%5B%7B%5C%22surface%5C%22%3A%5C%22newsfeed%5C%22%2C%5C%22mechanism%5C%22%3A%5C%22feed_story%5C%22%2C%5C%22extra_data%5C%22%3A%5B%5D%7D%5D%22%2C%22has_source%22%3Atrue%7D&source=3&source_newsfeed_story_type=regular&action_history=%5B%7B%22surface%22%3A%22newsfeed%22%2C%22mechanism%22%3A%22feed_story%22%2C%22extra_data%22%3A%5B%5D%7D%5D&has_source=1&fref=mentions" data-hovercard="/ajax/hovercard/event.php?id=340874836411757&extragetparams=%7B%22source%22%3A3%2C%22source_newsfeed_story_type%22%3A%22regular%22%2C%22action_history%22%3A%22%5B%7B%5C%22surface%5C%22%3A%5C%22newsfeed%5C%22%2C%5C%22mechanism%5C%22%3A%5C%22feed_story%5C%22%2C%5C%22extra_data%5C%22%3A%5B%5D%7D%5D%22%2C%22has_source%22%3Atrue%2C%22fref%22%3A%22mentions%22%7D" data-hovercard-prefer-more-content-show="1">Wir sind verantwortlich dafür, dass es nicht wieder passiert</a>“ der Gruppe <a class="profileLink" href="https://www.facebook.com/NradK/?fref=mentions" data-hovercard="/ajax/hovercard/page.php?id=1814821432114846&extragetparams=%7B%22fref%22%3A%22mentions%22%7D" data-hovercard-prefer-more-content-show="1">Nationalismus raus aus den Köpfen</a> geben. Da befindet ihr euch gleich i<span class="text_exposed_show">n der Nähe der Heidenauer Wellenlänge, der laut DNN aktuell nach Gerichtsbeschluss der Bereich Frauenstraße/Moritzgasse zugewiesen wurde. Diese größenwahnsinnige, rechtsradikale Splittergruppe wollte es tatsächlich durchsetzten, dass sie den gesamten Neumarkt für sich allein bekommt.</span></p>
<div class="text_exposed_show">
<p>Ansonsten sind einzelne Aktionen verschiedener Gruppen nicht auszuschließen wie z.B. am Vormittag auf dem Heidefriedhof. Haltet euch auf Twitter über die Hashtags <a class="_58cn" href="https://www.facebook.com/hashtag/blockdd?source=feed_text&story_id=1842583832418698" data-ft="{"tn":"*N","type":104}"><span class="_5afx"><span class="_58cl _5afz">#</span><span class="_58cm">blockDD</span></span></a> und <a class="_58cn" href="https://www.facebook.com/hashtag/dd1302?source=feed_text&story_id=1842583832418698" data-ft="{"tn":"*N","type":104}"><span class="_5afx"><span class="_58cl _5afz">#</span><span class="_58cm">DD1302</span></span></a> auf dem Laufenden.</p>
</div>
mcnesium
14 Feb 2018, 11:17
Nach sehr langer Zeit kann man endlich mal wieder in der Presse lesen, dass die Teilnehmer der Gegenproteste „deutlich in der Überzahl“ waren. Das ist aber auch das einzig positive an der Bilanz des gestrigen Abends
SZ DNN
mcnesium
14 Feb 2018, 19:17
Dresdner Polizei zieht selbstkritisches Fazit nach 13. FebruarDümmliches Rumgesülze im Radio ist das eine, aber auch die ein oder andere Konsequenz daraus ziehen wäre mal was.
Zitat
++++ Samstag 17.2. Zwei Demos gegen Ittner ++++
Am Samstag wird es zweierlei Möglichkeiten für Protest geben: Da Ittner vermutlich durch die Altstadt laufen will, gibt es von uns als
Dresden Nazifrei noch eine Zweite Demo. Start ist 14:00 Uhr am Postplatz. Es gibt aber zudem auch die Möglichkeit bei
HOPE – fight racism ab 12:30 Uhr am Albertplatz dabei zu sein Rechte Hetze nicht unwidersprochen lassen! Beides Zwei gute Angebote für alle, am Samstag euren Protest kund zu tun. Wir sehen uns auf der Straße!
Gerhard Ittner ist verurteilter Holocuastleugner und versucht natürlich dies, in den Opfermythos um Dresden und den Bombenangriff von 1945 einzubetten. Daher ist als Titel das „Gedenken an die Aufdeckung der Wehrsportgruppe Hengst“ gewählt worden, denn der 13.2. ist in vielerlei Hinsicht ein historisch wichtiges Datum.
Die
‚Wehrsportgruppe Hengst‘ war eine der ersten rechtsterroristischen Gruppen innerhalb der BRD unter der Führung von Bernd Hengst. Sie plante Attentate unter anderem auf den damaligen SPD-Vorstand und wurde durch Zufall bei einer Verkehrskontrolle am 13.2.1971 aufgedeckt.
zur Übersicht 2019:
So, 10.02. -
Mahngang Täterspuren (Pieschen/Hellerberge)
Mo, 11.02. -
„Gegen den Rechtsruck“ #NoPegida (Neumarkt)
Mi, 13.02. -
diverse GedenkveranstaltungenMi, 13.02. -
Menschenkette (Rathaus)
Mi, 13.02. -
„Kein Zurück für Nazis!“ (AfD @ Altmarkt)
Fr, 15.02. -
„Kein Zurück für Nazis!“ (NPD @ Lingnerallee)