Perseus
06 Dec 2005, 03:37
hab ich wohl. drum steht da auch "und".
sehr wohl kann man FF allein nutzen, dennoch gefällt er mir nich, so abgespeckt und um optionen kastriert...
ist ja gut, wenn dass deine meinung ist, aber akzeptiere dann auch andere und lass solche sinnlosen anspielungen:
Zitat(Perseus @ 05 Dec 2005, 13:16)
Worüber ihr euch so freuen könnt... Mozilla tut das seit mehreren Versionen.
Aber die Schlankheitsfetischisten...
Perseus
06 Dec 2005, 15:26
ich akzeptiere andere.
es is nur keine anspielung sondern tatsache, dass fuchs+vogel gemeinsam mehr ressourcen brauchen als die suite.
Daher ist es quatsch, wenn man (wir reden wieder über beides nutzt) den Fuchs so hochlobt.
papajoe
06 Dec 2005, 17:42
wo isn der um optionen kastriert?
Perseus
06 Dec 2005, 17:54
ich schreib da jetzt besser nix mehr zu, bevor ich den 1.5er nicht selbst getestet hab, ok?
Gibts den inzwischen ad-hoc? Also in der Version für USB-Sticks, Live-CDs usw?
Mein letzter Stand des 1.0.x war derart kastriert, dass es nur klicki-bunti-Menus gab, die zwar für neue User recht einfach zu bedienen waren, aber genau deshalb nicht alle Optionen boten, die ich gewohnt war und die über about:config erst selbst geändert werden mussten..
in der hinsicht, wird sich nicht viel geändert haben..
und wenn die einstellungen von haus aus stimmen, warum sollte man denn dann dran herumschrauben?
manchmal ist weniger wirklich mehr und bequemer..
wer trotzdem mehr will, kann ja, wie du schon sagtest, im profil rumwühlen
papajoe
06 Dec 2005, 19:10
Zitat(loco @ 06 Dec 2005, 17:29)
[...]
und wenn die einstellungen von haus aus stimmen, warum sollte man denn dann dran herumschrauben?[...]
löl, das is die meinung, die mein fatter auch hat und mir immer vorhält, wenn ich ma bei ihm am rechner irgendne option vertsellt hab oder so, ^^
optionen sind aber optionen, um dem user die freiheit zu bieten, die software an seine bedürfnisse anzupassen.
ok, da haste recht perseus, das options interface is abgespeckt, was allerdings aus dem gesichtspunkt, ein möglichst breites spektrum an leuten anzusprechen nur sinnvoll is. ich persönlich hab auch kein problem damit, bissi in about:config rumzuspielen, ^^
naja was gibts denn an einem browser soviel anzupassen, dass man alle tausend optionen haben muss
papajoe
06 Dec 2005, 23:46
der eine gibt sich leicht zufrieden, der andere wills eben 100% passend haben.
wie bei vielen dingen.. stimmt dann noch das verhältnis von aufwand und nutzen? meistens wird das vergessen
Perseus
07 Dec 2005, 02:33
ja eben drum - wenn ich ne Software meinen Bedürfnissen anpasse, habe ich davon mehr Nutzen, kann demnach effektiver arbeiten und hab am Ende mehr davon.
(ja, jetzt komm und erzähl mir, dass man nen Browser nicht zum arbeiten braucht)
Gehn wir mal in nen anderen Bereich und vergleichen:
Steinbruch. Der Laderfahrer fährt seit Jahr und Tag seinen Radlader und weiß, dass der Schaufelarm nach oben geht, wenn er den Hebel nach vorn drückt.
Jetzt wird der Lader ersetzt, der neue wird vom Werk aus geliefert und der Schaufelarm geht nach oben, wenn er den Hebel nach links drückt.
Du glaubst nicht im Ernst, dass man den Kerl, der hocheffektiv arbeiten muss umschult? Nein, da werden die Hydraulikschläuche getauscht bzw. die Belegung der Schaltkonsole geändert.
Will heißen: Ich möchte behaupten, dass Anpassung, soweit sie direkt möglich ist, absolut berechtigt ist, gerade im Sinne des weiteren Nutzens.
ja man kann einen browser zum arbeiten nutzen!
und dein vgl hinkt aber auch ganz gewalltig und wurde von mir in obigen posts ausgeschlossen
'[...]und wenn die einstellungen von haus aus stimmen, warum sollte man denn dann dran herumschrauben?[...]'
ich meinte damit nur, dass ein browser nicht die gleiche komplexität erreicht, wie zb programme zur bildbearbeitung o.ä.
ergo sind massenhafte einstellmöglichkeiten für den enduser sinnlos, weil er meistens eh 'nur' surfen will und dafür ist der fox konzipiert
es ist eben keine entwicklungsmonster für webseiten o.ä., wie du es wahrscheinl. brauchst
Perseus
07 Dec 2005, 02:46
Zitat(loco @ 07 Dec 2005, 01:39)
es ist eben keine entwicklungsmonster für webseiten o.ä., wie du es wahrscheinl. brauchst


ok, das stimmt
mcnesium
03 Feb 2006, 00:15
Firefox 1.5.0.1 ist rausFebruary 1, 2006. Firefox 1.5.0.1 is a stability and security update that is part of our ongoing program to provide a safe Internet experience for our customers. We recommend that all users upgrade to this latest version.
Here's what's new in Firefox 1.5.0.1:
* Improved stability.
* Improved support for Mac OS X.
* International Domain Name support for Iceland (.is) is now enabled.
* Fixes for several memory leaks.
* Several security enhancements.
The Burning Edge has
more detailed lists of notable bug fixes.
Download:
WindowsLinuxOSX
hab das schon per autoupdate bekommen
unicum
03 Feb 2006, 02:42
problem daran (firefox 1.5.0.1) ist allerdings, dass undoclosetab (erhaeltlich
hier) davon
NOCH nicht unterstuetzt wird

uni
undoclosetab? macht das das, was ich vermute?
mcnesium
03 Feb 2006, 09:18
ja, das schützt dich vor füsching webseiten, behält deine online banking tans im auge, wäscht dir deine unterhosen und sagt dir deinen hochzeitstag rechtzeitig an...
Schlachter
03 Feb 2006, 10:51
ich vermisse meine smoothwheel erweiterung.

das hat soooo schön butterweich gescrollt. abwarten und tee trinken.
unicum
03 Feb 2006, 13:49
Zitat(loco @ 03 Feb 2006, 01:46)
undoclosetab? macht das das, was ich vermute?
wenn du vermutet hast, dass man damit "waehrend einer sitzung geschlossene tabs wieder in die welt der lebenden zurueckholen" kann, dann macht es genau das, was du vermutest.
uni
dann war der name richtig gewählt, aber das kann auch noch sowas:
Zitat(mcnesium @ 03 Feb 2006, 08:18)
ja, das schützt dich vor füsching webseiten, behält deine online banking tans im auge, wäscht dir deine unterhosen und sagt dir deinen hochzeitstag rechtzeitig an...

unicum
03 Feb 2006, 14:03
nuja, aber all diese von mcn aufgefuehrten funktionen waren nur mal so in die undoclosetab 0.3.0.4 alpha eingebaut, wobei man schon nach kurzer zeit gemerkt hat, dass damit der unheimlich kleine rahmen, der fuer dieses plugin gewaehlt wurde, enorm gesprengt wuerde und ist dann also wieder zur einfachheit der durch den namen erlaeuterten funktionsweise zurueckgegangen.
mcnesium
10 Feb 2006, 13:41
stimmt. so war das. aber hier, irgendwie is da was merkwürdig:
http://homer.mcnesium.com/undoclosetab.png
unicum
16 Feb 2006, 18:41
Zitat(mcnesium @ 10 Feb 2006, 12:41)
ich hab' da mal was vorbereitet:
[edit] siehe weiter unten [/edit]
und fuer alle, die auch auf miniT nicht verzichten moechten:
[edit] siehe weiter unten [/edit]
einfach ."mp3" in ."xpi" aendern und mit dem firefox via file://[...]/*.xpi aufrufen
mfg, uni
man kann auch das 'erweiterungen' fenster öffnen und die datei per drag'n'drop reinziehen, so spart man sich das getippe mit 'file://[...]/*.xpi'
und nenn es mal bitte nicht '.mp3', denn bei manchen wird das dann mit dem passenden programm ausgeführt (zumin versucht)
unicum
16 Feb 2006, 19:25
aehm.. das mit mp3 tut mir leid, was besseres is mir grad' nich eingefallen und .xpi bzw .rar durft ich laut exma nicht hochladen.
och komm, irgend ein scheiß fällt doch jedem ein

ich hätte in dem momemt '.brot' gwählt, aber fragt nicht warum
unicum
16 Feb 2006, 19:38
ich wollt' auch .end nehmen.. aber das wollten die heinis auch nich.. na wart, ich probier da nochmal was
undoclosetab:
[attachmentid=4872]
miniT:
[attachmentid=4873]
jetzt als .txt (.brot will eXma auch nicht akzeptieren.. nichtmal .odt) nungut, als .txt gegen .xpi aendern und los geht's
have fun, uni
hmm, das is ja jetzt n bisschen blöd.. ich dachte immer man könnte alles 'anhängen', aber dem scheint nich so.. wieso eigentl.? paranoider sicherheitswahn?
klärt mich auf..
p.s. mein fox öffnet auch txt, die kann man dann allerdings speichern als '.xpi'
phanatos
16 Feb 2006, 20:19
<s></s>
Hast du mal auf das Datum geachtet?
mcnesium
16 Feb 2006, 22:45
<offtopic>
Zitat(unicum @ 16 Feb 2006, 18:38)
.brot will eXma auch nicht akzeptieren.. nichtmal .odt
das fand ich sehr verwerflich und habs gleich ma geändert. nun sind alle
hier verzeichneten dateiendungen inklusive icon hochladbar

</offtopic>
hast du prima gemacht, aber das exma kein .
brot will ist doch verwerflich
mcnesium
25 Oct 2006, 11:00
Firefox 2.0 offiziell erhältlichDie Mozilla Foundation hat nun das offizielle Announcement über die Freigabe des Web-Browsers
Firefox in der Version 2.0 herausgegeben. Damit liegt zwei Jahre nach der ersten finalen Ausgabe die Nachfolgeversion vor und stellt zum Download über die Mozilla-Website bereit. Sie ist in verschiedenen Sprachen – auch auf Deutsch – für Windows, Linux und Mac OS–X erhältlich.
[...]
Zu den Neuerungen im Vergleich in Firefox 2.0 im Vergleich zu Firefox 1.x geben die
Release-Notes ausführlich Auskunft. Unter anderem sind die Rechtschreibprüfung in Textboxen, eine automatische Wiederherstellung der Browser-Session, ein überarbeiteter Add-on-Manager und die Unterstützung von JavaScript 1.7 neu in die Version 2.0 aufgenommen worden. Die RSS-Funktion arbeitet nun auch mit externen Readern zusammen, Microsummaries bieten eine Art dynamischen Seitentitel. Dieser ist für alle Seiten nützlich, deren Inhalte sich häufig ändern, etwa Auktionen oder News-Seiten. Der neue Phishing-Schutz, der per Default eingeschaltet ist, soll den Nutzer vor verdächtigen URLs von Websites warnen.
Quelle:
heise.de
onkelroman
25 Oct 2006, 14:33
seit dem neuen firefox macht eXmaposten keinen spaß mehr, da der browser bei der tastenkombi alt+s den fokus in die adressleiste springen lässt, anstelle den frisch verfassten beitrag abzusenden. weiss da jemand abhilfe?
es gibt zwar das addon "keyconfig", mit dessen hilfe man ff-shortcuts ändern kann, aber das geht nur bis zur browserversion 1.61 ..
Mit der Erweiterung MR Tech Local Install kriegst Du Keyconfig auch für 2.0 zum Laufen, habe keine Probleme damit (Achtung: Bei anderen Erweiterung kann es Probleme geben.)
Perseus
25 Oct 2006, 16:28
Zitat(onkelroman @ 25 Oct 2006, 14:33)
seit dem neuen firefox macht eXmaposten keinen spaß mehr, da der browser bei der tastenkombi alt+s den fokus in die adressleiste springen lässt, anstelle den frisch verfassten beitrag abzusenden. weiss da jemand abhilfe?

http://www.heise.de/newsticker/foren/go.sh...forum_id=107173
onkelroman
25 Oct 2006, 16:32
test
onkelroman
25 Oct 2006, 16:32
dankeschöön
Firefox 2.0 und IE7 benutzen jetzt den gleichen Suchstandard. Dazu ein paar nützliche Plugins:
TU Dresden SucheTU Dresden Telefonbuch externSLUB Dresden (geht nur mit Firefox)
SidKennedy
25 Oct 2006, 17:37
hab
hier noch eins für deutsch-spanisch gebastelt (auch über leo)
einfach in euren firefox-profil-ordner und dort in searchplugins reinkopieren und den fuchs neustarten
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass der spackige Firefox immer noch keine Standarddialoge unterstützt, sondern immer noch auf die GTK Dialoge zugreift? Wo ist das Problem? Skin und alles kommt sowieso schon aus eigenem Haus, warum muss man sich trotz allem an den blöden Dialogen von GTK festhalten?
Und jetzt noch das Beste für alle, die gerne schnell schreiben, aber nicht unbedingt auf deutsche Rechtschreibung stehen. Einfach im Eingabefenster rechts klicken und "Rechtschreibung in diesem Feld prüfen" aktivieren. Dann noch bei "Sprachen" die Richtige einstellen und los geht's. Bleibt noch was unklar, einfach auf www.canoo.net oder www.duden.de nachschauen. So macht Posten Spaß.
papajoe
29 Oct 2006, 23:47
na toll. habich mich doch heute endlich ma zum upgrade aufgerafft und was habich davon? die für mich wichtigste extension is noch nich verfügbar (minit tabscroll)
tja, das sollte man vorher prüfen.. bin zz auch noch bei 1.5
papajoe
30 Oct 2006, 01:01
naja, is ja nich so, dass ich nich vor jedem upgrade nen backup mache... bin nur jetz auch zu faul, das zurückzuspielen, wiel ich andere sachen verändert habe... mussich halt ma paar tage so auskommen. de rautor von der extension hat bei mozillazine.org immerhin shcon angekündigt, dass er sich drum kümmert... ^^
EnjoyTheChris
30 Oct 2006, 02:05
Hm... wieß jemand, wie ich das alte Verhalten wieder hinbekomme, dass er nicht nach vielleicht 10 Tabs die anderen "versteckt"? Ich mag 20 offene Tabs...
C'ya,
Christian
abadd0n
30 Oct 2006, 03:30
gebt mir ein rpm!
gebt mir ein deb!
geht weg mit src!
nirgendwo. nicht auf backports noch sonst wo. 
so what?
#a
Zitat(EnjoyTheChris @ 30 Oct 2006, 01:05)
Hm... wieß jemand, wie ich das alte Verhalten wieder hinbekomme, dass er nicht nach vielleicht 10 Tabs die anderen "versteckt"? Ich mag 20 offene Tabs...
C'ya,
Christian

about:config
browser.tabs.tabMinWidth auf 25 funktioniert gut.
@papajoe: Tableistenscrolling ist doch jetzt standardmäßig enthalten.
papajoe
30 Oct 2006, 11:21
Zitat(baren @ 30 Oct 2006, 10:19)
about:config
browser.tabs.tabMinWidth auf 25 funktioniert gut.
@papajoe: Tableistenscrolling ist doch jetzt standardmäßig enthalten.

jetz biste mirn zuvorgekommen, wollt das mit den minimalbreite auch grad posten, ^^
mit tabscrolling meine ich, dass ich durch scrollen über der tableiste 'durchblättern' kann.
mcnesium
30 Oct 2006, 12:55
Zitat(abadd0n @ 30 Oct 2006, 02:30)
gebt mir ein rpm!
gebt mir ein deb!
geht weg mit src!

für linux-user gibts Swiftfox, eine für die jeweiligen prozessortypen optimierte version von firefox. zu haben als debian pakete, als installer und als source.
getswiftfox.com
also bei mir ist das deb schon längst da
papajoe
30 Oct 2006, 19:04
grad nen nettes neues feature entdeckt. nutze schon seit ewigkeiten stark die funktion, das man text markieren und ausm rechtsklick menü heraus google nach eben diesem text suchen lassen kann (in nem neuen tab). diese funktion wurde jetz so erweitert, das an der stelle im kontextmenü immer die suchmaschine eingestellt is, die man auch in der suchleiste grad ausgewählt hat.
Zitat("Entwickler")
I'll release an updates to miniT and miniT (tabscroll) as soon as I find time for it.
Quelle
papajoe
31 Oct 2006, 07:07
hatte ich doch schon erwähnt, ^^
so, ich hab da mal eine alte art von mir wieder entdeckt, die nur verschwunden war, weil ich mir einbildete, sie nie genutzt zu haben..
und zwar folgendes kann der firefox
nicht:
ich surfe zu irgendeiner inet seite mit text in einer tabelle, ich markiere die tabelle und drücke strg+c (kopieren), um dann in meinem schreibprogramm meiner wahl dann strg+v (einfügen) zu drücken und die wunderschöne tabellenstruktur samt inhalt sollte das licht der welt erblicken
nix dadieser blöde firefox kann das überhaupt nicht, da gibt es den reinsten textmüll, alles schön nacheinander irgendwie reingepfuscht, aber die blöden links kopiert er natürl. mit
ich hab das ganze schon mit verschiedenen seiten probiert, per maus einzufügen und ich hab auch version 1.5, 2.0 und 3.0 getestet, sie können es alle nicht
kann man das evtl. per eintrag im profil ändern oder is das ein fundamentales problem dieses browsers? wenn ja, oZi wird sich freuen, teste ich das mal mit opera und wechsel evtl., denn das cachemanagement lässt ja auch zu wünschen übrig, hinzu kommt noch dieser schwule speicherbug, ka ob der in der 2.0 endlich weg is
edt:
eine schmach für die browserwelt, einzig und allein besitzt der iexplorer dieses feature
kein netscape, kein opera und kein fox können oben beschriebenes..
grundlage war die swt
seite von prof dr aßmann
getestet hab ich das ganze mit opera 9, fox 1 2 3, iexplorer 7 und netscape 8
papajoe
07 Nov 2006, 23:10
wenn dir das nich zu umständlich is: in der tabellenkalkulation einfügen funzt problemlos (zumindest bei OOo, was anderes habich nich hier). denn dort kopieren und ins schreibprogramm einfügen.
Table2Clipboard oder
TableTools als Erweiterung benutzen.
mcnesium
20 Nov 2006, 15:58
kann mir jemand erklären, was die funkton "seitenrichtung ändern" für einen sinn haben soll? man klicke rechts auf einen tab oder einfach irgendwo in die seite und dann dann auf seitenrichtung ändern und dann sieht exma so aus:
für kulturkreise, die von rechts nach links schreiben?
Perseus
20 Nov 2006, 16:02
interessante Funktion
..und da heißt es immer, dass Moz/SeaMonkey
überladen sei mit Funktionen...
lusch3
20 Nov 2006, 16:12
also bei mir unter wxp gehts ni...vielleicht nur bei deiner linux-distru? @mc
papajoe
20 Nov 2006, 16:31
bei mir gibts das auch nich. das is bestimmt von irgendner extension...
mcnesium
20 Nov 2006, 17:25
also ich hab nur image zoom, tiny menu und adblock plus, wüsste nich, welches das machen sollte.
irgendwie war das auch schon in den 1.x versionen aber nur unter linux (ubuntu)
das macht kein plugin
Silenzium
20 Nov 2006, 17:42
Kenne die Option nicht, wo findet man die normalerweise?
mcnesium
20 Nov 2006, 19:26
im kontext menü bei klick auf die seite oder im menü ansicht
wombat1st
20 Nov 2006, 19:52
hat jemand einen link, damit ich mir rechts oben wieder www.google.de als suchmaschine einfügen kann. beim update auf v2.0 ist aus google.de google.com geworden und ich habe selbst in der offiziellen mozilla-liste kein search plugin für google.de gefunden.
Zitat(baren @ 08 Nov 2006, 11:52)
Table2Clipboard oder
TableTools als Erweiterung benutzen.
bringt leider alles keine punkte, es bleibt dabei, nur der ie kann's

edt: mit table2clip kann man die tabelle doch kopieren, wenn man strg gedrückt hält, leider wird damit trotzdem nich das einfache kopieren wie im ie unterstützt.. naja immerhin ein anfang, welcher wahrscheinl. auch das ende dieser entwicklung darstellt

edt2: und was zwischen den einzelnen tabellen steht, kopiert er so auch nich mit, ach alles mist nur der dumme ie kann's
Klickst du hier und klickst dann das richtige Google an, was du willst
http://mycroft.mozdev.org/download.html?na...bmitform=Search
wombat1st
21 Nov 2006, 17:35
Zitat(Chris @ 20 Nov 2006, 22:21)
Klickst du hier und klickst dann das richtige Google an, was du willst
http://mycroft.mozdev.org/download.html?na...bmitform=Search
kopp@tisch
da habe ich auch gesucht und blindfischs übersehen. dankeschön.
michael1902
20 Dec 2006, 19:54
Zitat(onkelroman @ 12 Jul 2004, 17:10)
der firefox ist ja ne prima sache, ich hab mir den mal installiert und seitdem keine nervenden popups, er ist schnell und hat auch ansonsten (dank xtensions) alles was n cooler browser braucht. nur 3 sachen find ich richtig scheisse:
1. einen bereits selektierten text (zB in der Adressleiste) aus der mitte heraus nochmal zu markieren funzt nicht. Beim IE gehts.
2. bei bereits eigegebenen Textfeldern (zB zum login) funktioniert der doppelklick auf das textfeld nicht, um alle bereits eingegebenen strings anzeigen zu lassen, man muss erst die ersten buchstaben schreiben, damit das geht. Beim IE hilft ein doppelklick auf das textfeld und alle schonmal eingetragenen strings erscheinen.
3. bei ner eXma-Antwort alles zitieren wollen, also den ganzen text markieren und auf "quote" klicken funktioniert nicht, der firefox setzt dann den beginnenden quote-tag hinter den vorher markierten text, was total blöd ist.
und solang diese kleinen aber nervigen bugs drin sind und mir keiner erzählen kann wie man's ändern kann, bleib ich beim internet-nutzerprogramm mit 7 buchstaben von winzigweich.

gestern wurde im studivz-thread ja mal wieder darüber gelächelt, dass ich noch den ie nutze. aber ich steh dazu. ganz einfach - weil es da so ein paar kleine dinge gibt, die ich im firefox noch nich gesehn habe. roman hat vor zwo jahren da mal ein paar sachen aufgezählt, die auch mich stören.
insbesondre 2. is das. gibt es denn da inzwischen ne lösung für dieses problemchen? dann is da aber noch so eine sache.
und zwar geht es um das scrollen. wenn ich im ie auf das rädchen auf der maus drücke, dann scrollt die seite - je nachdem wie ich die maus bewege - hoch oder runter. indem ich dann ein zweites mal auf das rädchen drücke "deaktivier" ich das scrollen wieder und kann die maus ganz normal bewegen ohne dass die seite sich bewegt. und genau DAS fehlt mir im firefox. das geht da einfach nicht.
gibt es da vielleicht irgendein add-on? kennt da jemand was?
u.a. wegen den beiden sachen (es gibt da noch was andres) bleibe ich bisher beim ie. hab mich dran gewöhnt und finde ihn deshalb auch nich weiter schlecht. bin da echt zu bequem. wenn es aber irgendeine möglichkeit gäbe diese zwei sachen zu lösen, würde ich sofort rüberwechseln. denn es existieren da schon einige gute sachen, zb. die easyGestures.
EDIT: den 2. punkt, den auch roman damals ansprach, is scheinbar doch nicht mehr aktuell. ich seh das grad in dem neuen firefox-browser und dort klappt das ja über den passwort-manager. naja, aber das andre problem hab ich eben noch ...
chaoscamp
20 Dec 2006, 19:58
also das mit dem scrollen geht bei mir mit dem firefox ohne probleme
SidKennedy
20 Dec 2006, 20:01
geht bei mir auch und das mit den textfeldern und doppelclick auch...und dafür braucht man keine extension
michael1902
20 Dec 2006, 20:02
Zitat(chaoscamp @ 20 Dec 2006, 18:58)
also das mit dem scrollen geht bei mir mit dem firefox ohne probleme


ja, ganz normales scrollen is natürlich problemlos möglich. aber nich so wie ich das beschrieben hab. zumindest funktioniert das bei mir (leider) nich.
phanatos
20 Dec 2006, 20:02
michael, all deine Probleme kann ich leider nicht nachvollziehen, den selbst der Firefox 1.5. macht das, was du gerne hättest.
SidKennedy
20 Dec 2006, 20:04
doch micha dein scrollen wie du es beschrieben hast funzt genauso...es hängt natürlich davon ab auf welche deiner maustasten du die dritte taste gelegt hast...bei meiner is das zum beispiel die daumentaste und nich das mausrad...
NEO.POP
20 Dec 2006, 20:06
also wenn du wegen soner kleinigkeiten beim ie bleibst dann weiß ich auch nich (btw das mit dem scrollen geht ohne probs)
nur mal 2 vorteile vom firefox die beim ie fehlen: tabbed browsing und popup blocker
außerdem ist der firefox nachgewiesenermaßen sicherer was u.a. daran liegt das er nich so tief im system verwurzelt is
simpson
20 Dec 2006, 20:27
der neue firefox is komisch..
michael1902
20 Dec 2006, 20:30
Zitat(NEO.POP @ 20 Dec 2006, 19:06)
also wenn du wegen soner kleinigkeiten beim ie bleibst dann weiß ich auch nich (btw das mit dem scrollen geht ohne probs)
nur mal 2 vorteile vom firefox die beim ie fehlen: tabbed browsing und popup blocker

ja, wie gesagt, ich meinte ja schon, dass es auch etwas an meiner bequemlichkeit liegt/lag. geb ich zu

aber das mit dem scrollen hab ich jetz doch mit etwas nachforschen gefunden. unter "browsing" kann man das einstellen.
oke, da sind meine probleme gelöst. danke für die anregungen. ich werds da nun auch mal mit dem firefox versuchen
p.s.: im ie gibts aber auch nen popup-blocker
Das Scrolling und Cachingverhalten stört mich immer noch.
Warum kann er nicht mal beim zurückbrowsen an die Stelle springen an der er war? Und warum kann er nicht die Stelle (bei einem Anker) auf der Seite halten, sondern verschiebt sich, wenn noch Bilder nachgeladen werden?
Und das SmoothScrolling ist so elendiglich programmiert, dass es immer zu Problemen mit AIGLX bzw. XGL kommt
yup das stört wirklich
für fragen, wie die von micha auch mal das
offizielle forum nutzen
€\: hab seit dem letzten update probleme mit der "lesezeichen liste".
unterordner werden nach einmaligem benutzen nicht mehr angezeigt.
dann hilft nur noch den browser neuzustarten.
lusch3
20 Dec 2006, 21:57
der workaround dazu (ich hab dasselbe problem): auf den unterordner klicken und die maus nach unten ziehen, dadurch wird der ordner geöffnet. dieselbe verfahrensweise bei den reitern. warum das so ist...kA. aber so gehts. ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber besser als nix.
//edit
update skin und jetzt gehts wieder ganz gut. also: es funzt wie es soll, ist nur noch nen bissel buggy.
Perseus
23 Dec 2006, 05:30
Zitat(Chris @ 20 Dec 2006, 20:11)
Warum kann er nicht mal beim zurückbrowsen an die Stelle springen an der er war?

Lol, kann das dieses Browserderivat immernoch nicht?
Mozilla/Seamonkey machen das in den regulären Versionen mindestens seit Sommer '05; hab grad keine frühere zum Testen da...
doch, macht er, nur nicht bei allen seiten
mein firefox geht net mehr!!!
und der i-net-explorer is absolute scheiße!!!
was bedeutet diese scheiß-meldung und wieso krieg ich die sogar beim öffnen der install-datei?
onkelroman
10 Mar 2007, 13:29
about:mozilla in der adressleiste öffnet das "book of mozilla"
übrigens: selbst stephen toulouse, microsofts sicherheitschef, bekannte sich im us-magazin "wired" zum wechsel vom internetexplorer aufgrund der sicherheitslücken zum firefox
kennt jmd paar anständige themes fürn fox, die nicht aussehen wie das standardtheme und auch nich wie ein mac.. achja sie sollten auch funktionieren.. bei meiner suche im netz hab ich nur müll gefunden
papajoe
06 Nov 2007, 03:03
bevor ich auf minifox flat umgestiegen bin (was aussieht, wie original, nur mit platzoptimierung), hab ich pinball benutzt. zuletzt hieß das galubich modern pinball. musste ma suchen, das war eigentlich ziemlich dufte vom aussehen her. da isses:
http://mozilla-themes.schellen.net/firefox.html
Gertrud
06 Nov 2007, 07:06
kann "Metal Lion Ice" empfehlen - sollte unter dem obigen link auch zu finden sein
lusch3
06 Nov 2007, 09:51
ich hab das ubuntu human theme plugin für mozilla...sieht sehr schön aus, auch unter windows
Mein Style:
Pimpzilla Zitat
Probably the most tacky & overdone piece of GUI design ever. Accept no less:
Surf in style and browse like a king!
kann man evtl. die skins komplett abstellen, sodass er das nimmt was im win linux usw eingestellt ist?
yocheckit
06 Nov 2007, 21:44
Zitat(Chris @ 06 Nov 2007, 11:01)
Mein Style:
Pimpzilla
jo, bin mit meinem pimpzilla auch voll zufrieden.. da klappt's auch gleich viel besser mit der nachbarin!
Zitat(loco @ 06 Nov 2007, 19:08)
kann man evtl. die skins komplett abstellen, sodass er das nimmt was im win linux usw eingestellt ist?

Momentan das Standard-Theme aktivieren. Firefox 3 bringt dann mehr "natürliches" OS-Aussehen mit.
onkelroman
17 Dec 2007, 10:51

wow, firefox stellt nach dem windows-neustart nicht sitzungen wieder her, sondern rekonstruiert auch geschriebene, aber noch nicht abgeschickte PMs! geil!
schildkroet
17 Dec 2007, 12:04
Auf jeden Fall ein gutes Ding. Nachdem ich die Hinweise im Hausflur schon seit ein paar Wochen ignoriert hatte, war heute nach der Stromabschaltung immerhin der Post noch da

So bin ich aber immerhin mal dazu gekommen, zwischen 8 und 10:30 Uhr den Spiegel fast auszulesen
phanatos
12 Jun 2008, 07:34
Gestern kam nun noch der Release Candidat 3 von Firefox, auch wenn die Entwickler angekündigt hatten, dass nach dem Zweiten endlich die Finale kommt.
Sei es drum, selbst der RC1 lief schon zuverlässig und unterstützte einige essentiell wichtige Plugins wie Noscript und Adblock.
Genlog
12 Jun 2008, 08:55
der RC3 ist nur wegen einem Mac OS X - Bug herausgekommen. Für Windows / Linux ist der RC3 absolut identisch mit RC2.
Nichtsdestotrotz wird die Final voraussichtlich am 17. Juni 2008 erscheinen
phanatos
12 Jun 2008, 09:40
Zitat(Genlog @ 12 Jun 2008, 08:55)
der RC3 ist nur wegen einem Mac OS X - Bug herausgekommen. Für Windows / Linux ist der RC3 absolut identisch mit RC2.

mmh, schon lustig, dass mir der Bug auch als solcher aufgefallen ist, ich hab ihn aber auf andere Art und Weise auch noch mit RC: Wenn man, wie ich, die Passwörter mit einem Masterpasswort schützt, fragt ja der Firefox hin und wieder nach diesem. Jetzt sollte man unter OS X nicht mittels CMD + TAB das Fenster wechseln, den dann kann man Firefox irgendwie nicht mehr bedienen, da dass Masterpassword-Eingabefenster nicht als Fenster im System erscheint und Firefox eben auf dessen Eingabe wartet. Doof, passiert mir zu oft.