Warum muss man sich neuerdings auf der Mozilla-Seite einloggen um Themes herunterzuladen?
Ist bei mir nicht der Fall.
Ich hab es grad ausprobiert.
Ah ich sehe, weil die als experimentell gekennzeichnet sind ...
mcnesium
02 Aug 2008, 15:50
im FF3 muss man nicht mal auf die seite, da kann man einfach unter extras - addons - addons runterladen themes runterladen, wenn man den namen kennt.
chelys
03 Aug 2008, 10:43
Zitat(onkelroman @ 17 Dec 2007, 10:51)

wow, firefox stellt nach dem windows-neustart nicht sitzungen wieder her, sondern rekonstruiert auch geschriebene, aber noch nicht abgeschickte PMs! geil!


schönes Ding
Sigurd
03 Aug 2008, 15:38

Es lebe der Cache
Tupolev
03 Aug 2008, 22:05
Zitat(Sigurd @ 03 Aug 2008, 15:38)
Wenn der voll ist wird der Feuernde aber leider langsamer als jeder andere Browser, zwar nicht was Ladezeiten betrifft, aber beim Programmstart & Ende macht sich das deutlich bemerkbar.
Ich glaub ich durfte mal 2min 30s warten bis er sich bequemt hatte....
Socres
04 Aug 2008, 06:23
irgendwie verpufft bei mir langsam die zuneigung, lahm isser, verbugt und hässlich...
bspw ist die gnome integration ein graus, und das als gtk anwendung... mit compiz kommter immer noch nicht vernünftig klar, obwohl inzwischen alle größeren distris compiz aktivieren. das flashplugin erscheint mir gähnend langsam, bei jedem neustart will er irgendwas wieder anzeigen (mit verschiedenen meldungen) und beim beenden will er mal die tabs speichern und mal nicht...
aber wo ist die alternative? unter windows nehm ich ie 8 aber unter linux mit gnome, naja ephipany (oder wie der heißt) is auch nicht so der bringer und opera nervt mit werbung
mcnesium
04 Aug 2008, 10:00
opera nervt mit werbung?

opera hat schon seit
2005 keine werbung mehr drin.
aber hier gehts ja um firefox. mir fällt in letzter zeit öfter mal auf dass viele einfach ihre tabs nicht aufräumen. es gibt ja sogar schon extensions die die tabs mehrzeilig anordnen. das läuft dann darauf hinaus, dass er langsamer und langsamer wird. wenn man da öfter mal bißchen aufräumt, geht die kiste auch.
für mich gibt es im moment keine alternative zu firefox, da nur er mir features wie adblock, firebug oder launchy bietet, die die arbeit als entwickler extrem erleichtern. die anderen browser sind nur gut zum testen.
Sigurd
04 Aug 2008, 10:03
Hatte Firefox denn jemals Werbung??
Stormi
04 Aug 2008, 11:48
Das mit dem Flash ist übrigens kein Firefoxproblem, sondern liegt daran, dass Adobe zu blöde ist, für ihr eigenes Produkt ein funktionierendes Browserplugin für Linux zu schreiben. Version 7 war noch halbwegs in Ordnung, wenn auch dort schon 80% CPU für ein Flashfilmchen gefressen wurden. 8 gibts nicht für Linux, 9 geht so, frisst aber ebenfalls CPU, die 10 is nur am abstürzen.
Dazu kommt, dass die NVIDIA Treiber neuerdings einen Bug haben, der auch das Scrollen im FF extrem verlangsamt. Nvidia arbeitet aber immerhin dran. Is also längst nicht immer der Browser schuld.
lusch3
04 Aug 2008, 14:50
@mc
was meinst du mit tabs aufräumen?
chelys
04 Aug 2008, 14:56
er meint vielleicht das hier:

Ich bin noch nicht so richtig überzeugt, der FF3 ist oft recht langsam, das fiel mir sofort nach dem Wechsel auf. Könnte auch an der Inkompatibilität der Addons liegen, auch wenn die laut Addon-Seite alle mit FF3 laufen sollen (zB. AddBlock Plus)
lusch3
04 Aug 2008, 15:02
tabs != symbolleisten
FF != IE
FF3 find ich im alltäglichen gebrauch schneller...sogar beim starten. unter win ist da nur der IE schneller (beim starten).
mcnesium
04 Aug 2008, 15:04
mit tabs aufräumen meine ich, dass man nicht 35 tabs ständig geöffnet hat, sondern diese schließt wenn man sie fertig gelesen hat. wenn man drei stunden später wieder mal spiegel online lesen will, setzt man sich eben einen bookmark und ruft ihn dann auf wenn man ihn braucht.
lusch3
04 Aug 2008, 15:08
ja, gibts leute die das nicht so machen?
Socres
04 Aug 2008, 18:59
übrigens gibts bugzilla (also in der art) auch für ie, heut grad ausprobiert, gefällt mir sogar noch besser als bugzilla...
naja wenn dann endlich mal ein browser kommen würde der sich konsequent an alle richtlinien hält, ich denke hier bspw an svg unterstützung, das würde grad das erstellen großer webanwendungen enorm vereinfachen (da man ja svg direkt in xhtml reintun kann und dort auch interaktiv verschnurpseln) ausserdem wärs ein enormer speicherplatzvorteil...
habs heut auf arbeit gesehen, die symbole von unserm dingens sind schon über 100mb weil sie in zig größen vorrätig sein müssen.
vieleicht tuts ja firefox 4
Stormi
04 Aug 2008, 19:03
Vielleicht aber auche in Layout, das Inhalte präsentiert, anstatt Grafiken :P
Socres
04 Aug 2008, 19:04
ab und an sind grafiken unverzichtbar, wenn es zb ums navigieren in einer großen liste geht, oder das sortieren, und wenn es dabei auch noch professionell ansprechend aussehen soll kommt man nunmal nicht drumherum
Sigurd
05 Aug 2008, 09:33
tief in mir drin bin ich immer noch ein Fan der Seiten, die mit Informationsgehalt rüberkommen.
Schick verpackt in simples HTML und n paar CSS-Stylesheets ein wahrer Augenschmaus, schnell zu laden, macht jeder Browser, braucht kaum Speicherplatz, macht jeder Browser, etc...
No Name
05 Aug 2008, 13:17
Der Firefox mozzt echt übelst rum.
onkelroman
19 Aug 2008, 03:11
foxmarks hat mir grad die übelste fummelarbeit erspart..

sehr empfehlenswert.
(dieses addon speichert deine bookmarks irgendwo in der ferne und du kannst sie alle auf verschiedenen maschinen syncen oder sie, wie in meinem falle, bei einer neuinstallation munter wiederherstellen)
abadd0n
19 Aug 2008, 03:48
Zitat(onkelroman @ 19 Aug 2008, 03:11)

sehr empfehlenswert.

Ich nehme an, Du hast die Datenschutzbestimmungen gründlich gelesen?
#a, pwnd
onkelroman
19 Aug 2008, 04:00
das risiko eines datenbankeintrages "IP 210.154.198.22 hat ein bookmark zu leo.org" ist mir die ersparte arbeit wert..
chelys
19 Aug 2008, 08:45
Zitat(Sigurd @ 05 Aug 2008, 09:33)
tief in mir drin bin ich immer noch ein Fan der Seiten, die mit Informationsgehalt rüberkommen.
Schick verpackt in simples HTML und n paar CSS-Stylesheets ein wahrer Augenschmaus, schnell zu laden, macht jeder Browser, braucht kaum Speicherplatz, macht jeder Browser, etc...

Das ist ein Generationsproblem. Wir mögen es schön aufgeräumt, die jüngere Generation findet es langweilig. Die wollen blinkende Seiten, die aussehen wie der Broadway.
Jetzt erst hatte ich eine Fußball-Tippspiel-Seite (http://www.spoxtippspiel.de), die auf meinem 1,8Ghz Laptop einfach nicht richtig läuft, obwohl man nur Ergebnisse einträgt
Sigurd
19 Aug 2008, 11:13
Um diese Daten wie Bookmarks, gespeicherte Passwörter, etc., ja sogar das gesamte Layout des Feurigen zu behalten, steht es dir im Übrigen auch frei, Sicherungskopien der Firefox/Thunderbird-Ordner anzulegen.
Diese findest du unter M$ Windows im "Anwendungsdaten" genannten Verzeichnis und unter Linux gibts in deinem /home die Verzeichnisse .mozilla und .mozilla-thunderbird
Diese sichern und nach einer Neuinstallation nach dem erstmaligen Start beider Anwendungen wieder einspielen und voila... funktioniert

So verzichtet man auf noch mehr
Datenspuren im Netz
@chelys: Hier in Europa gehts ja noch, versuch dir mal chinesische Web-Seiten anzuschauen ohne Augenkrebs zu bekommen und vor lauter Geblinke und Geblitze n Herzkasper zu kriegen, obwohl auch teilweise hier schon krasse Flashverbrecher am Werk sind...
phanatos
19 Aug 2008, 11:50
Zitat(Sigurd @ 19 Aug 2008, 11:13)
@chelys: Hier in Europa gehts ja noch, versuch dir mal chinesische Web-Seiten anzuschauen ohne Augenkrebs zu bekommen und vor lauter Geblinke und Geblitze n Herzkasper zu kriegen, obwohl auch teilweise hier schon krasse Flashverbrecher am Werk sind...


Die Verwendung von Flash auf asiatischen Websites könnte darin begründet sein, dass man die Schriftzeichen ohne Probleme der Darstellung in einzelnen Browsern für jedermann verwendbar haben möchte.
@onkelroman & abadd0n
Zugegeben, ich hab Foxmarks auch eine Weile verwendet, aber mittlerweile reicht es mir, die Bookmarks per cronjob und ssh aus /home/%username/.bookmarks.html täglich auf einen Server zu schieben. Der Pfad ist natürlich von OS zu OS unterschiedlich, lässt sich aber mittels
about:config browser.bookmarks.file im Firefox ändern.
Sigurd
19 Aug 2008, 13:45
Zitat(phanatos @ 19 Aug 2008, 11:50)
Die Verwendung von Flash auf asiatischen Websites könnte darin begründet sein, dass man die Schriftzeichen ohne Probleme der Darstellung in einzelnen Browsern für jedermann verwendbar haben möchte.

Wozu haben wir denn Unicode??
siehe zh_CN.utf8沙排双姝表情精粹
phanatos
19 Aug 2008, 15:28
Zitat(Sigurd @ 19 Aug 2008, 13:45)
Wozu haben wir denn Unicode??
siehe zh_CN.utf8沙排双姝表情精粹

Für uns Nerds und Geeks!
Nein, im Ernst: Flash mag ich auch nicht besonders, aber es gibt halt andere Kulturen die bunt und auffällig für normal halten. In China bestellt man auch doppelt soviel wie man essen kann um zu zeigen, dass man "reich" ist (auch wenn das nicht oft der Fall wirklich ist).
noodles
03 Sep 2008, 19:36
Frage zu den Lesezeichen:
Ich öffne die Bibliothek (den Lesezeichen-Manager) und will, dass alle Lesezeichen innerhalb eines bestimmten Ordners alphabetisch sortiert werden.
Dazu gehe ich auf "Ansichten"-->"Sortieren". Er sortiert. Sobald ich die Bibliothek schließe und wieder im Browser nachgucke, hat sich nichts geändert.
Was mache ich falsch?
lusch3
03 Sep 2008, 23:41
das ist nur ne ordneransicht für die verwaltung, nicht für die lesezeichen selber...
noodles
04 Sep 2008, 01:26
Zitat(lusch3 @ 03 Sep 2008, 23:41)
das ist nur ne ordneransicht für die verwaltung, nicht für die lesezeichen selber...

und wie mache ich es dann richtig?
noodles
16 Sep 2008, 16:10
Zitat(noodles @ 04 Sep 2008, 01:26)
und wie mache ich es dann richtig?

so gehts: lesezeichen verwalten, dann links in der ordnerleiste rechtsklick auf den gewünschten ordner, dann sortieren.
menno.....
Luzifer
22 Sep 2008, 20:42
sacht ma, is das bei euch eigentlich auch so, dass dieses Scheissviech von 3.0.1 bei euch dauernd unvermittelt abgrast? Geht ja nich nur mir so, sondern auch meinem Mitbewohner, seit wir das Teil geupdatet ham.
Ich durfte mir dann noch zusätzlich bei nach der Installation alle meine alten Bookmarks aus nem Backup rausfischen - ich finds voll scheisse, wie das Viech abgeht.
Stahnkejunior
22 Sep 2008, 21:17
Bei mir macht der immer ein Werbefenster auf, kann ich das irgendwie schnell beseitigen, sprich unterbinden?
Danke.
onkelroman
22 Sep 2008, 22:47
luzi: nein, 3.0.1 läuft bei mir völlig stabil..
stahnkejunior: vielleicht hilft

?
mcnesium
22 Sep 2008, 22:51
is zwar nich sehr detailliert beschrieben, aber "ein werbefenster" klingt für mich eher nach
adware
Stahnkejunior
24 Sep 2008, 19:15
Zitat(mcnesium @ 22 Sep 2008, 22:51)
is zwar nich sehr detailliert beschrieben, aber "ein werbefenster" klingt für mich eher nach
adware
Ja, das ist es. Nur leider kann ich nix finden, wie ich diese sich selbst öffnenden Werbefenster vom PC verdammen kann!
Du musst ein Programm namens Linux installieren.
Sigurd
24 Sep 2008, 19:24
Linux ist kein Programm! Es ist der Kernel des genauso genannten Betriebssystems
Zudem gibt es definitiv Popup-Blocker, schau einfach mal bei
http://addons.mozilla.org nach, da findest du sicherlich etwas passendes
1. Linux ist sehr wohl ein Programm. Es gehört zu den Programmen, die man unter der Kategorie "Betriebssystem" führt.
2. Wenn du Adware auf deinem Rechner hast, hilft dir ein Popupblocker nicht wirklich, weil die Werbefenster extern geöffnet werden, und nicht durch Webseiten.
Magic_Peat
24 Sep 2008, 20:10
Hat hier eigentlich noch irgendjemand diesen Bug, dass das Autvervollständigen in Name- und Passwortfeldern bei mehreren geöffneten Tabs nur im ersten, oder vierten und dann wahllos doch mal in allen funktioniert?
Stahnkejunior
24 Sep 2008, 21:59
Zitat(Sigurd @ 24 Sep 2008, 19:24)
Zudem gibt es definitiv Popup-Blocker, schau einfach mal bei
http://addons.mozilla.org nach, da findest du sicherlich etwas passendes


Ich würde sagen, es funzt!
Luzifer
25 Sep 2008, 06:28
Zitat(mcnesium @ 22 Sep 2008, 22:51)
is zwar nich sehr detailliert beschrieben, aber "ein werbefenster" klingt für mich eher nach
adware
Intelligenzbestie - das, was roman da verlinkt hat, is das adblock-addon.
@Stahnke:...und wennde schon das adblock plus hast, dann verschaff Dich noch den Adblock Filterset.G Updater, damits aktuell bleibt.
Bei mir an addons drauf:
- AdBlock Filterset.G Updater (0.3.1.3)
- AdBlock Plus (0.7.5.5)
- Flashblock (1.5.6; ersetzt Flash-Autostart-Elemente durch Play-Buttons)
- Forecast (0.9.7.7; Wettervorhersage)
- FoxyTunes (3.0.4 Audio-Playerverlinkung im Fensterboden)
- Greasemonkey (0.8.20080609.0; für zusätzliche Scripts)
- Live HTTP Headers (0.14; Auflistung der einzelnen Seitenelemente und Requests)
- Temporary Inbox (2.1.2; zusätzliche Bar für Wegwerfpostfächer ->z.B. Einmalanmeldungen)
- Torbutton (1.2.0, anonymisierer - gibts von www.torproject.org/index.html.de)
- NoScript (1.8.1; bei mir deaktiviert; ähnlich wie adblock)
- NASA Night Launch (0.6.20080809; schwarzer Skin)@Chris: Und der Hund, den ich auf "Beiss ihn kaputt" programmiere, ist ein Computer?
wie krieg ich den Firefox dazu, wenn ich auf einen mp3 link klicke, dass dieser in meinen Amarok mit eingereiht wird. Im Moment klicke ich auf den Link und nichts passiert. Nicht mal das schreckliche Auswahlfenster geht auf. Mp3 ist aber auch nicht bei den verlinkten Dateiformaten angegeben.
abadd0n
29 Sep 2008, 18:30
Zitat(Chris @ 29 Sep 2008, 18:11)
wie krieg ich den Firefox dazu, wenn ich auf einen mp3 link klicke, dass dieser in meinen Amarok mit eingereiht wird. Im Moment klicke ich auf den Link und nichts passiert. Nicht mal das schreckliche Auswahlfenster geht auf. Mp3 ist aber auch nicht bei den verlinkten Dateiformaten angegeben.

Check mal, was in der Datei Types.rdf im Profilordner zum Thema des Mimetyps vermerkt ist. Dort dann NC:path="...blah/amarok/ bzw. NC:alwaysAsk="true" entsprechend anpassen.
#a
steht nichts da .. hab mal always ask= true reingepumpt ..hat nix geholfen ...
Stahnkejunior
22 Oct 2008, 09:38
Zitat(Stahnkejunior @ 24 Sep 2008, 21:59)
Ich würde sagen, es funzt!

Hmm, nicht wirklich! Automatische Updates sind zum kotzen!
Sigurd
22 Oct 2008, 12:53
Finde ich nicht, allerdings muss man dazu sagen, dass ich nur Plugins automatisch upgraden lasse. Der Rest läuft bei mir über ein außerordentlich mächtiges Werkzeug, was sich aptitude nennt
Warum kann Firefox eigentlich nicht Phonon benutzen?
EnjoyTheChris
22 Oct 2008, 16:00
Mann, die Antwort kannst du dir doch selbst geben, oder? Ein Browser alleine kann gar kein Multimediakram darstellen bzw. abspielen...
Solche Sachen werden entweder über plattformspezifische Plugins realisiert oder aber gleich mit dem für den jeweiligen Mime-Typ zuständigen Programm auf der Plattform wiedergegeben.
Aber danke für die Geekfrage!
C'ya,
Christian
news:
firefox ist nun in der version 3.5 erschienen
man könnte ihn auch ein wenig wie chrome erscheinen lassen
[attachmentid=25644]
wombat1st
01 Jul 2009, 11:58
Zitat(loco @ 01 Jul 2009, 02:13)
[attachmentid=25644]

wie ist dir denn diese ansicht gelungen? ich kenne das nur vom aktuellen safari und würde es gerne auch im firefox nutzen.
AddOn FastDial und GoogleChrome Skin?
aktsizr
01 Jul 2009, 12:08
Zitat(wombat1st @ 01 Jul 2009, 11:58)
wie ist dir denn diese ansicht gelungen? ich kenne das nur vom aktuellen safari und würde es gerne auch im firefox nutzen.

Opera. (..kann man notfalls auch verwenden, um diese Ansicht zu erhalten.)
Schlachter
01 Jul 2009, 12:08
realtime download statistiken
link
onkelroman
01 Jul 2009, 14:59
oha. für die doppelklickfaulen wurde der "neuer tab"-button vom ie kopiert.. gut dass es das "remove new tab button"-addon gibt
gab es diesen button nicht schon ewig?
(soweit ich mich erinnern kann seit fox 2.0, da war er nur immer in der rechten ecke platziert)
und man braucht zum entfernen kein plugin, sondern pfuscht einfach in irgend einer config datei rum, da kann man auch die suchleistenbreite usw verstellen..
@womme, chris hat recht
1. fast dial
2. chromifox basic skin
(mir ging es primär um einen skin, der die tableiste mit der adressleiste so verbindet, wer da einen besseren vorschlag hat, immer her damit)
und noch was zu fast dial, die 9 schaltflächen sind fix, es steht also nicht immer die am meisten besuchte seite am anfang
(finde ich persönlich besser, weil dann meine bookmarks immer da stehen wo ich es will bzw vermute..)
Ich find "Speed Dial" ja hübscher ... ist aber Wurst ...
lusch3
01 Jul 2009, 15:33
das einzige was mich von opera abhält ist der fehlende adblocker.
onkelroman
01 Jul 2009, 16:24
Zitat(loco @ 01 Jul 2009, 15:15)
gab es diesen button nicht schon ewig?
(soweit ich mich erinnern kann seit fox 2.0, da war er nur immer in der rechten ecke platziert)
nee, rechts war son dropdown mit verschiedenen optionen.. das ist das jetzt noch. wie auch immer.. was mir grad auffällt: dieser ring aus punkten, der kommt, wenn ne seite läd, ist weg. frechheit.. gleich mal das "add ring aus punkten"-addon installieren.
Zitat(Levi @ 01 Jul 2009, 15:32)
"Speed Dial"
naja hat ja eine ähnliche funktion.. aber warum ich es nicht genommen hatte war wohl deswegen:
- beschränkung auf 9 thumbnails
- keine lesezeichen-verzeichnisse-unterstützung
- nicht so schlank
- und irgendwas konnte man nicht verstellen
ansonsten kann man ja das erscheinungsbild von fast dial anpassen
Zitat(onkelroman @ 01 Jul 2009, 16:24)
dieser ring aus punkten, der kommt, wenn ne seite läd, ist weg.
nö, zu sehen in jedem tab der lädt und du kannst dir auch so eine globale aktivitätsanzeige in deine menüleisten ziehen über den befehl 'anpassen'
wie bescheiden läuft denn safari unter win
[attachmentid=25807]
[attachmentid=25808]
Sigurd
15 Jul 2009, 19:33
Mozilla bestätigt kritische Lücke im Firefox 3.5Zitat
Die Mozilla Foundation hat die gestern gemeldete kritische Lücke in Firefox 3.5 bestätigt und arbeitet an einem Update. Als Workaround empfiehlt der Hersteller, den Just-in-time-JavaScript-Compiler (JIT) zu deaktivieren. Dazu muss man in der Adresszeile des Browsers die URL "about:config" aufrufen und die Option javascript.options.jit.content auf "false" setzen. Allerdings endet mit dieser Umkonfiguration möglicherweise die Gewährleistung, worauf ein Dialog beim Aufruf der Firefox-Konfiguration hinweist. Nur wer artig verspricht, vorsichtig zu sein, darf weitermachen.
Nach der Umkonfiguration ist man zwar erstmal auf der sicheren Seite, allerdings laufen nun JavaScripte erheblich langsamer. Sobald das Update verfügbar und installiert ist, stellt man den Wert einfach wieder auf "true". Alternativ können Windows-Anwender auch den Firefox im Safe Mode starten, dann nämlich wird JIT ebenfalls deaktiviert.
... bei mir läuft noch 3.0.9
Zitat(Sigurd @ 15 Jul 2009, 19:33)
warum läuft bei dir 3.0.9, obwohl 3.0.11 aktuell ist?
Sigurd
20 Jul 2009, 10:11
hmm, muss ich wohl mal wieder aptitude anschmeißen...
Zitat(Sigurd @ 20 Jul 2009, 10:11)
hmm, muss ich wohl mal wieder aptitude anschmeißen...

reicht doch normalerweise: Hilfe --> Suche nach Updates
Sigurd
20 Jul 2009, 10:15
ja, aber erklär mal dem Debian, dass es den Firefox der bei mir Iceweasel heißt ohne root direkt ausm Browser heraus upgraden soll --> Geht nicht!
Zudem ist -Hilfe --Firefox aktualisieren grau hinterlegt, lässt sich also nicht aufrufen
lusch3
20 Jul 2009, 10:22
aber im repository sollte es doch langsam mal aktualisiert worden sein.
Sigurd
20 Jul 2009, 10:31
das denke ich doch
Zitat(Sigurd @ 20 Jul 2009, 10:31)
das denke ich doch


hmm ja okay keine ahnung... vllt ist iceweasle ja noch nicht so weit?^^
lusch3
20 Jul 2009, 11:48
Na dann hopp, sonst wirst du von den bösen Sicherheitslücken und Bugs gefressen

.
Zitat(sn3ek @ 20 Jul 2009, 10:39)
hmm ja okay keine ahnung... vllt ist iceweasle ja noch nicht so weit?^^

Vielleicht hat jemand debian-policy nicht verstanden?experimental hat uebrigens 3.5.1.
Zitat(mmarx @ 20 Jul 2009, 13:53)
Was meinst du damit, die policy nicht verstanden zu haben?
Sigurd
21 Jul 2009, 10:40
Ich glaube, er spielt auf die Versionspolitik von Debian an, nachzulesen
hier.
chelys
30 Jul 2009, 14:09
Beim aktuellen Firefox (3.5.1) lässt sich Adblock Plus nicht mehr installieren, ein Aufspielen des Backups mit MozBackup ist fehlgeschlagen.
bei Windows XP (Neuinstallation) und Windows 7 Ultimate das gleiche Bild.
Habe auch schon eine alte Firefox-Version aufgespielt, Adblock zeigte aber wieder dieselbe Fehlermeldung:

was nun?
edit: Habe auch schon die Installation komplett inklusive diverser Ordner unter Dokumente und Einstellungen usw. gelöscht, bringt nix
NEO.POP
30 Jul 2009, 15:02
bei mir funktioniert 3.5.1 mit adblock wunderbar
Zitat(chelys @ 30 Jul 2009, 14:09)
Beim aktuellen Firefox (3.5.1) lässt sich Adblock Plus nicht mehr installieren, ein Aufspielen des Backups mit MozBackup ist fehlgeschlagen.
was nun?

vielleicht bisher das alte adblock versucht wieder zu installieren? versuchs mal mit der
hier
Pommeraner
03 Aug 2009, 21:59
Moin Zusammen,
ich hab seit dem Update auf 3.5.1 auch ein interessantes Problem.
Irgendwie wird bei mir nicht mehr eine neue Seite geladen wenn ich F5 drücke sondern anscheinend nur der Cache abgerufen. Das geht so weit, dass wenn ich bei Freemail Mails lösche die nach dem Neuaufbau der Seite trotzdem noch angezeigt werden. Erst bei Strg-F5 sind die dann auch wirklich in der Anzeige verschwunden.
Ich hatte auch schon versucht ob es an der Cache-Einstellung liegt, und den Wert für browser.cache.check_doc_frequency auf 1 gesetzt, aber hatte nichts geholfen.
Hat wer irgendwelche Ideen?
alles gute fox
..in erinnerung an deinen vorgänger
onkelroman
28 Apr 2011, 14:19
falls jemand den "
neuer tab"-button vermisst: es ist das pluszeichen, was in der (ausgeblendeten) menüleiste erscheint, wenn man das "Anpassen..."-fenster öffnet. das kann man sich dann wieder an gewohnte stelle ziehen..
Sigurd
28 Apr 2011, 22:21
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass die Add-On-Leiste (quasi die Fußzeile) bei manchen nach dem Update automatisch ausgeblendet ist. Selbige lässt sich aber auch übr Ansichten --> Symbolleisten wieder einblenden

Hat bei mir am ersten Tag für ein wenig Verwirrung gesorgt.
SebastianR
21 Jun 2011, 20:29
Heute kam ja die 5er Version raus und es wird inzwischen nen halbes GB Arbeitsspeicher gefordert. Gibt es zur Zeit brauchbare Alternativen für Windows, die nicht so hungrig sind? Ständig bei ner alten FF-Version zu bleiben ist ja auch nicht wirklich ne Lösung.
Schlummerpieps
21 Jun 2011, 20:37
Bei Opera kannst du einstellen wieviel RAM du freigeben willst.
Socres
21 Jun 2011, 21:01
chrome oder ie... richtiges system gibt dir auch mehr alternativen