Zitat(uniQue @ 27 Aug 2007, 02:05)
mensch roman..dit geht nur wenn du dich selbst löscht. das geht numa nich nders..das hättest du dir eher überlegen müssn :P

Jap voll und ganz meine zustimmung dann schreib doch mal stdvz und schildere dein dilemma!
man kann sich natürlich auch heiss machen

deswegen...
es geht nicht!
onkelroman
27 Aug 2007, 12:08
naja studivz hab ich natürlich schon geschrieben. und grad hat mir die stefanie geantwortet, dass nur die das machen können. naja okay, gut zu wissen.
onkelroman, case closed.
jaja, war zu
erwarten
hullbr3ach
04 Sep 2007, 20:06
Zitat
Dazu muss man jedoch den eigenen Nutzernamen und das Passwort seines E-Mail-Kontos bei Gmail, Hotmail, Yahoo oder AOL preisgeben.
Also wer das macht gehoert er... *ahem* ermahnt. Noch dazu verstoesst es wahrscheinlich gegen die Nutzungsbedingungen der E-Mail Provider, die i.d.R. Passwortweitergabe verbieten.
Euronymus
04 Sep 2007, 21:09
Zitat(hullbr3ach @ 04 Sep 2007, 20:06)
Also wer das macht gehoert er... *ahem* ermahnt. Noch dazu verstoesst es wahrscheinlich gegen die Nutzungsbedingungen der E-Mail Provider, die i.d.R. Passwortweitergabe verbieten.

Von wegen ermahnen, da gibts gleich ne ordentliche Klage mit haufenweise Verzichtserklärungen und Schadenersatzforderungen. Ich persönlich wäre für Enteignung und Deportation solcher Säcke ... das kommt aber irgendwann sicher
jep, dumme gibt es immer wieder..
zwar nich ganz studivz, aber trotzdem beachtenswert!
klickich frag mich zu was sie sich als nächstes erdreisten, um es unter dem deckmantel eines sicherheitsupdates zu verkaufen
Niveau
26 Sep 2007, 18:15
Ich würde gerne jemanden (weiblich) aus einer von mir gegründeten Gruppe rausschmeißen.
Grund ist, dass die Person immer übergewichtiger wird. Das würde ich ja noch tolerieren, obwohl es nicht zu der Spaß&Unsinn-Gruppe passt, aber dass sie ihr Doppelkinn noch völlig hemmungslos mit und ohne vollem Mund ähnlich veranlagte küssend in allen Positionen in die Kamera hält, verlässt die Grenzen des guten Geschmacks.
Da sie in die Medien- und Werbebranche will, ist das jetzt auch der beste Zeitpunkt ihr mitzuteilen, dass man auch auf´s Aussehen achtet und das überhaupt nicht oberflächlich sein muss, denn ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Verstößt es gegen die Netiquette jemanden dezent rauszuschmeißen, den man selber eingeladen hatte vor längerer Zeit ? Zu meiner Zeit wäre das undenkbar gewesen, aber ich glaube heute ist man weniger zimperlich, da alles viel virtueller und projektbezogener ist.
Nein. Bei StudiVZ gehört es zum guten Ton, weder eine Gruppe zu verlassen, noch jemanden rauszuschmeißen.
Freunde sind immerhin Freunde. Bis dass der Tod sie scheidet.
Magic_Peat
27 Sep 2007, 19:14
Zitat(Moddin @ 26 Sep 2007, 20:53)
Da bei mir die maximale Anzahl von 101 Gruppen schon fast erreicht ist (u.a. "Ich habe so viele Gruppen, dass Schäuble mein Privatleben kennt"), muss ich leider trotzdem aus der einen oder anderen Gruppe austreten, um einer neuen beizutreten.

Das war nicht die Frage.
hullbr3ach
27 Sep 2007, 23:21
Meldet euch einfach bei StudiVZ ab und schon habt ihr das ganze Gruppenproblem geloest.
onkelroman
28 Sep 2007, 00:10
ach das kann man auch eleganter lösen
abadd0n
28 Sep 2007, 03:16
Niveau: Netiquette in Zusammenhang mit dem StudVZ zu bringen finde ich ein respektables Unternehmen. Freilich: Es ist von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Die Gewichtsprobleme Deiner ungeliebten, weil übergewichtigen, Freundin löst das leider nicht. Aber da findest Du sicher
hier nebenan Hilfe
#abd
I.R.Baboon
18 Nov 2007, 20:23
[hat sich erledigt ...]
justmy2cents
14 Dec 2007, 11:27
Zitat
StudiVZ verkauft Nutzerdaten
Die Plattform für Studenten StudiVZ ändert zum Jahreswechsel die Geschäftsbedingungen. Folge: Die persönlichen Daten der vier Millionen Nutzer können an interessierte Unternehmen verkauft werden. Handynummern, Mail-Adressen, Hobbys, Musikgeschmack – alles im Angebot.
Das Studenten-Portal StudiVZ will endlich richtig Geld machen - mit maßgeschneideter Werbung. Die persönlichen Daten der vier Millionen Nutzer sollen dafür sogar verkauft werden können. Unter Punkt 7 der neuen AGB heißt es dementsprechend: "Ich willige ein, dass StudiVZ Bestandsdaten und/oder Nutzungsdaten von mir an Dritte weitergibt, wenn und soweit die Übermittlung der Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften und/oder infolge von Gerichtsentscheidungen zulässig ist."
Der Geschäftsführer von StudiVZ bestätigt WELT ONLINE die Planungen. "Wir wollen mit der Änderung der Geschäftsbedingungen einfacher auf die Daten der User zugreifen. So können wir besser personenbezogene Werbung verschicken", sagte Marcus Rieke.
...
http://www.welt.de/webwelt/article1459465/...utzerdaten.html
ja dann stirbt mein profil wohl noch dieses jahr
keine Freunde mehr *heuäl*
michael1902
14 Dec 2007, 13:15
Heftig heftig! War auch sehr clever gemacht den AGB-Text in ner riesenlangen Textform zu verschicken. Weil: das liest sich doch eh kein Mensch durch!
Hmm, ich überleg mir da auch Konsequenzen. Allerdings hab ich so oder so jetzt schon nur seehr wenig über mich drin stehen. Denn ganz abmelden will ich mich eigentlich nich wirklich!
wie sinnlos wäre es denn, wenn sie nur auszüge verschicken würden..
aber es gibt auch ordentliche unternehmen, die heben die veränderten agb-abschnitte hervor..
nur gut, dass bei mir zu 90% bullshit drin steht
powdie
14 Dec 2007, 13:22
Wer seine Handynummer, Wohnadresse oder seine hauptgebräuchliche email Adresse dort auch angibt ist selber Schuld würd ich sagen. Sonst hat man doch nix schlimmes zu befürchten.
michael1902
14 Dec 2007, 13:25
Zitat(loco @ 14 Dec 2007, 12:20)
aber es gibt auch ordentliche unternehmen, die heben die veränderten agb-abschnitte hervor..

Genau das meine ich!
Zitat(powdie @ 14 Dec 2007, 12:22)
Wer seine Handynummer, Wohnadresse oder seine hauptgebräuchliche email Adresse dort auch angibt ist selber Schuld würd ich sagen. Sonst hat man doch nix schlimmes zu befürchten.

Ja, da seh ich das durchaus ähnlich wie du! Allerdings würde ich nich "gerne" maßgeschneiderte Werbung erhalten wollen und auch ohne meine Einwilligung nich zugespammt werden. Denn ich hab tatsächlich meine aktuelle Mailaddy dort angegeben. Schließlich will ich immer sofort informiert werden, wenn was Neues eingegangen is. Das is der Grund!
abadd0n
14 Dec 2007, 13:41
Wie ich gestern erfuhr, gibt es jetzt auch eine
StudiVZ-Toolbar. Dabei handelt es sich zwar um kein offizielles Produkt der Holtzbrinck-Networks-Tochter, aber dafür arbeitet der Anbieter auch mit erfolgreichen
Start-Ups zusammen.
[attachmentid=16665]
Wer also, wie powdie zwei Beiträge vorher, keine weiteren Gefahren sieht, sollte das Tool mal ausprobieren - oder nicht?
#abd
Zitat
Denn ganz abmelden will ich mich eigentlich nich wirklich!
Und warum nicht? Wegen deinen Freunden? Da hab ich gestern einen sehr interessanten Artikel in Spiegel Online gelesen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,523216,00.htmlKnackpunkt ist, dass Informationen, selbst wenn sie anonymisiert herausgegeben werden, durch die Verkettung mit anderen Informationen leicht die Identität einer Person enthüllen können. So macht uns unser Einkaufsverhalten oder Filmgeschmack (abseits des Mainstreams) im Großteil aller Fälle eindeutig identifizierbar. Wenn es gelingt die Daten mit anderen Daten aus dem Web zu verbinden, lässt sich daraus leicht ein individuelles und nicht-anonymes Profil erstellen.
StudiVZ könnte durchaus seinen Teil dazu beitragen, wenn es Informationen über Name, Freunde, Emailadresse und Vorlieben herausgibt.
Einige wichtige Problem sind noch gar nicht in diesem ellenlangen Thread angesprochen worden glaube ich ... nicht ganz durchgelesen.
Es gibt auf Studi-VZ Stalker, was für mich kein Spass ist, rechtsextreme und andere Klopper und das Portal positioniert sich nicht zu diesen Vorwürfen bzw. verhindert, dass solche Menschen dort ihr Unwesen treiben dürfen.
Was hier einige Leute für eine sexistische, niveaulose Scheisse von sich geben, würde jedenfalls genau so gut dorthin passen. Vielleicht hat das auch etwas mit der Frauenquote hier zu tun?
Zitat(jase @ 14 Dec 2007, 13:27)
Es gibt auf Studi-VZ Stalker, was für mich kein Spass ist, rechtsextreme und andere Klopper und das Portal positioniert sich nicht zu diesen Vorwürfen bzw. verhindert, dass solche Menschen dort ihr Unwesen treiben dürfen.
Ganz frech gefragt, wie willst du so etwas bei 4 Millionen Nutzern unterbinden? Selbst wenn man irgendwie gebannt wird, wenn man das weitermachen will, meldet man sich halt neu an und hat bestimmt wieder 2 Wochen Zeit, bis es jemand merkt. Zumindest, wenn man nicht ganz offensichtlich und öffentlich irgendwelche Scheiße von sich lässt. Stalken findet ja eher still statt, von daher halte ich es auch für problematisch so etwas aufzudecken.
michael1902
14 Dec 2007, 14:40
Zitat(Chris @ 14 Dec 2007, 12:43)
Und warum nicht? Wegen deinen Freunden?
Durchaus ja! Aber es äuft halt inzwischen auch ein Großteil der Kommunikation über Studivz. Beispielsweise werden auch die Gruppen immer sehr gut benutzt um sich über verschiedene Sachen zu unterhalten. Für mich denk ich da u.a. an unser Skatturnier sowie die WiMa-Gruppe. Und ich möchte ehrlich gesagt nicht mehr drauf verzeichten. Weil ich dann durchaus schon das Gefühl bekommen könnte ein wenig von der Außenwelt abgeschnitten zu sein. Und natürlich, ja, über Studivz hat man auch immer schnell Überblick über seine Freunde und so.
In dem Sinne: ja, gewissermaßen muss ich dir zustimmen!
Zitat(jase @ 14 Dec 2007, 13:27)
Was hier einige Leute für eine sexistische, niveaulose Scheisse von sich geben, würde jedenfalls genau so gut dorthin passen. Vielleicht hat das auch etwas mit der Frauenquote hier zu tun?

Ouh, da lehnt sich jemand aber weit hinaus!
Man sollte sich nur darüber im Klaren sein, wie viel die Gruppen über einen selbst aussagen können. Und die Themen zu denen man schreibt. Ich erinnere nur an die "Meine Gruppen sagen mehr über mich aus, als meine Vorlieben"-Gruppe.
Es ist nicht mehr utopisch auch solche Informationen auszuwerten.
hullbr3ach
14 Dec 2007, 15:26
Man muss sich eigentlich nur mal bei eXma alle Beitraege eines Nutzers anzeigen lassen. Da sieht man z.B. schnell, wer wie oft ein paar Bier zuviel getrunken hat, weil er/sie hier immer vom Morgen danach schreibt. Viel Spass, wenn der potenzielle Arbeitgeber den Nicknamen herausgefunden hat.
schildkroet
14 Dec 2007, 17:08
Zitat("chris")
Knackpunkt ist, dass Informationen, selbst wenn sie anonymisiert herausgegeben werden, durch die Verkettung mit anderen Informationen leicht die Identität einer Person enthüllen können. So macht uns unser Einkaufsverhalten oder Filmgeschmack (abseits des Mainstreams) im Großteil aller Fälle eindeutig identifizierbar. Wenn es gelingt die Daten mit anderen Daten aus dem Web zu verbinden, lässt sich daraus leicht ein individuelles und nicht-anonymes Profil erstellen.
Das nennt man Mosaiktheorie. Deshalb sind Monopolisten wie Google ja so gefährlich für den Datenschutz.
Sie wissen
- wonach man im Netz sucht
- was man im Netz einkauft
- welche Interessen man hat (zB. aus StudiVZ-Gruppen)
- persönliche Beziehung zu Anderen (lässt auf Vieles schließen)
- mehr fällt mir nicht ein

Der Eine kennt Deine Kontonummer, der Andere die Anschrift, der Nächste kennt Deine Freunde, der nächste etwas über Deine Vergangenheit, Deine Bildung, Deinen Job, Die Ärzte zu denen Du gehst.
Unter Anderem deswegen hat man den Staat informationstechnisch dezentral angelegt, so hat (normalerweise) niemand den kompletten Datenbestand zu Deiner Identität.
Schildkröt ... da stimme ich dir zu ...
@Chris
Kontrollieren kann mensch das vielleicht nicht 100% - jedoch positionieren! Das hatte ich auch geschrieben ...
@michael1902
Gib einfach mal bei der Suche "ficken" ein und labe dich an den 18 Seiten Ergebnissen feingeistigester Unterhaltung.
Besonders nett ist dieser Thread: "Dumm fickt gut , Was ist dran an dem Sprichwort?"
/index.ph...wtopic=9676&hl=Oder 5 Seiten Diskussion über "Fotze", 3 Seiten über Schlampe, 10 Seiten wo über schwul als Schimpfwort verwendet wird ... und das ist nur ein kleiner Teil der niveauvollen Diskussionen.
Schön auch der Thread - Babe des Tages
/index.php?showtopic=2851... ich lehne mich garantiert nicht aus dem Fenster ... wir können gemeinsam gerne weitersuchen z.B. in dem netten Thread über Eva Hermann ... oder uns einzelne Aussagen heraussuchen:
"Wers als erster Schafft 4 5,2 Kilo an eine menschliche Klitoris zu haengen ohne dass sie kaputt geht, bekommt von mir nen Camcorder !!"
"Diese Weiber lecken dir den Arsch und lutschen Schwänze, und dann tauchen sie am Buffet auf und behaupten sie wären Vegetarier!"
dachte es geht um babes und nich um "bitches" wie se schwänze lecken!
Fragen ... keine ...
Magic_Peat
14 Dec 2007, 20:43
Hey Jase, schonmal von "Humor", "Ironie" oder "Nicht alles total ernst nehmen" gehört?
@ jase
Zitat
1. studiVZ hat noch nie Nutzerdaten an Dritte verkauft und wird dies
auch niemals tun.
kam grade rein ... ja wie denn nun?
offtopic: ficken, bumsen, blasen - alles auf'm rasen!
Niveau
14 Dec 2007, 22:28
ich habe nur 76 76 76 76 und fünfstellige ICQ - Nummern, eben weil man danach nicht so einfach googeln kann.
Euronymus
15 Dec 2007, 00:10
Zitat(Achi @ 14 Dec 2007, 21:26)
offtopic: ficken, bumsen, blasen - alles auf'm rasen!

Da momentan Winter ist, solltest du auch "abfrieren" in deine Liste aufnehmen.
oZmann
15 Dec 2007, 00:14
hab grad folgende nachricht von Michael Brehm von StudiVZ bekommen
Zitat
1. studiVZ hat noch nie Nutzerdaten an Dritte verkauft und wird dies auch
niemals tun.
2. Wir haben beschlossen, die SMS- und Instant-Messenger-Werbung aus den
Datenschutzerklärungen herauszunehmen. Diese Form der Werbung wird es damit bei
studiVZ auch zukünftig nicht geben.
3. Wer bis zum 9. Januar 2008 nicht die Gelegenheit hatte, den neuen AGB und
Datenschutzerklärungen zuzustimmen, braucht sich keine Sorgen zu machen, dass
sein Profil danach sofort gelöscht wird. Bis zum 31. März 2008 bleiben eure
Profile für alle anderen Mitglieder sichtbar und wir informieren euch weiterhin
per Email über z.B. Freundschaftseinladungen. Unabhängig von der Zustimmung zur
Einführung der neuen AGB, könnt ihr eure Profile im Übrigen jederzeit löschen,
wenn ihr euch aus studiVZ exmatrikulieren wollt. Dann werden eure Daten sofort
gelöscht und damit nicht weiter gespeichert.
Absatz 7. der Datenschutzerklärung lautet jetzt:
Ich willige ein, dass studiVZ Bestandsdaten und/oder Nutzungsdaten von mir an
Ermittlungs-, Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden weitergibt, wenn und
soweit dies erforderlich ist zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und
öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu kommerziellen und/oder gewerblichen
Zwecken findet nicht statt.
Abs 3.3 AGB lautet jetzt:
Mit der erfolgreichen Exmatrikulation eines Nutzers wird der Account des
Nutzers und alle personenbezogenen Daten des Nutzers dauerhaft gelöscht.
Diejenigen Beiträge, die der Nutzer vor der Exmatrikulation über das
studiVZ-Netzwerk öffentlich zugänglich gemacht hat (z.B. auf der Pinwand eines
anderen Nutzers oder innerhalb einer Gruppe), bleiben nach der erfolgten
Deaktivierung weiterhin abrufbar – dies jedoch ohne Angabe des Namens und mit
dem Hinweis, dass der Beitrag von einem inzwischen gelöschten Nutzer stammt.
ham sich wahrscheinlich viele beschwert dass die jetzt doch ne kehrtwende machen oder sie waren einfach nur zu dumm die agbs gleich ordentlich zu formulieren ^^
respekt, in 4 stunden ging die hufe hoch
naja mal sehen was dann am 20. drin steht
mcnesium
15 Dec 2007, 13:13
jase hat nur noch nicht verstanden dass eXma mehr als nur das nur marginal moderierte smalltalk forum ist. dass hinter exma ein verein mit eigener presseabteilung steht, die recherchierte artikel zu allen möglichen events veröffentlicht und sich damit weit von studivz abhebt. denn die haben außer dem blog in dem sie sich gegenüber der boulevardpresse ob irgendwelchen zweifelhaften aktionen rechtfertigen müssen, keinerlei konstruktiven output.
ungeachtet dessen halte ich studivz für praktisch, da es für die kommunikation mit anderen leuten den kleinsten gemeinsamen nenner bildet. denn ich hab nich von jedem die mail adresse oder icq# und nicht jeder ist bei exma angemeldet, man will auch nicht für jede gruppierung ein eigenes forum eröffnen weils einfach zu schwierig ist, jeden davon zu überzeugen, da auch noch jeden tag nachzukucken. bei studivz ist jeder, man kann schnell mal ne gruppe gründen und allen bescheid sagen und schon hat man n medium über das man sich kommunizieren kann. es gibt die funktion, dass seine gruppenmitgliedschaft nur dem angezeigt wird der ebenfalls in der gruppe ist. ansonsten wurde alles schon gesagt. wer seine privaten daten reinschreibt ist selbst schuld. ja dazu gehört auch "mein lieblingsbuch und meine lieblingsband". bin mal gespannt was ich für werbung auf meine spam-emailadresse kriege, weil ich in den gruppen "mal richtig übers kacken reden" und "wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" bin... adblock ist übrigens auch sehr zu empfehlen auf studivz
ich finde auch, dass das svz recht praktisch ist. es ist aber nur eine frage der zeit, bis die einen erneuten anlauf starten, mit den daten ordentlich zu verdienen. und da ich jetzt meine anfänglichen bedenken bestätigt sehe, werde ich mich jetzt nicht von verbesserungen beschwichtigen lassen.
mein profil ist leergeräumt und wird in den nächsten tagen gelöscht.
@mcnesium
Weiss nicht was Sexismus mit Small Talk zu tun hat ... wahrscheinlich läuft das bei darunter ... jetzt wird mir einiges klar. Ausserdem wollte ich nicht die Webseite hier kritisieren ... sondern ihre Nutzer. Und ob StudiVZ praktisch ist, rille ... wenn dort Nazigruppen aktiv sind und Frauen sexuell belästigt werden und der Verein es nicht mal schafft eine PM dagegen zu schreiben. Naja ... mit jemand ohne politisches Bewusstsein, bei dem Utitilitarismus der vorangige Begründungszusammenhang ist und der Datenschutz auf die Nutzer übertragen wird ... muss mensch nicht diskutieren.
thprof
16 Dec 2007, 02:03
Da ich jetzt nich komplett alle vorherigen Beiträge lesen will, sag ich einfach mal sorry, falls jemand den Link schonmal gepostet hat:
Forum mit Video: StudiVZ-Crawler
Gatewick
17 Dec 2007, 11:07
Grad gefunden...

auch wenns schon besprochen wurde...
StudiVZ verkauft Nutzerdaten
oZmann
17 Dec 2007, 15:18
bitte 6 posts über dir lesen
Gatewick
17 Dec 2007, 15:20

sagte ich doch...
Magic_Peat
17 Dec 2007, 20:08
Zitat(Gatewick @ 17 Dec 2007, 14:20)

sagte ich doch...

Wozu postest du dann nochmal nen Link?
Chrizzly
18 Dec 2007, 00:49
Ich find's ja auch zu genial, dass, wenn man seine Seite auf "Nur sichtbar für Freunde" einstellt, trotzdem die Fotos und Freunde sichtbar sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es eine Querverbindung gibt.
Die könnten diese Option eigentlich auch ganz streichen... Aber nun gut, gefühlte Sicherheit hat auch was
naja immerhin wird so vermeintlicher weise die information in schriftform versteckt..
was mit derartigen agbs, wie sie weiter vorn im thread vorzufinden waren, wirklich sinnlos ist, denn studivz sieht dein zeug ja so oder so und kann (konnte) es legal nutzen
Welche AGB-Abschnitte meinst du konkret?
Wenn der Weiterverkauf der Daten nicht explizit erlaubt wird, ist er nach deutschem Recht verboten. Leider ist das Datenschutzrecht in Deutschland ein zahnloser Papiertiger, weil selbst die Regierung alle naselang dagegen verstößt und deswegen kein Richter jemals die Wichtigkeit der persönlichen Daten einsieht.
in der 1. fassung der datenschutzerklärung unter punkt 7 stand:
Zitat
Ich willige ein, dass StudiVZ Bestandsdaten und/oder Nutzungsdaten von mir an Dritte weitergibt
nach der änderung steht dort voraussichtlich
Zitat
Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu kommerziellen und/oder gewerblichen
Zwecken findet nicht statt.
Gatewick
18 Dec 2007, 14:03
weil ich diesen Artikel eben noch nicht hier gefunden habe, sollte nur zu Untermauerung des Gesagten dienen!
Zitat(Wusel @ 18 Dec 2007, 12:20)
verdammt: gestern schreib ich dem stadtarchiv in limbach-oberfrohna eine recherche-anfrage und muss heute feststellen, dass mich der stadtarchivar erstmal bei studivz gecheckt hat. WAAAAAHHHHHHHH......

Wie hast du das mitbekommen bzw., wenn der dir das selbst gesagt hat, haben sich daraus irgendwelche Konzequenzen ergeben?
mcnesium
18 Dec 2007, 19:10
so is das halt heutzutage. jeder googelt jeden. kommt ne bewerbung auf ne stelle rein, wird der name im studivz gesucht. das is gang und gäbe, darum kann man immer wieder nur wiederholen: achtet darauf, welche informationen ihr über euch öffentlich verfügbar macht und auch, welche informationen andere über euch verfügbar machen!
hullbr3ach
18 Dec 2007, 20:23
Aber ich habe doch nichts zu verbergen!!!11!!1eins
mcnesium
19 Dec 2007, 15:32
dazu hier was interessantes:
Die wenigsten von euch kennen sie vermutlich. Doch in meinen Augen steht ihr eine grosse Zukunft bevor, ob es uns nun passt oder nicht. Die Rede ist von Spock, der grössten Personen-Suchmaschine der Welt.weiter
Kramsky
19 Dec 2007, 15:49
mich würde mal interessieren, ob spock die ganzen informationen so einfach beziehen und veröffentlichen darf...seit neustem sind dort sogar bilder zu bewundern
Naja, was heißt einfach beziehen. Die Informationen sind im Netz, also darfst du sie auch beziehen. Ob er sie veröffentlichen darf. Ich weiß nicht. Immerhin hast du sie ja da reingestellt. Es ist also nichts weiter als eine Suchmaschine. Grauer Bereich. Kannst aber schon mal präventiv einen Brief zuschicken, dass sie nichts über dich veröffentlichen dürfen.
Zitat(mcnesium @ 19 Dec 2007, 14:32)
dazu hier was interessantes:
Die wenigsten von euch kennen sie vermutlich. Doch in meinen Augen steht ihr eine grosse Zukunft bevor, ob es uns nun passt oder nicht. Die Rede ist von Spock, der grössten Personen-Suchmaschine der Welt.weiter
Das Modell ist sehr gut. ÄNGSTE verbreiten, dass jemand deine Daten anfäßt, und schon macht dein eigener Kontrollwahn dich zum getreuen Mitglied der Community.
Lieber Spock. Wenn du diesen Beitrag crawlst, ich hab gar nichts gegen dich. Ehrlich!
Ich erkläre mich damit einverstanden..
Zitat
dass studiVZ diese in den so genannten Protokolldateien gespeicherten Daten auswertet und analysiert, um [..] mir gezielt personalisierte Werbung und/oder besondere Angebote und Services über das studiVZ-Netzwerk zu präsentieren bzw. präsentieren zu lassen.
Zitat
dass studiVZ die von mir bei der Registrierung mitgeteilten Daten [..], die von mir freiwillig innerhalb meines eigenen Profils [..] eingetragenen Daten [..] sowie meine Mitgliedschaft in Gruppen [..] dazu nutzt, um mir gezielt personalisierte Werbung und/oder besondere Angebote und Services über das studiVZ-Netzwerk zu präsentieren bzw. präsentieren zu lassen
Zitat
dass studiVZ meine personenbezogenen Daten nutzt, um mir Marketing-Mitteilungen unter Verwendung elektronischer Post zuzusenden
Zitat
Hierzu kann ich nach dem erfolgreichen Einloggen in das studiVZ-Netzwerk in der Rubrik „Datenschutz“ am Ende des Textes zur Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten meine Einstellungen unter „Einstellungen zur Verwendung meiner Daten“ aufrufen und anpassen.
edt:
ich hab bestimmt eine minute gesucht, diese stricher
[attachmentid=16735]
simpson
20 Dec 2007, 21:01
ich find 3 nich..alter..ey..
simpson
20 Dec 2007, 21:08
da is nix..also nix was aussieht wie links..nur mailadresse fürn widerruf
edit: ah..wer lesen kann..usw..
Danke loco, ob es jedoch was bringen wird, bleibt zu bezweifeln..
Zitat(simpson @ 20 Dec 2007, 20:08)
da is nix..also nix was aussieht wie links..nur mailadresse fürn widerruf

Normalerweise noch unter der Widerrufsmailadresse.
Zitat(Yoris @ 20 Dec 2007, 20:13)
Danke loco, ob es jedoch was bringen wird, bleibt zu bezweifeln..
deshalb sollte da sowieso nix wichtiges rein..
darunter fallen pinnwandeinträge genauso wie pms
oZmann
20 Dec 2007, 21:22
bei mir is da auch nix
Innervision
20 Dec 2007, 21:27
zunächst war auch nicht bei mir, aber dann hab ich mich nochmal durchgeklickt und schwupps da war es
seid ihr auch alle eingeloggt?
also wer diese neuen bestimmungen nicht bestätigt kommt da logischerweise auch nich hin..
vielleicht sind sie auch zu blöd das ganze fürn opera fit zu machen, kann ich nich sagen, ich nehm den fox
An Opera liegt's nicht, benutz ich nämlich.
thprof
20 Dec 2007, 21:35
Danke - ich glaub ich hätte da wohl ewig gesucht. Alle Häkchen sind raus - aber obs was bringt bezweifel ich
Euronymus
21 Dec 2007, 00:09
Zitat(loco @ 20 Dec 2007, 20:27)
seid ihr auch alle eingeloggt?
also wer diese neuen bestimmungen nicht bestätigt kommt da logischerweise auch nich hin..
vielleicht sind sie auch zu blöd das ganze fürn opera fit zu machen, kann ich nich sagen, ich nehm den fox

Mal ganz dumm gefragt: Was passiert, wenn man die neuen Bedingungen nicht bestätigt?
wird nur dein account irgendwann im januar gelöscht
Zitat
...Ich willige ein, dass studiVZ meine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Abwicklung meines Nutzungsverhältnisses betreffend des studiVZ-Netzwerkes erhebt, verarbeitet und nutzt. Verantwortliche Stelle im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist die studiVZ Limited, 69 Great Hampton Street, B18 6EW Birmingham/ United Kingdom mit der deutschen Zweigniederlassung der studiVZ Limited, Saarbrücker Straße 38 in 10405 Berlin / Deutschland.
Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten (z.B. der bei der Registrierung mitgeteilte Vor- und Nachname, das Geburtsdatum etc.) sowie Nutzungsdaten, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme des studiVZ-Netzwerkes zu ermöglichen (z.B. das Passwort zum Einloggen in das studiVZ-Netzwerk). ...
.. nach der Definition "dürften" die theoretisch auch mein Passwort weiterbenutzen, oder seh ich das falsch?
Grüsse
C°°°
Euronymus
21 Dec 2007, 00:16
Zitat(loco @ 20 Dec 2007, 23:11)
wird nur dein account irgendwann im januar gelöscht

Steht das irgendwo oder hast du geheime Insider-Information?
Zottelfisch
21 Dec 2007, 00:53
Zitat
Was passiert, wenn ich den neuen AGB und/oder den neuen Datenschutzregelungen nicht zustimme?
Bis zum 9. Januar 2008 können die Mitglieder studiVZ wie gewohnt und uneingeschränkt nutzen, ohne den neuen AGB und Datenschutzregelungen zuzustimmen. Danach haben die Mitglieder ohne die Zustimmung der neuen AGB und Datenschutzregelungen keinen Zugang mehr zu ihrem persönlichen Profil und ihren Nachrichten. Die anderen Mitglieder können das Profil weiter besuchen, Pinnwandeinträge hinterlassen oder dem gesperrten Mitglied Nachrichten schreiben. Das betroffene Mitglied hat erst dann wieder Zugriff auf seine persönlichen Daten, wenn es den neuen AGB und Datenschutzregelungen zugestimmt hat.
AGEiBA
21 Dec 2007, 01:34
dann trennt sich wohl die spreu vom weizen? oder doch umgekehrt? hmmm
Zitat(Chino @ 20 Dec 2007, 23:16)
.. nach der Definition "dürften" die theoretisch auch mein Passwort weiterbenutzen, oder seh ich das falsch?
Grüsse
C°°°
:)

Nicht "dürften", sondern dürfen und wahrscheinlich (wenngleich auch nur in sog. "Ausnahmefällen") auch werden...Wer diesen Bedingungen zustimmt, ist selbst dran schuld...
Ähmm wenn die das Passwort net abspeichern würden, wie sollten sie es dann jedes mal mit deiner Eingabe abgleichen ob du auch wirklich der bist der sich einloggt? ich würd mal behaupten alle eure Exma-Passwörter sidn auch bei Exma gespeichert

. Glaub kaum dass die jedes mal hellsehen geim einloggen ob das PW stimmt oder net ^^
Im allgemeinen vergleicht man nur den Hash der Passwörter - dazu muss man keine Passwörter speichern sondern nur eben diesen Hash
abadd0n
21 Dec 2007, 11:55
Sorry, milch & Co. aber da wirds mal wieder Zeit für ein

Rafft es einfach mal als Zeichen der Zeit. Und Mist hat schon zu allen Zeiten gestunken.
#a
Ja, aber wieviele Leute wissen was mit "wir speichern den Hash ab" an zu fangen?
stabilo
21 Dec 2007, 14:20
Hej abd,
Kannst du mir bitte mal erklären, was an der Aussage von milch falsch war?
Man mag von dem Laden ja halten, was man will, aber die werden (mittlerweile) sicher nicht so blöd sein, pw im Klartext zu hinterlegen. Und mit dem Hash könnense von mir aus machen, was sie wollen. Meinste, die verticken das an die NSA, damit die was zum spielen haben??
@Mr_T
Immer mehr. Dazu gibt's ja Suchmaschinen und das Wiki.
Hashes von bis zu achstelligen Wörtern gibt es eh im Internet. Runterladen und mit dem gefundenen Hash aus der Datenbank vergleichen. Schon hat man das Passwort. Das Internet ist viel zu unsicher für sensible Daten.
könnt ja glei noch das profilfoto anpassen:
Zitat(Chris @ 21 Dec 2007, 13:50)
Hashes von bis zu achstelligen Wörtern gibt es eh im Internet. Runterladen und mit dem gefundenen Hash aus der Datenbank vergleichen. Schon hat man das Passwort. Das Internet ist viel zu unsicher für sensible Daten.

von einigen algorhyhemen, längst nicht von allen

sry 4 offtopic, um zurück zum thema zu kommen: hab meinen account auch gelöscht, ob tatsächlich daten gelöscht wurden - das weis keiner...
hullbr3ach
21 Dec 2007, 19:33
Zitat(milch @ 21 Dec 2007, 18:21)
ob tatsächlich daten gelöscht wurden - das weis keiner...

Einfach mal
das hier ein wenig angepasst hinschicken und schauen was passiert. Wenn nach zwei Wochen nichts zurueckgekommen ist beim Landesdatenschutzbeauftragten Berlin (Hr. Dix) im Buero anrufen und um Hilfe bitten. Die machen denen dann schon Feuer und es kostet dich nichts.
mcnesium
10 Jan 2008, 20:24
die neuen agb sind seit heute gültig. aber es gibt eine mit verlaub ziemlich versteckte möglichkeit, keine personalisierte werbung zu erhalten (wer weiß ob die funktion was bringt, aber nutzen sollte man sie schon):
DATENSCHUTZ-OPTIONEN ändern:
- ganz nach unten scrollen... egal auf welcher Seite man grad ist
- in der Liste in der auch die Links zu den AGBs, Presse, usw. sind auf "DATENSCHUTZ" klicken
- auf der nächsten Seite "DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG" anklicken
- auf der darauffolgenden Seite auf "EINSTELLUNG ZUR VERWENDUNG MEINER DATEN" klicken
- auf der nächsten Seite ALLE Häkchen entfernen und speichern
danach nicht unruhig werden, dass nichts passiert. es kommt nämlich keine bestätigungsseite mit "du hast deine einstellungen erfolgreich geändert, so wie sonst bei jedem scheiß. aber wenn man die seite wegklickt, und dann den gleichen weg nochmal geht, sind die häkchen weg. warn se zumindest bei mir.
spread the word...
Zappelfry
10 Jan 2008, 20:40
So langsam gehen mir die Web2.0 Communities gehörig auf den Geist
michael1902
10 Jan 2008, 21:22
Zitat(mcnesium @ 10 Jan 2008, 19:24)
die neuen agb sind seit heute gültig. aber es gibt eine mit verlaub ziemlich versteckte möglichkeit, keine personalisierte werbung zu erhalten (wer weiß ob die funktion was bringt, aber nutzen sollte man sie schon):
DATENSCHUTZ-OPTIONEN ändern:
- ganz nach unten scrollen... egal auf welcher Seite man grad ist
- in der Liste in der auch die Links zu den AGBs, Presse, usw. sind auf "DATENSCHUTZ" klicken
- auf der nächsten Seite "DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG" anklicken
- auf der darauffolgenden Seite auf "EINSTELLUNG ZUR VERWENDUNG MEINER DATEN" klicken
- auf der nächsten Seite ALLE Häkchen entfernen und speichern
danach nicht unruhig werden, dass nichts passiert. es kommt nämlich keine bestätigungsseite mit "du hast deine einstellungen erfolgreich geändert, so wie sonst bei jedem scheiß. aber wenn man die seite wegklickt, und dann den gleichen weg nochmal geht, sind die häkchen weg. warn se zumindest bei mir.
spread the word...

Jap, is sehr gut versteckt. Ich bin allerdings schon sehr gespannt drauf, ob die sich wirklich daran halten. So ganz dran glauben kann ich im Moment nämlich nich!
CoolSun
10 Jan 2008, 23:29
Hier der direkte Link
www.studivz.net/optout.php
allerdings muss man dazu wohl eingeloggt sein....
Silenzium
15 Jan 2008, 22:28
Magic_Peat
15 Jan 2008, 23:49
Zu diesen Deaktivierungsoptionen. Wenn man alle deaktiviert bekommt man auch keine Nachrichten mehr zu neuen Einträgen in Gruppen.
So ein Sch...
.henne
16 Jan 2008, 01:54
Zitat(Magic_Peat @ 15 Jan 2008, 22:49)
Zu diesen Deaktivierungsoptionen. Wenn man alle deaktiviert bekommt man auch keine Nachrichten mehr zu neuen Einträgen in Gruppen.
So ein Sch...

natürlich bekommt man diese...die musst du allerdings bei "mein account" aktivieren....also ich hab keine probs
hullbr3ach
16 Jan 2008, 09:25
Zitat(Silenzium @ 15 Jan 2008, 21:28)
Yoyo, tolles Video
Aber:
Zitat
kaioo was founded by Thomas Kreye, former Director of Business Development at Bertelsman AG, and Rolf Schmidt-Holtz, the CEO of SonyBMG, who became acquainted in 2005 when Schmidt-Holtz was a member of the Bertelsman board.
Wer glaubt, dass bei diesen beiden Herren langfristig alles so "toll und cool" non-profit bleiben wird sollte vielleicht nochmal nachdenken.
Euronymus
16 Jan 2008, 10:45
Schöne Statstik: Durch die Neuen AGBs haben 7,5% der Mitglieder ihre Accounts gelöscht.
Zitat(Euronymus @ 16 Jan 2008, 09:45)
Durch die Neuen AGBs haben 7,5% der Mitglieder ihre Accounts gelöscht.

hu... Recht viele, was einem aber mehr auffällt: ich habe fast keinen in der Freundesliste mehr mit aussprechbaren Namen.
Das wäre die nächste Frage, wieviel Prozent aufgrund der AGBs ihren Namen geändert haben, oder ihre Profile krass umgestellt haben.