michael1902
16 Jan 2008, 14:12
Zitat(Magic_Peat @ 15 Jan 2008, 22:49)
Zu diesen Deaktivierungsoptionen. Wenn man alle deaktiviert bekommt man auch keine Nachrichten mehr zu neuen Einträgen in Gruppen.
So ein Sch...

Doch, allerdings is das mir in den letzten Tagen genauso aufgefallen, dass man die Benachrichtigung erst verdammt spät bekommt. Fragt sich nur woran's liegt ...
€dit: ...korrigiert ...
Magic_Peat
16 Jan 2008, 20:31
Zitat(Maxe @ 16 Jan 2008, 01:56)
natürlich bekommt man diese...die musst du allerdings bei "mein account" aktivieren....also ich hab keine probs

Kann ich absolut nicht bestätigen.
DerLOX
16 Jan 2008, 20:31
Zitat(michael1902 @ 16 Jan 2008, 13:12)
Doch, allerdings is das mir in den letzten Tagen genauso aufgefallen, dass man die Benachrichtigung erst verdammt spät bekommt. Fragt sich nur woran's liegt ...

Na die wollen, dass de die Häkchen wieder setzt...
Ein Kommilitone, aus meiner Liste, hat sich bis jetzt aus StudiVZ verabschiedet. Viele (wie auch ich) haben ihren Familiennamen geändert oder abgekürzt. Einer hat sich sogar ganz umbenannt
Viele haben ihre Profile gesperrt oder die Infos stark eingeschränkt.
Tja, das haben die von den AGB's... soviel Realnames und "natürliche" Profile hatte und würde es NIE wieder geben.
michael1902
16 Jan 2008, 21:03
Also die Benachrichtigungen werden weiterhin verschickt. Wie ich schon sagte, die letzten Tage kamen die etwas verspätet an (~nen Tag). Aber heute hab ich da keine Probleme mehr. Vorhin kam die sofort an, als was in meiner Gruppe geschrieben hab. Insofern dürfte das nur nen temporäres Problem gewesen sein und nichts damit zu tun haben, ob man diese omniösen Häkchen gesetzt hat oder nicht (ich hab die natürlich nicht!).
Jaja, es hat in den letzten Wochen ne richtiggehende Umbenennungswelle eingesetzt. Mich kann man auch nur noch schwer finden. Und Infos gleich gar nich mehr. Gruppen sind ebenso massiv reduziert
Ob das im Sinne der Erfinder der neuen AGB's war?

Wobei es schon noch viele gibt, die überhaupt nichts getan bzw. verändert haben.
€dit: Und während ich hier geschrieben hab kam gleich mal wieder ne neue ...
DerLOX
16 Jan 2008, 21:22
Zitat(michael1902 @ 16 Jan 2008, 20:03)
...
Insofern dürfte das nur nen temporäres Problem gewesen sein und nichts damit zu tun haben, ob man diese omniösen Häkchen gesetzt hat oder nicht (ich hab die natürlich nicht!).
...

is schun klar - das war ja nich ernst gemeint.
michael1902
16 Jan 2008, 22:18
Upps, gar nich mitbekommen
schildkroet
17 Jan 2008, 13:41
Zitat
Tja, das haben die von den AGB's... soviel Realnames und "natürliche" Profile hatte und würde es NIE wieder geben.
Damit hat das Netzwerk für mich auch einen Großteil seines Reizes verloren. Wir haben auch ein privates Forum für den Freundeskreis. Der Vorteil von StudiVZ war eigentlich, dass so ziemlich fast jeder angemeldet war und man auch wirklich erkennen konnte, wer hinter dem Profil steckt. Das ändert sich jetzt durch die AGBs und ich glaube nicht, dass die das wieder rückgängig machen können
onkelroman
17 Jan 2008, 14:06
die frage ist, inwiefern das den unternehmenswert beeinflusst. ob die mit so einer großen resonanz gerechnet haben? wer will schon dummydaten von kryptischen namen kaufen?
wobei ja andererseits auch studiVZ immer wieder klarstellt, dass die daten rein anonym verwendet werden und absolut nichts an dritte verkauft, sondern alles nur für die seite selbst genutzt wird.
schildkroet
17 Jan 2008, 15:00
Ich gehöre zwar nicht zu den Verschwörungstheoretikern, aber wer kann von sich behaupten, dass er dem teilhabenden Konzern vertraut
Zitat
Die Unternehmung wurde am 3. Januar 2007 vollständig von Holtzbrinck Networks übernommen, welche zum Holtzbrinck-Konzern gehört. Ein Pressesprecher erklärte, der Preis liege „über 50 Millionen Euro, aber unter 100 Millionen“. Laut Focus habe der Axel-Springer-Verlag in letzter Minute selbst noch 120 Millionen Euro geboten.
Wird die Einhaltung der Datenschutzvereinbarung denn eigentlich irgendwie überwacht?
Sigurd
17 Jan 2008, 15:45
Wenn man bis zu 100 Millionen Euro für dieses Netzwerk bezahlt, stellt sich mir die Frage, warum?
Und da ich mal davon ausgehe, dass den Datenschutz dort keiner kontrolliert können die sicherlich allerhand mit den Namen, Adressen und persönlichen Vorlieben anfangen
Und 100 Mio zahle ich doch nur, wenn ich dadurch später wesentlich mehr Profit machen kann, auf die eine oder andere (vielleicht sogar illegale) Weise... wer weiß das schon so genau?
schmal daran gedacht, dass alle daten noch in der datenbank stehen könnten (auch die alten) und man sich jetzt nur rechtlich mit den agb's absichert?
Niveau
17 Jan 2008, 16:52
500.000 aktive User, 400.000 kaufen nix wegen dem Geflacker. 100.000 müssen 70 Mio bringen, 700 Euro pro Nase, bei einer Marge von 5% für den Werebtreibenden also pro Student 14.000 Euro Umsatz generien, das wird nix, die Lösung sind Premumdienste, zum Beispiel drei Freundinnen kostenlos, 30 für drei Euro im Monat und für 10 eine Flatrate oder Premiumgruppen, mit Dozenten als Gruppenleiter, so ne Art Eliteuni für alle, da zahlen die Eltern sicher was dazu.
hullbr3ach
18 Jan 2008, 00:31
Zitat(schildkroet @ 17 Jan 2008, 14:00)
Ich gehöre zwar nicht zu den Verschwörungstheoretikern, aber wer kann von sich behaupten, dass er dem teilhabenden Konzern vertraut
Wird die Einhaltung der Datenschutzvereinbarung denn eigentlich irgendwie überwacht?

Laut
§4f Bundesdatenschutzgesetz muessen Unternehmen ab einer bestimmten Groesse einen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellen. Unabhaengig davon schaut der Berliner Landesbeauftragte fuer Datenschutz dem Laden auch immer wieder
auf die Finger. (Trotzdem wuerde ich denen nicht vertrauen.)
Zitat(michael1902 @ 16 Jan 2008, 20:03)
Jaja, es hat in den letzten Wochen ne richtiggehende Umbenennungswelle eingesetzt. Mich kann man auch nur noch schwer finden. Und Infos gleich gar nich mehr. Gruppen sind ebenso massiv reduziert
Ob das im Sinne der Erfinder der neuen AGB's war?

Wobei es schon noch viele gibt, die überhaupt nichts getan bzw. verändert haben.
€dit: Und während ich hier geschrieben hab kam gleich mal wieder ne neue ...

Zitat
Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten (z.B. der bei der Registrierung mitgeteilte Vor- und Nachname, das Geburtsdatum etc.) sowie Nutzungsdaten, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme des studiVZ-Netzwerkes zu ermöglichen (z.B. das Passwort zum Einloggen in das studiVZ-Netzwerk).
Umbennen bringt herzlich wenig, die behalten sich explizit vor, den Namen zu nehmen, der bei der Registrierung angegeben wurde.
onkelroman
18 Jan 2008, 21:43
sieh an, das ist ein schlaues hintertürchen!
trotzdem seltsam, widerspricht es doch der erklärung
Zitat
Was passiert mit den Vor- und Nachnamen?
Eure Namen wurden und werden niemals in irgendeiner Form zu Werbezwecken verarbeitet, weitergegeben oder zur Verfügung gestellt.
Dies ist für uns absolut tabu und wird es künftig auch bleiben!
Warum ändern gerade so viele Nutzer ihren Namen?
Einige Nutzer haben sich durch die neuen AGB und darum kursierende Gerüchte verunsichern lassen.
Es ist vielleicht noch nicht zu jedem durchgedrungen, aber zielgruppengerechte Werbung hat zu keinem Zeitpunkt und in keiner Art und Weise etwas mit euren Namen zu tun.
Niveau
18 Jan 2008, 22:39
Branchenkenner sagen, dass Facebook studiVZ auch in Deutschland überholen wird.
aus welchem Grund? Ist Facebook so viel besser?
Silenzium
19 Jan 2008, 00:54
Facebook wird zumindest beständig weiter entwickelt (wenn auch teilweise die falsche Richtung), studiVZ ändert nur seine AGB und steht technisch auf der Stelle. Es wird Zeit, dass studiVZ mal einen ordentlichen Konkurrenten in Deutschland bekommt. Bei Facebook würde ich mich momentan aber noch nicht anmelden, da kann man seinen Account nicht selbstständig löschen, nur deaktivieren. Die AGB sind auch nicht sonderlich angenehm.
find ich auch ziemlich arm, dass die nach dem launch keine nennenswerten neuen features herausgebracht haben. aber scheinbar sind die auf dem standpunkt, dass so lange noch genügend nutzer und hits da sind, dies noch nicht notwendig ist.
zum Thema: Namen ändern und Profil verstümmeln
1. sollte man sich sowieso von anfang an gedanken machen, was man von sich preisgibt und was davon einem schaden kann und
2. bestehende daten einfach zu verstümmeln, im glauben, dass die ebenso aus der datenbank verschwinden, ist doch ein bissel naiv.
ich frag mich sowieso immer, wer sich wirklich mal die agbs durchgelesen hat(sowohl beim 1. änderungsversuch, als auch der 2.). die aktuelle agb ist nix anderes als anpassung an bestehende wirklichkeiten.
Silenzium
19 Jan 2008, 20:57
Will man seinen Namen ändern, möchte studiVZ jetzt eine Begründung haben.
btw:
Neuer Artikel zum Thema
onkelroman
19 Jan 2008, 21:08
Zitat
Dein Name ist uns heilig
(..)
Dein Name ist schön - und muss nicht geändert werden!
(..)
Dein richtiger Name ist wichtig
(..)
Bitte sag uns, warum du deinen Namen ändern möchtest
das ist ja albern
Silenzium
19 Jan 2008, 21:13
schildkroet
20 Jan 2008, 15:12
Mir ist heute etwas ganz eigenartiges aufgefallen. Ich habe den DivX-Codec heruntergeladen und während der Installation kam von der Sygate Firewall folgende Meldung:

was haben die eigentlich miteinander zu tun? Ich hatte StudiVZ nicht geöffnet oder so, die Anfrage muss also direkt vom Installer des DivX-Pakets kommen
serano
20 Jan 2008, 16:26
Das hab ich auch schon mal bemerkt, ich glaube aber bei 'nem anderen Programm. Clevere Ideen, anyone?
hullbr3ach
20 Jan 2008, 21:52
Nochmal zu dem kaioo
beta:
Zitat
2. Nutzungsdaten
kaioo kann das Verhalten seiner Nutzer analysieren, um das inhaltliche Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer abstimmen zu können
Quelle: kaiooAlso vom Regen in die Traufe.
Und zu Bertelsmann (schliesslich ist einer der zwei Leute dieser Bude ja dort Top-Manager):
Zitat
Bertelsmanns „AZ Direkt“ und seine Konkurrenten verkaufen mithin die „gläsernen Konsumenten“, an denen jeder Marketingvorstand dienstlich sein Wohlgefallen hat, [...]. Dienstlich können Topmanager gar nicht vertraut genug mit dem Lifestyle ihrer Zielgruppen sein, auf deren Verdatung sie von Amts wegen so spitz sein müssen wie ihr Nachbar auf seinen Lumpi.
Quelle:
Handelslatt - Pi mit Daumen vom 12. Januar 2008
oZmann
20 Jan 2008, 22:28
Zitat(hullbr3ach @ 20 Jan 2008, 20:52)
schliesslich ist einer der zwei Leute dieser Bude ja dort Top-Manager
er
war mal dort Leiter für Business Development
hullbr3ach
20 Jan 2008, 23:27
Nun gut, aber als CEO einer 50%igen Tochter von Bertelsmann ist der Unterschied auch nicht gerade gross.
Eppinator
29 Jan 2008, 11:32
Es scheint als gäbe es für die Erstellung von Lehrveranstaltungen eine Blacklist.
Da es noch keine von Bob Ross gibt, wollt ich mal eine machen, aber da kommt das hier:
Zitat
First name and last name are in stop list.
Scheint, daß die lustigen "Fake" Lehrveranstaltungen wie z.B. Einführung in die Spekulationsgeschäfte mit Landesbanken (Georg Milbradt) oder Malen nach komplexen Zahlen (Daniel Düsentrieb) nicht gern gesehen sind.
Die können einen aber auch echt jeden Spass verderben tztztz
Zitat(Eppinator @ 29 Jan 2008, 10:32)
Einführung in die Spekulationsgeschäfte mit Landesbanken (Georg Milbradt) oder Malen nach komplexen Zahlen (Daniel Düsentrieb)

*prust*
onkelroman
07 Feb 2008, 15:01
hmmm..

irgendwie sieht das heute anders aus als sonst..
simpson
07 Feb 2008, 15:05
die bauen ganz dolle um steht auf der linken seite im kästl
gibt endlich eine ignorier-funktion
Mrs. Spookiness
07 Feb 2008, 15:08
Zitat(simpson @ 07 Feb 2008, 14:05)
gibt endlich eine ignorier-funktion


die gibts aber schon lange
simpson
07 Feb 2008, 15:09
vorher stand da doch immer nur person melden? naja..bis heute hat mich das auch nich intressiert..wahrscheinlich deswegen übersehen
Mrs. Spookiness
07 Feb 2008, 15:13
Zitat(simpson @ 07 Feb 2008, 14:09)
vorher stand da doch immer nur person melden? naja..bis heute hat mich das auch nich intressiert..wahrscheinlich deswegen übersehen


ja da musste man erst auf person melden gehen-ganz nützlich für blöde ex-freunde
Subkulturaner
07 Feb 2008, 15:24
oder ex-Freundinnen

funzt
lusch3
07 Feb 2008, 15:26
Zitat(Subkulturaner @ 07 Feb 2008, 14:24)
oder ex-Freundinnen

fun
zt


fuckfish
07 Feb 2008, 15:32
Zitat(onkelroman @ 07 Feb 2008, 14:01)
hmmm..

irgendwie sieht das heute anders aus als sonst..

Vor allem kommt's mir nen ganzen Tick schneller vor, kann das sein?
lusch3
07 Feb 2008, 15:36
es ist komfortabler geworden...transparenter....
happy?
07 Feb 2008, 15:59
jo, mir kommts auch schneller vor und die privatsphäre einstellungen sind auch besser geworden.
http://www.studivz.net/l/nutzenZitat
Events & Kommunikation: Was geht: Uni-interne Annoncen, Promotion für Vereine, Wahlen, Demos, Leute für Experimente finden (VWL, Psychologie), Partys etc. Eventplaner (bald!). Das spart Flyer auf dem Campus, die ohnehin oft verboten sind oder gleich weggeworfen werden (ökologischer Aspekt).
studivz goes exma?
der.robs
07 Feb 2008, 16:11
da hat sich die "arbeit im maschinenraum" :würg: ja also doch gelohnt...
nur die nachrichtenseite is nich so dolle, weil die nich mehr über die gesamte breite angezeit werden
alles scheiße, jetzt sieht man nicht mehr alle meine lehrveranstaltungen
Euronymus
07 Feb 2008, 16:45
Der Nachrichtendienst sieht jetzt aber mal ordentlich Scheisse aus.
der.robs
07 Feb 2008, 16:50
stimmt, das is ja doof...da muss ich ja meine alten löschen
Euronymus
07 Feb 2008, 23:03
Die haben auch die lustigen Verlinkungs-Zeiger abgeschafft. Son Scheiss! Das war der einzige Vorteil, den Studivz-Bilder gegenüber eXma-Bildern hatten.
Magic_Peat
07 Feb 2008, 23:06
Was sind Verlinkungs-Zeiger???
Euronymus
07 Feb 2008, 23:08
Zitat(Magic_Peat @ 07 Feb 2008, 22:06)
Was sind Verlinkungs-Zeiger???

Das sind die kleinen Vierecke die im Bild auftauchen, wenn du auf den Namen über dem Bild klickst.
specki
07 Feb 2008, 23:09
Ich nehme an, diese kleinen Quadrate, die auf der jeweiligen verlinkten Person erscheinen, wenn du mit der Maus über den Namen fährst? Jedoch sind die bei mir noch da....
€: war bissel langsam...
Euronymus
07 Feb 2008, 23:11
Zitat(specki @ 07 Feb 2008, 22:09)
[...] Jedoch sind die bei mir noch da.... [...]

Bei mir nich. Das is ne Verschwörung!
Magic_Peat
07 Feb 2008, 23:13
Fjedn. Bei mir sind die auch noch da! Bist dir ganz sicher Euro? Die kommen immer nur wenn man den Zeiger auf dem Bild hat...
specki
07 Feb 2008, 23:18
Zitat(Magic_Peat @ 07 Feb 2008, 22:13)
Die kommen immer nur wenn man den Zeiger auf dem Bild hat...

und nur, wenn auch jemand drauf verlinkt is
Stahnkejunior
11 Feb 2008, 23:30
nervt zwar, aber weiterschicken
Ich will auch kostenfrei dabei bleiben - also deswegen diese Mail an dich (ist
auch nur weitergeleitet!)!
StudiVZ wird ab dem kommenden
Semester
kostenpflichtig.
M it
einer
Jahrespauschale von nur 10 Euro bleibst du dabei.
Wenn du diese Mail binnen 24 Stunden nach dem Lesen an
24
deiner
Freunde
schickst, bleibt dein Account kostenfrei.
Also viel Erfolg
Hab ich gerade bekommen und mich dabei fast totgelacht!
radeberger
12 Feb 2008, 16:02
kann man keine Bilder mehr kommentieren, bzw. Kommentare lesen????
onkelroman
12 Feb 2008, 16:14
momentan nicht, nee.. denk die basteln aber nur grad dran rum
Eppinator
12 Feb 2008, 16:16
Zitat(Stahnkejunior @ 11 Feb 2008, 22:30)
...
Hab ich gerade bekommen und mich dabei fast totgelacht! 

Das ist aber nicht zum totlachen sondern zum heulen, daß es immernoch Idioten gibt die diesen Mist glauben und verbreiten.
Wie war das nochmal mit dem Internetführerschein ? *ggg*
Bilderkommentare... jo denk auch die basteln nur wieder. Nur geduld ^^
Schlachter
12 Feb 2008, 16:40
sowas is kein mist
meine icq blume ist nämlich blau
Aus gegebenem Anlass:
Zitat
Der böse Saffi vom StudiVZ
Heute hab ich mehrfach folgende Email weitergeleitet gekriegt:
> sag mal bitte allen leuten in deiner liste bei studivz , dass sie den kontakt
> mit ‘Saffi’
> nicht annehmen sollen, das ist ein virus!!!!!! der zerstört die ganze
> festplatte und
> zieht sich die daten da runter, wenn ihn einer deiner kontakte erwischt, bist
> du auch betroffen,weil er sich durch die liste frisst!!!! also kopier das und
> schick es an alle !!!! auch an die die offline sind
…und ich seh schon kommen, dass ich den Text jetzt öfter im Postfach haben werde, weil ich nämlich ganz schön viele gutgläubige Bekannte habe.
Das zeigen mir jedenfalls ähnlich gelagerte Fälle, in denen zum Beispiel ICQ wahlweise Geld kosten soll oder bestimmte Kontakte mindestens so gefährlich sein sollen wie “Saffi” und das gleiche Spiel gibts vermutlich auch auf anderen Plattformen oder Services.
Man nennt das “Hoax”, es sind dumme Scherze und sonst gar nichts. Es gab sie schon immer und ich fürchte, sie sterben auch nie aus.
Aber trotzdem mein gutgemeinter Ratschlag: Wann immer ihr sowas in eurem Postfach findet oder sonstwie zugesendet kriegt, leitet es nicht weiter, niemals, egal wie glaubwürdig das erstmal klingt, was da so steht. Denn es handelt sich immer um einen Witz, absolut immer.
Es mag der Tag kommen, an dem ao etwas auch mal ernst gemeint ist. Unwahrscheinlich - aber er mag kommen. Für diejenigen, die es wirklich gut meinen daher mein zweiter Ratschlag, der unbedingt auch in dieser Reihenfolge eingehalten werden sollte: Kurz mal danach googeln, was da so steht!
Das liefert normalerweise ganz schnell Hin- und oft auch schlüssige Beweise, dass man Filterblog-Ratschlag Nummer eins mit Recht befolgt hat und nimmt einem jeden Zweifel daran, dass alles andere als ein Löschen dieser Email schon zuviel Aufwand für einen so doofen Scherz wäre.
Es sei denn man hat ein Blog, dann kann man sich darüber auch noch auslassen…
In diesem Fall fand sich bei Suche nach “studiVZ saffi” der Beweis gleich an erster Stelle in den Google-Ergebnissen: Ein Text von StudiVZ selber:
“Nach dem Gerücht über ein kostenpflichtiges studiVZ kursiert nun die Nachricht, dass ein gewisser „Saffi“ bei Kontaktaufnahme eure Festplatte löscht.
Der böse „Saffi“ soll sogar all eure Daten von der Festplatte ziehen, falls einer eurer Freunde sich mit ihm vernetzt.
Das ist natürlich völliger Humbug!”
So, alles klar?
Und, äh: Noch was ganz Allgemeines zu selbstgemachten Massenmails, wenn sie sich denn wirklich mal nicht vermeiden lassen: Wenn sich die Empfänger untereinander nicht alle kennen, dann gehören die Emailadressen in das “BCC”-Feld und nicht im Klartext in das “An” oder “CC”-Feld.
Und wo ich grade dabei bin: Wenn man ne Email weiterleitet, die vorher schon X mal weitergeleitet worden ist, dann löscht man wenigstens die ganzen anderen Empfänger-Adressen raus und man kopiert am besten auch den eigentlichen Text, auf den es ankommt, aus dem ganzen anderen Murks aus Adressen, Betreff-Zeilen und Signaturen raus, damit sich die 127 Empfänger, an die man den Kram weiterleitet nicht totsuchen müssen oder sogar irgendwann entnervt die wichtige Botschaft löschen, weil Nicht-Outlook-User sich nicht selten durch endlos verschachtelte Anhänge klicken dürfen, um die ursprüngliche Nachricht zu finden…
So genug gemotzt. Aber ich mein das ja wirklich nur gut…
Grüsse
C°°°
chelys
15 Feb 2008, 15:16
der gute alte Saffi, also ich hab nen Saffi gefunden und als Freund akzeptiert. Der wurde dann leider gelöscht
Niveau
15 Feb 2008, 18:29
Sag mal bitte allen Leuten in Deiner Liste bei StudiVz , dass sie den Kontakt mit ‘Saffi’ nicht annehmen sollen, das ist ein Virus !!!!!! Der zerstört die ganze Festplatte und zieht sich die Daten da runter, wenn ihn einer deiner Kontakte erwischt, bist Du auch betroffen,weil er sich durch die liste frisst !!! Also kopier das und schick es an alle !!!! auch an die, die offline sind.
Ich schick sowas immer weiter, aber nur wenn es lustig ist. Denken die Adressaten dann echt, dass ich es deswegen glaube ?
Magic_Peat
15 Feb 2008, 18:35
Du schreibst permanent Scheisse und findest es lustig. Hat halt jeder nen anderen Humor. Aber die meisten die sowas weiterschicken sind wohl tatsächlich ein bisschen...mir fällt kein Wort für diese Sorte Dummheit ein.
mcnesium
15 Feb 2008, 19:04
naiv...?
stabilo
15 Feb 2008, 22:31
Passt zwar nicht so richtig hier rein, aber aus gegebenem Anlass: Warum muss ich trotzdem noch die Beiträge derjenigen lesen, die ich ignoriere?
.henne
15 Feb 2008, 22:59
Und warum kann man auch Bilder angucken, selbst wenn man gar nicht bei StudiVZ angemeldet ist?
Wahrscheinlich ein Bug. Die Berufsschüler und Werkstudenten hatten wohl keine Lust alles perfekt zu machen.
michael1902
19 Feb 2008, 13:59
Gestern entdeckt: Wie hier ja schon geschrieben wurde, kann jeder individuell bestimmten, ob man "elektronische Werbemitteilungen" erhalten will oder nich. In dem Bereich unter dem Kästschen steht nun:
Bist Du Dir sicher? Dann können wir Dir z.B. keine Gutscheine oder Angebote an die von Dir angeforderten
Email-Benachrichtigungen anhängen wie z.B. "Du hast eine neue Nachricht", "Neues auf Deiner Pinnwand" oder "Du wurdest gegruschelt", die wir Dir
ohnehin schon schicken, wenn Du sie angefordert hast.
-----
Ganz toll - sag ich dazu nur. Da wollen die doch tatsächlich suggerieren, dass man keine Email-Benachrichtigungen mehr bekommen würde, falls man diese Werbung abbestellt. Toll, zu solchen Mitteln müssen die schon greifen
häh??? wo liest´n du raus, dass man keine e-mail-benachrichtigungen mehr kriegt?
michael1902
19 Feb 2008, 20:25
Zitat(sodi @ 19 Feb 2008, 19:14)
häh??? wo liest´n du raus, dass man keine e-mail-benachrichtigungen mehr kriegt?

Nee, ich mein doch genau dieser Eindruck soll erweckt werden!
€dit: Denn das is dermaßen verklausuliert geschrieben, dass man das fast schon zwo Ma lesen muss um den Text zu verstehen. Dann wird die gesamte Aufmerksamkeit auch noch auf das gelenkt, was ich fett markiert hab und wenn man das nur schnell überfliegt, dann könnte man schon denken man würde auch keine Benachrichtigungen mehr erhalten.
stoppelchen
19 Feb 2008, 20:29
Zitat(michael1902 @ 19 Feb 2008, 19:25)
...könnte man schon denken man würde auch keine Benachrichtigungen mehr erhalten.

...was völlig egal wäre.
michael1902
19 Feb 2008, 20:33
Zitat(stoppelchen @ 19 Feb 2008, 19:29)
...was völlig egal wäre.

Für manche ja, für manche wiederum nee. Geschmackssache halt!
Zitat(sodi @ 19 Feb 2008, 19:30)
@m1902: naja...neee!

Hmm. Ich sach mal so: jeder liest anders
fuckfish
21 Feb 2008, 21:31
Zitat(Stahnkejunior @ 11 Feb 2008, 22:30)
nervt zwar, aber weiterschicken
Ich will auch kostenfrei dabei bleiben - also deswegen diese Mail an dich (ist
auch nur weitergeleitet!)!
StudiVZ wird ab dem kommenden
Semester
kostenpflichtig.
M it
einer
Jahrespauschale von nur 10 Euro bleibst du dabei.
Wenn du diese Mail binnen 24 Stunden nach dem Lesen an
24
deiner
Freunde
schickst, bleibt dein Account kostenfrei.
Also viel Erfolg

Die hab ich auch grad bekommen.
Ist doch interessant, dass man diese Mails immer genau von den Leuten bekommt, die man allgemein für nich allzu klug hält
LuigiVieri
21 Feb 2008, 23:19
irgendwie freu ich mich immer, wenn ich solche mails krieg. o0
das leute sowas immernoch glauben.
Magic_Peat
21 Feb 2008, 23:25
Ich schwebe nach solchen Mails immer ne Weile mit der Maus über dem "Freundschaft beenden" Button und mach es dann aus Mitleid doch nicht.
abadd0n
22 Feb 2008, 00:32
Mir gefällt die Überschrift
dieses Artikels zur Abmahnwelle gegen diverse VZ-Derivate.
abd@pirateVZ
the ox
27 Feb 2008, 16:00
"Zu Ihnen kommt ein Staatsanwalt mit 30 Fotos aus StudiVZ-Profilen, die Leute anscheinend beim Kiffen zeigen. Er verlangt Klarnamen zu den Profilen und allen Kommentaren. Was machen Sie?" ...
mehr
Stormi
27 Feb 2008, 16:05
Is echt krass.. der Typ zeigt den typischen Abstand, den das Management von dem zu mangenden (<- super Wort) Gegenstand hat. Könnte als Lehrbuchbeispiel gelten.
oZmann
27 Feb 2008, 18:49
Zitat
SPIEGEL ONLINE: Hat es den Fall mit dem Joint oder der Wasserpfeife in der Hand schon einmal gegeben?
da zeigt sich wieder die intelligenz einiger leute ... wasserpfeife |= kiffen
chelys
27 Feb 2008, 19:28
Zitat(oZmann @ 27 Feb 2008, 17:49)
da zeigt sich wieder die intelligenz einiger leute ... wasserpfeife |= kiffen

Man muss das im Kontext sehen, damit war garantiert keine orientalische Wasserpfeife gemeint

Vielleicht hätte er Bong schreiben sollen
the ox
27 Feb 2008, 19:28
vlt ist denen der Fachbegriff Bong, welcher auch nur eine Wasserpfeife bezeichnet, nicht geläufig. Würde ich aber nicht auf fehlende Intelligenz zurückführen.
.henne
27 Feb 2008, 20:32
Soviel ich weiß ist der Konsum von Cannabis keine Straftat. Lediglich das Verschaffen, Anbauen, Verkaufen, Besitzen... im Grunde genommen alles andere. Da fragt man sich doch, was die Staatsanwaltschat mit Kiff-Bildern will. Wobei man nicht mal beweisen kann, dass es Gras ist...
Geil ist auch das:
Zitat
SPIEGEL ONLINE: Wie viele StudiVZ-Mitarbeiter überwachen denn die Plattform?
Riecke: Wir haben 70 Werkstudenten im Support, die Hälfte überprüft Hinweise aus der Community.
Zitat(.henne @ 27 Feb 2008, 19:32)
Soviel ich weiß ist der Konsum von Cannabis keine Straftat. Lediglich das Verschaffen, Anbauen, Verkaufen, Besitzen... im Grunde genommen alles andere. Da fragt man sich doch, was die Staatsanwaltschat mit Kiff-Bildern will. Wobei man nicht mal beweisen kann, dass es Gras ist...

Du kannst es nicht nachweisen. Aber jeder weiß es, dass gekifft wird, wenn man auf die Bilder schaut. Dann sucht man sich die Namen. Und hat einen Anfangsverdacht. Mit diesem darf man dann den Telefonabschluß abhören, Onlinedurchsuchung machen und andere Überwachungsmaßnahmen einleiten. Sobald du dann irgendwo wieder Gras kaufst, haste die Bullen am Sack. Wobei die dann doch wohl eher auf deinen Dealer anspringen werden, aber mitgefangen, mitgehangen. Durch die Überwachung kriegst du einen Eintrag in deiner Akte und wenn du mit Gras erwischt wirst, wirst du gleich mitgenommen.
Im Übrigen bist du, wenn du den Joint hältst, im Besitz des Grases.
Euronymus
27 Feb 2008, 22:03
Zitat(Chris @ 27 Feb 2008, 20:31)
[...]
Im Übrigen bist du, wenn du den Joint hältst, im Besitz des Grases.

Mit Totalüberwachung muss man im Schäublefaschismus immer rechnen. Und die Besitzfrage is doch merkwürdig. Ich hab im Flopo mal einen Typ meine Gitarre halten lassen ... hätte ich gewusst, dass er sie damit automatisch besitzt hätt ich das nich gemacht.
Eppinator
27 Feb 2008, 22:05
nicht Besitz mit Eigentum verwechseln ^^
Besitz = du hast das (in der hand oder so)
Eigentum = es gehört dir.
Macht beim gras aber kein Unterschied obs deiner Mutti gehört und du das nur für sie aufbewahrst
NEO.POP
27 Feb 2008, 22:06
besitz != eigentum
Stormi
27 Feb 2008, 22:11
Übrigens ist Besitz != Eigentum. Hab ich mal irgendwo gelesen.
.henne
27 Feb 2008, 22:44
Ihr hattet wohl alle die gleiche Idee ^^
Also nochmal: Eigentümer ist der rechtliche Inhaber, und ich denke mal nur als solcher kann man auch verfolgt werden. Wobei ich unterschreibe ja auch keinen Kaufvertrag, aber egal.
Zitat(Chris @ 27 Feb 2008, 20:31)
Du kannst es nicht nachweisen. Aber jeder weiß es, dass gekifft wird, wenn man auf die Bilder schaut. Dann sucht man sich die Namen. Und hat einen Anfangsverdacht. Mit diesem darf man dann den Telefonabschluß abhören, Onlinedurchsuchung machen und andere Überwachungsmaßnahmen einleiten. Sobald du dann irgendwo wieder Gras kaufst, haste die Bullen am Sack. Wobei die dann doch wohl eher auf deinen Dealer anspringen werden, aber mitgefangen, mitgehangen. Durch die Überwachung kriegst du einen Eintrag in deiner Akte und wenn du mit Gras erwischt wirst, wirst du gleich mitgenommen.
Im Übrigen bist du, wenn du den Joint hältst, im Besitz des Grases.

Was besseres kann den Fahndern doch gar nicht passieren, als Leute die sich selber quasi anzeigen und ne riesige Datenbank ihrer Vergehen selbst anfertigen. Da zweifle ich manchmal echt an dem Verstand mancher Menschen.
Da fällt mir ein, man könnte ja mal "gephotoshoppte" (geiles wort

) bilder hochladen und abwarten was passiert...
Stormi
27 Feb 2008, 22:45
Ich hatte die Idee übrigens zuerst.
Zitat(.henne @ 27 Feb 2008, 21:44)
Da fällt mir ein, man könnte ja mal "gephotoshoppte" (geiles wort

) bilder hochladen und abwarten was passiert...

Geile Idee. Gleich mal ein Bild hochladen, wie ich mit Osama bin Laden einen durchziehe. Und wie ich Saddam Hussein beim Poppen seiner jüngsten Nichte filme.
Aber vermutlich bekommt man dann eine Anzeige wegen Vortäuschung einer Straftat.
Eppinator
28 Feb 2008, 00:55
Ja aber mein Eintrag steht zu erst äääätsch

Frag mich wie das geht, bei dem halben Roman, und ihr mit euren halben Sätzen ^^
Achso on(svz)topic: das blöde Ei in dem Kasten links nervt. (und das nich nur weils aliased ist)
oZmann
28 Feb 2008, 00:58
wenn man in einer runde mit ein paar leuten beim kiffen erwischt wird reicht es eigentlich immer zu sagen dass man den joint nur von jemand anderem bekommen hat und ihn nicht selber gekauft hat, ergo hat man nur gezogen und das zeug nie selber besessen... oft genug erwischt worden, oft genug nix passiert. man muss sich halt nur auf seine leute verlassen können
wombat1st
28 Feb 2008, 01:49
sehr schön, aber morgen
VZ für alle: www.meinVZ.de
michael1902
28 Feb 2008, 05:27
Zitat(wombat1st @ 28 Feb 2008, 00:49)
sehr schön, aber morgen
VZ für alle: www.meinVZ.de
Ach, wegen so nem Scheiß machen die so nen Aufsehen? Oar nee!
mcnesium
28 Feb 2008, 12:56
der
trailer für meinVZ is ja lustig...
lusch3
28 Feb 2008, 13:08
.henne
28 Feb 2008, 15:41
Klar dass die versuchen, den Schaden zu begrenzen, aber glauben tu ich denen trotzdem nicht. "Falsch zitiert"... ich lach mich schlapp.
Zitat(Moddin @ 28 Feb 2008, 14:31)
Zitat(StudiVZ)
Dass wir Bilder und Daten an die Polizei geben, weil Ihr Euch darauf ein gemütliches Tütchen ansteckt, ist komplett erfunden und gelogen.
So etwas tun wir nicht!
Sollte jemand von Kumpels oder gar am eigenen Leib davon erfahren, dass StudiVZ hier im Zitat geschwindelt hat, sollte er sich nach Möglichkeit in den entsprechenden StudiVZ-Gruppen, bei der
Grow!-Zeitschrift und natürlich auch hier in diesem Thread melden.


Nö, er hat sicher nicht geschwindelt. Wie hier ganz klar steht, wird die StudiVZ Belegschaft aus eigenem Antrieb der Polizei keine Bilder melden, wenn dort darauf Cannabis geraucht wird. Wenn die Polizei aber ankommt und sagt: "hier hier hier sind Bilder von einer Straftat, nämlich dem Besitz von Cannabis", dann werden sie die Daten wohl herausgeben. Dieser Fall wird in dem Brief von Samir nur mit den Worten "weitere heftige Dinge, die eine klare und zu ahndende Straftat darstellen" erwähnen. Den meisten dürfte wohl nicht klar sein, dass der Besitz von Cannabis eine Straftat darstellt und deswegen muss dort auch, bei Kenntnisnahme, die Strafverfolgung einsetzen.