Zitat(Sixten @ 08 Jun 2006, 10:42)
Wie gesagt schwierig ist relativ, in England,Dänemark und Holland gibt es GTR's Aber laß den Wagen mal in Deutschland zu. Der TÜVer freut sich bei den Abgaswerten von GTR.
GT-T neee laß mal...wenn man einmal GTR gefahren ist will man keinen GT-T haben.
Linkslenkerumbau gibt es nicht. Geht allein vom Motor und Lenkgetriebe nicht.
Und eigentlich würde ein 350Z auch gehen.Hat mehr Leistung als der GT-T und schön den Nachfolger Motor drin. V6 3.5l!!! Der wird im neuen GTR der nächstes Jahr kommen soll als Bi-Turbo drin sein. Da wird BMW und Co. Echte Probleme bekommen. Was ich als alter Wochenend-Abt-Audi Quattrofahrer nicht gerne zugeben werde.
Ohh ich seh grad Brömmler hat endlich auch GTR's und sogar die R33er der ist noch Bulliger....rrrr ich mag dieses Autohaus!!

http://www.broemmler.de/nissanskyline_service.htm#7klar gibts linkslenker... aber 20.000€ fürs umbaukit

bei nem wagenpreis von immer etwas über 30.000 für britische gebrauchte
in dubai gibts sogar irgendwo ne firma, die sich auf skylineumbauten u.a. auch linkslenker spezialisiert hat...
broemmler hatte vor langer langer zeit mal nen GT-T komplett umgebaut...
also linkslenker und auf GTR V-spec technik aufgepimpt... (und noch n stückchen mehr...)
wagenpreis 30k... umbauten 60k =90k
und das ding hat keine straßenzulassung bekommen, weils die abgasnorman ned gepackt hatte... bzw hätte schon, aber nur mit umbauten, die wieder leistung reduzieren
naja
traum-auto eben
in berlin fährt n R32 rum... stand mal im stau dahinter...