eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Vegetarier/Veganer
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Chris
Boa habt ihr viel geschrieben, dazu einige Gedanken:

Gesunde Ernährung:
Ich denke nicht, dass es abhängt, ob man Vegetarier ist, oder nicht, ob man sich gesund ernährt. Ein Vegetarier, der wirklich nachdenkt, wird sich vielleicht gesünder ernähren, als ein Carnivor, der nicht nachdenkt, aber das hat nichts mit dem Essen zu tun. Ein Carnivor, der nachdenkt kann sich auch gesünder ernähren, als ein Vegetarier der nicht nachdenkt. Es hat also mit dem Nachdenken zu tun. Wer sich gesund ernährt lebt gesund.

Colesterin:
Tolles Schlagwort, nur leider unbrauchbar. Die Medizin kennt akutell 4 verschiedene Colesterinwerte im Menschen, 2 davon können in einigen Fällen von der Nahrung bestimmt werden. Zusammenhänge sind noch total unklar, da bei einigen Nahrungsmittel den Colesterinwert hochtreiben, die bei anderen denselben senken. Bei wiederum anderen hat die Nahrung überhaupt keinen Einfluss auf den Colesterinwert.

Tierhaltung:
Wie kann man als Vegetarier, der keine Fleisch ist, weil er die Zustände bei Haltung und Schlachtung ablehnt ein Haustier besitzen? Die meisten Haustiere leben in einer Umgebung, die nicht für sie geschaffen ist. Hund und Katze in der Stadt zu halten zählt nicht zu besonders freundlichen Haltungsmethoden. Der Fisch im Glas oder der Vogel im Käfig sind auch nicht besser. Dass Essen was es gibt hat meistens mit der orginalen Nahrung eines Tieres nicht mehr zu tun, als das Bild, das oben drauf klebt. Meine Frage bleibt also: wie kann man sich als Vegetarier ein Haustier halten?

Behandlung (schon fast offtopic):
Es ist ein Wahnsinn wie manche Menschen mit ihren Haustieren umgehen oder sich um Tiere sorgen. Wenn wir mit allen unseren Mitmenschen so liebevoll umgehen würden, wäre die Welt viel besser. Aber nein. Wiskas für die Katzen ins Töpfchen und danach gehts zur Schwarzarbeit. Dem Penner auf der Straße geben wir nichts, und wenn die Politiker Hartz4 kürzen ist das gut so, weil man als Arbeiter dann nicht so viele Abgaben zahlen muss und mehr im Geldbeutel übrig bleibt. Im Fernsehen schauen wir zu, wie Araber bombardiert und ehemalige Präsidenten gehänkt werden. Aber wehe man schneidet ein Paar Pferden den Schwanz ab oder versenkt ein paar Katzenkinder auf den Grund eines Teiches. Dann ist das Geheule groß.
Magic_Peat
Zitat(Tavor @ 09 Jan 2007, 22:49)
ein löwe tötet nur eine gazelle. keine zweite um sich noch was warmzumachen. auch das reh frisst nur soviel gras wie es grad braucht und mäht nicht gleich die ganze wiese um es einzulagern). das führt zur grenzenlosen Überproduktion und Ressourcenknappheit. *

Das Ding ist, ein Löwe hat immer frische Gazellen in seiner Nähe und kann sie auch roh essen. Beim Reh mit dem Gras ist es ebenso.
Wir können nunmal nicht ein frisches Tier schlachten, oder sich mal eben schnell Käse aus der eigenen Kuh machen. Von daher ist das mit dem Bunkern eigentlich Quatsch. Lebensmittel für so viele Menschen müssen erstmal hergestellt werden und weil man nunmal nicht weiss wie viele Kunden jetz ganz genau wie viel kaufen muss man sich drauf einrichten genug zu produzieren..usw.

Aber das nur am Rande.

Ein bisschen Halb-offtopic:
Zum Thema der Lebensmittelproduktion kann ich den Film We feed the World wärmstens empfehlen. Sehr interessant.
Da wird zum Beispiel auch gezeigt was schon oben von Gizz erwähnt wurde. In Brasilien werden riesige Regenwaldflächen gerodet um Soja anzubauen, während direkt nebenan die Leute (Bauern!?) verhungern. Das sollten hier mal diejenigen bedenken die hier mit ihrer Fleischesser = Tiermörder-Logik ankommen. Im Regenwald leben ja bekanntlich unglaublich viele Arten von Tieren und die sind sogar meistens noch vom Aussterben bedroht. Könnte also genauso sagen: Vegetarier/Veganer = Sojaesser = Regenwaldroder = Tiermörder. yeahrite.gif
gewaltfee
ich glaube, jetzt wurde alles einmal hin und her gekaut.


-resourcenbewusster umgang und dieses forum. und da hat der antworter recht.
-haustierhaltung als tierquälerei. da habt ihr natürlich recht, aber es gibt nun mal auch junge menschen (kinder), die sich sowas wünschen, und die das dann von ihren eltern erfüllt bekommen. was außer möglichst artgerechter haltung kann ich denn mit meiner katze machen? das tier kann draußen rumhüpfen und sich sachen selber fangen und bekommt drinnen halt frischfleisch.

eine sache hab ich noch gefunden:
-menschenfleisch: ich sag mal, ja, wenn ich es mir selber jage wink.gif natürlich auch zum zwecke der bestandesregulation.

@fuchs: dann sag doch, welche argumente das sind, und warum du sie fragwürdig findest. die hab ich alle entweder aus mir selbst herausgeschnitten, oder aus zuverlässigen quellen. (wobei beim lesen der quellen zu beachten ist, was information und wie die färbung ist. aber das muss ich studenten wahrscheinlich nicht erzählen...)

ich wünsche noch einen schönen tag
fee
kickkult
Zitat
Das Du Tiere sehr magst habe ich begriffen


das hat nix mit mögen zu tun...wenn ich menschen nicht mag, dann kann ich sie auch nicht einfach schlachten!

Zitat
liegt warscheinlich auch daran, das solche leute nie wirklich inn ihrem leben GUTES fleisch gegessen haben!


ich bin in einem elternhaus aufgewachsen, welches sehr auf die ernährung geachtet hat. deswegen gab es auch meist fleisch vom bio-bauern. so einfac h isses leider nicht

Zitat
das führt zur grenzenlosen Überproduktion und Ressourcenknappheit


so siehts aus...und wenn zuviel gekauft wurde, dann fliegts einfach in die tonne.
Zitat
Immerhin gibt's bei Burger King noch fleischlose Burger. Bei McD dagegen ist der VegiMac aus dem Programm verschwunden. Und dem Vegetarier bleibt nur noch Pommes und Eis.


einem veggi bleibt nur, diese beide konzerne zu meiden!

Zitat
wenn du es so willst, werden sie doch heute gleichberechtigter behandelt als früher: werden genauso abgeschlachtet wie die menschen sich gegenseitig abschlachten, müssen genauso elend zusammengepfercht leben wie ein großteil der weltbevölkerung in den slums und elendsvierteln (naja, eigentlich gehts den tieren schon fast besser, zumindest auf modernen bauernhöfen[da spricht die eigene erfahrung]) und dienen nur wenigen prozenten der menschheit.
blöd, oder?


blöder vergleich, ja! der mensch verschuldet alles selbst und bezeichnet sich nicht umsonst allzu oft als krone der schöpfung. das tier hat keine wahl...es duldet seine haltung, es kann sich nicht wehren. all deine beispiele verursacht der mensch ...auch den hunger!


Zitat
Wie kann man als Vegetarier, der keine Fleisch ist, weil er die Zustände bei Haltung und Schlachtung ablehnt ein Haustier besitzen? Die meisten Haustiere leben in einer Umgebung, die nicht für sie geschaffen ist. Hund und Katze in der Stadt zu halten zählt nicht zu besonders freundlichen Haltungsmethoden.


mein hund durchstreift 100m² wohnung und freut sich auf mindestens 1h wald am tag. den rest des gassi-gehens verbringt er mit mir im großstadtdschungel. er geht zum tierarzt wenn er krank ist, er geht ohne leine, er wird gut gefüttert...er wird nicht gequält, er liebt uns-und wir ihn, er ist ein teil unserer familie!

du hingegegen wirst wohl auch in der mensa fleisch verdrücken. hossa...die meisten "nutztiere" leben nicht in einer umgebeung, die für sie geschaffen ist. "nutztiere" einzupferchen, zu quälen (käfig-boxen-binde-boden-haltung) zählt wohl nicht zu den besonders freundlichen haltungsmethoden. ihr fleisch zu essen scheint dir aber legitim yeahrite.gif

Zitat
Zum Thema der Lebensmittelproduktion kann ich den Film We feed the World wärmstens empfehlen. Sehr interessant.
Da wird zum Beispiel auch gezeigt was schon oben von Gizz erwähnt wurde. In Brasilien werden riesige Regenwaldflächen gerodet um Soja anzubauen, während direkt nebenan die Leute (Bauern!?) verhungern.


hey peat...das war kein unterhaltungsfilm!
was wurde da über den sojaanbau gesagt?! es wurde gesagt, dass ca. 95% des dortigen sojaanbaus sofort als futtermittel in die "tierproduktion" verschwinden. wer lässt also bauern verhungern??!! von diesem soja wird das meiste nach europa verschifft und an hühner verfüttert! soja gibt es im übrigen als bioprodukt und gentechnikfrei und kostet trotzdem nicht die welt.
abadd0n
Ausnahmsweise macht ihr das gut: Die Diskussion wirkt lebensnah, auch wenn sie es nicht ist.

#abT
stth
Zitat(Chino @ 09 Jan 2007, 20:01)
... 90% würden kein Fleisch essen, wenn sie sehen würden, wie die dazugehörigen Tiere gehalten und geschlachtet werden.
*

glaub ich nicht. früher hat jeder gesehen, wie das schwein/karnickel/schaf/huhn/... im hof oder stall geschlachtet wurde. und trotzdem hatte jeder appetit.

auch wenn heute die methoden vieleicht maschinell und "kaltblütiger" sind. es geht immer noch darum, dass das tier nimmer zappelt, wenn es zerschnitten und gegessen wird.
(ein grund übrigens, das schächten abzulehnen)
Chris
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 07:40)
einem veggi bleibt nur, diese beide konzerne zu meiden!

Nicht nur einem Veggi ... wink.gif Oder gibt es noch jemanden der sagen kann, dass er einmal die Woche zu MCD oder BK geht, weil es ihm so gut schmeckt?
Zitat
blöder vergleich, ja! der mensch verschuldet alles selbst und bezeichnet sich nicht umsonst  allzu oft als krone der schöpfung. das tier hat keine wahl...es duldet seine haltung, es kann sich nicht wehren. all deine beispiele verursacht der mensch ...auch den hunger!

Quatsch. Tiere haben auch Hunger. Tiere verhungern auch. Wenn Tiere in freier Wildbahn eine zu große Population bilden, dann werden sie entweder von natürlichen Feinden dezimiert, oder ein Teil verhungert einfach. Das einzige, was der Mensch anders macht, als das Tier, ist, diejenigen am Leben zu erhalten, die es in natürlicher Umgebung nicht schaffen würden.
Zitat
mein hund durchstreift 100m² wohnung und freut sich auf mindestens 1h wald am tag. den rest des gassi-gehens verbringt er mit mir im großstadtdschungel. er geht zum tierarzt wenn er krank ist, er geht ohne leine, er wird gut gefüttert...er wird nicht gequält, er liebt uns-und wir ihn, er ist ein teil unserer familie!

Eine artgerechte Haltung für einen Jäger ist es trotzdem nicht. Und ich glaube kaum, dass er im Großstadtdschungel ohne Leine unterwegs ist. Natürlich hat er sich daran gewöhnt, auch an den Beton unter den Füßen.
Zitat
du hingegegen wirst wohl auch in der mensa fleisch verdrücken. hossa...die meisten "nutztiere" leben nicht in einer umgebeung, die für sie geschaffen ist. "nutztiere" einzupferchen, zu quälen (käfig-boxen-binde-boden-haltung) zählt wohl nicht zu den besonders freundlichen haltungsmethoden. ihr fleisch zu essen scheint dir aber legitim  yeahrite.gif

Ob ich jetzt das schlecht gehaltene Fleisch oder das besonders organisch angebaute Gemüse aus der Mensa esse, bleibt egal. In dem Mensafall wird einem das ganze aufgezwungen eine echte Entscheidung bleibt nicht, wenn man Mittags als normaler Student etwas warmes essen möchte. Genauso wie vielen Menschen egal ist, was sie vom Supermarkt bekommen, weil sie auch keine echte Entscheidung mehr haben, weil sie das gute Fleisch mit ihrer mickrigen Rente/Sklavenvergütung/HartzIV nicht bezahlen können.

Worauf ich eigentlich hinauswollte, ist, dass der Mensch ein Vorteilsdenker ist. Wenn es einem zu eklig ist Fleisch zu essen, dass nicht artgerecht gehalten wurde, dann bedeutet der Umkehrschluß nicht automatisch, dass man mit jedem Tier so umgeht, wie er es verdient hätte.

Zitat
was wurde da über den sojaanbau gesagt?! es wurde gesagt, dass ca. 95% des dortigen sojaanbaus sofort als futtermittel in die "tierproduktion" verschwinden. wer lässt also bauern verhungern??!!
*

Leider .. viel schlimmer ist noch, dass der Soja in diesen Ländern auch noch genmanipuliert ist.
Magic_Peat
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 07:40)
hey peat...das war kein unterhaltungsfilm!
*

Und wieder kommt die Arroganz durch..."Hey dummer Felschesser, zu blöd dir jeden Satz in nem Film zu merken oder was?"
Was du darunter erklärst seh ich ja noch ein. Is halt ein Detail was ich mir nicht richtig gemerkt hatte.
lusch3
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 07:40)
blöder vergleich, ja! der mensch verschuldet alles selbst und bezeichnet sich nicht umsonst  allzu oft als krone der schöpfung. das tier hat keine wahl...es duldet seine haltung, es kann sich nicht wehren. all deine beispiele verursacht der mensch ...auch den hunger!

*

deine antwort darauf ist aber käse, weil du dich leider gar nicht damit auseinandergesetzt zu haben scheinst. (das meint: deine antwort passt nicht zu meinem vergleich)
mir gings hauptsächlich darum, dir zu zeigen, DASS der mensch seine nutztiere äquivalent behandelt...was deine forderung war. wer da nun in wieweit schuld dran ist, ist leider völlig nebensächlich.
der mensch behandelt sich gegenseitig wie er sich nunmal behandelt, wenn er da seine engsten mitgeschöpfe genauso behandelt, ist das nur die logische konsequenz.

€: noch was zu den haltungsmethoden:
ich kann nur zum standort deutschland meinen senf geben. hier hat sich schon landläufig die auffassung durchgesetzt, dass allzu dichte (tier pro m²) haltung von nutztieren negativ auf fleisch- und milchqualität auswirkt. einem aufmerksamen einkäufer werden dahingehend die gestetiegenen angebote an freilandhühnereiern und allgemein bio-produkten in großen discountern aufgefallen sein. vor 2 jahren habe ich einen musterbauernhof in meck-pomm besichtet, der sich auf milchproduktion spezialisiert hat. die haltung der tiere dort war um meilen besser, als von radikalen vegetariern gern dargestellt wird. wär ich kuh, fänd ichs dort toll. immer schön zu fressen, ausreichend platz, ne tolle bürste, freilauf im stall...
eine kuh in der freien wildbahn bleibt auch da wo es was zu fressen gibt und sie ruhe hat. nüx anderes bietet der mensch dem tier.
Chino
Zitat(stth @ 10 Jan 2007, 08:58)
glaub ich nicht. früher hat jeder gesehen, wie das schwein/karnickel/schaf/huhn/... im hof oder stall geschlachtet wurde. und trotzdem hatte jeder appetit.

auch wenn heute die methoden vieleicht maschinell und "kaltblütiger" sind. es geht immer noch darum, dass das tier nimmer zappelt, wenn es zerschnitten und gegessen wird.
(ein grund übrigens, das schächten abzulehnen)
*

.. mein Gedanke dabei ist, dass Fleisch heute "depersonalisiert" wird.
Es wird oft konsumiert ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es von einem lebendigen Tier stammt und heute leben wir im Überfluss und müssten kein Fleisch essen um satt zu werden, dass war damals sicherlich oft anders ...

Hunde und Katzen werden nicht gegessen, weil zu diesen Tieren eine Art persönliche Bindung aufgebaut wurde. Man sieht sie und kann sie anfassen, merkt, dass sie ein Lebenwesen sind.
Bei "Industrietieren" ist das eben nicht so ...

Grade die heutigen Schlacht- und Haltungsmethoden würden so manchen den Magen umdrehen, da bin ich mir sicher zumal wir ja in einer Zeit leben, in der Sterilität und Sauberkeit bis ins Extrem gelebt werden ...

Grüsse
C°°°
smile.gif
Fuchs
hhhmmm... das kann man so nich pauschalisieren! Ich komm ja aus Brandenburg cool.gif (jaaaa, in Thüringen, da essen sie noch Hunde)... Wir als Kinder: Puschel-Baby-Kaninchen bekommen, gekuschelt, groß gemacht, dick gemacht, geschlachtet (ging schnell), ausgenommen, gegessen!

Pferdehof: Gak-gak-Gänseküken gestreichelt, gespielt, geschlachtet, gebrüht, gerupft, ausgenommen, gegessen...

Das is immer eine Sache der Sozialisierung *denk*
Chino
.. das mag sein.
Ich möchte ja auch nicht verallgemeinern, denn Ausnahmen gibt es immer. Es ist aber sicherlich eine grobe Tendenz festzustellen.

Ich bin übrigens auch kein Vegetarier, aber ich ringe schon seit längem damit es endlich durchzuziehen ...

Grüsse
C°°°
smile.gif
Magic_Peat
Zitat(Chino @ 10 Jan 2007, 12:42)
und müssten kein Fleisch essen um satt zu werden
*

Aber wir können. Und wems schmeckt der tut es auch happy.gif
Fuchs
Zitat(Chino @ 10 Jan 2007, 12:48)
.. das mag sein.
Ich möchte ja auch nicht verallgemeinern, denn Ausnahmen gibt es immer. Es ist aber sicherlich eine grobe Tendenz festzustellen.

*


ich glaube nicht, dass es die Ausnahme ist! Das von dir Beschriebene halte ich eher für ein urbanes Phänomen...
lusch3
Zitat(Fuchs @ 10 Jan 2007, 12:52)
ich glaube nicht, dass es die Ausnahme ist! Das von dir Beschriebene halte ich eher für ein urbanes Phänomen...
*

yes.gif durch die distanz kommen einem die natürlichsten dinge unnatürlich vor (das leben ist das streben nach dem tod).
phanatos
Zitat(stth @ 10 Jan 2007, 08:58)
auch wenn heute die methoden vieleicht maschinell und "kaltblütiger" sind. es geht immer noch darum, dass das tier nimmer zappelt, wenn es zerschnitten und gegessen wird.
(ein grund übrigens, das schächten abzulehnen)
*

Seh ich nicht so. Schächten ist, richtig ausgeführt, genauso schmerzfrei wie jede andere Schlachtmethode.
SHARK
Zitat(phanatos @ 10 Jan 2007, 14:07)
Seh ich nicht so. Schächten ist, richtig ausgeführt, genauso schmerzfrei wie jede andere Schlachtmethode.
*


Jupp! Genauso sieht es aus! Müßte eigentlich auch jedem ziemlich logisch erscheinen, der sich mal richtig böse verletzt hat. Entweder man sieht alles ziemlich gelassen oder man wird einfach unmächtig. Der Schmerz kommt dann meist erst später.

Und zum Thema "Depersonalisiert": Bissl hochgestochener Ansatz oda? Es interessiert auch niemanden woher der gerade getrunkene Kaffee kommt oder aus welchen Ländern die Einzelteile für die gerade benutzte Zahnbürste kommen.
Auch interessiert es nicht wie es dem fremden Menschen geht, der auch gerade eine Packung Steaks aus der Truhe nimmt.
Früher hats vielleicht interessiert, weils weniger Kontaktmenschen, weniger Waren und überhaupt weniger Informationen gab.

Und nochmal zum Fleisch und warum man einige Tiere nicht ißt. Eine Frage mit der ich mich schon oft beschäftigt habe. Warum man z.B. keinen Schwan ißt oder keinen Fuchs, bzw. keine Ziege.
Hat nichts mit dem Verhältnis zum Menschen zu tun, weil Bunnys werden ja auch genüßlich verspeist, sondern mit dem Geschmack.
Zum Beispiel soll Ziegenfleisch sehr streng schmecken. Strenger noch als alter Hammel. Schwan soll tranig schmecken (was auch immer das heißen soll). Fuchsfleisch hat irgendwelche Parasiten im Fleisch, die für den Menschen nicht so toll sind. Usw. und so fort ...



phanatos
Zitat(SHARK @ 10 Jan 2007, 14:33)
Fuchsfleisch hat irgendwelche Parasiten im Fleisch, die für den Menschen nicht so toll sind. Usw. und so fort ...
*

Stichwort: Fuchsbandwurm
stabilo
Hab das jetzt nur so überflogen...

Meine Meinung:
Wenn die Natur den Menschen als Pflanzenfresser vorgesehen hätte, hätte sie ihm auch ein entsprechendes Gebiss gegeben. Der Mensch ist von Natur aus ein Allesfresser, also soll sich bitte keiner darüber beschweren, wenn einige auch alles essen. Ich für meinen Teile esse alles, was nicht mehr zappelt und noch nicht anfängt zu schimmeln. (Öl in das Feuer der Vegetarier).
Würde es für die Vegetarier hier einen Unterschied machen, wenn ich mir meine Nahrung selbst er- und zerlege? Den Gesundheitsaspekt lasse ich teilweise gelten, da in der Massentierhaltung nur allzu oft Medikamente oder andere Mittel zur "Ertragssteigerung" eingesetzt werden. Nunja - Chemie ist heute mittlerweile überall drin. Wer mir vorwirft, mich über das Fleisch mit Pharmazeutika et al. zu vergiften, der muss sich das von mir auch bei seinem Obst und Gemüsen vorwerfen lassen. Es sei denn sie/er kauft nur Bio. Nun - das Argument kann ich dann auch wieder für mich verwenden. Obwohl - wo heutzutage überall "Bio" draufsteht... ha! Dafür gibt's ja nichtmal eindeutige Kriterien. Da hilft nur, beim Bauern vor Ort zu kaufen. Glaubt mir - hätte ich die Kohle, wär's mir das wert.

Dieses ewige Hin- und Hergeschiebe von Vorwürfen und dieses dauernde Vorhalten der angeblichen Arroganz und Dummheit der jeweil anderen Seite kotzt mich tierischgemüsisch an. Ich hätte erwartet, dass hier unter Erwachsenen diskutiert wird - ab einem gewissen Alter sollte man nämlich über die eigene Überlegenheit hinaus sein. Dachte ich... Ich will keinen anschauen.
Chino
Zitat(SHARK @ 10 Jan 2007, 14:33)
Und zum Thema "Depersonalisiert":  Bissl hochgestochener Ansatz oda? Es interessiert auch niemanden woher der gerade getrunkene Kaffee kommt oder aus welchen Ländern die Einzelteile für die gerade benutzte Zahnbürste kommen.

.. mich interessiert es.

Grüsse
C°°°
smile.gif
Luzifer
n Vegetarier, der sich Maggi nennt - Prost Mahlzeit. Is dasn Witz? Meld Dich doch neu an und nenn Dich Mononatriumglutamat und mach n Veganer-Thread auf, dann hab ich n Grund, Dich voll durch Deine eigenversalzene Chemiesuppe zu ziehn und lassn Peat in Ruhe. Wenne nix zu tun hast, leg Dich mit mir an, ich hab schliesslich auch nix zu tun als kleine Pinkel wie Dich in den Sojakakao zu tunken.
Fuchs
How! eXmas famoust Veggie hat gesprochen!

Maggi traut sich nich mehr in den Fred...
Magic_Peat
Kurze Zwischenfrage. Der googlefaule Peat wüsste gern was Schächten ist...!?
papajoe
man is das ein haufen txt, kann man garnich alles lesen, ohne stunden dafür zu brauchen...


Zitat(Fuchs @ 09 Jan 2007, 20:01)
warum beantwortet eigentlich keiner außer mein Biologe und mein Kollege abd meine Fragen! Die waren an die Veggies gerichtet![...]

meine fragen auf seite zwei wurden auch gekonnt ignoriert...

Zitat(stay different! @ 09 Jan 2007, 21:34)
[...]
die tiere werden als mitgeschöpfe betrachtet und sind auch so zu behandeln!
[...]


wer genau legt das fest und was hat das dann mit intelligenz zu tun? es gibt naturreligionen (zb nordamerikanerischer indianer), die betrachten sowohl tiere, als auch pflanzen, ja sogar berge und diverse andere sachen als mitgeschöpfe. trotzdem essen sie sowohl fleisch, als auch pflanzen.
das wär ne religiöse festlegung. wer legt für agnostiker udn atheisten fest, wer udn was alles mitgeschöpfe sind.

ich persönlich als agnostiker kann mich am ehesten mit der oben angedeuteten einstellung von einigen naturreligionen identifizieren, da ich mir nich das recht herausnehmen möchte, verschiedenen sorten von 'geschöpfen' mehr recht auf unversehrtheit zuzusprechen.






noch ne frage in die runde: sind eigentlich auch frutarier anwesend? was halten die vegetarier und veganer von futarischer ernährung?
Hoffi
Zitat(maggi @ 09 Jan 2007, 13:50)
die arroganten seid IHR, richtig!  müsste man  einem menschen, welcher in einer hochentwickeltem umwelt lebt eigentlich nicht mehr beibringen, daß er (unter den vorherrschenden umständen) kein fleisch benötigt. 

bzw bist du dir doch dankbar, wenn du solche sätze konstruierst und das dein konsum rechtfertigt. gut gemacht, weiter so !

so, ich bin wieder raus, ich bin nicht geneigt hier weiter auf halbwissen und polemik zu stoßen. meine erfahrung sagt mir, daß da jeder selber auf diesen trichter kommen muss.
*


unter den der zeit vorherrschenden umständen brauch der mensch gar kein natürliches Produkt sondern kann sich rein durch Chemie ernähren, als liebes Maggi, höre bitte sofort auf irgendwelche Pflanzen zu essen die auf einem Feld wachsen, denn sie wurden kulturisiert um dich satt zu machen und aus ihrer gewohnten Umgebung heraus gerissen und werden gezwungen eng an eng auf großen Felder zu wachsen und groß zuwerden um dann duch Erntemaschinen ihr leben auszuhauchen.
und wenn du irgendwie was naturliches essen solltest denk bitte daran auch Pflanzen haben gefühle und empfindung!

So werde mir jetzt erstmal ein Kilo Gulasch einverleiben..
sodi
Zitat(stay different! @ 09 Jan 2007, 21:34)
mensch
da der mensch sich rein pfanzlich ernähren kann (wohl auch gesünder), stellt man darauf ab, dass es nicht notwendig ist tiere zu töten (hier sei auch auf die "qualität" und quantität bei der fleischindustrie hingewiesen). die tiere werden als mitgeschöpfe betrachtet und sind auch so zu behandeln! des weiteren ist es umweltschädlich fleischmassen zu erzeugen und ressourcen verschwendend. allein der ruf nach dem billig, billig in der nahrung und die sofamentalität des "mündigen" bürgers verhindert das umdenken. lippenbekenntnisse gibt es ja zu hauf...aber erstmal zu bürger king fahren, danach sieht man schon weiter.
es wird allzu oft auf den geschmack des fleisches verwiesen und die auswirkungen des genusses sind dabei erstmal egal-man lebt ja gut.
in erster linie, so glaube ich, liegt die krux in der bewertung des tiers als mitgeschöpf oder eben als produktionseinheit. das letztere halte ich für barbarisch ...  sad.gif

also bist du sogar veganer, oder?
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 07:40)
mein hund durchstreift 100m² wohnung und freut sich auf mindestens 1h wald am tag. den rest des gassi-gehens verbringt er mit mir im großstadtdschungel. er geht zum tierarzt wenn er krank ist, er geht ohne leine, er wird gut gefüttert...er wird nicht gequält, er liebt uns-und wir ihn, er ist ein teil unserer familie!

shocking.gif ah nee, doch keen veganer
kickkult
Zitat
Eine artgerechte Haltung für einen Jäger ist es trotzdem nicht. Und ich glaube kaum, dass er im Großstadtdschungel ohne Leine unterwegs ist. Natürlich hat er sich daran gewöhnt, auch an den Beton unter den Füßen.


--->
Zitat
freut sich auf mindestens 1h wald am tag
im übrigen scheint es meinem hund damit besser zu gehen als manchem studenten. bis auf die sperrzonen läuft mein hund immer unangeleint. an den beton hast du dich ja auch gewöhnt, oder bist du ebenfalls ne stunde am tag in wald und flur?

Zitat
Ob ich jetzt das schlecht gehaltene Fleisch oder das besonders organisch angebaute Gemüse aus der Mensa esse, bleibt egal.


eher nicht...die gründe wurden benannt...man könnte noch das tier als rechtsträger ohne pflichten mit in die diskussion einbringen. das hat im übrigen joel feinberg sehr gut beleuchtet.

Zitat
In dem Mensafall wird einem das ganze aufgezwungen eine echte Entscheidung bleibt nicht, wenn man Mittags als normaler Student etwas warmes essen möchte


dir wird gar nichts aufgezwungen...es gibt hundert andere möglichkeiten. btw esse ich auch ab und an in der mensa

Zitat
Genauso wie vielen Menschen egal ist, was sie vom Supermarkt bekommen, weil sie auch keine echte Entscheidung mehr haben, weil sie das gute Fleisch mit ihrer mickrigen Rente/Sklavenvergütung/HartzIV nicht bezahlen können.


kann sein...bin auch nicht üppig mit dem mammon gesegnet, aber gute ernährung will ich mir leisten. ist bei den meisten eher ne frage der priorität

Zitat
Und wieder kommt die Arroganz durch..."Hey dummer Felschesser, zu blöd dir jeden Satz in nem Film zu merken oder was?"
Was du darunter erklärst seh ich ja noch ein. Is halt ein Detail was ich mir nicht richtig gemerkt hatte.


peat...hier gings nicht um deine ernährung, sondern um ein ärgerliches falschzitat, welches uns in misskredit bringen sollte. soll doch jeder essen was er will. es geht in diesem thread allein um die gründe vegetarier zu sein! wenn ihr euch gleich als mörder angepisst fühlt und euch in verschiedensten rechtfertigungen windet, dann ist es nicht mein ego was um hilfe schreit, sondern euer.

Zitat
mir gings hauptsächlich darum, dir zu zeigen, DASS der mensch seine nutztiere äquivalent behandelt...was deine forderung war. wer da nun in wieweit schuld dran ist, ist leider völlig nebensächlich.
der mensch behandelt sich gegenseitig wie er sich nunmal behandelt, wenn er da seine engsten mitgeschöpfe genauso behandelt, ist das nur die logische konsequenz.


traurig wenn man diese verhaltensweise als gegeben hinnimmt...wenn die gesellschaft verroht muss ich das nicht mittragen wollen.

Zitat
noch was zu den haltungsmethoden:
ich kann nur zum standort deutschland meinen senf geben. hier hat sich schon landläufig die auffassung durchgesetzt, dass allzu dichte (tier pro m²) haltung von nutztieren negativ auf fleisch- und milchqualität auswirkt. einem aufmerksamen einkäufer werden dahingehend die gestetiegenen angebote an freilandhühnereiern und allgemein bio-produkten in großen discountern aufgefallen sein. vor 2 jahren habe ich einen musterbauernhof in meck-pomm besichtet, der sich auf milchproduktion spezialisiert hat. die haltung der tiere dort war um meilen besser, als von radikalen vegetariern gern dargestellt wird. wär ich kuh, fänd ichs dort toll. immer schön zu fressen, ausreichend platz, ne tolle bürste, freilauf im stall...



wenn ich meinen senf dazugeben darf! der standort deutschland pfercht seine tiere ein und beutet sie aus, genau wie jedes andere land auch. den unterschied in der qualität der qual ist ein irrweg. durch den großen vorteil in einer familie von tiermedizinern zu weilen, kann ich dir von normalen deutschen ställen berichten, wo die ach so tollen haltungsbedingungen erschreckend sind. kein platz, gestank, fäkalien, medikamente,verrohung der mitarbeiter...es geht nur den größtmöglichen nutzen als produktionseinheit und nicht um das wohlbefinden des tieres. musterbauernhöfe sind im übrigen nicht geeignet sich ein bild über den gesamten fleischsektor bilden zu können, wenngleich sie eine der angenehmeren institutionen sind.

Zitat
.. mein Gedanke dabei ist, dass Fleisch heute "depersonalisiert" wird.
Es wird oft konsumiert ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es von einem lebendigen Tier stammt und heute leben wir im Überfluss und müssten kein Fleisch essen um satt zu werden, dass war damals sicherlich oft anders ...


dito

Zitat
Aber wir können. Und wems schmeckt der tut es auch [das fleisch]


du bist frei das zu entscheiden

Zitat
wer genau legt das fest und was hat das dann mit intelligenz zu tun? es gibt naturreligionen (zb nordamerikanerischer indianer), die betrachten sowohl tiere, als auch pflanzen, ja sogar berge und diverse andere sachen als mitgeschöpfe. trotzdem essen sie sowohl fleisch, als auch pflanzen.
das wär ne religiöse festlegung. wer legt für agnostiker udn atheisten fest, wer udn was alles mitgeschöpfe sind.

ich persönlich als agnostiker kann mich am ehesten mit der oben angedeuteten einstellung von einigen naturreligionen identifizieren, da ich mir nich das recht herausnehmen möchte, verschiedenen sorten von 'geschöpfen' mehr recht auf unversehrtheit zuzusprechen
.


zu frage 1...

mitgeschöpfe sind die tiere schon allein aus dem grund, dass sie mit dir eine erde teilen. für agnostiker und atheisten legt niemand anders als die vernunft, oder die moral, oder sogar die ethik fest, zudem gibt es diverse rechtsvorschriften an die sich ein mensch im umgang mit tieren halten muss. z.b. darfst du tiere nicht quälen (tierschutzgesetz). das mit den mitgeschöpfen ist aber auch klärbar. es scheint dir darum zu gehen, ob es ein recht für tiere gibt (z.b. leben ohne geschlachtet zu werden, man kann sich aber noch mehr vorstellen.). man müsste nun noch unterscheiden zw. evtl. rechtsansprüchen einzelner tiere, pflanzen, ganzen arten und zukünftigen generationen. es dauert mir jetzt zu lange alles einzeln auszuführen, aber ich weise auf das standardwerk ökologie und ethik [hg. dieter birnbacher] hin. auf den seiten 140 -179 befasst sich joel feinberg mit diesem thema ausführlich. wen das interessiert kann sich das reclamheft bei mir ausborgen, oder für ca. 6€ in ner buchhandlung erwerben. des weiteren möchte ich noch auf peter singers: animal liberation verwiesen.

Zitat
da ich mir nich das recht herausnehmen möchte, verschiedenen sorten von 'geschöpfen' mehr recht auf unversehrtheit zuzusprechen.


also auch nicht ein größeres recht für den menschen an sich?!

Zitat
noch ne frage in die runde: sind eigentlich auch frutarier anwesend? was halten die vegetarier und veganer von futarischer ernährung?


so viele frutarier gibt es nicht, des wegen glaub ich kaum das welche anwesend sind. btw ist es sehr schwierig, aber nicht unmöglich sich nur von früchten, nüssen, samen usw. zu ernähren. mein fall wärs nicht.

@sodi... veganer! das zitat mit dem hund versteh ich nicht yeahrite.gif

das war jetzt lang...im gespräch lässt sich sowas besser und wohl auch stressfreier erklären.
sodi
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 21:18)
---> im übrigen scheint es meinem hund damit besser zu gehen als manchem studenten. bis auf die sperrzonen läuft mein hund immer unangeleint. an den beton hast du dich ja auch gewöhnt, oder bist du ebenfalls ne stunde am tag in wald und flur?

ich bin aber für mich selbst verantwortlich und kann mich "halten", wie ich will. dein hund muss sich dir unterordnen.
ich versuche, täglich 1-2h wald- oder parkluft zu erhaschen. ich geh auch gerne mal en längeren weg (3-4km) zu fuss, obwohl ich die bahn nehmen könnte. desweiteren lauf ich auch nicht gern auf beton, was letztlich sogar den füßen/ beinen langzeitlich schadet. darüberhinaus trag ich schuhe, was dein hund sicherlich nicht tut.
aber das tut ja hier nix zur sache
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 21:18)
@sodi...nein, kein veganer! das zitat mit dem hund versteh ich nicht  yeahrite.gif

mir ging´s vorrangig darum, dass du fast alle carnivore für massentierhaltung verantwortlich machst, die du ja ablehnst.
deshalb dachte ich, du lebst vegan, da andere tierische produkte größtenteils aus massentierhaltung hervorgehen und ich stark bezweifle, dass du dein hühnerei, deine milch, deinen honig, deine gummibärchen, deine putzmittel etc. stets im bio-laden kaufst.
deine art des hundehaltens widerspräche aber den gedanken des veganen lebens.
kickkult
Zitat(sodi @ 10 Jan 2007, 21:42)
ich bin aber für mich selbst verantwortlich und kann mich "halten", wie ich will. dein hund muss sich dir unterordnen.
ich versuche, täglich 1-2h wald- oder parkluft zu erhaschen. ich geh auch gerne mal en längeren weg (3-4km) zu fuss, obwohl ich die bahn nehmen könnte. desweiteren lauf ich auch nicht gern auf beton, was letztlich sogar den füßen/ beinen langzeitlich schadet. darüberhinaus trag ich schuhe, was dein hund sicherlich nicht tut.
aber das tut ja hier nix zur sache

mir ging´s vorrangig darum, dass du fast alle carnivore für  massentierhaltung verantwortlich machst, die du ja ablehnst.
deshalb dachte ich, du lebst vegan, da andere tierische produkte größtenteils aus massentierhaltung hervorgehen und ich stark bezweifle, dass du dein hühnerei, deine milch, deinen honig, deine gummibärchen, deine putzmittel etc. stets im bio-laden kaufst.
deine art des hundehaltens widerspräche aber den gedanken des veganen lebens.
*

erstmal gibt es unter den menschen keine carnivore, wenn dann omnivore. es sei denn du isst nur fleisch.
now vegan btw kauf ich hier ein --> verbrauchergemeinschaft dresden

achja...mein hund erfreut sich im übrigen bester gesundheit.
tinatschi
was heißt so gut wie nie ei essen? also tust du es ja auch mal. und was das angeht biste wohl kein vegetarier mehr, hm...
NEO.POP
vegetarier essen eier ... du meinst wohl veganer
gewaltfee
bei nicht ei essen scheitert man schon immer an nudeln... hab mich ein jahr quasi-vegan ernährt, weil eine mitbewohnerin vegan war, und die haushaltskasse meist keinen käse ausgespuckt hat. das geht.
tinatschi
nee mein ich nich. ich mein das könnt n tier werden. und im prinzip nimmt man diesem tier das leben, verstehst?
is wie vegetarier die fisch essen, son quatsch
NEO.POP
die eier die du im supermarkt kaufst sind meist unbefruchtet da würde auch so nix rauskommen
tinatschi
könnte aber theoretisch!
gewaltfee
aber eier werden trotzdem nicht als tier in dem sinne gezählt. sind halt nie frei rumgelaufen die dinger. ei ist ein tierprodukt. mehr aber nicht.

blöderweise ist mir gerade aufgefallen, dass ich bei meiner argumentation kein ei essen kann.´.. konsequenterweise zumindest...
tina, du hast mir die augen geöffnet. wenn sich meine mutter darüber beschwert, das meine ernährung nicht mehr gesund ist, schick ich sie bei dir vorbei tongue3.gif biggrin.gif

[edit]: jetzt hab ich aber auch ne frage: wenn die dinger nicht befruchtet sind, warum entwickeln sie sich dann? müssen im verkrusteten ei nicht schon alle geninformationen drin sein? wie sollen die da nach dem legen noch reinkommen, ohne das das kaputt geht? ich denke die henne wird befruchtet und legt dann eier... bin aber forsti und kein agrarmensch ^^

na gut, uns allen wünsch ich eine geruhsame nacht.
tashi delek
fee


PS: menschen mit empfindlichen ironiedetektoren sollten vorsichtig sein, hier hat sich tatsächlich kein fünkchen des wertvollen materials gesammelt. alles ernst. yes.gif
kickkult
als vegetarier kann man eier essen...siehe ovo-lacto-vegetarier

edit: eier an sich ess ich auch nicht, kann aber sein das sie manchmal zugesetzt sind. kann ich nicht immer ausschliessen
sodi
okay, von mir aus auch omnivore
dann will ich dir mal glauben, dass du alle tierischen produkte aus ökologischer haltung beziehst. sogar kleidung, wie zb. lederwaren.

die bezeichnung haustier, wozu ja der hund zählt, sagt ja schon vieles aus.
ein tier ist vorrangig nicht dafür erkoren, hauptsächlich im haus/ in der wohnung zu leben, sondern in der freien wildbahn. der mensch hat es zum HAUStier gemacht und durch zucht geformt.
das arme HAUSschwein in der massentierhaltung ist auch nix anderes gewöhnt, als auf kleinsten raum gemästet zu werden.
tinatschi
ja die eier sind nie frei rumgelaufen... würdest du auch n embryo essen? der is auch nie frei rumgelaufen^^
gewaltfee
das macht es nicht besser sodi. der arme somali ist es auch gewohnt, dass er nichts zu essen hat und auf ihn geschossen wird. zumindest um ihn. trotzdem ist das nicht artgerecht.
und ich für meien teil beziehe alle meine verbrauchsprodukte (nahrung, kleidung) seit einer gewissen zeit aus rein biologischer produktion. ich würd aber niemandem den vorwurf machen, weil er sich das nicht leisten kann.


Zitat(tinatschi)
ja die eier sind nie frei rumgelaufen... würdest du auch n embryo essen? der is auch nie frei rumgelaufen^^ 


[edit]: ich würd auch nen ganzen menschen essen wink.gif ist ökologischer als ein tier und dient der bestandesregulation ^^ nee quark. würde ich nicht, aber die leute, die wenigstens kein fleisch essen, machenw enigstens etwas für die überzeugung, dass es "schlecht" ist fleisch zu essen. sie belasten ihre komfortgrenzen für ideale wesentlich mehr als andere, und nur weil sie diese grenzen nicht noch mehr belasten macht man ihnen jetzt vorwürfe? nein, das passt nicht.
aber wie gesagt, für mich gibt's jetzt kein ei mehr, und du wirst von meiner mutter angerufen wink.gif (und fragt jetzt nicht nach milch... sonst werdet ihr alle von meiner mutter angerufen)
kickkult
Zitat(tinatschi @ 10 Jan 2007, 22:29)
ja die eier sind nie frei rumgelaufen... würdest du auch n embryo essen? der is auch nie frei rumgelaufen^^
*

um gottes willen...gehts auch normal?!
1tein
Wenn die jetzt auch noch Eier essen, mache ich mir ins Hemd ...

Meine Fragen sind noch offen:
Zitat(1tein @ 09 Jan 2007, 17:16)
Was ist denn nun mit Fisch?*

Zitat(1tein @ 09 Jan 2007, 17:16)
Mich interessiert ernsthaft: Wie schafft man denn auf einmal die Umstellung davon, dass einem Wasser im Mund zusammenläuft, wenn in der Pfanne ein Steak brutzelt und später nicht mehr?*

simpson
ich glaub diese umstellung funktioniert nicht. bei mir isses daran gescheitert..und bei vielen anderen auch. die vegetarier, die ich kenn, sind das aus überzeugung (die nicht durch den schlimmen film in der 5./6. klasse ausgelöst wird) bzw weil ihnen fleisch einfach nicht schmeckt.
sodi
Zitat(gewaltfee @ 10 Jan 2007, 22:30)
das macht es nicht besser sodi.

eben
Zitat(gewaltfee @ 10 Jan 2007, 22:30)
würde ich nicht, aber die leute, die wenigstens kein fleisch essen, machenw enigstens etwas für die überzeugung, dass es "schlecht" ist fleisch zu essen.

das tier (bei artgerechter haltung) hat immerhin den vorteil, nicht tagtäglich um sein leben "kämpfen" zu müssen durch nahrungssuche und fressfeinde.
es wird gefüttert, hat seinen auslauf und en paar schöne jahre. am endet wird´s natürlich geschlachtet, wo es in freier wildbahn wahrscheinlich schon eher gefressen oder verendet wäre.

bissl einfache aber dafür deutliche erklärung.

man könnte auch einfach nur sagen, tiere wurden von der natur geschaffen um für andere tiere (und menschen) als nahrung zu dienen PUNKT

edit:
wat´n für en film in der 5./6. klasse? huh.gif
Chino
Nabend, smile.gif
es geht hierbei doch um ein Ideal ...

Dass man als Bundesbürger zwangsläufig mit Produkten etc. in Kontakt kommt, die diesem Ideal nicht entsprechen ist unvermeidbar, aber warum sollte man deshalb nicht wenigstens ein Teil dieser Ideale verwirklichen?

Vegetarier zu sein ist in unsere Wohlstandskultur als ein Ideal anzusehen, genau so wie Biologischer-Anbau oder Fair-Trade. Was dahinter steckt ist doch eigentlich allen klar.

Das hier in Deutschland jemand nur Bio lebt und isst, ist doch aus gesellschaftlichen Gründen und Zwängen so gut wie unmöglich und wenn es einer tut, dann ist er hier nicht im Forum ...
Der Wille zählt ..

Grüsse
C°°°
smile.gif
gewaltfee
mir läuft immernoch das wasser im mund zusammen, wenn ich lecker fleisch irgendwo sehe. es ist einfach nur selbstdisziplinierung aus dem bewusstsein, dass es heutzutage nicht vernünftig ist fleisch zu essen, sondern reiner luxus.

die begründungen für die einzelnen aspekte dieses posts musst du dir aus dem thread raussuchen, bin zu faul zum weiterschreiben.
fisch kommt auch nicht auf den tisch, zumindest nicht bei mir.

und sodi: die tiere in dn massen sind aber eine umweltbelastung. inzwischen nicht nur lokal, sondern auch global. kannst dich ja mal zu prof dudel in die vorlesung setzen, wenn du mich für wenig glaubwürdig hälst.
außerdem werden sie nciht alt. die werden mögliochst schnell hochgezogen und sobald sie ausgewachsen sind geschlachtet. in herden überleben die in der natur durchschnittlich länger... natürlich nicht die industriekühe von heute, die sind nichmehr lebensfähig ohne den menschen...

an dem letzten post merk ich irgendwie, dass meine posts nicht gelesen werden ^^
/me ist ganz bio, ab nächstens kommt auch der strom von EWS *freu*
sodi
warum ist es ein ideal, keine tiere zu essen? andere tiere fressen auch fleisch.
weil wir "gebildet" sind, töten wir keine anderen tiere?

edit:

Zitat(gewaltfee @ 10 Jan 2007, 22:47)
und sodi: die tiere in dn massen sind aber eine umweltbelastung. inzwischen nicht nur lokal, sondern auch global. kannst dich ja mal zu prof dudel in die vorlesung setzen, wenn du mich für wenig glaubwürdig hälst.

ich meine auch artgerechte UND ökologische haltung. deshalb sollten menschen doch nicht grundsätzlich auf fleisch verzichten. sie sollten sich eher im fleischverzehr einschränken.
kickkult
Zitat(Chino @ 10 Jan 2007, 22:43)


Vegetarier zu sein ist in unsere Wohlstandskultur als ein Ideal anzusehen, genau so wie Biologischer-Anbau oder Fair-Trade. Was dahinter steckt ist doch eigentlich allen klar.


*

veggis gibt es schon seit jahrtausenden! die heutige veggi-kultur wendet sich nur dahin zurück
gewaltfee
weil die anderen tiere nicht ohne fleisch können, wir aber schon.

und nur weil es nicht dein ideal ist, heißt es ja nicht, dass es kein ideal ist
frag myrmi ^^

[edit]: wegen stay different! : ich hab neulich ne frau kennen gelernt, die vegetarierin ist, weil sie nicht will, dass die kuh anderen menschen das essen wegfrisst. die zusammenhänge sind glaub ich in meinem ersten post schon erwähnt. das würd ich nicht als rückbesinnung sehen.
in vielen fällen ja, aber nicht generell

[edit2]: sodi: stimmt, aber damit statistisch der höchste effekt erzielt wird, nehmen manche menschen aus idealismus gar kein fleisch zu sich. wenn du bereit bist deinen fleischkonsum auf biofleisch umzustellen und zu reduzieren, dann werd ich da nicht dagegen reden, stay different sicher auch nicht, und bestimmt kein anderer vegetarier

[edit3]: sodi unten: nunja, immerhin gibt es menschen,die sich über jahrzehnte fleischlos ernähren... vielleicht der ansatz eines beweises. außerdem sind ja strukturell auch die in milch und eiern enthaltenen eiweiße tierisch. beweise hab ich auch nicht, aber dieses risiko halte ich für mich für gering. da würd ich jetzt nicht die entwicklung meines kindes aufs spiel setzen, dass soll ruhig erstmal fleisch kriegen und sich dann selber entscheiden. aber für mich treffe ich die entscheidung so... ist sicher weniger schädlich als rauchen ^^
sodi
okay, dann ist es ein persönliches ideal aber nicht DAS ideal.

ausserdem bin ich der meinung, dass der mensch ein gewissen teil an fleisch in seiner ernährung braucht und diese nicht/ schlecht durch andere stoffe ersetzbar sind.
der mensch braucht tierische eiweiße, zumindest kenn ich kein gegenbeweiß dafür.
1tein
Neue Frage: Gehen Vegetarier in den Zoo?
kickkult
Zitat(sodi @ 10 Jan 2007, 22:56)

ausserdem bin ich der meinung, dass der mensch ein gewissen teil an fleisch in seiner ernährung braucht und diese nicht/ schlecht durch andere stoffe ersetzbar sind.
der mensch braucht tierische eiweiße, zumindest kenn ich kein gegenbeweiß dafür.
*

DU kennst keinen...die wissenschaft schon...bitte google! hier wird ja nur geleached
kickkult
Zitat(1tein @ 10 Jan 2007, 22:57)
Neue Frage: Gehen Vegetarier in den Zoo?
*

NEIN...nichtmal mit meinem kind...genau wie zirkus
Chino
Zitat(sodi @ 10 Jan 2007, 22:56)
okay, dann ist es ein persönliches ideal aber nicht DAS ideal.

.. welches Ideal ist nicht persönlich?
Gizz
also ihr esst kein fleisch etc. weil ihr nicht wollte, dass tiere für euch sterben (einfach gesagt)

aber wie macht ihr das, bei alltäglichen sachen, die nicht zum essen da sind und wofür auch irgendwie tier gestorben ist. (aufgrund eines bestandteils dieses produkts)
und mein beispiel mit dem dünger (meist auch mit teilen toter tiere) fällt ja ebenfalls darunter.

-> da würde dann der moralische aspekt an seine grenzen stoßen bzw von euch übersehen werden
tinatschi
das arme kind... darfs dann wenigstens auf den bauernhof?
gewaltfee
da die gründe für vegetarier vielfältig sind, dürften auch hier die rückmeldungen schön bunt ausfallen.
meine antwort wäre um die uhrzeit schon pragmatisch... der idealismus geht mit der sonne schlafen... von irgendwas müssen auch wir uns ernähren. mehr als bio geht einfach nicht. und wie ich schonmal erwähnt habe: wir tuen was für unsere ideale. von jemandem der für diese ideale nichts opfert (vielleicht auch, weil es nicht seine sind), brauchen wir uns nicht vorwerfen lassen, dass wir nicht mehr tun.

[edit]: das kind wird in ein dunkles zimmer gesperrt, damit es nicht von der werbung verdorben wird. sobald es per leges mündig ist (müsste so gegen 18 jahre sein) darf es auch mal rausgucken.
sodi
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 22:58)
DU kennst keinen...die wissenschaft schon...bitte google! hier wird ja nur geleached

gut, ich bezweifle es trotzdem und (streng lebende) vegetarier machen mir größtenteils auch keinen gesunden eindruck. aber das sei jetzt mal dahin gestellt.

meine meinung is nun mal, dass ich ein tier (bei artgerechter haltung) zum verzehr töten darf, mir fleisch an sich nicht schadet und es mir schmeckt.
ich habe auch nix gegen vegetarier/ veganer (warum auch?), finde das argument "ich esse keine tier, weil ich für deren tot nicht verantwortlicher sein will" schwach, wenn sie auf der anderen seite letzlich durch die nutzung anderer produkte (auto, strom, etc.) der umwelt (und spätestens dadurch) den tieren schaden zu fügen.

wie chino schon meinte, ist es unserer gesellschaft eigentlich ausgeschlossen, so zu leben, dass kein tier nachhaltig zu schaden kommt.
wenn ihr wenigstens durch den verzicht auf fleisch tierleben rettet wollt, ist das ja okay. ich werd´s nicht machen.
kickkult
Zitat(tinatschi @ 10 Jan 2007, 23:05)
das arme kind... darfs dann wenigstens auf den bauernhof?
*

das kind hat auch noch ne mutter...btw wac hsen bei uns alle mit achtung vor tieren auf und stell dir vor, mein armes kind und mein armer hund und alle die mit mir ausserirdischen zu tun haben in meinem familiären umfeld waren schonmal auf nem bauernhof. macht sich auch schlecht bei ner tiermedizinerfamilie

edit: die mutter ist kein veggi
bugy
Zitat(tinatschi @ 10 Jan 2007, 23:05)
das arme kind... darfs dann wenigstens auf den bauernhof?
*


Zitat(gewaltfee @ 10 Jan 2007, 23:08)
[edit]: das kind wird in ein dunkles zimmer gesperrt, damit es nicht von der werbung verdorben wird. sobald es per leges mündig ist (müsste so gegen 18 jahre sein) darf es auch mal rausgucken.
*


ganz schön platte äußerungen no.gif
tinatschi
platt wie sovieles hier.

ich habe im übrigen nie darüber gemutmaßt das ihr keine achtung vor tieren hättet und auch nich das mir das äußerst ausserirdisch erscheint^^
wenn die mutter das anders handhabt ok. fänd es nur unfair kindern etwas vorzuenthalten nur weil es nicht dem eigenen bild vom leben entspricht. nich mehr und nich weniger

und nun haben wir uns lieb und gruscheln biggrin.gif
bugy
Zitat(tinatschi @ 10 Jan 2007, 23:31)
fänd es nur unfair kindern etwas vorzuenthalten nur weil es nicht dem eigenen bild vom leben entspricht. nich mehr und nich weniger...
*


aber genau das, hat fand ich ja platt bzw. plätter war eigentlich der andere kommentar. denn das was du da beschrieben hast, nennt man erziehung. wenn wer der meinung ist, dass seine kinde ohne tv aufwachsen sollen, kann er das tun. oder wenn wer der meinung ist, dass das kind kein haustier bekommen soll, bekommt es eben keins. alles andere fänd ich höchst erschreckend! willst du deine kinder nicht nach deinem bild vom leben erziehen, sondern vielleicht nach meinem?

aber trotzdem liebhaben wink.gif
tinatschi
ok falsch ausgedrückt, dann sag ich halt sachen vorenthalten die durchaus einen pädagogischen nutzen haben können wink.gif
Chino
.. na ja, aber im TV Zeitalter muss man den Kindern ja die Tiere nicht vorenthalten, man kann sich nur sparen sie sich auf engstem Raum eingesperrt oder zur Schau dressiert anzusehen zumal eine Doku, die die Tiere in ihren normalen Lebensraum zeigt, viel wertvoller wäre als z.B. Menschen-Affe hinter Plexiglas, in einem gefliesten Raum.
smile.gif

Wie gesagt, man sollte sich von diesem "Alles oder Nichts" Gedanken frei machen, denn das "Alles" ist für Menschen in unserer Zeit einfach nicht machbar und das weiß jeder ..

Grüsse
C°°°
smile.gif
papajoe
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 21:18)
[...]
mitgeschöpfe sind die tiere schon allein aus dem grund, dass sie mit dir eine erde teilen. [...]

ja eben, aber die pflanzen doch auch. aber das is jetz warshcienlich einfahc nurnoch ne sache der persönlichen ansichten und des glaubens (womit ich jetz nicht religion meine). wo man nich wirklich weiter drüber diskutieren kann. das buch klingt interessant, aber, ob das für mich als ungeduldigen leser so geeignet is, da gleich nen ganzes buch drüber zu lesen, weiß ich nich, ^^


Zitat
also auch nicht ein größeres recht für den menschen an sich?!

doch. ich gehöre zur spezies mensch und deswegen wäre es aus meiner sicht auf einer gewissen ebene selbstzerstörerisch, anderen menschen schaden zuzufügen. das lässt sich im gegensatz zu pflanzen und tieren auch nich durch nahrungsbeschaffung rechtfertigen (vom extremstfall abgesehen, in dem es keine alternativen mehr gibt. über so einen fall kann man sich glaubich keine meinung erlauben, bevor man ihn nich selbst erlebt hat. aber das is hier nich gegenstand.)
somit hat die spezies mensch für mich einen höheren stellenwert. beim rest wird nich unterschieden, es sei denn, ich baue eine persönliche verbindung zu einem wesen auf (haustier). das is bitte nich damit zu verwechseln, dass ich die menschheit für die 'krone der schöpfung' halte, was ich nämlich absolut nicht tue.


Zitat
so viele frutarier gibt es nicht, des wegen glaub ich kaum das welche anwesend sind. btw ist es sehr schwierig, aber nicht unmöglich sich nur von früchten, nüssen, samen usw. zu ernähren. mein fall wärs nicht.

aber was hälst du davon. ist es zb nich irgendwo inkonsequent samen zu verspeisen, aus denen anderenfalls noch neues leben entstehen könnte? vergleichbar mit dem essen von eiern bei vegetariern (die sache mit den unbefruchteten eiern zieht übrigens nich. denn das dürfte auf bioeier vom bauernhof nich zutreffen. korregiert mich, wenn cih falsch liege...).


Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 22:58)
NEIN...nichtmal mit meinem kind...genau wie zirkus
*

würde ich auch nich. warscheinlich aus den gleichen gründen. hat aber glaubich ncih wirklich viel mit dem eigentlichen thema hier zu tun.


Zitat(tinatschi @ 10 Jan 2007, 23:38)
ok falsch ausgedrückt, dann sag ich halt sachen vorenthalten die durchaus einen pädagogischen nutzen haben können wink.gif
*

welchen pädagogischen nutzen haben bitte zoos?
cleanerjp
Zitat(stay different! @ 10 Jan 2007, 21:18)
kein platz, gestank, fäkalien, medikamente,verrohung der mitarbeiter...es geht nur den größtmöglichen nutzen als produktionseinheit und nicht um das wohlbefinden des tieres. musterbauernhöfe sind im übrigen nicht geeignet sich ein bild über den gesamten
*


na dann pass auf, dass du nich stinkst - dein stuhlgang riecht bestimmt nach rosen und wenn du krank bist, drückst du den Action-button, der dich wieder gesund macht...
ach ja, und zur verrohung - tiere sind nun mal blöd und wenn sie nach 10x nich hören, dann muss man halt nachhelfen.... dich will ich sehn *pffff*

wenn du deine arbeit schlecht machst, wovon willst du dann leben?
dass in alten höfen kein platz is, da geb ich dir recht - aber was sollen die machen, wenn sie gerade mal soviel verdienen, dass sie davon mit ach und krach leben können.


und zu deiner priorität, dich gesund zu ernähren - wenn du im supermarkt kaufst, haste eh schon verloren.... bio hin oder her.
wenn, dann gartensparte - aber wie schon erwähnt, zu teuer, aber wozu hat man proritäten*G*


Gizz
Zitat(papajoe @ 11 Jan 2007, 01:06)
...welchen pädagogischen nutzen haben bitte zoos?
*


finde es zwar auch albern tiere zur schau einzusperren (und persönlich einen solchen auch langweilig)

aber z.B. in leipzig ist am menschenaffengelände gleich ein institut zur erforschung jener mit angeschlossen. (incl. führung etc...)
EnjoyTheChris
Zitat(tinatschi @ 10 Jan 2007, 22:29)
ja die eier sind nie frei rumgelaufen... würdest du auch n embryo essen? der is auch nie frei rumgelaufen^^
*

Man, ehrlich, soll das jetzt witzig oder ironisch oder gar intelligent sein?

Diese ganze Zerrede der nicht-Veggies, dass die Argumentation der Veggies bzgl. dem Schutz und der Wertschätzung des Lebens von Tieren nicht stichhaltig ist, ist ermüdend und bringt uns keinen Schritt weiter.
Man wird immer irgendwo ein Gegenargument finden, was man durch noch so hanebüchende Argumente oder Autoritiätsbeweise ("der schlaue Prof hat gesagt", "die Geschichte hat gezeigt", "Studien zeigen"..) begründen kann; aber es geht, wie Chino schon angemerkt hat vielmehr um ein Ideal.

Natürlich gibt es die schönen tollen Bauernhöfe, aber der Großteil unter uns wird im Discounter einkaufen (weil es da eben so schön billig ist), und wird doch wohl in der Lage sein, sich ausmalen zu können, dass dieser niedrige Preis nur durch Massentierhaltung, einzig zum Zwecke des Konsums möglich ist.

Kleinkinder oder Kinder von vorneherein vegetarisch zu ernähren, halte ich schon für fahrlässig. Man sollte ihnen irgendwann die Wahl lassen.

@papajoe
Die Samendiskussion ist überflüssig. Genauso mit Eiern. Sicherlich ist es schon manchmal etwas komisch, wenn sich mancher Veggie als letzter weiser Mensch auf Erden gibt, weil er Tiere vor dem Tode bewahrt, aber wohin soll diese Argumentation denn führen? Willst du dich freuen, dass das Weltbild des Veggies nicht schlüssig ist und er fortan seine "Dummheit" erkennt und nun wieder brav Fleisch ist? Oder geht es nur darum, das letzte Wort zu haben?

@1tein
Lesen! Es ist geteilt, "echte" Vegetarier essen sicherlich keinen Fisch, aber viele Vegetarier die ich kenne, essen Fisch. Man kann wie ich auch schon erwähnt Veggie sein, weil man einfach auf Fleisch verzichten möchte, aus welchen Gründen auch immer.

Ich esse gerne vegetarisch und bin natürlich auch Fleisch nicht abgeneigt. Sicherlich wird in unserer heutigen Zeit zu viel Fleisch konsumiert, so dass ich für mich aus dem beste beider Welten bediene...

C'ya,

Christian
Bibero
Ach Leute... ich bin echt nicht der Typ, der sich nicht gerne sinnlos und auch mal unter der Gürtellinie streitet... aber dass diese Diskussion so ernst genommen wird... macht euch doch nicht lächerlich. Klar ist Vegetarismus ne löbliche Sache, aber wie sagte schon J.B.O.: Der Mensch lebt nicht von Brot allein! sh_aetsch.gif
Und genauso wie man den Wettbewerb oder sonstiges 'unsoziales Zeug' nicht mit guten Argumenten abschaffen kann (Hey: die DDR hats versucht!) wird man es auch nicht mit Fleisch schaffen! Also kümmert euch doch erst mal drum, dass es den Menschen besser geht, dann ist immer noch genug Zeit für die Tiere! yes.gif

edit: Rechtsscheibung (@alle ohne Ironiedetektor: absichtlicher Rechtsschreibfehler)
ZEUSEL
Die heutigen Zoos sind meistens Zuchtstationen, um die Arten zu erhalten,...
Viele Tiere werden auch wieder ausgewildert. Insofern es möglich ist.
Also Sinnfrei sind diese Einrichtungen ganz und garnicht.

Zum Thema?

Ich zerlege täglich mehrere Roastbeefs, Rinderfilets, Schweinefilets, Kalbsrücken etc pp
Wenn ich es nicht mache, machen es andere.
Wenn ich es nicht esse, machen es andere.
Ich verdiene damit mein Geld.
Und es macht mir Spaß. (bin kein Metzger)

simpson
ich kauf mein fleisch nicht im supermarkt weils da billiger is, sondern weils in sachsen (dresden in diesem fall..innerstädtisch) hauptsächlich wenn dann fleischer gibt, und die mir im endeffekt das gleiche verkaufen wie der supermarkt wenn BIO draufsteht..
in der seestraße(direkt neben der AMG) is ein fleischer(der ja, wie ich gelernt habe, das verkauft, was der metzger frühs geschlachtet hat) und der erfreut sich großer beliebtheit..ich hab da auch schon gekauft..im schnitt 20cent teurer.

..da wo ich her komm (bayern..ja ach.. rolleyes.gif) gibts metzger..sonst nix..selbst in supermärkten gibts neben dem fleisch/wurstregal _immer_ noch ne metzgertheke..und der preisunterschied hält sich auch hier in grenzen..weils die leute da eben auch net anders gewohnt sind..als beim metzger ihrer wahl einzukaufen.
der Metzger meiner Wahl schlachtet kühe, die ich ein paar tage vorher durch mein zimmerfenster hab muhen hören..wovon sonst leben bauern?!
is das nun alles auf großstadt/dorf - unterschiede abzuwälzen?! huh.gif
Chris
Zitat(sodi @ 10 Jan 2007, 23:14)
gut, ich bezweifle es trotzdem und (streng lebende) vegetarier machen mir größtenteils auch keinen gesunden eindruck. aber das sei jetzt mal dahin gestellt.
*

Der Stay Different macht hier ja den Eindruck als ob er streng vegetarisch leben würde, und in "freier Wildbahn" macht er keinen ungesunden Eindruck wink.gif Aber wie gesagt, Gesundheit hängt meiner Meinung nach nicht damit zusammen, ob man Fleisch ißt, oder nicht, sondern ob man sich mit seiner Ernährung und Lebensweise auseinandersetzt oder nicht.
lusch3
mir kommt immer mal wieder das bild des von-tofu-ernährten-löwen aus futurama in den sinn, wenn ich stay differents beiträge lese...smile.gif
nichts für ungut, aber mein kopf macht halt, was er will wink.gif
Hoffi
veggis sind absolut unsozial..
besonders einige die hier so extrem gegen fleischesser mobil machen,
diese sollten sich mal überlegen wie sie die ganzen Arbeitslosen finanzieren wollen und kommt mir jetzt ja nicht mit die können alle grünzeug beackern, weil das müßte selbst den idealistischsten Mensch als unmöglisch erscheinen!
Eine weitere absorde Behauptung ist es das es veggis schon seit Jahrtausenden gibt!

Wenn man den Menschen nach einigen fernöstlichen Körperanschauen sieht, weiß man das weder vegan noch vegetarisch den körper in einklang bringt und man alle nötigen elemente in sich aufnimmt!

Das einzige wo ich mit gehe ist das es in heutigen zeit zuviel fleisch gegessen wird!
kickkult
Zitat(cleanerjp @ 11 Jan 2007, 01:45)
na dann pass auf, dass du nich stinkst - dein stuhlgang riecht bestimmt nach rosen und wenn du krank bist, drückst du den Action-button, der dich wieder gesund macht...
ach ja, und zur verrohung - tiere sind nun mal blöd und wenn sie nach 10x nich hören, dann muss man halt nachhelfen.... dich will ich sehn *pffff*
*

ich drück gleich mal den action-button pc_box.gif

und wieder wurde ein recht sinnvoller thread sabotiert, weil sich einige in ihrer lebensweise angegriffen fühlen. kritikfähigkeit war ja noch nie die stärke dieses forums...bin raus

bye1.gif
swammy
wow! war ja lang nicht mehr hier im forum unterwegs, aus zeitgründen, aber der verbale umgang miteinander hat sich hier sehr verschlechtert. yeahrite.gif vielleicht ist das ja nur in diesem thread besonders extrem, weils um ne meinungsfrage geht.
klar hat jeder ne andere einstellung, aber man kann anderen nicht vorwürfe machen, weil sie fleisch essen oder eben drauf verzichten.
bin selbst vegetarier, aber schon seitm babyalter. mir schmeckts einfach nicht. mir läuft auch nicht das wasser im mund zusammen, wenn ich an ner würstchenbude vorbeilaufe. koch für meinen freund auch mit fleisch und lass es in meiner portion einfach weg. bis jetzt hat er sich auch noch nicht beschwert biggrin.gif
find das immer affig wenn sich vegetarier gegen normalesser auflehnen und kritisieren. es entscheidet doch jeder für sich...
allerdings muss ich noch anmerken, dass diese ganzen fleisch-ersatz-geschichten im supermarkt mit soja und anderem nicht wirklich lecker sind.

so und nun seid wieder netter zueinander wink.gif
gewaltfee
aber DIE haben angefangen *quängel*

es ist keine meinung die kritisiert wird. das ginge ja noch, aber es ist lebensweise. vielleicht sogar privilegien und luxus. wobei die auf der vegetarier-seite größtenteils im bewusstsein (subjektiv) das bessere zu tun liegen.

ich mach mich dann auch mal aus dem thread raus.

wünsche noch einen schönen tag
tashi delek
fee
pueppi
[QUOTE]
[quote=Fuchs,09 Jan 2007, 17:19]
1.) Ich kenne Frauen, die sich in ihrer Schwangerschaft weiterhin fleischlos ernährt haben, habe aber andererseits auch Pärchen gekannt, bei denen dann die werdende Mutter in der Zeit der Schwangerschaft Fleisch gegessen hat, der der Vater (eigentlich Nicht-Vegetarier) in dieser Zeit dann mit dem Fleischkonsum ausgesetzt hat - quasi als Ersatzhandlung! Wie steht ihr dazu?

2.) Wenn der Stift/dat Gör/ dit Balg dann da ist, wie geht's weiter? Wird er sofort vegetarisch/vegan ernährt oder nicht? Auch da kenn ich verschiedene Beispiele...[/QUOTE]


ess auch kein fleisch. muss mich dafür zwar auch rechtfertigen, wie ich in der schwangerschaft kein fleisch essen kann, weil das kind das ja unbedingt braucht blablabla... und man bekommt ja eisenmangel, wenn man kein fleisch isst... jaja, nur vegetarier haben eisenmangel... die anderen natürlich nicht biggrin.gif

aber mein kind wird schon fleisch bekommen, kann das ja nicht für den zwerg entscheiden.

Tavor
Zitat(pueppi @ 11 Jan 2007, 21:33)
ess auch kein fleisch. muss mich dafür zwar auch rechtfertigen, wie ich in der schwangerschaft kein fleisch essen kann, weil das kind das ja unbedingt braucht blablabla... und man bekommt ja eisenmangel, wenn man kein fleisch isst... jaja, nur vegetarier haben eisenmangel... die anderen natürlich nicht  biggrin.gif
*


der haken in der schwangerschaft ist nich das eisen, sondern vorrangig Vitamin B12 dass v.a. gebraucht wird wenn viele neue zellen (regelgerecht) entstehen müssen.das nimmste hauptsächlich über Fleischkonsum mit auf. aber gibts ja sicher auch als präparat
hopi
Ich hab mal ne Frage an die Vegetarier oder alle anderen, die sich damit auskennen (wir wollen ja keinen ausgrenzen, ne).

Mit welchen vegetarischen Nahrungsmitteln und in welcher Menge (täglich/wöchentlich...) kann man einen gesunden Knochenaufbau/ein gesundes Skelett unterstützen/sicherstellen?

Ich stelle diese Frage interessehalber, weil sich letztes Jahr Travis Barker, ehemals Drummer bei Blink182 und seit Jahren Vegetarier, den Arm gebrochen hatte und auf Anweisung des Arztes wieder Fleisch essen sollte, um seine Knochen wieder zu stärken und deren Elastizität zu erhöhen.

PS.: Für manche unter den Vegetariern: die Frage jetzt bitte nicht als Argument gegen Vegetarier ansehen. Sie zeigt höchstens, dass eine "gesunde" persönliche Ernährung unabhängig davon ist, ob man nun Vegetarier ist oder nicht (ohne dem Herrn Parker unterstellen zu wollen, dass er sich nicht gesund ernährt hat).
Tavor
auch fleischesser brechen sich den arm wink.gif vorstellen könnt ichs mir eher beim veganer wegen calciummangels aber ich halts für unwahrscheinlich, dass normale vegetarische kost in den Knochenstoffwechsel eingreift, da sind andere sachen wichtig (calcium, phosphat, vitamin c...)
gewaltfee
ohne mich damit ins letzte auszukennen und ohne genaue anweiseungen zur ernährung geben zu können, glaube ich, dass vegetarismus nur in zusammenhang mit fehlernährung schädlich ist.

im sinne gesunder knochen sind (sofern sich das nicht wieder geändert hat)

milch und milchprodukte
grüne pflanzenteile/salat
wurzelknollen (kartoffeln und son kram)

schlechten einfluss haben:

cola und ähnliches (hohe säuregehalte, meist phosphorsäure)
allgemeine mangelernährung


zur guten ernährung gehören:

ausreichend eiweiße (eier, hülsenfrüchte, in geringem maße auch in allem anderen)
ausreichend herkömmliche vitamine (das übliche, früchte und gemüse)
ausreichend b-vitamine (hier wird es kritisch, aber generell in nüssen und körnern, körner die durch einen ofen gegangen sind entfallen meines wissens, also die sonnenblumenkerne auf sonnenblumenbrötchen z.B.)
ausreichende aber gerine mengen an spurenelementen (eisen, magnesium, flour, phosphor und so weiter: aus früchten und grünzeug)

wichtig erscheint mir ein hoher anteil an frischem material, durch verarbeitung geht wie üblich viel verloren. kohlenhydrate hab ich weggelassen, weil man sich da eh zuviel von reintut. fette ebenso. gerade weil meistens eh pflanzliche verwendet werden.


ansonsten haben die meisten drogen negativen einfluss auf die physis allgemein, da sie den körper unter stress setzen, der beim abbau oder danach entsteht. gerade alkohol ist so ein fall.

ich persönlich habe vor einem jahr meine letzten bluttests und vitaminspiegel machen lassen (damals krankheitsbedingt) und hatte normale spiegel und einen am oberen grenzwert nagenden hämoglobinwert. ehrlicherweise muss dazugesagt werden, dass ich im dezember 2005 eine lungenentzündung hatte, die keine immunreaktion hervorgerufen hat, was ich auf meinen damaligen psychischen zustand schiebe und weniger auf ernährungsdefizite.
[edit]: vielleicht sollte noch gesagt werden, dann ich seit 4,5 jahren vegetarier bin.


generell gilt: die für vegetarier kritischen nährelemente sind im körper gespeichert und beginnen erst nach ca. 3 jahren knapp zu werden (vitamin B12), sofern keine ädequate ernährung vorliegt.
wenn ein vegetarier früher mit mangelerscheinungen zu kämpfen hat, dann hat er sich schon vorher nicht gesund ernährt.

so, ich hoffe das entsprach alles halbwegs den aktuellen forschungsdaten.

ich wünsche eine geruhsame nacht
tashi delek
fee
SHARK
och bitte

ist doch logisch wenn man Eier, Fisch, Milchprodukte ißt das man keine Mangelernährung hat

der unterschied zu einem gesunden normalen esser ist ein 150g rindersteak am sonntag und eine scheibe schinken pro tag aufs brötchen (selbst wenn man das noch wegläßt ist man kein vegetarier finde ich)

langsam kommt mir hier alles vor wie ich bin nichtraucher und hasse raucher, aber ab und zu gönne ich mir eine zigarre

ist ja fast wie bei den sichtvegetariern die fischstäbchen und burger essen, weil die nicht mehr nach tier aussehen
gewaltfee
was ist denn mit dir?
natürlich ist es logisch, dass sich gesund ernährt, wer gesundes isst...
musst doch nicht deine schlechte laune an der diskussionskultur auslassen.

was ich esse und nicht, steht im rest des threads, falls es dich interessiert. falls nicht, dann lass dir wenigstens gesagt sein, dass man die nahrung eines vegetariers auf die sachen beschränken kann, die keine augen haben/hatten. und nach denen war gefragt. danach richte ich mich auch, wenn ich die frage beantworte.

einen schönen abend dir
fee

[edit]: rechtschreibfehler... zweite zeile eingefügt... @hopi unten: gern geschehen, danke für das kleine löbchen smile.gif
[edit2]: siehst du shark, jetzt hat stay different! schlechte laune
hopi
@ gewaltfee: danke für die ausführliche Antwort. Wenn jemand weitere konstruktive Ergänzungen/Anmerkungen hat, immer her damit.

Zitat(Tavor @ 11 Jan 2007, 22:26)
auch fleischesser brechen sich den arm  wink.gif ...

und wieder mal nicht bis zum Schluss gelesen, denn dann wäre das erste Statement "mimimi...aber auch bei Fleischessern..." - zumindest in meinen Augen - nicht notwendig gewesen.
kickkult
Zitat(SHARK @ 11 Jan 2007, 22:46)
och bitte

ist doch logisch wenn man Eier, Fisch, Milchprodukte ißt das man keine Mangelernährung hat

der unterschied zu einem gesunden normalen esser ist ein 150g rindersteak am sonntag und eine scheibe schinken pro tag aufs brötchen (selbst wenn man das noch wegläßt ist man kein vegetarier finde ich)

langsam kommt mir hier alles vor wie ich bin nichtraucher und hasse raucher, aber ab und zu gönne ich mir eine zigarre

ist ja fast wie bei den sichtvegetariern die fischstäbchen und burger essen, weil die nicht mehr nach tier aussehen
*

und schon wieder ein dummer kommentar...ihr seid nur noch herrlich! da fängst an interessant zu werden und ein querulant huscht herbei pinch.gif

EIN VEGGI ISST KEINEN FISCH! AUS MILCHPRODUKTEN MUSS MAN NICHT SEINEN KALZIUMBEDARF ZIEHEN! EIER BRAUCHT MAN NICHT ZUM LEBEN!

wo liegt eigentlich dein problem? gefällt dir ein mensch nur weil er tierische produkte zu sich nimmt? meinst du mit gefährlichem halbwissen ernährt es sich besser? toleranz? MAN!!! iss was DU willst...WIR essen ebenso...es geht hier nur um die erläuterung von gründen pro veggie oder eben contra!
einfach mal die fresse halten oder sich ernsthaft in die diskussion einbringen hilft vielleicht schon! angry.gif
Tavor
interessehalber, in welchen pflanzlichen produkten steckt viel calcium?
kickkult
Zitat(Tavor @ 11 Jan 2007, 23:02)
interessehalber, in welchen pflanzlichen produkten steckt viel calcium?
*

sehr heimisch--->kopf- und feldsalat
sodi
Zitat(Chris @ 11 Jan 2007, 03:57)
Der Stay Different macht hier ja den Eindruck als ob er streng vegetarisch leben würde, und in "freier Wildbahn" macht er keinen ungesunden Eindruck wink.gif Aber wie gesagt, Gesundheit hängt meiner Meinung nach nicht damit zusammen, ob man Fleisch ißt, oder nicht, sondern ob man sich mit seiner Ernährung und Lebensweise auseinandersetzt oder nicht.

stimmt ja auch.
gibt halt nur viele vegetarier, die einfach nur sagen, ich verzichte auf´s fleisch PUNKT.
sich aber sonst mit ihrer ernährung nicht weiter beschäftigen und dadurch meistens eher mangelerscheinungen haben, als der "normale" durchschnittsesser.

Zitat(gewaltfee @ 11 Jan 2007, 22:33)
ohne mich damit ins letzte auszukennen und ohne genaue anweiseungen zur ernährung geben zu können, glaube ich, dass vegetarismus nur in zusammenhang mit fehlernährung schädlich ist.
...

danke für den überblick! smile.gif

was mach ich aber, wenn ich ne hülsenfrüchte und nussallergie als vegetarier hab? komm ich mit den verbliebenen nahrungsmitteln zurecht?
soja und seine produkte würde ja zb. komplett rausfallen, genauso wie die eiweiss- und vitaminreichen erbsen, bohnen, nüsse
kickkult
Zitat(sodi @ 11 Jan 2007, 23:03)
was mach ich aber, wenn ich ne hülsenfrüchte und nussallergie als vegetarier hab? komm ich mit den verbliebenen nahrungsmitteln zurecht?
soja und seine produkte würde ja zb. komplett rausfallen, genauso wie die eiweiss- und vitaminreichen erbsen, bohnen, nüsse
*

die frage stellt sich genauso bei einer allergie auf tierisches eiweiß...nahrungsmittelallergien sind immer problematisch ob veggie oder nicht.

was mach ich wenn ich ne hülsenfrüchte-milch-ei-nuss-allergie hab und ich von fleisch kotzen muss? lol.gif
SHARK
hallo gehts noch? bissl runter mit dem blutdruck wa

da fragt einer wie man sich gesund ernährt als "vegetarier"

kommt die antwort

eier
milchprodukte

irgendwann vorher stand ja auch ich bin vegetarier und esse fisch

sag ich das das eine ganz normale ernährung ist

auf einmal kommen rumpelstilzen aus dem wald

der eine meckert rum das das keine vegetarier sind und ich blöde bin, sowie ihm verbieten möchte wata essen soll

der andere kommt mit augen

werdet euch erst mal selbst einig was vegetarisch überhaupt ist

bin ja auch nich jüdisch oder arabisch wenn ich kein schweinfleisch esse

-------------------------------------------------------------------------------
und mir ißt es vollkommen latte wer was wie und warum ißt, nur solche total an der logik vorbeiführenden argumente, muß man ja nun wirklich nicht so stehen lassen
Tavor
Zitat
was mach ich wenn ich ne hülsenfrüchte-milch-ei-nuss-allergie hab und ich von fleisch kotzen muss?


glucose und fettsäuren als infusion, aminosäuren als shake, vitamine als brausetablette, fertsch! smile.gif
sodi
Zitat(stay different! @ 11 Jan 2007, 23:06)
die frage stellt sich genauso bei einer allergie auf tierisches eiweiß...nahrungsmittelallergien sind immer problematisch ob veggie oder nicht.

was mach ich wenn ich ne hülsenfrüchte-milch-ei-nuss-allergie hab und ich von fleisch kotzen muss?  lol.gif

also geht vegetarische ernährung wahrscheinlich net.

ps: war übrigens keen blödes/ überspitztes bsp, weil ich beide allergien hab wink.gif
kickkult
Zitat(SHARK @ 11 Jan 2007, 23:08)
hallo gehts noch? bissl runter mit dem blutdruck wa

da fragt einer wie man sich gesund ernährt als "vegetarier"

kommt die antwort

eier
milchprodukte

irgendwann vorher stand ja auch ich bin vegetarier und esse fisch

sag ich das das eine ganz normale ernährung ist

auf einmal kommen rumpelstilzen aus dem wald

der eine meckert rum das das keine vegetarier sind und ich blöde bin, sowie ihm verbieten möchte wata essen soll

der andere kommt mit augen

werdet euch erst mal selbst einig was vegetarisch überhaupt ist

bin ja auch nich jüdisch oder arabisch wenn ich kein schweinfleisch esse

-------------------------------------------------------------------------------
und mir ißt es vollkommen latte wer was wie und warum ißt, nur solche total an der logik vorbeiführenden argumente, muß man ja nun wirklich nicht so stehen lassen
*

ja, man kann als veggi milch trinken und eier essen! wurde nie was anderes behauptet. fisch zu essen wurde schon abgelehnt (bitte suchen!)...scheint ein tier zu sein rolleyes.gif
ma munkelt es gäbe sogar veganer... blink.gif

btw hat der thread mittlerweile 13 seiten...fang nochmal an zu lesen und extrahiere dir evtl. nochmal alles.

btw bin ich auch nicht christlich nur weil ich neben ner kirche wohne (nur nochmal wegen der an der logik vorbeiführenden argumentation)

wie sagt man so schön *lieb gemeint*
gewaltfee
wer allergien gegen die rumwachsenden und/oder laufenden lebensmitel hat, muss wohl die nährelente in extrahierter form zu sich nehmen.
da gibbet nahrungsergänzungstbletten jeglicher coleur rezeptfrei, oder man holt sich seinen mix an lebenswichtige vitaminen halbjährlich beim arzt (das erste mal 3 jahre nachdem man aufgehört hat fleisch zu essen). da gibt's dann ne spritze und du bist wieder frisch wie ein junger hund... oder so...

das hat mir zumindest mal eine ärztin gesagt, die wohl einige vegetarier so betreut, und damit als reaktion auf den wunsch eines päärchens angefangen hat. nachdem sie sich schlau gemacht hat, meinte sie, das wäre eine sehr einfache praktikable lösung.

[edit]:
shark: wenn du die logik von argumenten anfechten willst, dann solltest du sie auch genau lesen. ansonsten hab ich da ja garnichts gegen. allerdings hat mir dein tonfall auch ein bisschen die laune versaut, gerade weil das hier ein konstruktiver thread wurde.
stay different! - auf solche flachen posts, wie die letzten beiden von shark würd ich nicht auf dem selben level antworten. Tavor ist da auch ein geeignetes nahrungsergänzungsmittel ^^
sodi
hmm...die tablettenvariante no.gif
gewaltfee
würde ich auch nicht machen. wenn man das stichhaltig ablehnt, greift ja auch die argumentation "ich töte kein tier, wenn ich nicht muss" nicht mehr. schließlich musst du ja auch an deine nahrung kommen.
nur mach es bitte bio und nicht in überspitzten mengen smile.gif

regelmäßig vitaminspiegel würd ich an deiner stelle aber sowieso machen lassen...
Tavor
Zitat
TAVOR ist da auch ein geeignetes nahrungsergänzungsmittel

kommt auf die person an lol.gif

edit: muss man das mit den vitaminspiegeln eigentlich selber zahlen? wenn ja was kostet das?
SHARK
Zitat
shark: wenn du die logik von argumenten anfechten willst, dann solltest du sie auch genau lesen. ansonsten hab ich da ja garnichts gegen. allerdings hat mir dein tonfall auch ein bisschen die laune versaut, gerade weil das hier ein konstruktiver thread wurde.
stay different! - auf solche flachen posts, wie die letzten beiden von shark würd ich nicht auf dem selben level antworten.


was für ein tonfall? der tonfall war ein echo! eine echo auf "fresse halten"! und wenn andersdenken nicht erwünscht oder du damit nicht klar kommst, tja dann tut es mir leid. eine diskussion besteht nicht nur daraus das jeder amen sagt.

außerdem lest euch nochmal die letzten posts durch, vielleicht fallen euch ja selber ungereimtheiten auf. von der sache das eier und milchprodukte auch eine gewisse haltung erforderlich machen ganz zu schweigen. wenn das nur ich so sehe, dann bin ich halt anders.
halt mich jetzt auch raus, diskussionen wo nur eine gewisse gruppe recht hat und alle anderen unwissend/umstürzlerisch sind, die sind mir zu blöde ...
oZmann
Zitat
TAVOR ist da auch ein geeignetes nahrungsergänzungsmittel


mh lecker tavor tar-21 rofl.gif

bild kann nicht angezeigt werden

edit: argh!