Vollständige Version anzeigen:
Versteckter Imperativ
chenny
11 Jul 2006, 21:50
Zitat(Phaeton14210 @ 11 Jul 2006, 18:27)
WohnMobil
der is echt gut
stoppelchen
11 Jul 2006, 22:30
KrümelMonster
SparSchwein
WaschBär
KnallErbse
KnetMännchen(Wiederholung nicht ausgeschlossen.)
Schnien
11 Jul 2006, 22:56
KotzBrocken
SpringMaus
HängeBrücke
SpielMann
sQeedy
11 Jul 2006, 22:59
FahrRad
chenny
11 Jul 2006, 23:22
die letzten postings sind echt gut
nauthiz
11 Jul 2006, 23:44
auweia, ich hab noch nie drauf geachtet wieviele imperative sich so verstecken...
da werd ich auch mal die augen aufhalten
MaxwellDemon098
12 Jul 2006, 00:21
Saugnapf
Spritzguss
Liesbett
Sowjet
12 Jul 2006, 00:23
UNd was bringts, wenn man darauf achtet?
SchnellAntwort
MaxwellDemon098
12 Jul 2006, 00:30
Zitat(Sowjet @ 12 Jul 2006, 00:23)
UNd was bringts, wenn man darauf achtet?
SchnellAntwort

nüscht, weil ein haufen zusammengesetzter substantive "versteckte imperative" enthalten. das geht eben nur im deutschen. aber sonst....
Julschn
12 Jul 2006, 00:35
GießKanne
mArVinTheRobot
12 Jul 2006, 01:51
Hach, schön. Ich hab den Eindruck, dass einige Menschen wegen meinem
Tick in letzter Zeit ein- zweimal öfter schmunzeln als sonst. Und alles nur wegen ein paar Wörtern und ihrer Mehrdeutigkeit. Na wenn das nicht mal im Sinne des CDSEU ist.....
Selbst auf indirekte Anrede wird im Befehlston nicht verzichtet.
MüllSchluckEr// geradeaus, dann links, jeder nur ein Kreuz.
ZEUSEL
12 Jul 2006, 01:54
Filmvorführer ?
mArVinTheRobot
12 Jul 2006, 02:05
Zitat(ZEUSEL @ 12 Jul 2006, 01:54)
Filmvorführer ?

nee - dann eher ... *überleg* . . . .
LokFührer
// mist, schon wieder die Quota nicht eingehalten
Balzary
12 Jul 2006, 18:28
den find ich ma geil!
Magic_Peat
12 Jul 2006, 19:00
Zitat(kantario @ 11 Jul 2006, 17:57)
hm...
"Ey, Ihr Tannen da! Zapfen! Aber dalli..."
klingt für mich schon, wie ein Imperativ..


Nein, dann müsste es heissen "TannenZapfT!" ZapfEN wäre ja ein versteckter Infinitiv
Korrekt ist z.B. das:
Zitat(Phaeton14210 @ 11 Jul 2006, 18:27)
WohnMobil
Wohn! Mobil.
kantario
12 Jul 2006, 19:06
Magic_Peat
12 Jul 2006, 19:08
Zitat(kantario @ 12 Jul 2006, 19:06)
Na toll, was ist das denn für eine Argumentation?

tststs...
simpson
12 Jul 2006, 19:10
ChokElla
kantario
12 Jul 2006, 20:14
Zitat(Magic_Peat @ 12 Jul 2006, 19:08)
Na toll, was ist das denn für eine Argumentation?

tststs...

eine, die mich im vorteil lässt

mensch junge...lach doch mal...
Magic_Peat
12 Jul 2006, 20:19
Zitat(kantario @ 12 Jul 2006, 20:14)
eine, die mich im vorteil lässt

mensch junge...lach doch mal...


[x] Latein
[x] FLT
[ ] Grund zum Lachen?
kantario
12 Jul 2006, 20:22
[X] Spaß am Leben
komm schon...auch ich hab noch latein vor mir, 2 zps und das prelim...das wird schon
mArVinTheRobot
12 Jul 2006, 20:27
nu is aber gut, wegen eurem gelappe krieg ich andauernd ne Mail.
Das kriegt man ja mentalen Sonnenbrand. Nutzt doch mal wieder das gute alte VoA!
Bohrfutter, Schraubstock, Sägeblatt, Kneifzange - seht ihr, mir fällt nur noch rotz ein.
PS: wenn ich zeit hab gibt ne halbe tüte mitleid.
BratPfanne?
so langsam komme die bestimmt doppelt
Magic_Peat
12 Jul 2006, 20:30
Na gut:
Heilsarmee
JoSchu
12 Jul 2006, 20:36
Konzert
und "Kon" hat noch mehr drauf:
Lexikon
Mmh, irgendwie find ich nur solche, die nur gesprochen funktionieren.
Ach so, und der Kennzeichnung des Imperativs im Wort verweigere ich mich natürlich ausdrücklich, sonst ist er ja nicht mehr versteckt.
Sowjet
12 Jul 2006, 20:39
Zitat(mArVinTheRobot @ 12 Jul 2006, 01:51)
MüllSchluckEr// geradeaus, dann links, jeder nur ein Kreuz.

"Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz!"
oder "Zur Tür hinaus, linke Reihe anstellem, jeder nur ein Kreuz!"
VorSchau
chenny
12 Jul 2006, 21:10
KnutschFleck
Zitat(JoSchu @ 12 Jul 2006, 20:36)
Konzert
und "Kon" hat noch mehr drauf:
Lexikon
Mmh, irgendwie find ich nur solche, die nur gesprochen funktionieren.
Ach so, und der Kennzeichnung des Imperativs im Wort verweigere ich mich natürlich ausdrücklich, sonst ist er ja nicht mehr versteckt.

Ja die musst du aber mal erklären. Ist deine Aussprache so undeutlich, dass aus Kon KOMM wird?
JoSchu
12 Jul 2006, 21:15
Nein, Kon ist in dem Fall ein Eigenname und wird in den vorliegenden Fällen zu verschiedensten Tätigkeiten aufgefordert.
Magic_Peat
12 Jul 2006, 21:20
Zitat(JoSchu @ 12 Jul 2006, 21:15)
Nein, Kon ist in dem Fall ein Eigenname und wird in den vorliegenden Fällen zu verschiedensten Tätigkeiten aufgefordert.

Dann seh ich aber immernoch keinen Imperativ. Denn bei KonzerT wird nur beschrieben wie der Herr Kon der Tätigkeit des Zerens nachgeht (wohlgemerkt immernoch sinnlos weil zerRt oder zeHrt erst richtige Verben sind).
Für einen Imperativ müsste es Konzerr oder Konzehr heissen.
Wenn das mal kein astreiner Roundhousekick war
JoSchu
12 Jul 2006, 21:24
Ich sage ja nicht umsonst, das die Dinger nur gesprochen funktionieren. Dann heißt es nämlich imperativ-konform: Kon, zerr T.! (T. als aus datenschutz- oder strafrechtlichen Gründen nicht näher bezeichnetes Individuum)
Magic_Peat
12 Jul 2006, 21:25
Das macht Kon immernoch nicht zu Komm. pwnd!
(Und selbst ausgesprochen müsstest du es echt hart verbiegen!)
JoSchu
12 Jul 2006, 21:30
Wo hab ich das denn behauptet?
Magic_Peat
12 Jul 2006, 21:31
Will immer das letzte Wort haben, die Jugend von heute...tsts
chenny
12 Jul 2006, 21:51
KauGummi
Bagdad
Enigma
hautfreundlich
Magic_Peat
12 Jul 2006, 21:58
Fickfrosch
chenny
12 Jul 2006, 22:00
* RotWein
* HeimWeg
* KopfSchmerz
chenny
12 Jul 2006, 22:03
Zitat(sodi @ 12 Jul 2006, 22:02)
Semesterende
Der beste bis jetzt!!!
Magic_Peat
12 Jul 2006, 22:09
aye!
War das schon???: Ladegerät
sQeedy
12 Jul 2006, 23:11
sodi lekt los

enigma ist bisher mein fav! so geil!

eDit: grad in meiner sig entdeckt:
HauptSachEeDit2: passend zu PlatzAngst: MarktPlatz (hoffe das war noch nicht... verlier langsam den Überblick) Mit Platz kann man eh viele tolle Sachen machen: SitzPlatz, PlatzPatrone, Potsdamer Platz und Münchner Platz, PlatzRegen, ZeltPlatz, ParkPlatz usw. nicht dazu gehört allerdings die GarAge, die StellFläche und das ParkDeck --> letzteres enthält sogar 2 Imperative... was soll man da dann nun machen...
Perseus
12 Jul 2006, 23:57
GeGenbeispiel
sQeedy
13 Jul 2006, 08:25
a propos Spiel:
SpielBall
Balzary
13 Jul 2006, 09:02
SchlafAnZug
mein absoluter Liebling
mArVinTheRobot
13 Jul 2006, 18:34
SprechBier
Magic_Peat
13 Jul 2006, 18:34
Was zum Peat ist Sprechbier?
Zappelfry
13 Jul 2006, 18:35
Maulheld
JoSchu
13 Jul 2006, 18:36
Zitat(mArVinTheRobot @ 13 Jul 2006, 18:34)
SprechBier
Da komm ich nicht mit.
Zappelfry
13 Jul 2006, 18:38
Schweigegeld
stoppelchen
13 Jul 2006, 18:39
StruwwelPeter
ZappelPhilipp
JoSchu
13 Jul 2006, 18:46
Zitat(Zappelfry @ 13 Jul 2006, 18:38)
Schweigegeld

Was ist denn daran "versteckt"?
Zitat(hopi @ 13 Jul 2006, 18:39)
Gilt auch sowas?
Zwick-Au
Der ist gut. Handlung und Ergebnis in einem.
mArVinTheRobot
13 Jul 2006, 18:54
Zitat(JoSchu @ 13 Jul 2006, 18:46)
Was ist denn daran "versteckt"?

nur weil du es nicht findest, heißt es doch nicht dass da nichts versteckt ist....
ein
Würgemal ist ja auch meißtens gut sichtbar . . .
stoppelchen
13 Jul 2006, 19:08
PaddelBoot„Wenn man außer der Reihe schwätzt, kriegt man mit ’nem Paddel drüber; aus dem Fenster sehen und träumen, da gibt’s auch eine gepaddelt; auf meine Sandalen starren, schon paddel ich euch eins; mit dem Schulkanu paddeln, das bedeutet Paddeln im eigentlichen Sinne.“
JoSchu
13 Jul 2006, 19:11
Zitat(mArVinTheRobot @ 13 Jul 2006, 18:54)
nur weil du es nicht findest, heißt es doch nicht dass da nichts versteckt ist....
ein
Würgemal ist ja auch meißtens gut sichtbar . . .

Ich meinte es genau umgekehrt. Der Imperativ ist offensichtlich und Teil des ursprünglichen Wortsinnes, also nicht wirklich "versteckt".
Sprechbier solltest du trotzdem mal erklären. Der Begriff sagt weder mir noch wiki- oder kamelopedia was.
mArVinTheRobot
13 Jul 2006, 20:21
Zitat(JoSchu @ 13 Jul 2006, 19:11)
Ich meinte es genau umgekehrt. Der Imperativ ist offensichtlich und Teil des ursprünglichen Wortsinnes, also nicht wirklich "versteckt".

Ich glaube nicht, dass sich das Kommando "Schweig" ursprünglich auf's Geld bezog.
Zitat(JoSchu @ 13 Jul 2006, 19:11)
Sprechbier solltest du trotzdem mal erklären. Der Begriff sagt weder mir noch wiki- oder kamelopedia was.

Oh nein!!! Ein Begriff, den es nicht gibt im Internet! Was nun? Ignoriern? Oder einen neuen Thread aufmachen? Dann wäre
Schweigekasten auch ein Kandidat.
So, nu erstma Party - Auflösung morgen.
hatten wir
die_dan schon?
lieb gemeint
mArVinTheRobot
16 Jul 2006, 02:44
einer zum schmunzeln: ZappelFry
und einer zum wundern: BlaseWitz
Julschn
16 Jul 2006, 02:50
IngeBorg....haha...darauf bin ich nur durch ZappelFry gekommen
Luzifer
16 Jul 2006, 03:23
Zitat(mArVinTheRobot @ 04 Jul 2006, 17:28)
Ja - das bringt einen immer zum schmunzel, wenn man einen neu entdeckt. Und wenn er dann noch weitere Kriterien erfüllt bin ich richtig Happy und muss alle Leute damit nerven!
Zum Beispiel ein versteckter doppeldeutiger Imperativ:
Pariser Platz
Fuckernich gut?
mArVinTheRobot
16 Jul 2006, 03:40
Zitat(Luzifer @ 16 Jul 2006, 03:23)
Fuckernich gut?

nunja.
wenn wir schon in der kategorie sind, schnell noch
fiktiv und
BlaseBalg hinterher, dann können wir uns morgen wieder auf die harmloseren Worter konzentrieren.
yocheckit
16 Jul 2006, 04:14
wie war der noch mal, den ich so toll fand..?? hm.. ach mist. mein geHirn ist wie ein sieb.
Julschn
16 Jul 2006, 09:40
KackWurst
Onkel Possi
16 Jul 2006, 10:36
Grillhähnchen
survivalkit
16 Jul 2006, 23:59
ist
zubehör akzeptabel?
ZEUSEL
17 Jul 2006, 00:04
nein
fiend force
17 Jul 2006, 15:11
Deutsche Werft
NEO.POP
17 Jul 2006, 17:27
wi wärs mal mit nem verstecktem konjunktiv: Wilsdruff(?)
Socres
17 Jul 2006, 17:49
ich muss sagen das gefällt mir
simpson
17 Jul 2006, 18:08
issn imperativ net die befehlsform?!
die_dan
17 Jul 2006, 18:12
Ha! Ich auch! Ich auch! Ich auch!
BallSpiel (wahlweise Fuß-, Volley-, Basket- davorsetzen)
BeißRing
GrillAnzünderauch hübsch:
SchließMuskelaber meine ganz persönlichen Favoriten waren dann doch
ZiDan(e) und
die_dan
mArVinTheRobot
17 Jul 2006, 18:34
Na ich greif mal wieder in meine Kiste mit enttarnten Imperativen mit Schmunzel-Faktor. Da findet sich doch tatsache einer, der eine versteckte Aufforderung zum Morden enthält!

Also seid wachsam und lasst Euch nicht mit billigen Tricks ins
Verderben jagen.
die_dan
17 Jul 2006, 18:36
Julschn
17 Jul 2006, 18:50
Jammerlappen?
JoSchu
17 Jul 2006, 19:28
Zitat(mArVinTheRobot @ 17 Jul 2006, 18:34)
Na ich greif mal wieder in meine Kiste mit enttarnten Imperativen mit Schmunzel-Faktor. Da findet sich doch tatsache einer, der eine versteckte Aufforderung zum Morden enthält!

Also seid wachsam und lasst Euch nicht mit billigen Tricks ins
Verderben jagen.

Mal wieder: Ich raffs nich. Ist das Dialekt?
Du schuldest mir übrigens noch die Erklärung zu "SprechBier".
sQeedy
17 Jul 2006, 21:21
Zitat(JoSchu @ 17 Jul 2006, 19:28)
Mal wieder: Ich raffs nich. Ist das Dialekt?
Du schuldest mir übrigens noch die Erklärung zu "SprechBier".

Verderb N - soweit ich das rauslesen konnte... wobei... müsste das dann nicht verdirb N heißen? Kann aber auch sein, dass es etwas vollkommen anderes ist: Fährt der Ben?, quasi als Frage...

hopi: man kann editieren
sQeedy
17 Jul 2006, 21:24
WischMob
JoSchu
17 Jul 2006, 21:29
Zitat(sQeedy @ 17 Jul 2006, 21:21)
Verderb N - soweit ich das rauslesen konnte... wobei... müsste das dann nicht verdirb N heißen? Kann aber auch sein, dass es etwas vollkommen anderes ist: Fährt der Ben?, quasi als Frage...

OK, aber wo ist da die Aufforderung zum Morden? Das wär doch eher ne Aufforderung zu schimmeln.
<offtopic>
@sQueedy: um mal Moritz Bleibtreu aus einem Film zu zitieren: "Isch weiß"
will doch nur Punkte sammeln... ;-)
</offtopic>
SingVogel
uworissimo
17 Jul 2006, 22:31
Zitat(JoSchu @ 17 Jul 2006, 21:29)
OK, aber wo ist da die Aufforderung zum Morden? Das wär doch eher ne Aufforderung zu schimmeln.

Vielleicht ja "WerdErben" - Verderben und dazu muss ja mindestens einer sterben.
"SprechBier" ist unter pedantisch-kleinkarierter Betrachtungsweise kein deutscher Imperativ, da es entweder "sprich" oder weniger gebräuclich "spreche" heißen muss. Falsch dagegen ist die oft verwendete Mischform "sprech".
und für den blumigen Abgang>
Handschlag
JoSchu
17 Jul 2006, 22:41
Zitat(uworissimo @ 17 Jul 2006, 22:31)
Vielleicht ja "WerdErben" - Verderben und dazu muss ja mindestens einer sterben.
Ah, das macht natürlich Sinn. Da muss man aber auch erstmal drauf kommen.
Zitat
"SprechBier" ist unter pedantisch-kleinkarierter Betrachtungsweise kein deutscher Imperativ, da es entweder "sprich" oder weniger gebräuclich "spreche" heißen muss. Falsch dagegen ist die oft verwendete Mischform "sprech".
Wo da der Imperativ ist, war mir schon klar, mich interessiert die Bedeutung des Wortes.
Perseus
18 Jul 2006, 14:38
Greifvogel
solaris
18 Jul 2006, 14:41
SchlagBall
mArVinTheRobot
18 Jul 2006, 15:01
Habt Ihr Euch schonmal gefragt, warum man mit dem EssBesteck Essen isst und nicht das Besteck, wie man ja subtil suggerieren will ?
oZmann
18 Jul 2006, 15:45
Zitat(mArVinTheRobot @ 18 Jul 2006, 15:01)
Habt Ihr Euch schonmal gefragt, warum man mit dem
EssBesteck Essen isst und nicht das Besteck, wie man ja subtil suggerieren will ?

weil es Ißbesteck heißen müßte
mArVinTheRobot
18 Jul 2006, 16:29
Zitat(oZmann @ 18 Jul 2006, 15:45)
weil es Ißbesteck heißen müßte

wenn schon dann Issbesteck, ist ja ein kurzes 'i'
aber grundsätzlich haste natürlich Recht. Nur hat die ess/iss-Verwirrung - auch ihren Grund. Dann ein dahin geworfenes, unbetontes "Iss was" kann sowohl als Allgemeinsituationsbefindlichkeitserkundungsfloskel gelten, als auch als gern gehörter Befehl zur unverzüglichen Nahrungsaufnahme beliebiger (meißt bereitgestellter) Speisen.
Deswegen hat die/der Deutsche (größtenteils vertreten durch die fütternden Mütter diesen Landes) immer ein unmissverständliches "Ess was" benutzt - zumal diese/dieser sowohl sich selbst selten grammatikalischen Regeln, als auch selber andere Verben zu stark beugen wollte.
und damit das nich zu sehr offtopic wird stell ich mal die Frage, ob ein richt auch bunt sein kann - oder was meint der
SchreiBunterRicht ?
oZmann
18 Jul 2006, 17:21
Zitat(mArVinTheRobot @ 18 Jul 2006, 16:29)
Deswegen hat die/der Deutsche (größtenteils vertreten durch die fütternden Mütter diesen Landes) immer ein unmissverständliches "Ess was" benutzt

ich weigere mich aber vehement so schlechtes deutsch zu akzeptieren, auch wenns mittlerweile sogar in zeitungen/zeitschriften/printwerbung usw anscheinend standard ist.
falsch bleibt falsch, abgesehen davon dass es einfach mal nur scheiße klingt
SchreibKrampf!