Zitat(mandoline @ 27 Aug 2006, 20:40)
wenn du aber weißt dass der bus IMMER 5 min früher kommt, dann steht doch einfach 5 min frühe ran der haltestelle


Wozu braucht man dann noch Fahrpläne?
mandoline
27 Aug 2006, 21:00
stimmt eigentlich^^
Zitat(hopi @ 27 Aug 2006, 20:52)
Wozu braucht man dann noch Fahrpläne?

es ist halt die frage, ob die fahrpläne verbindlich sind oder nur ein anhalt...
aber was soll der bus machen? mitten auf der straße stehen bleiben? gerade an der cottaer straße steht der dann doch genau im weg, weil danaben die bahn is...
und sich in luft auflösen kann er ni...
Magnolia
27 Aug 2006, 22:24
Die haben, wie im Brief steht, klare Anweisungen. Zum Beispiel Haltestellen, an denen sie dann einfach ein paar Minuten stehen. Ich kenne das noch von der 61, die dann mal 2,3 Minuten rumstand, um Zeit abzubummeln.
simpson
27 Aug 2006, 22:45
Zitat(simpson @ 04 Aug 2006, 15:56)
ich muss aber anmerken, dass die 90 richtung bhf mitte immer 5-10minuten zu früh an der tharandter fährt.. für was hängen die da überhaupt noch nen fahrplan auf


Zitat(simpson @ 04 Aug 2006, 16:56)
immer heißt in diesem fall, dass die 90 in den knapp 3 jahren die ich/wir hier wohnen (nähe bhf mitte..aber von der tharandter fährt da sonst nix) sehr viel öfter zu früh kam, als dass sie pünktlich kam. wie gesagt, 5minuten sind eigentlich der regelfall..
@ozmann: wenn ich von daheim mit der 90 zum bhf mitte will, plan ich das auch mit ein..blöd isses, wenn man aus der uni mit der 61 kommt..und wartet auf nen bus der schon weg is.. da fahr ich inzwischen lieber 72/10/2 oder lauf von der tharandter..

wann is eigentlich der postplatz fertig?
Phidias
27 Aug 2006, 23:01
Zitat(simpson @ 27 Aug 2006, 22:45)
wann is eigentlich der postplatz fertig?

also so spontan würd ich auf "wenn im himmel jahrmarkt" oder "wenn die hölle zufriert" tippen ... die hoffnung, dat icks selber noch miterleben darf hab ich aber shcon aufgegeben
ist aber spontan schon zu sagen, dass er 3/4 fertig ist, und die letzte Bahnlinie auch schon SEHR SEHR gut aussieht, als ob sie nur noch wieder in Betrieb genommen werden müsste...
Magnolia
27 Aug 2006, 23:20
Angeblich ist die Schweriner Straße im November fertig. Bitte nicht hauen, wenns ni stimmt.
michael1902
27 Aug 2006, 23:40
ahhh, weil ich das grad zufällig auf ner seite gefunden hab: dort steht, dass der gesamte umbau noch bis november anhalten soll. allerdings weiß ich nich, wie aktuell der beitrag is. zu finden isser
HIER (dritte spalte ganz unten)
Mangoo
28 Aug 2006, 14:21
Also ich hab mich auch schon mal über einen Straßenbahnfahrer beschwert, weil er mir "blöde Kuh" hinterher gerufen hat und mir den Vogel gezeigt hat und das "nur" weil ich zu spät gemerkt habe das ich noch aussteigen will.
Habe dann ne Mail an die DVB geschickt und dann auch die Standart Mail (dass sie die Sache prüfen und sich dann melden) zurückbekommen.
Nach nochmals 2 Wochen habe ich wieder eine Mail bekommen, dass sie den Fahrer ausfindig gemacht haben und ihn verwarnt haben und sowas nicht wieder vorkommen wird.
Von nem Straßenbahnfahrer lasse ich mich doch sicher nicht beleidigen....
Doofe Postplatzanzeigetafel in der Mitte... hat mir heut morgen vorgegaukelt meine 4 würde in 2min kommen. Da bin ich natürlich aus der gemütlichen 12 raus und siehe da... DIESE SCHEISS ANZEIGETAFEL STIMMTE NICHT... hat weiterhin ihre süßen 2min angezeigt.
Auf der Anzeigetafel weiter hinten am Bahnsteig stand dann die richtige Zeit: 9min. *grml*
Julschn
28 Aug 2006, 17:03
Ich saß och ma im Bushäuschen und habe auf den lieben Bus gewartet. Eigentlich hatte der mich noch nie sitzen lassen, aber wenn man grade eine Verabredung hat, dann passieren die unmöglichsten Dinge. Geregnet hat es auch noch. Schweinerei!!! Naja der Bus kam nicht, ist auch keiner in die entgegengesetzte Richtung gefahren, habe ich mich schon ganz schön gewundert. Sachen gibs!?! Naja der nächste Bus kam auch nicht, und es regnete immernoch. Dann bin ich heim und hab das Treffen abgesagt. Lustig an der ganzen Sache, meine Verbredung kam auch aufgrund der DVB zu spät. Wan das alles war, hmmm...vor 4 Semestern oder so....weiß nich mehr, ist glaube auch unwichtig.
Sowas passiert also nicht nur mir...bin ich aber froh!
hm..
hab mich am strassburger platz mal gewundert, dass die 7 in drei minuten kommen sollte. aber was solls, ich wollt nach löbtau also steig ich auch aus der gemütlichen 12 aus, überleg mir, dasses ne bescheuerte idee war, weil die 12 genauso irgendwann an der bünaustr angekommen wär. aber da wars ja nu zu spät und ich guck mir fünf minuten die anzeige an, die sich natürlich nicht ändert. ausser, dass die bahn dann irgendwann nichtmehr da steht.. nach zehn minuten steig ich also in die nächste 12, meine tour ging dann noch verpeilt weiter, aber was solls. shit happens.
achja.. es hat natürlich angefangen zu regnen..
Mangoo
28 Aug 2006, 17:16
Und ich finde es komisch, das ich letzte Woche 2x "Verkehrsstörung" bei der 7 auf der Anzeigetafel blinkte und die Bahn aber trotdzem pünktlich kam...
Zitat(truestepper @ 04 Aug 2006, 16:29)
Manchmal sind die Wendezeiten so gering, dass die Zigarette nicht mehr reinpasst. Naja, da wird dann halt etwas zügiger gefahren. Hab auch schon Orte erlebt, wo der Bus chronisch immer 5 min zu früh kam. Der Grund war, dass es im weiteren Streckenverlauf immer ein Bustreffen gab und die Fahrer die Aufenthaltszeit für den gemeinsamen Zigarettenkonsum vergrößern wollten. Ach ja, die RVD-Fahrer....

5Min. ist nich ,ab 2.30 wirst angemailt .musst innerhalb 5min. abgebaut haben.
Zitat(mcnesium @ 04 Aug 2006, 16:53)
ähm.... wortwörtlich die gleiche mail habe ich auch schon mal bekommen, als ich mich darüber beschwert hat, dass mich der straba fahrer nich mehr in die bahn gelassen hat, obwohl er von der haltestelle nicht losfahren konnte weil er an der roten ampel halten musste und ich vor der verschlossenen tür stand. er hätte mich also noch gut reinlassen können.
naja jedenfalls hab ich nach dieser mail nie wieder was von dem verein gehört, also würd ich jetz echt nich soviel auf die mail geben.

Zitat(onkelroman @ 27 Aug 2006, 16:17)
lol? wie gehst du denn ab? keiner wird seinen job verlieren. die werden dem sagen "fahr ma pünktlich" und gut is. verspätungen können immer passieren, da kann man nix sagen. aber 5 minuten früher muss der bus nicht kommen und einem vor der nase wegfahren, nur weil der busfahrer bock auf n paar minuten eher feierabend hat. die dvb ist eine dienstleisterin, ich bin mit den erbrachten leistungen nicht zufrieden und weise sie auf mißstände hin. damit helfe ich, aufmerksam zu machen. mehr nicht. niemand wird gefeuert son quatsch

5Min. is nich .fahrplan lesen oder fragen .verfrühungen max. 2.30 Das wird geahndet.
Zitat(Mangoo @ 28 Aug 2006, 14:21)
Also ich hab mich auch schon mal über einen Straßenbahnfahrer beschwert, weil er mir "blöde Kuh" hinterher gerufen hat und mir den Vogel gezeigt hat und das "nur" weil ich zu spät gemerkt habe das ich noch aussteigen will.
Habe dann ne Mail an die DVB geschickt und dann auch die Standart Mail (dass sie die Sache prüfen und sich dann melden) zurückbekommen.
Nach nochmals 2 Wochen habe ich wieder eine Mail bekommen, dass sie den Fahrer ausfindig gemacht haben und ihn verwarnt haben und sowas nicht wieder vorkommen wird.
Von nem Straßenbahnfahrer lasse ich mich doch sicher nicht beleidigen....


nein auf jeden fall nicht !!!!!!!!!!!!!!??!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat(Mangoo @ 28 Aug 2006, 17:16)
Und ich finde es komisch, das ich letzte Woche 2x "Verkehrsstörung" bei der 7 auf der Anzeigetafel blinkte und die Bahn aber trotdzem pünktlich kam...

hi ist ein softwareproplem.war schon an der rankestr. die nächste strab.nach Leipzig.HBF.
onkelroman
06 Sep 2006, 22:52
darf ich vorstellen: der

-button. wenn du drauf klickst kannst du deine eigenen beiträge nachträglich verändern. im zuge dessen erscheint der schriftzug am ende deines posts, der verdeutlicht, dass und wann du editiert hast.
desweiteren gibt es neben dem

-button, der immer nur einen post zitiert, den

-button, mit dem es möglich ist, gleich mehrere posts zu zitieren. das bietet sich an, um doppel- und dreifachposts zu vermeiden
Zitat(onkelroman @ 27 Aug 2006, 16:17)
lol? wie gehst du denn ab? keiner wird seinen job verlieren. die werden dem sagen "fahr ma pünktlich" und gut is. verspätungen können immer passieren, da kann man nix sagen. aber 5 minuten früher muss der bus nicht kommen und einem vor der nase wegfahren, nur weil der busfahrer bock auf n paar minuten eher feierabend hat. die dvb ist eine dienstleisterin, ich bin mit den erbrachten leistungen nicht zufrieden und weise sie auf mißstände hin. damit helfe ich, aufmerksam zu machen. mehr nicht. niemand wird gefeuert son quatsch

hi Junge machtst HEKTIK.nicht glar wie RBL läuft.5 ist nich .ab 2.30wirst abgestraft.schönen Abend
michael1902
06 Sep 2006, 23:11
Zitat(lumi @ 06 Sep 2006, 23:05)
hi Junge machtst HEKTIK.nicht glar wie RBL läuft.5 ist nich .ab 2.30wirst abgestraft.schönen Abend

deine drogen will ich auch haben - was haste denn genommen?
onkelroman
06 Sep 2006, 23:15
ich rätsel auch noch

ich glaub er meinte
das.
Mangoo
07 Sep 2006, 10:34
Zitat(lumi @ 06 Sep 2006, 23:05)
hi Junge machtst HEKTIK.nicht glar wie RBL läuft.5 ist nich .ab 2.30wirst abgestraft.schönen Abend

Du können auch Deutsch sprechen??
ElodiaSatura
07 Sep 2006, 11:41
verdammt, ich konnte allen posts von lumi nich sonderlich viel entnehmen... woran liegt das...
wenigstens wünscht er nen schönen abend, da vergess ich den müll, der davor seht
yocheckit
07 Sep 2006, 14:19
posten ab 4 promille macht spaß..

unser busfahrer hatte diese nacht übrigens geduld.
Brauchte er sicherlich auch - bei den Bildern, die in Julschns thread so rumGEISTern
frytze
22 Sep 2006, 14:50
Die Bahn kommt! -aber woher??
Antwort: aus Bautzen. Nämlich von
Bombardier Transportation.
Sie veranstalten am
Samstag, den 23.09.2006 von 10:00 bis 16:00 anlässlich ihres 160 jährigen Bestehens einen Tag der offenen Tür. Dabei werden u.a. eine Straßenbahn-Teststrecke auf dem Werksgelände und zwei neue Bahnen für die Verkehrsbetriebe in Dresden und Leipzig übergeben.
Wird sicher sehr interessant, denk ich mal, wahrscheinlich, vielleicht.
Ort des Geschehns:
Bombardier Transportation Germany GmbH & Co.KG
Fabrikstraße 41
02625 Bautzen
onkelroman
22 Sep 2006, 16:19
Zitat(dytsche @ 22 Sep 2006, 14:50)
Die Bahn kommt! -aber woher??
Antwort: aus Bautzen.
hehe, nette überleitung. dresden bekommt ja diese neuen 3gliedrigen..
JAA! bautzen hat nicht nur guten senf
frytze
24 Sep 2006, 14:32
Zitat(onkelroman @ 22 Sep 2006, 16:19)
dresden bekommt ja diese neuen 3gliedrigen..

ja genau, die werden dann auf den weniger befahrenen routen (u.a. 8) eingesetzt und ersetzen glaub bis 2009 die Tatras.
Zitat(sodi @ 22 Sep 2006, 16:33)
JAA! bautzen hat nicht nur guten senf happy.gif

den Bautz´ner Senf gibts jetzt i.Ü. auf Wunsch auch zum Mc Rib dazu.
jamm jamm
Swanze
30 Sep 2006, 14:38
Ich versteh nicht warum hier sich hier so viele über Kleinigkeiten beschweren. Also ich bin mit der DVB mehr als zufrieden, moderner Fahrzeugpark, gut ausgebaute Strecken, die Tramlinien bekommen immer mehr eigene Trassen und (bei mir) kommen die Busse eigentlich immer echt pünktlich, auch wenn sich das seit der Streckenumstellung der Buslinien 82 und 75 geändert hat, denn da hängt die 82 nun zu 90 % hinterher. Die Fahrplanauskunft an den Haltestellen Postplatz und Prager Straße ist auch ein wenig verwirrend für Touristen, woher wollen die wissen, dass die 82 nachts am Postplatz losfährt, auf dem Fahrplan steht nur "ab <Zeit> hier keine Abfahrt", mehr nich...naja...zum Thema 90: also wenn ich zu Nebl fahren will dann kommt die meist auf die Minute genau!??...weiß nich was die Busfahrer bei dir falsch machen *g*....
Bei mir hat sich auch mal ein Busfahrer ganz schön was rausgenommen, ich renn so zum Bus , der steht noch da und kurz bevor ich vor der Tür stehe macht der die Tür zu und bleibt aber weiter stehn. Ich geh so zur Fahrertür und klopfe und der zeigt mir bloß ein dummes fieses Lächeln, winkt mir und fährt los. Boarh, ich war so rot vor Wut...renn so eine haltestelle weiter zur "Fritz-Schulze-Straße", bekomm den Bus (Ätsch) und bedank mich nochmal "recht freundlich" beim Busfahrer für sein inaktzeptables Verhalten. Der wollte mich daraufhin rausschmeißen, aber ich hab mich geweigert und schließlich hat er dann auch aufgegeben *g*. Doch nun der Knüller, der Typ biegt an der Kreuzung ab und rammt vll. aus Wut voll das Straßenschild ~> Ergebnis: Spiegel abgebrochen

. Ich sag euch ich konnte nicht mehr vor Schadenfreude^^

....tja, so ist das im Leben, kleine Sachen werden sofort bestraft

!
u-boot
05 Oct 2006, 17:58
Zu den Rechnern in Bus und Bahn - das könnten stinknormale Desktoprechner mit IDE-Platten sein (is auf jeden Fall in Rostock so) - das sei billiger als speziell entwickelte Embedded-Systeme. Aber Windows hätten die sich sparen können oder wenigstens Win95 einsetzen. Nicht nur wegen Lizenzkosten sondern auch performancetechnisch.
mcnesium
20 Oct 2006, 19:56
ach du scheiße... ab montag wirds für viele studenten einigermaßen umständlich, zur uni zu kommen:
Neue Großbaustelle im StrassenbahnverkehrDie Straßenbahntrasse auf der St.Petersburger Straße wird ab Montag zur Großbaustelle.
Nach Aussage der Dresdner Verkehrsbetriebe wird das Gleisbett zwischen Hauptbahnhof und Dr.-Külz-Ring grundlegend saniert.
Neben neuen Oberleitungen wird zudem die Lärmbelästigung des Gleisbettes durch Rollrasen gemindert. Mitte November sollen die Arbeiten, die mehr als 1,2 Millionen Euro kosten, abgeschlossen sein.
Quelle:
Dresden FernsehenLinienänderungen
Zappelfry
20 Oct 2006, 20:04
Also ich finds gar nicht so schlecht, jetzt fährt die 3 auch noch bei mir daheim vorbei. Des Einen Freud, des Anderen Leid.
tinatschi
20 Oct 2006, 20:14
also wenn se jetz auch wieder übern albertplatz fahren würde, dann wäre alles halb so schlimm. ab montag fährt auch die 13 schon wieder nicht mehr direkt durch die neustadt...
warum bin ich ständig davon betroffen? nur umleitungen fahren und ev und dann kommt wieder alles zu spät oder gar nicht
mcnesium
20 Oct 2006, 20:23
dazu kann ich nur sagen:
klick hier
simpson
20 Oct 2006, 21:11
joa..dann wird halt schön kuschlig 61 gefahren
Zitat(mcnesium @ 20 Oct 2006, 19:56)
Nach Aussage der Dresdner Verkehrsbetriebe wird das Gleisbett zwischen Hauptbahnhof und Dr.-Külz-Ring grundlegend saniert.
Neben neuen Oberleitungen wird zudem die Lärmbelästigung des Gleisbettes durch Rollrasen gemindert. Mitte November sollen die Arbeiten, die mehr als 1,2 Millionen Euro kosten, abgeschlossen sein.

Na sowas ... wo die Strecke doch schon nach der großen Flut 2002 grundauf saniert wurde, weil zuviel Wasser durchgelaufen ist. Hätte man da nicht gleich auch mit dran denken können? Oder stört es jetzt die Fitnesscompany beim Whirlpoolen, dass die Straßenbahn so laut ist?
Hoffentlich vergessen sie bei der ganzen Neumacherei nicht die Haltestelle Hauptbahnhof Nord endlich wieder dahin zu bauen, wo sie hingehört, nämlich vor die Prager Spitze.
mcnesium
20 Oct 2006, 22:07
ich denke schon dass se das machen werden, nich umsonst haben se da links neben dem durchgang die treppen runter gebaut. hoff ich doch zumindest.
Luzifer
20 Oct 2006, 22:29
die ham ja im letzten DVB-Heftchen Werbung dafür gemacht, dass die Bahnen nachts Anschluss haben. Tolle Sache. Sind nur nich auf die Idee gekommen, das auch ma tagsüber umzusetzen. Is richtig erquickend, wenn man inna 13 is, die kurz vorm Lennéplatz auf die 11 wartet, die dann einfährt und die 13 dann erst reinführt, wenn die 11 grade wegfährt. Da freu ich mich immer wie n junger Gott, dass ich dann wieder 8 Minuten Frischluft schnappen kann und evtl. sogar freundlichen Wolkenbruch erleben darf.
mshqvbm
23 Oct 2006, 22:39
wollt heut mit dr straßenbahn fahrn und steig eigentlich in die 11. bin an dr haltestelle
und da kommt ne 47 vorbei. hab sie einfach links liegen lassen, weil ich ja mit dr 11
fahren wollte. als nun die straßenbahn weg war fiel mir auf, dass hier gar keine 11
mehr fährt, da die heut die fährpläne geändert haben.
also der informationsfluss zw. der dvb und dem endkunden könnte echt besser sein.
oZmann
23 Oct 2006, 23:10
steht doch normalerweise schon etliche tage vorher überall dass man sich an den fahrplanaushängen schlau machen soll was die änderungen angeht ?!
JoSchu
24 Oct 2006, 08:46
Die Änderungen wurden überall bekannt gegeben und außerdem auch nochmal an den Haltestellen ausgerufen, die solche lustigen Lautsprecher haben. Zusätzlich wurden die Änderungen nochmal in der Bahn durch die Fahrer angesagt und ich hab an einigen Haltestellen auch DVB-Menschen gesehen, die wohl Fragen zu den Änderungen beantwortet haben.
... nicht zu vergessen die Zettel mit den Änderungen, die in jeder Bahn lagen.
Viel mehr an Information geht ja wohl nicht. Es sei denn, sie hätten sich den Zeppelin von Lange und Söhne angemietet und es darauf nochmal groß verkündet.
Reizüberflutung. Man schaut halt eher auf "die größte Sauerrei des Jahres" als auf gelbe Tafeln, auf denen auch noch Text steht.
Stormi
24 Oct 2006, 09:48
Das nennt sich studentische Berufsblindheit.
am Hbf nord hängt so eine art projektplan wo man sehen (und auch lesen

) kann wies nach den bauarbeiten aussehen soll.
grüne wiese wie zum nürnberger hoch und ja die haltestelle wird an die prager spitze verlegt... lustig fand ich ja die projektbeschreibung diesbezüglich: (wortlaut ähnlich)..
gebüsch und unrat werden entfernt unebene stellen befestigt..

jaja die guten dvb
seit wann stehen eigentlich die regionallinien mit in der anzeige von verschiedenen bahnen und bussen?
is das wegen den bauarbeiten oder einfach mal ne tolle idee, das auf diversen strecken gleiche linien fahren?
Magnolia
24 Oct 2006, 13:47
Zitat(sodi @ 24 Oct 2006, 13:08)
seit wann stehen eigentlich die regionallinien mit in der anzeige von verschiedenen bahnen und bussen?
is das wegen den bauarbeiten oder einfach mal ne tolle idee, das auf diversen strecken gleiche linien fahren?

Wo?
Ich kenn das nur vom Hauptbahnhof, wo die 72 & co. abfahren, da steht die 360 schon ne geraume Weile mit dran. Is aber arg praktisch, weil die Regionalfahrpläne ein bissl leserunfreundlicher sind als die DVB-Pläne.
also ich mein jetzt net die aushänge an der haltestelle, sondern die anzeigen, direkt am fahrzeug.
z,b.: "7 gorbitz" und drunter steht klein "333 Niederschöna"
is mir do-nacht am postplatz aufgefallen, nachdem ich so ne tolle rangier-aktion mitmachen musste
Magnolia
24 Oct 2006, 15:05
Ich meinte ooch die anzeige. Am Postplatz wär`s richtig cool, wenn da inzwischen auch!
Dort hapert's aber leider gelegentlich mit der Stadtbus-Anzeige. Da läuft dann lapidar als Anzeige durch: "Bitte Fahrplanaushänge des Buslinien XYZ beachten.".
ABER: Mir kommt das mit der 3 und 9 an der Budapester und am Kongresszentrum arg entgegen. Könnte immer so sein.
mcnesium
24 Oct 2006, 15:48
er meinte die anzeigen direkt am fahrzeug...
ist mir übrigens noch gar nicht aufgefallen
vielleicht Kombinationslinien ... der erste Teil der Strecke ist die Linie 7 und der zweite Teil die 333
Magnolia
24 Oct 2006, 15:58

Jetzt fällt's mir ein: Das ist ein Anschluss an jene Rgeionalbuslinie, der garantiert an einer im Nachtfahrplan vermerkten Haltestelle stattfindet.
jepp,
das meinte er!
vielleicht war´s nur ne kurze testphase
edit:Zitat(Magnolia)
Das ist ein Anschluss an jene Rgeionalbuslinie, der garantiert an einer im Nachtfahrplan vermerkten Haltestelle stattfindet.
aahh!!!
ergibt sinn!!!
04:09 ab Dresden Zellescher Weg Stadtbus 61
04:18 an Dresden Tharandter Straße Dresden Löbtau Gröbelstraße
04:23 ab Dresden Tharandter Straße Straßenbahn 47
04:27 an Dresden Hp Freiberger Straße Dresden Münzmeisterstraße
04:32 ab Dresden Freiberger Straße S-Bahn S 1
04:36 an Dresden-Neustadt Meißen Bf Triebischtal
04:42 ab Dresden Bahnhof Neustadt Straßenbahn 6
04:44 an Dresden Albertplatz Dresden Kronstädter Platz
also so kommt man nachts von der wu wieder zum albertplatz
*hmmmmmmm
michael1902
10 Nov 2006, 11:39
Erfreuliche Nachrichten:
Freigabe der St.Petersburger Str. am 11.11. 03.15 UhrEigentlich hatte ich in Erinnerung, dass die Trasse doch erst Ende November (so um den 22.) freigegeben werden sollte. Oder hab ich mich da so gewaltig geirrt? Die Haltestelle vor dem Glashaus soll dann übrigens am Montag ebenso freigegeben werden. Allerdings werden dann im Frühjahr noch ein paar Restarbeiten notwendig sein - so wie die SZ zumindest schreibt. Beispielsweise kann erst dann der Rasen verlegt werden.
phanatos
10 Nov 2006, 13:07
Zitat(michael1902 @ 10 Nov 2006, 10:39)
Erfreuliche Nachrichten:
Freigabe der St.Petersburger Str. am 11.11. 03.15 UhrEigentlich hatte ich in Erinnerung, dass die Trasse doch erst Ende November (so um den 22.) freigegeben werden sollte. Oder hab ich mich da so gewaltig geirrt? Die Haltestelle vor dem Glashaus soll dann übrigens am Montag ebenso freigegeben werden. Allerdings werden dann im Frühjahr noch ein paar Restarbeiten notwendig sein - so wie die SZ zumindest schreibt. Beispielsweise kann erst dann der Rasen verlegt werden.

Ein Schelm, wer bei dem Datum 11.11. böses denkt
Stormi
10 Nov 2006, 13:13
Vielleicht gibts ja für jeden Fahrgast Luftballons
Luzifer
10 Nov 2006, 21:57
toll find ich, dass die vor nem Monat mit ihren tollen Anschlüssen des Nachts Werbung gemacht haben. Die gelsten natürlich nich für tagsüber und wenn ich jetz nachts mit der 13 am Lennéplatz ankomme, muss ich mindestens 10 min. auf den Anschluss warten. Insofern, auch wenn die Anbindungen immer noch besser als Berlin sind, können die mich echt ma kreuzweise.
NEO.POP
10 Nov 2006, 22:00
och man ich dachte die 47 gibts nochn bissl länger
onkelroman
10 Nov 2006, 22:11
Zitat
Sehr geehrte Frau Neugebauer,
bezugnehmend auf meine Beschwerde vom 04. August 2006 möchte ich mich nun bei Ihnen und den dafür zuständigen Mitarbeitern für die Mühen bedanken. Es ging mir damals um die an der Haltstelle Cottaer Straße auftretenden Verfrühungen der Buslinie 90 - seitdem klappt alles reibungslos und die Buslinie erreicht auf die Minute genau die Haltestelle.
Viele Grüße,
Roman xxx
michael1902
10 Nov 2006, 22:14
Zitat(onkelroman @ 10 Nov 2006, 21:11)
ich glaub ich sollte das mal für die 82 machen

die letzten tage warn ne katastrophe. allein gestern kam die 82 DREI mal zu spät. frühs, abend richtung zentrum und dann zurück. total nervig. naja, kommt halt vor.
Ja, oder 82 fällt einfach mal ganz aus. Oder die 3. Na ja, ich hab ja keine andere Wahl, außer vll mitm Auto zu fahren.
mcnesium
29 Nov 2006, 18:55
Pünktlich zum Adventsverkehr beendet die DVB AG ihre innerstädtischen Baustellen. Am 29. November, also exakt zur Eröffnung des Striezelmarkts, können auch die Straßenbahnlinien 1 und 2 zwischen Postplatz und Bahnhof Mitte auf der neuen Streckenführung über Hertha-Lindner- und Schweriner Straße rollen. Danach ist der Verkehrsbau Postplatz nahezu abgeschlossen. Die noch fehlenden Gehwegbereiche folgen bis Jahresende.Quelle:
DVBdesweiteren ist die weißeritzbrücke an der löbtauer str offensichtlich fertig, denn laut
liniennetz fährt die 6 wieder über die hst tharandter str.
außerdem heißt die haltestelle
hafenstraße nicht mehr hafenstraße sondern
alter schlachthof und der
fritz-foerster-platz nicht mehr fritz-foerster-platz sondern
technische universität. merken beim sms tippen
simpson
29 Nov 2006, 19:46
die haben da ne fiese kurve eingebaut..an der schweriner strasse..bin bei der heimfahrt fast vom sitz gefallen. aufm weg in die stadt scheinen die schienen schnittiger verlegt worden zu sein. hst schweriner strasse hamse aber schön gemacht
Zitat(mcnesium @ 29 Nov 2006, 17:55)
desweiteren ist die weißeritzbrücke an der löbtauer str offensichtlich fertig, denn laut
liniennetz fährt die 6 wieder über die hst tharandter str.
noch net ganz:
Silenzium
29 Nov 2006, 21:00
Was die schon wieder für nächstes Jahr planen...ich dachte das wird mal weniger. Bauen die jetzt den Lennéplatz und die Wilsdruffer komplett um, oder was?
simpson
29 Nov 2006, 22:51
die altmarkt baustelle könnte evtl auch mit der unterkellerung zu tun haben..
frytze
30 Nov 2006, 00:53
i.Ü.: Noch dieses Jahr soll die Haltestelle "Fritz-Förster-Platz" in "Technische Universität (Fritz-Förster-Platz)" umbenannt werden.
(

, elender)
zu spät is schon passiert
Stahnkejunior
18 Jan 2008, 11:52
Kurze Frage:
Wie komm ich am besten zum XXL zum Sport machen!
Mit der 2 bis ... ???
Kramsky
18 Jan 2008, 12:00
s-bahn bis dobritz
Zappelfry
18 Jan 2008, 12:00
Du hast Internet, frag www.dvb.de....
Stahnkejunior
18 Jan 2008, 12:11
Zitat(Zappelfry @ 18 Jan 2008, 11:00)
Du hast Internet, frag www.dvb.de....

ROLF,
die Breitscheidstraße ist lang!
Zappelfry
18 Jan 2008, 12:35
Das Konzept von Hausnummern is Dir bekannt, oder? Das XXL hat z.B. die 40...
Stahnkejunior
18 Jan 2008, 13:08
Zitat(Zappelfry @ 18 Jan 2008, 11:35)
Das Konzept von Hausnummern is Dir bekannt, oder? Das XXL hat z.B. die 40...

Stimmt, das könnte man mit beachten.
Vom Standzentrum nach außen werden die Nummern höher!
No Name
18 Jan 2008, 13:18
genau und auf den Straßen die parallel zum Stadtzentrum sind haben alle Häuser die gleichen Hausnummern.
dass es nicht immer aufgeht is ja klar, aber prinzipiell is das eigentl. so, genauso wie die haltestellen der dvb meist die namen haben von einer, in der nähe befindlichen, querstraße..
onkelroman
18 Jan 2008, 13:52
für solche fällt gibts auf der
dvb-seite für die echten h4XX0r* die dropdowns mit der auswahlmöglichkeit "Straße/Hausnr"..
* im gegensatz zu der dvb-seite für n00bs
AGEiBA
18 Jan 2008, 14:39
Zitat(Stahnkejunior @ 18 Jan 2008, 10:52)
Kurze Frage:
Wie komm ich am besten zum XXL zum Sport machen!
Mit der 2 bis ... ???
...um mal beim Topic zu bleiben, falls du
noch nicht weiter weißt:
xxl breitscheidDer Stummel von Straße den du bei A siehst...dorte gehts rein! Musste glaube bis zum Ende der Straße, SELGROS ist auch da.
2 bis Breitscheidstr. oder S1/2 bis Dobritz
ciao ag
Zappelfry
18 Jan 2008, 20:34
Eigentlich meinte ich die Verbindungsauskunft, wie von onkelroman angesprochen, die Idee mit den aufsteigenden Nummern hat aber auch was ;D
Stahnkejunior
19 Jan 2008, 12:55
Und alle hatten recht!
abadd0n
22 Jul 2008, 12:39
XXL-Hybrid-Bus der DVB unterwegs als Linie 82. Gefunden bei
Flickr

#a
No Name
22 Jul 2008, 12:42
au jaaaa mit zweimal Busfleisch :-) in der Mitte.
stimmt! den hab ich doch auch schon vor 3 wochen gesehen! seltsam, dass diesmal kaum was drüber zu lesen is, wie vor 4jahren.
Klar, gab doch überall was darüber zu lesen. Also ich hab's in der SZ, den kleinen DVB-Heftchen und
auf den Bildschirmen in der Bahn gesehen.
Sigurd
22 Jul 2008, 13:20
da fuhr doch schon länger ein Hybrider auf der 82 in schnittigem DVB-Gelb. Man kann nun also die Testphase als abgeschlossen betrachten... ich glaub, da will ich mal mitfahren, einfach mal so
@chris: dann hast du bessere augen und es war damals deutlicher mitzukriegen, da der xxl-bus auf der linie 61 gefahren ist.
@sigurd:
die testphase vom xxlhybrid ist schon seit 13.07. abgeschlossen.
du meinst sicherlich den solaris urbino 18 hybrid. der is schon seit über nem jahr im einsatz.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
simpson
22 Jul 2008, 14:00
sieht aus wie ne straßenbahn..von oben (ausm büro gesehen)
wo hat er sich denn die letzten 4 jahre rumgetrieben?
@sodi: ja ich glaube, es lag an der 61.

@simpson: die DVB sucht schon seit längerem nach Ausweichmöglichkeiten, weil z.B. die Taktrate
auf den Linien nicht mehr erhöht werden kann. Deswegen wäre es schön, mehr Menschen unterbringen
zu können. Sie hatten schon einmal einen überlangen Bus (der aber nicht dieser ist) im Test, der ist
aber scheinbar durchgefallen.
Zitat(simpson @ 22 Jul 2008, 14:00)
sieht aus wie ne straßenbahn..von oben (ausm büro gesehen)
nennt sich auch "hess light tram"
kannst ja mal ne runde
mitfahren
so, wie er jetzt ist, werden sie ihn wohl auch net nehmen. ständige defekte an den türen, zu wenig power (bis zu 15min verspätung dewegen) und am letzten testtag hat dann der motor ganz aufgegeben.
abadd0n
06 Feb 2009, 17:26
Bombardier Bautzen hat einen neuen Typ Straßenbahn
vorgestellt (4minütiges Video
WMV). Das PRIMOVE genannte System ermöglicht die
kontaktlose Stromübertragung durch ein in der Straße verlegtes Kabel.
Die Stadt Dresden verhandelt derzeit mit dem Hersteller über eine 1,4km lange Teststrecke am Messegelände.
#a
mcnesium
06 Feb 2009, 19:05
na toll, und wenn se das dann toll finden, wird in dresden wieder jede zweite straße aufgeruppt, um dann da son kabel drin zu verlegen?
lusch3
06 Feb 2009, 19:21
genau das wird der grund sein, warum man sich die sache sehr gut überlegen wird

.
Sicherlich nicht, zumal man die Flotte ja schon gehörig erneuert hat. Denkbar ist aber sicherlich die letzten Tatrawagen abzuschaffen und eine Strecke über eine solche Weise zu elektrifizieren.
lusch3
06 Feb 2009, 20:24
nur eine strecke derartig zu modifizieren ist aber kritisch, denn wenn mal eine umleitung nötig ist, was machste dann?
Stromabnehmer ausfahren