Vollständige Version anzeigen:
Google
Da googlet man also mitten in der Nacht nach durchaus unbedenklichen Begriffen ... und dann kommt sowas:
Aus Rechtsgründen hat Google 2 Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt. Weitere
Informationen über diese Rechtsgründe finden Sie unter ChillingEffects.org.
Was ist das? Was ist ChillingEffects.org? Warum wird Information über Googles "Zensur" nicht auf Google Servern gehostet? Wer erlaubt Google überhaupt Suchergebnisse zu zensieren? Warum spielt Google trotzdem mit so halboffenen Karten, dass man drei Klicks weiter zu den Suchergebnissen kommt?
Einer der zensierten Links ist ein Link auf ein Naziforum. Aber wer legt bei Google fest, was genau zensiert wird? Zudem: beschweren wir uns nicht darüber, dass Google das in China macht ...
Polygon
11 Jul 2009, 11:06
Da würde mich mal ein Screenshot der Ergebnisseite interessieren.
Sieht aus, wie eine normale Ergebnisseite, nur dass der Spruch mit den Rechtsgründen noch unter den Suchergebnissen steht.
chelys
11 Jul 2009, 12:30
Polygon
11 Jul 2009, 14:21
Zitat(Chris @ 11 Jul 2009, 12:18)
Sieht aus, wie eine normale Ergebnisseite, nur dass der Spruch mit den Rechtsgründen noch unter den Suchergebnissen steht.

Ich kann das nicht nachvollziehen, ich habe mal nach der Seite gesucht die in dem Newsgroupposting stand und die wurde ganz normal in den Suchergebnissen aufgeführt.
Daher wäre ein Screenshot der Sache schon mal interessant.
Chilling Effects (Wikipedia)Offenbar gibt es in der Tat eine Zusammenarbeit zwischen Google und Chilling Effects, wobei letzteres wohl eine Initiative der Electronic Frontier Foundation ist. Schon interessant.
Tante Edith: Wikipedia durch Google ersetzt =)
Die betreffende Seite verschick ich gern via PM ...
gfx-shaman
11 Jul 2009, 17:31
kennt noch jemand das google-weltherrschaftsvideo? bzw hat da jemand nen link zu?
gfx-shaman
11 Jul 2009, 18:11
thx
Socres
11 Jul 2009, 18:44
Zitat(Stormi @ 01 Oct 2008, 19:23)
Die Eigenschaft semantischer Daten, semantisch zu sein, ist imho ein großes Sicherheitsrisiko, das Prof. Schill in seiner Vorlesung "Internet and Web Applications - Unterkapitel Semantic Web" überraschender Weise nicht anspricht. Wenn die Daten selbst über sich Bescheid wissen, dann bekommen Dinge wie StudiVZ oder Flickr ganz neue Eigenschaften (im wahrsten Sinne) und das gefällt mir gar nicht. Vielleicht lass ich mir demnächst von eXma erzählen, dass mein Avatar scheiße aussieht hm?


dein avatar sieht btw ziemlich scheiße aus -.-
Rainwater
05 Sep 2009, 01:09
onkelroman
03 Dec 2009, 23:15
oh.. kennt ihr schon das neue feature?
CODE
onmousemove="google&&google.fade&&google.fade()"
klick - aber nicht die maus bewegen! das ist ja super..
Sowjet
03 Dec 2009, 23:18
Ist meinem Kollegen heute aufgefallen, aber ist das browserabhängig, bei mir war es anfangs nciht (irgendein alter Firefox), jetzt ist es bei mir auch (Seamonkey 1.1.16)?
mcnesium
08 Dec 2009, 15:59
seit letztem samstag liefert google personalisierte suchergebnisse, und zwar auch, wenn man nicht mit einem google account eingeloggt ist:
Zitat
Heute hat Google neue Spielregeln definiert. JEDER Nutzer erhält ab sofort personalisierte Suchergebnisse. Wenn ein Nutzer sich nicht bei seinem Google-Konto angemeldet hat, werden die Suchanfragen und angeklickten Websites jetzt standardmäßig in einem Cookie 180 Tage lang gespeichert und er erhält aufgrund dieser Daten personalisierte Suchergebnisse. Google verwendet dafür den Begriff “Webprotokoll” (Web History).
Das ist der Tag, an dem die “normalen Suchergebnisse” gestorben sind. Wir schlagen ein neues SEO-Kapitel auf. Es wurde immer wieder vermutet, dass dies eines Tages passieren kann - heute ist es Realität geworden.
Quelle:
SEO-Blogin dem verlinkten artikel werden verschiedene möglichkeiten diskutiert, wie man es ausschalten kann.
NEO.POP
08 Dec 2009, 16:02
SPON vs Googlevielleicht ganz praktisch wenn man da zumindest etwas entgegenwirken will
onkelroman
09 Dec 2009, 16:03
google wird quietschbunt!
anleitung:
1.
hier klicken
2. das hier in die adresszeile kopieren, alle leerzeichen entfernen und mit enter bestätigen. dadurch wird ein cookie gesetzt.
CODE
javascript:void(document.cookie="PREF=ID=20b6e4c2f44943bb:
U=4bf292d46faad806:TM=1249677602:LM=1257919388:S=odm0Ys-53ZueXfZG;
path=/;domain=.google.com");
3. dann nochmal
google.com/ncr aufrufen.
nicht nur das layout ist überarbeitet, auch das autosuggest und die sucheregebnisseite wird erweitert und optisch angepasst.
quelle: sz
onkelroman
04 Jan 2010, 10:55
Zitat(onkelroman @ 03 Dec 2009, 22:15)
oh.. kennt ihr schon das neue feature?
heute fällt auch noch der apfel so richtig gravitationsmäßig runter..
Zitat(onkelroman @ 09 Dec 2009, 15:03)
google wird quietschbunt!
dann bekommst du die suchergebnisse für amis..
such da mal nach exma :p
abadd0n
04 Jan 2010, 14:40
Zitat(loco @ 04 Jan 2010, 11:55)
such da mal nach exma :p

Der 60. Treffer von 250.000 international. Ich finde das okay, auch wenn die Relevanz weltweit natürlich eigentlich viel höher einzustufen ist...
Mal abgesehen von solcherlei Spielereien wird Google dieses Jahr U$ 8 Milliarden erwirtschaften und wir werden noch mehr von Chrome, Android und Wave hören. Auch wird Streetview in Deutschland kommen und allgemein die Personalisierung & Lokalisierung eine immer größere Rolle spielen, da hast Du schon recht. Don't be evil,
gelle.
#abd
was man nicht so alles mit bing findet

[attachmentid=28893]
wer's selbst mal ausprobieren will, hier der
link (nach rechts schwenken, im garten neben dem roten haus..)
Rainwater
21 Jan 2010, 01:10
Zwar sind Innovationen heutzutage überlebenswichtig für deutsche Unternehmen, aber kaum eine Firma ist nach Ansicht der eigenen Mitarbeiter ausreichend innovativ. Im Gegenteil: Die internen Prozesse und Strukturen behindern Innovationen sogar. Als Gründe nennen die Befragten unter anderem die fehlende Zusammenarbeit von kreativen Vordenkern und pragmatischen Analytikern sowie eine zu geringe Einbindung von externen Ideengebern, allen voran Kunden.
Die Praxis zeigt aber, dass die besten Ergebnisse im Innovationsprozess nur dann erzielt werden, wenn herausragende Kreativität und kaufmännische Fähigkeiten zusammentreffen.
Diese Talente finden sich jedoch nur selten in einer Person, weshalb erfolgreiche Unternehmer einen intelligenten Weg gefunden haben, um diese Zweiteilung zu überwinden: Die enge Zusammenarbeit zwischen andersdenkenden Partnern.
abadd0n
19 Mar 2010, 06:01
Vor wenigen Monaten beim Großen Bruder eingeführt, nun auch mit dem deutschen Gogol möglich:
~ab
ehind
unicum
19 Mar 2010, 11:53
social circlenur eingeloggt moeglich
edith: "Your social circle as determined by Google is currently a blank slate."
stoppelchen
20 Mar 2010, 20:15
Peinlich.
fuckfish
14 Apr 2010, 22:28
=)
abadd0n
15 May 2010, 16:12
Mal wieder eine "witzige"
Nachricht von Google-Streetview-Autos, die auch WLAN-Scanner installiert haben:
Zitat
Nach den Angaben des Unternehmens wurden von offenen WLAN-Funknetzwerken auch sogenannte Nutzdaten gespeichert, beispielsweise Fragmente von E-Mails oder Inhalte von abgerufenen Webseiten. Bislang hatte Google lediglich eingeräumt, von WLAN-Stationen den Verschlüsselungsstatus der Geräte, eine eindeutige Seriennummer (MAC-Adresse) und den vom Nutzer vergebenen Namen der Funkstation (SSID) gespeichert zu haben. [...]
Für das "unabsichtliche" Ausspähen der Daten machte der Google-Sprecher einen Fehler beim Aufsetzen der Scan-Software verantwortlich. In das Programm sei aus Versehen auch ein Code aus einem anderen Projekt eines Programmierers eingeflossen [...]
Original-QuelleSonst noch interessante News vom Gogol bekannt?
abaddOn
Wie geil ... entweder haben die bei Google eine Programmstruktur entwickelt, bei der man Programme zusammenstückeln kann, und die einzelnen Module sich automatisch verdrahten; oder zufällig ist wohl nicht ganz zufällig geschehen.
unicum
26 May 2010, 19:26
translation FAIL
Zitat(unicum @ 26 May 2010, 19:26)
I endorse this product and/or service.
abadd0n
27 May 2010, 04:26
Zitat(mmarx @ 26 May 2010, 23:54)
I endorse this product and/or service.

Das ist ein absoluter "Doppel-Fail", weil
a) der Nutzer in dem Moment dem Gogol vertraut
b) der Gogol einfach mal keine Ahnung von Jiddisch und/oder Ivrit hat
In etwa so witzig wie:

#a
tarzan
27 May 2010, 18:53
Zitat(abadd0n @ 27 May 2010, 04:26)
b) der Gogol einfach mal keine Ahnung von Jiddisch und/oder Ivrit hat
Wieso? Google übersetzt "aids" doch richtig hin und her.
fuckfish
27 May 2010, 20:54
Zitat(tarzan @ 27 May 2010, 18:53)
Wieso? Google übersetzt "aids" doch richtig hin und her.

Biste sicher, dass du Jiddisch und nich Hebräisch gewählt hast?
tarzan
30 May 2010, 01:27
Google ist offenbar so nett das es schon fleißig übersetzt während man noch am tippen ist.... ich hab zwar aids eingetippt aber google hat zuvorkommenderweise für mich schonmal aid übersetzt und das s wegrationalsiert...
mcnesium
09 Jun 2010, 11:18
sucht mal nach "weltmeisterschaft" und scrollt nach unten...
Zitat(mcnesium @ 09 Jun 2010, 11:18)
sucht mal nach "weltmeisterschaft" und scrollt nach unten...

schön
onkelroman
09 Jun 2010, 12:56
hrhr.. geht auch bei "wm 2010".. (bei "fifa" o.ä. hingegen nicht)
onkelroman
27 Jun 2010, 03:23
sneek, langsam haben wir den bogen raus, dass du microsoft hasst. aber wenn man das deutsche bing nutzt, sollte man auch mit soeinem ergebnis rechnen.
... probier doch einfach mal das deutsche wort "weltmeisterschaft"...
Zitat(Achi @ 27 Jun 2010, 13:10)
sneek, langsam haben wir den bogen raus, dass du microsoft hasst. aber wenn man das deutsche bing nutzt, sollte man auch mit soeinem ergebnis rechnen.
... probier doch einfach mal das deutsche wort "weltmeisterschaft"...

<offtopic>
Achso das Bild ist von Digg.com

Ich hab das nicht gemacht. Deshalb auch der link drunter :P
Ach und im Bild zu sehen --> beides US-Version :P
Ich hasse Microsoft nicht. Ich bin ja stolzer besitzer einer Microsoft (!) Xbox 360 :P
Ich mag Windows 7.
Ich mag die Microsoft Tastaturen.
Ich mag MS Office for Mac. :P
Ich glaub von hassen ist da nicht die Rede

</offtopic>
Google ist halt ne bessre Suchmaschine als Bing wenns um content geht. Aber Bing hat eine in meinen Augen bessre Bildersuche.
fuckfish
27 Jun 2010, 14:07
Zitat(sn3ek @ 27 Jun 2010, 13:19)
Google ist halt ne bessre Suchmaschine als Bing wenns um content geht. Aber Bing hat eine in meinen Augen bessre Bildersuche.

Word!
onkelroman
11 Jul 2010, 11:38
0o wenn man nach ascii art googelt, kommt ein
ascii-google-logo..
gibts noch mehr so sachen?
Hm, schade. Hab's in letzter Zeit doch ab und zu mal genutzt.
War ganz praktisch um mit zwei oder drei Leuten Ideen auszutauschen oder Notizen festzuhalten.
Kennt jemand Alternativen? Hab schon damals nichts anderes als Wave gefunden.
Irgend eine Web-Applikation, wo man auf einen Workspace oder ein Dokument zugreift, das jeder, der dafür Berechtigung besitzt, editieren kann und man noch Kommentare hinzufügen kann.
lusch3
05 Aug 2010, 13:39
Wave ist OpenSource, kann man also prinzipiell selbst aufsetzen, irgendwo.
Zitat(thoxx @ 05 Aug 2010, 13:23)
Hm, schade. Hab's in letzter Zeit doch ab und zu mal genutzt.
War ganz praktisch um mit zwei oder drei Leuten Ideen auszutauschen oder Notizen festzuhalten.
Kennt jemand Alternativen? Hab schon damals nichts anderes als Wave gefunden.
Irgend eine Web-Applikation, wo man auf einen Workspace oder ein Dokument zugreift, das jeder, der dafür Berechtigung besitzt, editieren kann und man noch Kommentare hinzufügen kann.

Wie lusch3 schon anmerkt - das Wave Protokoll ist opensource, du kannst also deine eigene Wave auf deinem eigenen Server aufbauen. Aber es kann sein, dass durch die Entwicklereinstellung das projekt auch nicht weiter gepflegt wird, wenn die Community daran kein Interesse findet. Ansonsten kannst du ja
http://writeboard.com/ nehmen. Da erstellt einer das Writeboard und lädst jeden ein und die können dann schreiben und in der Seitenleiste siehst du die Versionen und siehst wer wann was wo geändert hat und kannst das vergleichen. Und soweit ich weiß (grade nicht am testen) kannst du Kommentare verfassen.
Das sieht brauchbar aus, wird bei Gelegenheit ausprobiert. Danke.
abadd0n
10 Aug 2010, 18:24
"Trotz anhaltender Kritik will Google bis Ende 2010 seinen Kartendienst
Street View auch in Deutschland starten. Das Angebot mit der umfassenden Darstellung von Straßenzügen und Häusern wird zunächst für 20 Städte zwischen München und Hamburg eingeführt, wie das Unternehmen am 10. August 2010 mitteilte."
(Quelle: 3sat)Offizielle Pressemitteilung. vonn Google.
Die Landeshauptstadt
Dresden zu Streetview.
abadOOn
onkelroman
08 Sep 2010, 09:39
gestern die explosion der bunten punkte.. heute läuft der cursor mit bei der eingabe eines suchbegriffs. irgendwem ist da offenbar langweilig..
mcnesium
08 Sep 2010, 15:53
ich nutze die google startseite nie, darum verpass ich sowas immer

/edit stelle fest: unterschied google.com / google.de
hmm, ich werde immer automatisch zu google.de umgeleitet und da funktioniert auch der mauszeigerkram nicht..
bin allersings auch zu faul für'n proxy
onkelroman
08 Sep 2010, 20:06
es ging auch um google.de.. die animation gibts allerdings nicht mehr.
Martschi
09 Sep 2010, 06:28
Begriff eingeben => Suchen => Begriff korrigieren. Mit jedem Tastendruck wird das Suchergebniss aktualisiert. Wie cool is das denn?
Edit: Es heisst
Google Instant und geht jetzt (5mins spaeter) auch ohne das initiale Suchen. Man kann gleich den Begriff eingeben.
Auf der Seite steht, dass mit Google Instant jede Sekunde 11 Stunden an suchen gespart wird

mcnesium
09 Sep 2010, 10:48
hmm, wie wird denn dann eigentlich mein suchprofil beeinflusst? bekanntlich merkt sich google ja alles was ich jemals gesucht hab. denn die suchergebnisse von wortbestandteilen müssen ja nicht unbedingt dem entsprechen was ich eigentlich suche.
Zitat(mcnesium @ 09 Sep 2010, 10:48)
hmm, wie wird denn dann eigentlich mein suchprofil beeinflusst? bekanntlich merkt sich google ja alles was ich jemals gesucht hab. denn die suchergebnisse von wortbestandteilen müssen ja nicht unbedingt dem entsprechen was ich eigentlich suche.

Wenn du dich mal abmeldest, findest du einen Link wo steht "Websearch History" oder so ähnlich da wird dir der Tipp gegeben im Account zu schaun und die Einstellungen vorzunehmen. Habe es aber noch nicht angeschaut.
http://www.google.de/history/optout?hl=deDas Google Instant geht aber nur mit einer Bandbreite >1Mbit, wiel die XMLHttpRequests - und Responses viel Traffic verursachen sowohl beim Client als auch beim Server. Weshalb man bei einer Schmalbandanbindung <1MBit eine dezente Warnung bekommt doch bitte ENTER zu drücken^^ (via
Netzwertig).
Außerdem muss man bei Google entweder über den gerade erst eingerichteten OpenID Zugang angemeldet sein oder klassisch mit seinem Google Account.
bei meinem music-player is die funktion geil, aber ob man sowas bei google braucht..
zumal ich persönlich eh immer aus der adressleiste vom browser heraus suche..
Wenn ihr gedacht habt, Google sei eine Datenkrake, dann schaut euch das Video an:
zausel
20 Sep 2010, 21:38
Zitat(sn3ek @ 20 Sep 2010, 21:58)
Wenn ihr gedacht habt, Google sei eine Datenkrake, dann schaut euch das Video an:

quark
chelys
20 Sep 2010, 22:56
irgendwie bietet das Video nicht gerade besonders viele Fakten
Sigurd
21 Sep 2010, 00:15
Zitat(sn3ek @ 20 Sep 2010, 20:58)
Wenn ihr gedacht habt, Google sei eine Datenkrake, dann schaut euch das Video an:

So ganz daher geholt isses ja nun nich... ist halt extra 3 - Niveau. Gut so!

Kann man mal sehen, wo wir leben
wombat1st
22 Sep 2010, 18:42
Miri74
17 Nov 2010, 16:57
Das hier fand ich echt lustig, über den Missbrauch von Google oder die Dummheit der Amerikaner
http://mashable.com/2009/08/11/funniest-go...uggest-results/
NEO.POP
18 Nov 2010, 02:45
Streetview wurde soeben in Deutschland gestartet.
[attachmentid=34047]
onkelroman
18 Nov 2010, 03:25
bin grad mal am albertplatz "langgefahren".. keine bekannten gesichter

aber das dvb-hochhaus ist zensiert. das wollte wohl nicht mitmachen..
[attachmentid=34048]
Polygon
18 Nov 2010, 10:11
Google Pixel View triffts wohl eher.
Aber gut, dass der Deutsche sogar auf Befehl der Obrigkeit empört ist und sich auf einmal für (angeblichen) Datenschutz einsetzt (ich freu mich schon auf die nächste Fototour, "Google durfte das nicht, also darfst du hier auch nicht fotografieren"). Blöd nur, dass er immernoch zu dumm ist und nicht merkt, was im Hintergrund seine Politiker tun.
Silenzium
18 Nov 2010, 10:17
Mein Wohnhaus ist nicht erfasst...das lag aber an der Straßenbaustelle zu der Zeit.

btw: Von wann sind die Bilder? 2008?
simpson
18 Nov 2010, 11:38
ja, wir hatten noch keine richtigen vorhänge. und hallo, frau ex-nachbarin..
Unser Haus (Mietwohnung) ist verpixelt... wie peinlich...

//Edit:
Von der andren Straßenseite aus ist es _nicht_ verpixelt
Kumpel und ich sind sogar drauf zu sehen...dacht ich mir schon als damals das Googlemobil an uns vorbeigedüst ist.
Zitat(onkelroman @ 18 Nov 2010, 02:25)
aber das dvb-hochhaus ist zensiert. das wollte wohl nicht mitmachen..

Bizarr. Vor allem, wenn man auf der Straße zwischen Kästner Museum und Straßenbahnhaltestelle steht, ist es nicht zensiert. Und wenn man an der zensierten Stelle steht, werden tausend Bilder eingebunden, die es zeigen.
Zitat(Chris @ 18 Nov 2010, 12:08)
Bizarr. Vor allem, wenn man auf der Straße zwischen Kästner Museum und Straßenbahnhaltestelle steht, ist es nicht zensiert. Und wenn man an der zensierten Stelle steht, werden tausend Bilder eingebunden, die es zeigen.

Wer hat Interesse daran, das zu zensieren? Warum? Verstehe ich nicht.
Ebenso verstehe ich nicht, warum 0815-Mietshäuser, die total gewöhnlich und unspannend sind, verpixelt werden. Wollen die einfach nur dagegen sein, um dagegen zu sein?
fuckfish
18 Nov 2010, 14:37
Da fand ich das heut auch lustig
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größedann mouseover aufs haus und man sieht das:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
Silenzium
18 Nov 2010, 14:38
Vielleicht weil viele wirklich gedacht haben, dass Google Streetview Live-Bilder zeigt?
Zitat(bsf @ 18 Nov 2010, 12:40)
Wer hat Interesse daran, das zu zensieren? Warum? Verstehe ich nicht.
Ebenso verstehe ich nicht, warum 0815-Mietshäuser, die total gewöhnlich und unspannend sind, verpixelt werden. Wollen die einfach nur dagegen sein, um dagegen zu sein?

Die Bundesregierung hat mal wieder die Werbetrommel gerührt und einen Endgegner ausgemacht. Der war in diesem Fall halt Google.Streetview. Auf die Idee gegen Drohneneinsatz der Polizei (gesetzwidrig) oder Vorratsdatenspeicherung (grundgesetzwidrig) oder Bundestrojaner (grundgesetzwidrig) zu trommeln, kommt natürlich niemand. Oder will niemand kommen. Deswegen erzählt man lieber den Menschen, dass ihre Privatsphäre durch Google Streetview bedroht sei.
Numanoid
18 Nov 2010, 16:08
Stormi
18 Nov 2010, 16:12
Teil 4Man beachte auch die Sektflasche auf dem Astra.
Fundstücke aus Google Street View (nicht Dresden bezogen, aber sehr interessant)
chelys
18 Nov 2010, 17:15
Zitat(bsf @ 18 Nov 2010, 16:11)
Fundstücke aus Google Street View (nicht Dresden bezogen, aber sehr interessant)


Da sind vor Allem auch ein paar richtig schöne Bilder dabei ;-) schade, dass die Quali nicht entsprechend ist
Silenzium
18 Nov 2010, 19:03
btw: Man kann mit WASD herumschauen und Pfeil hoch/runter nach vorne und zurück gehen.
Edit: Die Bilder sind ja unterschiedlich alt. Wenn man vom Lennéplatz in Richtung Station schaut, ist es fertig. Wenn man allerdings daran "vorbeifährt" ist es eine Baustelle.
...und ich habe mein Fahrrad vorm Wohnheim gefunden.
bluemulti
18 Nov 2010, 19:24
Zitat(Silenzium @ 18 Nov 2010, 09:17)
Mein Wohnhaus ist nicht erfasst...das lag aber an der Straßenbaustelle zu der Zeit.

btw: Von wann sind die Bilder? 2008?

Würde mich auch mal interessieren. Und v.a., ob alle Dresdner Bilder ungefähr zum gleichen Zeitpunkt entstanden sind oder ob die mehrere Durchläufe gefahren sind? Rund um das Unigelände hängen ja ein paar Party-Plakate, kann den Zeitpunkt vielleicht jemand genauer eingrenzen?
Edit: der Baufortschritt am Dynamo-Stadion dürfte tatsächlich so Juli-August 2008 sein.
mcnesium
18 Nov 2010, 19:30
also an der bergstr. sind se sogar mehrfach vorbei gefahren, vgl
hin |
zurück. das schwarze dresden am 13.11. war übrigens
letztes jahr
chelys
18 Nov 2010, 19:34
Zitat(Silenzium @ 18 Nov 2010, 18:03)
...und ich habe mein Fahrrad vorm Wohnheim gefunden.


Mein Auto ist jetzt auch prominent
Silenzium
18 Nov 2010, 19:38
Zitat(mcnesium @ 18 Nov 2010, 18:30)
also an der bergstr. sind se sogar mehrfach vorbei gefahren, vgl
hin |
zurück. das schwarze dresden am 13.11. war übrigens
letztes jahr
Jo, und das zu völlig unterschiedlichen Zeiten. Ich würde sagen, einmal ist das Datum November 2009 gewesen. Vor dem HSZ hängen Plakate der Campusnacht und wenn man mal zum Pot schaut, hängt da ein Transparent von Pot81. Die anderen Bilder (die Mehrzahl) sind schätzungsweise aus dem Sommer 2008. Evtl. in der vorlesungsfreien Zeit, denn es hängen sehr wenige Plakate und nix ist los.
chelys
18 Nov 2010, 20:24
Der Google-Übersetzer ist grauenhaft:
"mir geht der arsch auf grundeis"
De->Fr
"Je me sens le cul à cause de la glace"
Fr->De
"Ich fühle den Boden Arsch offen"
De->Fr
"Je suis ouvert à l'âne de plancher"
Fr->De
"Ich bin offen für das Wort Esel"
De->Fr
"Je suis ouvert à l'âne mot"
Fr->De
"Ich bin offen für das Wort Arsch"
Ob man irgendwann wieder beim Ausgangspunkt oder irgendeinem Zwischenschritt herauskommt? Das ist wie stille Post...
Socres
18 Nov 2010, 20:26
ich bin offen für das wort esel
haha, was für ein bekenntnis
Kurver
18 Nov 2010, 20:29
Zitat(Silenzium @ 18 Nov 2010, 18:38)
Jo, und das zu völlig unterschiedlichen Zeiten. Ich würde sagen, einmal ist das Datum November 2009 gewesen. Vor dem HSZ hängen Plakate der Campusnacht und wenn man mal zum Pot schaut, hängt da ein Transparent von Pot81. Die anderen Bilder (die Mehrzahl) sind schätzungsweise aus dem Sommer 2008. Evtl. in der vorlesungsfreien Zeit, denn es hängen sehr wenige Plakate und nix ist los.

Die gesamte George-Bähr-Straße müsste so November 2009 sein (Bäume + Auto, das da 2008 noch nicht stand

).
Numanoid
18 Nov 2010, 21:11
Socres
18 Nov 2010, 21:15
Zitat(bsf @ 18 Nov 2010, 12:40)
Wer hat Interesse daran, das zu zensieren? Warum? Verstehe ich nicht.
Ebenso verstehe ich nicht, warum 0815-Mietshäuser, die total gewöhnlich und unspannend sind, verpixelt werden. Wollen die einfach nur dagegen sein, um dagegen zu sein?

das ist grad mode
Magic_Peat
18 Nov 2010, 21:18
Was für ultrasinnlose Stellen da auch zensiert sind...haben da wirklich denkende Menschen das Material gesichtet?
fuckfish
18 Nov 2010, 21:25
Lustig find ich den Anaglyph-Modus, beim rumfahren wirkt das schon ganz nice
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeWar mir neu, dass das bei Google Maps schon geht
onkelroman
18 Nov 2010, 21:29
Zitat(fuckfish @ 18 Nov 2010, 20:25)
Lustig find ich den Anaglyph-Modus, beim rumfahren wirkt das schon ganz nice

das ist ja fetzig. im fullscreen!
Zitat(Silenzium @ 18 Nov 2010, 18:03)
btw: Man kann mit WASD herumschauen und Pfeil hoch/runter nach vorne und zurück gehen.

guter tipp!
Schlummerpieps
18 Nov 2010, 21:35
Mein Wohnhaus ist zensiert!
Frag mich wer das hier im Haus angezettelt hat...
schnatterinchen
18 Nov 2010, 22:07
ich finds so geil: mein haus ich nicht mit drauf und ich brauchte noch nicht ma was dafür tun... anscheinend sind die müllmänner in dresden besonders langsam und das google-team dachte sich "arschlecken... wir kleben das dann schon irgendwie zusammen"
[attachmentid=34054]
Socres
18 Nov 2010, 23:34
Zitat(Magic_Peat @ 18 Nov 2010, 20:18)
Was für ultrasinnlose Stellen da auch zensiert sind...haben da wirklich denkende Menschen das Material gesichtet?

genau, eine horde tastaturäffchen... du glaubst doch nicht, daß das alles von hand gemacht wird