Vorauswahl für Elite- Universitäten getroffen Zehn Hochschulen können Elite-Universitäten werden Bonn - Zehn Hochschulen in Deutschland haben gute Chancen, als Elite-Universitäten hohe Fördermittel zu bekommen.
Das teilte die Gemeinsame Kommission des Wissenschaftsrates und der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Freitag in Bonn mit.
In der Vorauswahl erhielten die RWTH Aachen, die Universitäten Bremen, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe (TH), Tübingen und Würzburg, die Freie Universität Berlin sowie die Ludwig-Maximilians-Universität-München und die TU München positive Bescheide.
Daneben wurde in dem Wettbewerb auch über die Förderung von Graduiertenschulen und Spitzenforschungszentren eine Vorauswahl getroffen. Dabei kamen 39 Graduierten-Kollegs an Universitäten und 41 universitäre Forschungseinrichtungen (Exzellenzcluster) in die engere Auswahl. Insgesamt erhielten 36 Hochschulen in der ersten Runde in zumindest einer der drei Förderkategorien positive Vorentscheide.
Quelle: web.de
Dieser Beitrag wurde von Karezza: 20 Jan 2006, 22:39 bearbeitet
--------------------

|