_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 406 gäste

eXma schreibt Kurzgeschichten

- Der Sammelthread für eure Kurzgeschichten -
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Nov 2006, 14:51
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Ich finds merkwürdig, dass hier versucht wird den Stil eines bestimmten Autors zu adaptieren. Welchen Sinn hat das denn? In diesem Fall hats leider (noch) nicht ganz funktioniert, weshalb es nich sooo toll ist. Aber wenns dann klappt, dann kann man schreiben wie Bukowski oder was? Ich versteh den Sinn dahinter nich. Wäre es nicht besser einen eigenen Stil zu entwickeln, einen der auch nicht absichtlich an einen anderen angelehnt ist? Is ja schwierig genug. happy.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2006, 19:41
avatar
1. Schein
*

Punkte: 42
seit: 10.06.2006



... ... ich lief in Lichtgeschwindigkeit zu meinem Freund Klaus.

Der erste Tag - immer noch

Um mit Lichtgeschwindigkeit zu laufen, muss ich vor mir eine freie Strecke haben, denn sonst könnte
Frau Ursela Grubenberg und ihrem Hund das gleiche passieren wie letzte Woche. Letzte Woche bin ich
so schnell an der alten Dame vorbeigelaufen, dass ihr beinahe das Herz aus dem Rock gefallen wäre.
Ein D-Zug sei an ihr vorbeigerauscht, schimpfte sie. Einen Mordsschrecken habe man ihr beschert.
Daisy - ihr Affenpinscher - schaut aus, als käme er aus einem Windkanal voller Haarspray; von
hängenden Ohren kann keine Rede mehr sein. Sie glaubt sogar, dass die Ohren ein wenig länger
geworden sind; er sieht aus wie eine Nachttischlampe, beklagte sie sich nochmals. Das alles berichtete
sie meiner Mutter. Zur Strafe musste ich für Frau Grubenberg einen Kuchen backen, und als
Belohnung durfte Vater mir helfen. Vater und ich machen den leckersten Käsekuchen in ganz
Hamsdorf, mit einem Boden aus Kekskrümmeln, vielen Himbeeren und zum Quark etwas Ahornsirup.
Ein Kuchen so schön wie er riecht. Und warum er so gut schmeckt, will ich auch verraten. Wenn die
Ofenwärme den Kuchen schon ganz wumpig und goldgelben gemacht hat, dann schmiert Vater einen
Schaum darauf, den ich aus Eiweiß, Puderzucker und Zimt zaubere. Vater nennt das Baiser, ich nenne
es Zuckerhaube oder Zuckerkruste oder manchmal auch Tränenzucker, denn er wird schnell fest, und
wenn sich der Kuchen abkühlt, dann kommt die Feuchtigkeit aus der Käsemasse durch den
Zuckermantel und bildet Perlen, die aussehen wie Tränen. Und als ob der Käsekuchen nicht schon gut
genug schmecken würde, durfte ich auch noch den Hund von Frau Grubenberg ausführen, damit sie
ihre Beine zur Fußpflege tragen konnte.

Also, bevor ich wie ein D-Zug losfahre, schaue ich jetzt nicht nur nach rechts und links, sondern auch
nach hinten und nach vorne, ganz weit nach vorne, dort wo die Farben verschwinden, dort wo der Weg
zum Punkt wird, dort wo alle Dinge grau sind und ich so oder so gar nicht weiß, ob dahinten alles frei
ist. Und es geschah, dass aus dem Weg zu meinem Freund Klaus eine lange, lange Reise wurde. In
Windeseile war ich vorbei an den drei Kirschbäumen, dem ungepflegten aber hübschen Garten, dem
grünen Holzzaun, der das Haus von Familie Karlson umzäunt; vorbei am roten Gartenzaun, hinter dem
Lisa oft auf mich wartet, um mich für ein kurzes Stück zu begleiten - ein Wettrennen zwischen vier
Pfoten und zwei Beinen, dass ich immer gewinne, wenn die Wegkreuzung erreicht ist und der Zaun so
plötzlich in eine andere Richtung steht. Ich war noch nicht einmal außer Atem, als sich mir eine Hürde
in den Weg stellte, ich mit aller Kraft meine Schuhsohlen in den trockenen Kies presste, um nicht
gegen das kleine aber blonde Hindernis zu laufen; ein Hindernis namens Karin. So überrascht ich war,
so beeindruckt war sie von der Staubwolke, die sich hinter mir aufbauschte und leise zum Himmelblau
aufbrach. Karin ist meine Banknachbarin, die Klassenschönste und nimmt Klavierunterricht. Wenn sie
lacht, dann sieht man ihre Zahnspange, bei Sonnenschein funkelt die wie eine Fahrradfelge. Ich glaube,
dass Karin mich nicht mag. Sie ist fast nie alleine, hat immer andere Mädchen um sich herum. Ihr
Benehmen ist umso schrecklicher, desto mehr Mädchen sie um sich hat. Wenn ich ihr auf dem
Schulhof begegne oder ich in den Klassenraum komme, dann schauen sie kurz, flüstern mit der Hand
vorm Mund und kichern wie ein Rudel Hühner. Manchmal ruft sie Träumer. Ich verstehe sie nicht. Für
jeden Träumer denke ich mir einen kleinen Streich aus. Erst neulich habe ich einen riesigen
Tintenklecks in ihr Pausenbrot gemacht; eine ganze Patrone habe ich ausgedrückt. Das halbe Brot
verschlang sie, dann wurde sie rot vor Wut. Zum Glück standen wir jetzt nicht auf dem Schulhof und
sie fragte: „Hallo schneller Prinz. Wohin des Weges?““
„Einmal um die Erde und zurück.“, sagte ich.
Sie fragte, ob ich denn schon in ihr Poesiealbum geschrieben habe; morgen ist der letzte Schultag und
sie würde es gerne wiederhaben. Erwischt. Ich sagte nichts, hüpfte von einem Bein aufs andere Bein,
gab ein paar Halbtöne von mir und bohrte mit dem Finger im Ohr. Wie konnte ich ihr sagen, dass ihr
Poesiealbum auf der Heizung liegt, noch nicht ganz trocken ist, viele Seiten verbrannt sind und
überhaupt wie ein Aquarellmalbuch aussieht, aus dem Farbe tropft. Das mit dem Poesiealbum ist eine
lange Geschichte. Es passierte, als ich auf Toilette saß und mich mit viel Not meiner Seite hingab. Ich
hatte alle Fragen beantwortet, hab gelogen bei der Lieblingsmusik und schrieb die Wahrheit bei der
Augenfarbe, auch habe ich meine Seite mit einer Zeichnung verschönert - eine fliegende Kuh mit rosa
Pantoffeln und Zebrastreifen. Als ich die Streichhölzer auf dem Badewannenrand liegen sah, kam mir
eine glorreiche Idee in den Kopf. Meine Seite sollte zur Schönsten im ganzen Poesiealbum werden; wie
ein altes Pergament sollte sie aussehen, wie ein längs vergessenes Blatt Papier, verschlossen in einer
Truhe auf dem Dachboden einer Dorfkirche. Ich zündete einen Streichholz, wurde ganz hibbelig und
warf ihn schnell wieder zwischen meine Beine hindurch in die Toilette. Ich zündete noch einen
Streichholz und schaute zu, wie das kleine warme Licht an den Blatträndern zu knabbern begann.
Bevor ich mich versah brannte auch schon eine ganze Seite. Am Anfang nur die mit der Kuh drauf,
doch es folgte noch Eine und noch Eine. Jetzt war ich nicht nur hibbelig, sondern hüpfte auch von
der Brille, zappelte und warf das Poesiealbum in die Toilette; das zischte und hat fürchterlich gequalmt.
Nun liegt das Aquarellmalbuch auf meiner Heizung und sieht wahrlich aus wie ein alter Fund.




Und in wenigen Tagen wird erzählt, was passiert, wenn man seine Klassenkameraden anlügt und
Kröten in Kochbücher presst.

Dieser Beitrag wurde von zorronte: 01 Dec 2006, 09:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2006, 21:27
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

schöne geschichte. fehlt zwar ein roter faden, aber generell ist es sehr schön geschrieben. smile.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2006, 23:08
avatar
Neuling


Punkte: 2
seit: 08.08.2006

oh mann, leider bin ich erst jetzt zum lesen gekommen. später kommentar, aber auch ich muss mich anschließen: die penis-geschichte ist einfach schlecht. und zwar abgrottentief....
hey, du bist deswegen kein schlechter mensch (hoff ich mal)

biggrin.gif


--------------------
er wird abwischen alle tränen von ihren augen und der tod wird nicht mehr sein
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Dec 2006, 10:49
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Zitat(metamorphosis @ 30 Nov 2006, 23:08)
abgrottentief....*


lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Dec 2006, 13:25
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 638
seit: 29.04.2006

Zitat(der-prophetII @ 30 Nov 2006, 12:05)
Und noch mehr!
Gerade das Ende zeigt nochmal offensichtlich, wie sehr sich versucht wird an Bukowski anzulehnen. Meiner Meinung nach - wenn ich diese Geschichte mit denen Bukowskis vergleichen muss - fehlt hier das Deftige, das Ekelhafte. Es wirkt irgendwie etwas lasch und fad.
"C. Bukowski ist nicht nur ein außerordentlicher Autor, weil er außerordentliche Menschen und Situationen beschreibt. Er beeindruckt, ja überwältigt mit seiner selten zu lesenden Ehrlichkeit." - Günter Krall
"Außerordentliche Menschen", "außerordentliche Situationen", "beeindruckt", "überwältigt" und "Ehrlichkeit"; das trifft genau auf "Hank Chinaski"  wink.gif  zu. Das fehlt hier leider.

Bitte als einen Versuch konstruktiven Kritikgebens verstehen. Noch ein, zwei Geschichten, dann wird vielleicht was draus smile.gif
*




danke für dein posting. mit so einem kommentar kann ich etwas anfangen.
aber meinst du mit "gerade das ende" den gemeinsamen ausruf? denn das war in erster linie ein intertextueller verweis an goethes werther....
na wenn euch die geschichte auch nicht gefällt, auf jeden fall scheint sie hum ich mag diesen begriff nicht zu polarisieren...


@zorronte: nette geschichte, ja. aber was willst du damit sagen?


--------------------
| Ich bin so hungrig, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiss, was ich rauchen soll, so müde bin ich |


| Peripetea |


| And Still I Chase The Sun |
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Dec 2006, 15:02
avatar
1. Schein
*

Punkte: 42
seit: 10.06.2006

... , dass es beim Kacken auf die Zutaten ankommt und man beim Backen nicht in der Nase bohrt.


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Dec 2006, 16:43
avatar
2. Schein
**

Punkte: 109
seit: 12.10.2005

Hört, hört! Auf keinen Fall sollte man mit den beim Kacken gewonnenen Zutaten backen! Welch schelmischer Geist, der durch die Straßen läuft und dabei zugleich Kind und Erwachsener sein will. Eine Übung, die einen Spagat verlangt, an dem sich schon einige den Schritt verzerrt haben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Dec 2006, 18:03
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Mir verzerrt sich das Gesicht, wenn ich dein geschwollenes Gesülze lese.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Dec 2006, 18:35
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

lol.gif

zorronte: ich finde es wirklich schön, dass du den charme des ersten teiles in den zweiten hinübertragen konntest und erwarte mit freuden eine fortsetzung! yes.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Dec 2006, 00:55
avatar
1. Schein
*

Punkte: 42
seit: 10.06.2006



Vater

Ergrauter Mann, war einst jünger als ich heut'
ungescheut mit Witz die Mutter anzugraben
schaut er verblüfft - ihr Bauch ganz rund
und ... muss nun diese Zeilen ertragen

Holzwagen und Indianer, nie Puppen schenkte er
stark er, der wundervolle Märchen erfand
zugeschlagen hat er nie, doch als Vormund hart
derart barst die Haselnuß in seiner Hand

Allerhand verging, bis zum ersten Schachgewinn
sieh hin, mein Spiegelbild trägt Falten
fand man bei ihm doch schon vor langer Zeit
bereit als Freund ihn zu behalten

Durchhalten, auch wenn er ruht im Krankenbett
kokett der Krebs sein Bein schon ziert
festhalten, er wird mich nicht vertreiben
bleiben werd' ich, bis auch das Zweite amputiert





Dieser Beitrag wurde von zorronte: 08 Dec 2006, 09:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Dec 2006, 20:18
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

manchmal etwas holprig, aber insgesamt gut smile.gif gefällt mir.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Dec 2006, 00:57
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

zu Hause

Danach gibt es keine Zeit mehr.Zu Hause fängt dort an, wo Zeit nicht mehr in
Minuten,Sekunden oder Stunden zerfällt.Wo Sekundenkleber das Uhrwerk anhält.
Wo Augenblicke nicht flüchtig sondern unvergessen bleiben.Jedes Lachen und jedes
im Zorn gesprochene Wort bleibt auf Ewig, wenn man zu Hause ist.
Und zu Hause kann überall sein.

Seht ihr die Villa dort an den Bahngleisen,einen Steinwurf von Polen entfernt?
Auf ihrem Dachboden habe ich oft nach Gespenstern gesucht aber nichtmal Fledermäuse gefunden.Papa hatte dort oben sein Labor und es roch nach Funkenflug, Staub und kleinen Explosionen.
Vor dem Mittagessen war er dort oben und schraubte und erfand kleine Dummheiten.
Ich war gern bei ihm und spielte mit Uhrwerken und drehte an Zeigern
die ich nicht verstand. Mit der Wende verschwand das Labor aus dem Dachboden,
die Küche mit den Tomatenflecken an der Decke und das kleine Bad mit der roten Glasfasertapete.
Danach lief die Zeit wieder, die Uhr wurde repariert und nichts blieb mehr Ewig.
Übrig blieben kahle Räume und der Kopf meines Lieblings Teenage Mutant Hero Turtles.
Und zu Hause kann überall sein.

Ein kleines dorf zum Beispiel, dreizehn Häuser und eine Scheune verteilt
auf zwei Strassen, bewohnt von fünfzig Studenten und unzähligen Ratten.
Ein schönes Leben mit verkrazten Edith Piaf Platten,
gemeinsamen Kochen,Lagerfeuerabenden und Sternbrug Export Flaschen
auf Weihnachtsbäumen.Langsam sickerte erneut Sekundenkleber zwischen die Räder,
und brachten die Welt zum verstummen.[....]


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Dec 2006, 12:10
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Sehr schön biggrin.gif


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Dec 2006, 15:13
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

hehe biggrin.gif

[attachmentid=10882]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: