_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 386 gäste

handy & mp3

..sinnvolle symbiosen
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Jun 2006, 01:03

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

Zitat(Chrizzly @ 13 Jun 2006, 20:57)
Sowas dürfte schwer zu erreichen sein. Der schnellste Weg ist ein Kartenlese-/schreibgerät. Und die Karten an sich kommen in der Praxis einfach nich an "High-Speed" heran (so ca. 9 Megabyte / sec. ?)

hmm, dachte ich mir auch, aber meinte damit eher, dass sie schnelle übertragungsraten bieten sollten, wie schnelle mp3-player o.ä.
..ich werd mal kucken, was meine digicam hat, die is schön schnell biggrin.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2006, 05:01
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(papajoe @ 14 Jun 2006, 00:31)
gibts bei mp3 telefonen eigentlich shcon möglichkeiten externe akku/batteriepacks anzuhängen? hm... sollte eigentlich sogar über die ladeschnittstelle, und somit bei jedem tellie machbar sein. das würde die ganze sache für mich shcon interessanter machen.
*



bei conrad gibs so dinger da kommt nen 9v block rein und das teil kannste dann einfachg ans handy dranstöpseln
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2006, 09:19
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

das hier meint er. ähnliches zeug gibs auch zb bei ebay. is allerdings kein wirkliches akku pack sondern nur die möglichkeit, mit batterien den handyakku zu laden, wenn grad keine steckdose am start ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2006, 19:11
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

ja naja aber das kommt ja aufs selbe hinaus

edit: früher gabs mal handys da kamen ganz normale batterien rein... siehe siemes c25

Dieser Beitrag wurde von Socres: 14 Jun 2006, 19:12 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2006, 19:25
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

jo das war aber noch zu zeiten wo man die akkulaufzeit für gespräche in minuten angegeben hat. btw, siemens c25 hatte auch schon n li-ion akku, hatte nämlich auch mal so eins. aber wer sich um den akku seines walkmanhandys sorgen macht, sollte sich mal überlegen, dass er, wie schon angesprochen wurde, nur ein gerät in der hosentasche hat. für zwei geräte bräuchte er auch zwei akkus, von daher relativiert sich die laufzeit schon wieder. außerdem, mein 6230 hat damals ohne musik hören 7-8 tage gehalten, mit musik hören 3-4 tage und dich denke damit kann man sich anfreunden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2006, 19:28
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

eben.. meine rede! aber btw... reden wir vom gleichen c25? :P das war doch vor urzeiten nichmal das c35 hette nen lion akku
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2006, 19:33
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

also ich mein das hier und das hatte sonen akku aber das is offtopic biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2006, 19:35
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

krass... ich kenn einen der hatte eins da war sonen kleiner käfig drinnen und da warn ganz stinknormale mignonförmige akkus drinnen... so genuch offtopic
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: