_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 520 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Jun 2006, 14:15
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Hi Ihr! smile.gif

Welchen digitalen Fotoapparat würdet ihr empfehlen für ca. 130 Euro?
Er soll
- gute Bilder machen können,
- nicht groß sein und
- keine lange Verzögerung haben.

Ich seh nämlich grad nicht mehr durch bei den vielen Angeboten!


DANKE!!


PS: Als Speicher kauf ich 1GB SD-card.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 20 Jun 2006, 14:21
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich kann die Canon IXUS-Reihe empfehlen (Modell: je nach Geldbeutel)

Habe bis jetzt keine bessere gesehen als die hier: LINK ein Freund von mir hat die... und sie rockt irgendwie.

-grosser Bildschirm (schnell)
-gute Auflösung
-speichert schnell und löst auch schnell aus
-super Fotos, Videos mit 640*480

//edit: ist ein bissel teurer, es gibt auch noch die Canon IXUS 30 bzw. 40 für weniger Kohle

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 20 Jun 2006, 14:21 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jun 2006, 14:22
avatar
yesterdays future was ok...
*****

Punkte: 603
seit: 01.10.2003

hi theo!

ich kann dir nur raten drauf zu achten das der apparat eine empfindlichkeit bis zu 400iso hat, obwohl du bei 130€ sicherlich immer ein paar kompromisse machen musst.
ich hab damals nicht so drauf geachtet und nun bin ich bisschen angearscht. ;(

also check mal die kodak easysharereihe aus, das ist meine empfehlung. aber da werden wohl jetzt sowieso 100 verschiedene meinungen kommen. biggrin.gif
gruß
abu


--------------------
dreaming with my eyes wide open...

kookykiosk<< Aktionen zur kreativen Ideenverwirklichung
tägliche designtipps: pixey.de
soundtrack of my life: SolarSoundNetwork.org, Insulin-Productions.de, psyabu.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jun 2006, 15:39
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

wenn du wirklich nur 130€ ausgeben willst und mehr einfach nicht drin ist, ok. aber falls nicht, empfehle ich dir dringend, noch ein bisschen zu sparen und zb auf die ixusreihe zurückzugreifen.

hab grad keine zeit, aber such doch mal im forum, hier gab es schon oft digicamthreads..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jun 2006, 18:31
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Bei 130Eus eine Kamera mit brauchbaren ISO400 zu finden ist ja ziemlich utopisch.. Oo


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jun 2006, 18:41
avatar
3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 17.05.2006

hier auch: die ixus 50, vorher die 40....kann ich nur empfehlen, aber schau wo du die kaufst, denn es gibt da massive preisschwankungen. viel glück bei der suche.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jun 2006, 18:43
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

ich vergaß,
www.digitalkamera.de zum Finden
und
www.geizhals.at/de zum Preisvergleichen
(:
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jun 2006, 13:46
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Erstmal Danke Euch,

die IXUS-Reihe mag ja prima sein, aber selbst die IXUX 40 kostet noch über 200 Euro, und die IXUS 30 mit ihren 3 Mpix kommt auch noch nicht an meine Preisvorstellung ran.

Also was haltet ihr von:

Praktica Luxmedia 5203 ( 5 Megapixel ) - 133 Eur

Praktica DCZ 6.2 ( 6 Megapixel ) - 133 Eur

Kodak EasyShare C340 (5 Megapixel) - 138 Eur

Kodak EASYSHARE CX7525 (5 Megapixel) - 131 Eur

Olympus FE-130 (5 Megapixel) - 139 Eur

Canon PowerShot A430 (4 Megapixel) - 139 Eur

Jenoptik JD 5.0z3 EasyShot (5 Megapixel) - 139 Eur


Welche ist denn davon am besten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jun 2006, 14:19
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Wie siehts denn aus? Ab welchem Preis kricht man denn ne Digicam die für mittlere Ansprüche reicht?
Ich will mir auch mal eine holen und habe etwa 150-200 angesetzt...
Mir gehts darum dass Belichtungsfunktionen dabei sind die auch bei "Partybeleuchtung" die Athmosphäre gut einfangen (Ihr kennt sicher diesen komischen look wenn mann nur Blitz nimmt, wo alles ringsrum dunkel ist. So solls eben nicht sein.)
Und die Bilder sollten recht natürlich aussehen. Wir haben zu Hause ne Coolpix Q irgendwas (Nikon), da ist meist ein leichtes mattes Bildrauschen drin = uncool.


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jun 2006, 14:26
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Dann guck, dass der Blitz eine Langzeitsynchronisation hat, da kriegst du auch mit direktblitz gute Bilder hin.
Ich würde in dem Preissegment dann wohl die Fujifilm Finepix F10 empfehlen mit RealPhotoTechnologie. Bringt nochmal eine deutliche Besserung des Rauschverhaltens bei den doch recht kleinen SuperCCDs.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 21 Jun 2006, 14:37
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Spricht irgendwas gegen eine gebrauchte Kamera?

Ich meine für den "Normal"-Gebrauch sind die Megapixel doch unwichtig, wenn man erstmal bei oder gar jenseits der 3 MP ist.

Und gebrauchte 3MP-Kameras gibts doch wie Sand am Meer - auch mit hohen ISO-Werten, Zoom, diversen Belichtungsfunktionen usw.
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jun 2006, 18:45
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Bitte noch nicht vom Thema abschweifen. Welche könnte denn nun die Beste sein von denen? Die Praktica DCZ 6.2 ?

Zitat
Praktica Luxmedia 5203  ( 5 Megapixel ) - 133 Eur

Praktica DCZ 6.2 ( 6 Megapixel ) - 133 Eur

Kodak EasyShare C340 (5 Megapixel) - 138 Eur

Kodak EASYSHARE CX7525 (5 Megapixel) - 131 Eur

Olympus FE-130 (5 Megapixel) - 139 Eur 

Canon PowerShot A430 (4 Megapixel) - 139 Eur

Jenoptik JD 5.0z3 EasyShot (5 Megapixel) - 139 Eur
*

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jun 2006, 18:46
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Canon PowerShot A430

aber meine Meinung ... spar nen monat länger und gib einfach 100 - 150 € mehr aus. Die Unterschiede sind riesig...


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2006, 14:47

1. Schein
*

Punkte: 34
seit: 24.05.2006

ich würde mir auch gerne eine kaufen, auch für mittlere Ansprüche - urlaub, gelegentliche party etc...

ich wäre dafür sogar bereit so 200 bis maximal 400 euro auszugeben

ich habe bloß leider gar keinen überblick über den markt - was sollte man auf keinen fall nehmen und was sind "features", die so eine kamera schon haben sollte

Dieser Beitrag wurde von Les Kniligen: 23 Jun 2006, 18:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2006, 15:23
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

Zitat(Les Kniligen @ 23 Jun 2006, 14:47)
ich wäre dafür sogar bereit so 200 bis maximal 400 der kleinen geldstücke auszugeben


kleine geldstücke = euros?

sehr gut, das reicht in jedem fall.



je mehr du investieren möchtest, desto mehr musst du auch ausgeben. die ixus 40 zB bietet mit 4 megapixeln für knapp über 300 euro eine gute lösung für anfänger, denen das fotografieren auch noch 2 jahre nach dem kauf spaß machen soll. sie glänzt unter anderem durch ein gutes linsensystem, welches im zusammenspiel mit dem chip schöne klare bilder schießt. du solltest darauf achten, dass die kamera speicherkarten lesen kann (am besten SD)*, dass sie ein gutes objektiv hat, ein schönes display ist nicht wichtig aber angenehm. weissabgleich ist manchmal praktisch, und ein großes qualitätsmerkmal ist der optische zoom. die ixus 40 zb zoomt dreifach optisch, das ist völlig ausreichend, wenn du nicht grad den pickel des torwarts auf der gegenüberliegenden spielfeldseite detailgetreu erkennen möchtest. schnelle auslösezeiten haben die kameras von heute allemal. tja was fällt mir noch ein? akkus bekommst du am billigsten bei ebay. ich habe damals für meine ixus II einen für 12 eur inkl versand bestellt, ein originaler hätte 50 gekostet.


* nur, damit du nur ja nicht auf die idee kommst, eine kamera mit integriertem speicher ohne kartenoption zu nehmen. und SD karten, weil die schön schnell und nicht allzu teuer sind
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: