Die beiden Pentax sind leicht langsam, also nicht unbegrenzt Schnappschußtauglich, aber sonst kann man die nehmen. Alternative Ixus von Canon (zum Beispiel S40). Die Pentax sind aber okay.
Der Videomodus ist schlechter als bei der Ixus und die Mignonbatterien wären nicht mein Fall. Die 4 MP und 6 MP - da sieht man im Endeffekt wirklich keinen Unterschied.
Die Kameras kommen nicht wirklich von Pentax, das E steht für Einsteiger und es sind Fremdfabrikate, aber es wäre kein Fehlkauf. Man bräucht zu der Pentax dann noch eine Speicherkarte.
Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 07 Aug 2006, 19:48 bearbeitet
weil er vielleicht kein ladegerät hat ich für meinen teil hab auch 2x AA in meiner sony drin und finde es unterwegs sehr praktisch, wenn die dinger mal leer sind und man mitten im nirgendwo ist, da gibt es eher noch ein paar AA, als ne passende steckdose..
Sie wird dadurch schwer, weil sie keinen Spezialakku verwendet, sondern Mignonbatterien(-akkus). Mit denen gehen sie zwar heute sehr sparsam um, aber so ein interner Li-Ion Akkus hält noch etwas länger und ist schneller geladen.
Wenn man nicht gerade in den Urlaub fährt, braucht man so oder so keine Ersatzbatterien mitnehmen. Ansonsten gibt es solche Mignon-Batterien an jeder Tanke, was ich aber kaum als Vorteil sehe, da eben die internen Akkus schnell geladen, leicht und ausdauernd sind.
der vorteil bei mignon akkus wäre aber, dass sie billiger sind, man dadurch mehrere hat und somit die einen laden kann, während man die anderen nutzt, ergo hat man absolut keine wartezeiten.. also jeder wie er mag
AA-Akkus: + billiger + flexibler
spez. Akku: + kleiner + schneller (o evtl. ausdauernder)
ich hab in meiner 2100 mha akkus drin, damit hab ich letztes jahr im ungarn urlaub meine 1gig vollgeknippst und die dinger hielten immernoch.. mittlerweile geht es ja schon bis zu 2900 mha, deshalb würde ich fast sagen, bei kompaktkameras für den urlaub, braucht man fast nicht auf die ausdauer schauen und deshalb extra einen spez. akku nehmen.. naja jeder wie er will
was man auch bedenken sollte: manch ein hersteller bietet so einen spezialakku vlt 2 jahre lang an, danach werden sie vom markt genommen... klar die cam ist dann vlt auch nichtmehr das wahre, aber besser als nichts, nur ohne akku voellig wertlos. mignon lassen sich immer schnell und kostenguenstig besorgen und passen durchaus auch in meinen mp3-player
was man auch bedenken sollte: manch ein hersteller bietet so einen spezialakku vlt 2 jahre lang an, danach werden sie vom markt genommen...
Ersatzakkus, zumal Lithium-Ionen-Akkus kauft man auch nicht original sondern für ein fünftel des Preises von Drittherstellern. Wenn man nicht gerade eine Cam der Billigst-China-Sorte genommen hat, gibts da auch noch nach Jahren Anbieter für Akkus.
Zitat(gfx-shaman @ 11 Aug 2006, 14:05)
mignon lassen sich immer schnell und kostenguenstig besorgen und passen durchaus auch in meinen mp3-player
Tja und in meinen passen keine, und wie man so hört gibts da Apfel-Geräte da passen gar keine rein. So ist das Argument vielleicht für dich richtig, aber nicht automatisch für alle.
ich möchte mir gerade eine Digicam kaufen und überlege, ob ich die Canon Digital IXUS 750 oder die Canon Digital IXUS 800 IS nehme.
Die 800er ist, finde ich, von ihrer technischen Seite her überzeugender (der Beschreibung nach), allerdings hat sie teilweise vernichtende Kritiken bekommen.
Die 750er kommt in den Kritiken im allgemeinen besser weg und scheint auch die ausgereiftere Technik zu haben, die nicht mehr ganz so sehr in den Kinderschuhen steckt.
Hat jemand vielleicht schonmal beide Modelle in der Hand gehabt und kann etwas dazu sagen? Oder nur zu einer dieser Cams? Sollte man von der 800er doch lieber die Finger lassen, oder ist das nur Gerede?
mal ne ganz andere frage zum thema digicams.. ab welchem preissegment lohnt es sich ne digitale spiegelreflexkamera zu kaufen... also sind da schon die "günstigen" ganz gut oder muss man auch hier lieber noch ein bisschen was drauflegen?
und noch ne doofe frage... gibt es auch normale digicams bei denen man objektive tauschen kann, oder geht das nur bei spiegelreflex?
also ich hab halt bislang mit ner ganz normalen spiegelreflexkamera fotografiert und habe jetzt etwas angespart um auf digital umzusteigen.. aber würde halt im idealfall alle funktionen meiner alten kamera gerne auch in einer digicam haben. total toll wärs zb wenn ich die alten objektive auch für die neue kamera nutzen kann.. hab gar keinen plan ob sowas geht, die alte kamera ist von canon und hat auch schon ein paar jahre auf dem buckel...
mal ne ganz andere frage zum thema digicams.. ab welchem preissegment lohnt es sich ne digitale spiegelreflexkamera zu kaufen... also sind da schon die "günstigen" ganz gut oder muss man auch hier lieber noch ein bisschen was drauflegen?
Man kauft keine "Kamera" sondern einen Body und die Objektive, die einem passend erscheinen. Üblicherweise gilt die Faustregel das man 1/3 des Budgets für den Body und 2/3 für die Objektive anlegen sollte. Prinzipiell sind die Einsteigerbodies für Anfänger (und auch Fortgeschrittene) völlig ausreichend. Man sollte allerdings nicht erwarten, das die Dinger automatisch bessere Bilder machen. Wie gute Messer und Töpfe bei einem Koch sind sie lediglich Handwerkszeug. Dazu kommt das diese Kameras die Bilder wesentlich weniger agressiv aufbereiten, als übliche Komsumerkameras. Man liest und hört oft das DSLR-Einsteiger von ihren ersten Schnappschüssen ziemlich enttäuscht sind.
Zitat(Phaeton14210 @ 26 Sep 2006, 15:21)
und noch ne doofe frage... gibt es auch normale digicams bei denen man objektive tauschen kann, oder geht das nur bei spiegelreflex?
Es gibt noch das Messuchersystem von Leica (die M8 wird gerade jetzt eingeführt), bei dem die Objektive gewechselt werden können und wo man beispielsweise bei der R9 ein digitales Rückteil verwenden kann. Ich fürchte aber das liegt geringfügig außerhalb der finanziellen Reichweite Normalsterblicher.
Zitat(Phaeton14210 @ 26 Sep 2006, 15:21)
also ich hab halt bislang mit ner ganz normalen spiegelreflexkamera fotografiert und habe jetzt etwas angespart um auf digital umzusteigen.. aber würde halt im idealfall alle funktionen meiner alten kamera gerne auch in einer digicam haben. total toll wärs zb wenn ich die alten objektive auch für die neue kamera nutzen kann.. hab gar keinen plan ob sowas geht, die alte kamera ist von canon und hat auch schon ein paar jahre auf dem buckel...
Die Kamera ist wurscht, spannend sind die Objektive. Bei Canon gabs in den letzten Jahren ein paar Änderungen, so sollten (fast) alle EF-Objektive passen. Hier kannst du aber bessere und genauere Infos dazu finden: www.dslr-forum.de Meiner Ansicht nach macht das aber nur Sinn, wenn es auch gute Objektive sind.
ok, danke für deine antwort.. habe jetzt herausgefunden, dass meine alten objektive nicht mehr an die neuen Kameras passen. die sind zwar gut, aber leider einfach viel zu alt... schade...
kann mir hier denn jmd ne einsteigerkombination empfehlen.. ? würde das teil dann natürlich auch gerne ein paar jahre länger benutzen können, also sollte es auch nicht ganz schlecht sein.. mein budget geht nicht unendlich, aber genaues will ich auch nicht sagen, da ich ja erst anfange mich einzulesen und mich daher noch nicht festlegen will..
und mal als wesentlich günstigere alternative, könnt ihr mir kameras ohne spieglereflex im preissegment bis 500€ empfehlen? ich brauche nicht son toll aussehendes teil im checkkartenformat, will ne gute kamera, bei der mal viel ausprobieren und einstellen kann und die einfach ne gute qualität hat..
kann mir hier denn jmd ne einsteigerkombination empfehlen.. ?
Wenn man ehrlich ist, Nein. Für eine Empfehlung müsste man wissen was du gern fotografierst, wieviel Geld du ausgeben willst/kannst, wie wichtig dir manuelle Einstellmöglichkeiten sind, ob du die Bilder am Rechner bearbeitest oder lieber fertig aus der Kamera bekommst und dergleichen mehr. Ohne solide Infos kann man seriöser Weise nix empfehlen.
Nur soviel: Eine DSLR ist immer ein Groschengrab (oder besser Hunni-Grab). Mit einer Einsteigerkombination aus Body und billiger Kit-Linse wird man auf Dauer nicht glücklich...