_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

Did the Planet betray Us ..

or did we betray the Planet
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Sep 2006, 15:52
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

hallo nochmal,

ich persönlich glaube daran, dass dauerhaft die energieproduktion gesenkt werden muss, damit vorrangig auch der konsum. alles andere grenzt an unmöglichkeiten. wir können den jetzigen lebensstandart einfach nicht aufrechterhalten, wenn andere das selbe fordern, wie wir es jeden tag 'genießen'.

nochmal zur klarstellung von 2.: ich hab genug geld für führerschein, auto, und regelmäßiges fliegen. wäre auch billiger als sonntag den zug nach frankfurt/main zu nehmen, und trotzdem mach ich's nicht.
bevor solche sachen unterstellt werden, lieber erstmal nachfragen.

schönen tag noch
fee

[edit]: mit den worten von fritz kuhn (halte man von ihm, was man will): 'Wir produzieren falsch, wir bauen falsch und wohnen falsch, wir bewegen uns falsch, und wir ernähren uns falsch'

Dieser Beitrag wurde von gewaltfee: 21 Sep 2006, 15:57 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:07
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Zitat(gewaltfee @ 21 Sep 2006, 15:52)
ich persönlich glaube daran, dass dauerhaft die energieproduktion gesenkt werden muss, damit vorrangig auch der konsum. alles andere grenzt an unmöglichkeiten. wir können den jetzigen lebensstandart einfach nicht aufrechterhalten, wenn andere das selbe fordern, wie wir es jeden tag 'genießen'.
*


Schöne Erkenntnis, wird aber keiner wollen! Nicht jeder will Hippikommunenstyle* leben, so ist das nunmal.

* ACHTUNG, überspizte Darstellung!


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:10
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

Zitat(Magic_Peat @ 21 Sep 2006, 16:07)
Schöne Erkenntnis, wird aber keiner wollen! Nicht jeder will Hippikommunenstyle* leben, so ist das nunmal.

* ACHTUNG, überspizte Darstellung!
*



die einsicht wird irgendwann kommen, dass wir uns nichts anderes mehr leisten können. da der weg sehr lange in ne falsche richtung ging, müsste man völlig neu anfangen, was energiegewinnung angeht und zumindest als zwischenschritt auf ein sehr hippiekommunenmäßiges level zurückschrauben smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:11
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

es muss eine erhöhte effzienz im ausnutzen der energie erreicht werden, das ist der schlüssel zum energiesparen!

Aber wie schon erwähnt ich bin der Meinung wir sollten uns schon langsam darauf vorbereiten, dass wir in Zukunft wesentlich größere Probleme mit Unwettern usw. haben. Auch dürfen wir uns nicht wundern wenn wir jedes jahr neue Wetterrekorde verzeichnen.

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 21 Sep 2006, 16:14 bearbeitet


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:15
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

Zitat(Atanasoff @ 21 Sep 2006, 16:11)
es muss eine erhöhte effzienz im ausnutzen der energie erreicht werden, das ist der schlüssel zum energiesparen!
*


so, letzte antwort in so kurzer folge:

bisher hat das wenig gebracht. heute arbeitet alles wesentlich effizienter als noch vor 40-30-20-10-5 jahren, trotzdem steigt der jährliche energieverbrauch. dieser weg wird nicht richtiger, dadurch, dass wir ihn noch länger gehen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:28

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Ich denke man muss den Ausbau der alternativer Technologien, ihre Verbesserung sowie die Forschung an neuen Energiegewinnungsmethoden intensivieren. Weiterhin sollte sich die EU mal darüber Gedanken machen, wieviel Watt ein Haushaltsgerät im Standby Zustand verbrauchen darf... der glaube man könnte weniger Energie verbrauchen durch `Verzicht' ist nichts weiter als Idealismus der an der Realität scheitern muss - so funktionieren Menschen einfach nicht!


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:30
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Zitat(gewaltfee @ 21 Sep 2006, 16:10)
die einsicht wird irgendwann kommen, dass wir uns nichts anderes mehr leisten können. da der weg sehr lange in ne falsche richtung ging, müsste man völlig neu anfangen, was energiegewinnung angeht und zumindest als zwischenschritt auf ein sehr hippiekommunenmäßiges level zurückschrauben smile.gif
*


Ich glaub dass wir erst "unfreiwillig" auf dieses Level kommen werden. Damit mein ich z.B. den Umstieg auf Alternative Antriebsformen erst wenn wirklich das ganze Öl weg ist. Gut, bei den europäischen Ländern wird das sicher eher schon funktionieren, aber das die Amis so einsichtig sind bezweifle ich mal... no.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:32
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

Zitat(aktsizr @ 21 Sep 2006, 16:28)
Ich denke man muss den Ausbau der alternativer Technologien, ihre Verbesserung sowie die Forschung an neuen Energiegewinnungsmethoden intensivieren. Weiterhin sollte sich die EU mal darüber Gedanken machen, wieviel Watt ein Haushaltsgerät im Standby Zustand verbrauchen darf... der glaube man könnte weniger Energie verbrauchen durch `Verzicht' ist nichts weiter als Idealismus der an der Realität scheitern muss - so funktionieren Menschen einfach nicht!
*


doch noch ne antwort:
ich bilde mir ein, dass ich zumindest auf materieller ebene so funktioniere. das geht, wenn man will.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:35

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Und weil nicht alle Menschen so gescheit sind wie du, werden jene, die das ablehnen in ein Internierungslager gesteckt um von der Notwendigkeit des Energieverzichts überzeugt zu werden? Idealismus ist kein Weg.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:36
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Zitat(gewaltfee @ 21 Sep 2006, 16:32)
doch noch ne antwort:
ich bilde mir ein, dass ich zumindest auf materieller ebene so funktioniere. das geht, wenn man will.
*


OK, das mag sein, aber die meisten Menschen sind nicht so wie du! Sonst hätten wir derlei Probleme nicht auf der Welt!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2006, 16:37
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

Zitat(gewaltfee @ 21 Sep 2006, 15:52)
nochmal zur klarstellung von 2.: ich hab genug geld für führerschein, auto, und regelmäßiges fliegen. wäre auch billiger als sonntag den zug nach frankfurt/main zu nehmen, und trotzdem mach ich's nicht.
bevor solche sachen unterstellt werden, lieber erstmal nachfragen.
*


na wenn das so ist, dann bitte ich um entschuldigung


Zitat(gewaltfee @ 21 Sep 2006, 16:15)
so, letzte antwort in so kurzer folge:

bisher hat das wenig gebracht. heute arbeitet alles wesentlich effizienter als noch vor 40-30-20-10-5 jahren, trotzdem steigt der jährliche energieverbrauch. dieser weg wird nicht richtiger, dadurch, dass wir ihn noch länger gehen
*


es ist der einzig mögliche weg. kein land der erde wird sich freiwillig zur bananenrepublik degradieren lassen. überhaupt wird niemand auf freiwillig irgendwas verzichten, was er schon hat. beispielsweise haben die steuern auf kippen und benzin kaum auswirkungen auf den konsum... man zahlt heute für benzin das doppelte wie vor 15 jahren und 7 DM für kippen hätten früher auch selbst dem ambitioniertesten raucher ne gänsehaut beschert... heute störts keinen. wie willst du denn gegen den willen ALLER (staat, bevölkerung, industrie) sowas durchsetzen?!

@yocheckit & umweltauswirkungen:

daran glaube ich nun eher weniger
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fullplan.jpg
das ganze verteilt sich über ein gewaltiges areal, sodass die auswirkungen regional wohl gegen 0 gehn

das gibts weit schlimmeres, wie z.b. die wirklich großen staudämme/-seen (assuanstaudamm, 3-schluchtenstausee z.b.), abschmelzende gletscher (in den alpen massivst) und die welt steht noch

Dieser Beitrag wurde von drölf: 21 Sep 2006, 17:18 bearbeitet


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2006, 15:38
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

guten tag zusammen,

es gibt da einen interessanten ansatz, der schon in den 70ern von us-forschern vorgeschlagen wurde. direkte steuer auf energie, womit alle engergieintensiven technologien bzw. deren nutzung teurer werden. von aluminium und plasten und elasten muss man sich dann wohl verabschieden.
der vorreiter dieser denkrichtung hieß, glaub ich, ernest callenbach.

ich will niemandem vorschreiben wie er zu leben hat, ich halte es nur für den einzig möglichen weg. daher lebe ich so... zumindest in den kompromissloseren momenten ^^
das hat wenig mit ideologie, mehr mit pragmatismus zu tun, und da ich nur für mich selbst sprechen kann, kann ich auch nur mich als beispiel anführen.

wobei mir die idee mit den internierungslagern auch schon gekommen ist, gleich nach der idee mittels atombomben das menschheitsproblem des planeten zu lösen und gleich vor der idee, lsd ins grundwasser zu tun.

bevor jetzt irgendwelche kommentare kommen: nein, ich nehm keine drogen, und ich bin auch nicht wirklich ein hippie... zumindest seh ich nicht so aus. noch was? ich glaub das kommt noch.

damit einen schönen tag
fee
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2006, 16:37
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Atombomben .. .so ein Schmarrn ... nimm wenigstens etwas, was nur die Menschen platt macht, die Gebäude stehen lässt und auch der Natur wieder Möglichkeit gibt, sich neu auszubreiten.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2006, 16:41
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1280
seit: 25.10.2003

Zitat(gewaltfee @ 21 Sep 2006, 16:10)
die einsicht wird irgendwann kommen, dass wir uns nichts anderes mehr leisten können. da der weg sehr lange in ne falsche richtung ging, müsste man völlig neu anfangen, was energiegewinnung angeht und zumindest als zwischenschritt auf ein sehr hippiekommunenmäßiges level zurückschrauben smile.gif
*


wir könnten energie für unser halbes dorf erzeugen (elektrisch), also adé, hippikommune.

nen cd-player und verstärker is eigentlich überflüssig, genauso wie ein computer.
du könntest auch ohne leben. man kann sich das leben auch unnötig schwer machen... - manche zumindest.

wieso gehst du nich einfach in die einöde und lebst völlig autark.
nen job brauchst du ja dann nich mehr, verbrauchst keine unnötige energie und nerven tust dort auch keinen denk ich mal;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2006, 17:26
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

'pragmatisch' wacko.gif

was ist einfacher: den wasserhahn aufdrehn und unbegrenzt trinkwasser zu haben, oder im garten n loch graben, nen topf reinstellen und ne plane drüber spannen, an der sich das nächtliche tauwasser sammeln kann?

oder beim karstadt klamotten + essen kaufen, anstatt in den wald zu sprinten, mit nem selbstgeschnitzten speer (waffen gibts nur im waffenladen) nen hirsch erlegen, fleisch und fell zu verwerten pinch.gif

ich hätte keinen bock auf survivalzeugs...

und ja, man kann ohne fast alles überleben, aber die frage ist, warum man das freiwillig tun sollte?

zu der steuer:

das hat ja beim benzinverbrauch und bei den rauchern schon so klasse funktioniert...
man kann menschen nicht mit steuern erziehen yeahrite.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: