_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 340 gäste

> Motorola oder Nokia?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Oct 2006, 17:32

2. Schein
**

Punkte: 89
seit: 03.05.2004

Hallo,

ich stehe momentan vor der Wahl, mir ein Motorola Razr V3 oder ein Nokia 6020 zu holen. In Internettests schneidet das Razr im Durchschnitt besser ab, allerdings reicht mir das zur Entscheidung nicht.

Besitzt jemand von euch eins der beiden oder sogar beide Handys und kann mir einen Erfahrungsbericht geben? Vorrangig bin ich an der Lebensdauer des Akkus und des Handys selbst interessiert - nicht das mir nach zwei Wochen das Display abfällt...
Auch wie sich das Handy im Alltag macht wäre sehr interessant smile.gif

Gruß, G.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 24 Oct 2006, 17:45
avatar
5. Schein
******

Punkte: 789
seit: 16.11.2005

ich find beide sind sch**ße, aber wenn ich wählen müsste würd ich das Nokia nehmen. Motorola Handys gehen nur kaput, damit hast du nicht lange Freude.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 18:07
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

nokia handys sind für ihre anfälligen displays bekannt


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 18:13
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

hab gehört das das v3 massig macken hat das v3i soll da schon besser sein

ich hab das v3x und bin im grossen und ganzen ganz zufrieden das einzige was mich ankotzt ist das der akku nur 3 tage hält was an dem umts krempel liegen soll

vorher hatte ich 4 jahre lang nokia handys und fand die von der bedienung her besser
ist aber sicher alles eine gewohnheitssache


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Lars
post 24 Oct 2006, 18:18
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Also kauf dir nicht das Motorola Razar, habe ich auch...ist zwar vom Design ganz gut aber sonst naja Telefonieren und Sms schreiben, das wars dann schon. Für mich kommt als nächstes wieder ein Sony erricson in frage, hatte vorher schon 2 Jahre eins, war vollkommen zufrieden und der Akku war immer zuverlässig aber das Neue kommt erst Nächstes Jahr, werweiß was es da alles schon wieder neues gibt smile.gif
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 18:29
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

Zitat(Lars @ 24 Oct 2006, 18:18)
Also kauf dir nicht das Motorola Razar, habe ich auch...ist zwar vom Design ganz gut aber sonst naja Telefonieren und Sms schreiben, das wars dann schon. ...
*


es gibt tatsächlich leute die verlangen nicht viel mehr von einem handy
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 18:44
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Eh ich nen neuen Thread aufmache: Ich will mir demnächst nen Vertrag holen. Kann man sich das Handy dazu "aussuchen"? Und was für eins ist am besten wenn ich was robustes will, was auch mal runterfallen kann (lass nämlich gern mal Handies fallen rolleyes.gif )?
Ansonsten muss es auch nich mehr machen als Telefonieren und sms Schreiben...


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 18:46
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Tasachen: Das Moto ist natürlich viel schicker mit viel mehr schnickschnack, das Nokia ist bodenständig und bedienungsfreundlich und beherrscht sämtliche standarts.

Ich vertraue seit jeher auf Nokia und bin damit immer gut gefahren und hab auch selten schlechtes über Nokia Handy gehört obwohlö sehr viele eins haben..

im gegensatz dazu hab ich schon viel Freunde von Moto auf sony oder Nokia wechseln sehen, weil sie technische Probleme mit Moto hatten oder einfach die Bedienung scheiße fanden. VOm Razr hab ich noch nix schlechtes gehört, soll sehr zuverlässig sein, allerdings denk ich das klapphandys grundsätzlich anfälliger sind als "Knochen"...

Entscheidene Frage ist wohl was du willst: ein spielzeug das bunt blinkend an Star Trek erinnert und sämtlichen schnickschnack beherbergt oder einfach nur ein zuverlässiges, bedienerfreundliches Gerät zum telefonieren und simsen.

Ich persönlich würde immer ein Nokia nehmen, wenns das nicht gäbe ein Sony/Ericsson... Moto's sollte man lieben oder die Finger von lassen...


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 18:51
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

@Magic Peat: Als Nokia Nutzer kann ich dir das 6230i empfehlen, ich habs ohne i und es ist mir schon öfters aufs Pflaster geknallt, gegen die Wand kann man es auch mal werfen... es hält... das aktuelle outdoorhandy von nokia hält auch extremsituationen stand und ist mit Zeuchs für den Sportler und mp3 Hörer ausgestattet Link
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 19:25

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

Zitat(Magic_Peat @ 24 Oct 2006, 18:44)
Eh ich nen neuen Thread aufmache: Ich will mir demnächst nen Vertrag holen. Kann man sich das Handy dazu "aussuchen"? Und was für eins ist am besten wenn ich was robustes will, was auch mal runterfallen kann (lass nämlich gern mal Handies fallen rolleyes.gif )?
Ansonsten muss es auch nich mehr machen als Telefonieren und sms Schreiben...

siemens hält immer und samsung isn scheiß shifty.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 19:33
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

@Magic_Peat: ob und welches handy du dir aussuchen kannst hängt vom vertrag ab.
mein tipp: such dir eins aus was du für möglichst viel gewinn bei ebay verticken kannst und hol dir n altes sonyericsson oder siemens, die halten meiner meinung nach am meisten aus (wobei sonyericsson mir vom menü und allgemeinen design her weitaus besser gefällt)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 19:51
avatar
V.
*******

Punkte: 1301
seit: 27.10.2004

@ gorefist: Aaalso, ich arbeite ja für einen Mobilfunkbetreiber und ich kann dir sagen, dass du von Motorola lieber Abstand nehmen solltest. Nokia und sony Ericsson sind die beiden Marken, die für ihr geld auch leistung bringen. Mit Motorola wär ich bissle vorsichtig, obwohl man ja nicht alle Modelle über einen Kamm scheren kann.

@peat: wenn du was ganz robustes suchst, dann würd ich dir das Nokia 5140i empfehlen. das is so ein sporthandy, was du echt runterfallen lassen kannst und nichts passiert. Das gibts auch meist schon sehr günstig zu nem vertrag... oder 2, die sehr gut im Preis/leistungsverhältnis sind: das sony ericsson W800i oder das nokia 6234, beide mit 2MegaPixel-cam und mp3-player... sind beide meist nicht sehr teuer im vertrag.


--------------------
HEUTE GEHÖRT UNS DIE WELT

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 19:57
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Zitat(loco @ 24 Oct 2006, 19:25)
siemens hält immer und samsung isn scheiß shifty.gif
*

Naja, ich weiss nich, ich hab grad ein Siemens und nach dem ersten Runterfallen ging die Vibration schon nicht mehr...

@All: Danke für die vielen Antworten, werd mich dann mal umsehen gehn yes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 20:03
avatar
2. Schein
**

Punkte: 71
seit: 10.06.2005

Also ich hatte mein erstes Moto VIER Jahre lang, und 's ist erst jetzt kaputt gegangen.
Kann man also ueberhaupt nich pauschalisieren.
hab jetzt allerdings ein nokia... tongue3.gif

... ist aber nur zufall!


--------------------
you are the perfect drug
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2006, 20:04
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

wo wir grad beim thema sind ich interessier mich für son smartphone ...
bei o2 heisst das xda neo bei vodafon vpa compact s orginal wohl qtek s200

hat das jemand? mich würd mal interessieren wie das mit der bedienung ist hat man dann eine tastatur auf dem touchscreen? beim vorgänger konnte man ja noch eine tastatur aufschieben bei denen wohl nicht mehr

Dieser Beitrag wurde von Onkel Possi: 24 Oct 2006, 20:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: