|
|
|
 10 Jul 2004, 17:29
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 09.07.2004
|
He Wombat ! Is der nette smiley für mich gedacht oder was ????????????? Geodäsie is und bleibt der letzte Dreck !!! Jedenfalls is das bei uns so.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 18:53
|

1. Schein 
Punkte: 33
seit: 08.04.2004
|
@ Burjunde: hab' zwar selbst studienmäßig gar nix mit Forst zu tun aber möchte mal eben anmerken das Dein Schreibstil unwahrscheinlich anstrengend zu lesen ist...aber nicht persönlich nehmen!
Was kann man eigentlich alles machen , nachdem man Forst studiert hat?
|
|
|
|
|
 11 Jul 2004, 12:36
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 09.07.2004
|
@ ChIca : Was meine Schreibweise betrifft, ich kann auch ganz anders....bin aber froh, wenn ich mal so schreiben kann wie ich auch gern rede : sächsisch. ( P.S.: Luther  hat die Bibel mit Meißner Sächsisch übersetzt !! "Dem gemeinen Volk auf´s Maul schauen" ) Tja, was Forst betrifft : Man kann mit dem Studium überall hin, es muß nicht der klassische Job Forstamtsleiter sein. Versicherung, Wirtschaft allgemein, selbst Straßenbauamt (!) , Umweltschutz, alles Grüne, z.B. auch Holzindustrie  (sind ja wie geschaffen dafür..), , einfach alles.......
|
|
|
|
|
 12 Jul 2004, 15:51
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 09.07.2004
|
@ wombat : Würde Dir jetzt am liebsten die Meinung geigen  , aber das würde heute ins Nivaeulose abrutschen,...deshalb verschiebe ich das auf ein andermal. Möchte mal wissen, was Du für einen Müll studierst, bist ja anscheinend ein absoluter Pessimist...ich frage mich, wieso Du überhaupt studierst,..., hör´ doch gleich wieder auf, weil kannst ja sowieso NIX damit anfangen....  (Arbeitsloser, Penner, Bezahlter Urlauber, Assi,....spitzen Jobaussichten !) Ein Tip(p): Man macht ein Studium nicht des Geldes und des Ansehens oder blabla wegen, sondern weil man das Fach interessant findet, es einem halbwegs zufliegt, und man Spaß dran hat ! Und: Mit "einfach alles" sind sowas wie "Bürojobs" gemeint und keine Extravaganzen wie Arzt (ich weiß, wovon ich rede !!!), Jurist, Busfahrer, Lehrer, .....,logisch, man hat´s ja nicht gelernt,.... aber scheinst Du ja nicht zu kapieren  und hab ich auch nicht so gemeint.....*grrrr* So, scheiß Diskussionen, DARÜBER könnte ich mich aufregen, ja. Fertsch.
|
|
|
|
|
 12 Jul 2004, 16:25
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
QUOTE (Burjunde @ 12 Jul 2004, 15:51) | Man macht ein Studium nicht des Geldes und des Ansehens oder blabla wegen, sondern weil man das Fach interessant findet, es einem halbwegs zufliegt, und man Spaß dran hat ! |
öhm, bevorde hier so abdrehst, nen tip um ma wieder zu vermitteln: wennde genau liest und mit offenen augen durchs forum marschierst, dann würdeste merken, dass genau das auch auf wombat zutrifft, was er denn studiert und warum er dich hinterfragt hat... vielleicht hast ja DU angefangen, dich über sein interesse/seinen studiengang abfällig zu äußern und seine reaktion war dahingehend erstens begründet und zweitens nich ma annähernd so gemeint, wo dus hier hinstellst... also ich habs schon mehrmals geschrieben: nich nur den eigenen posts soviel interesse widmen, ab und an auch mal dem anderen zuhören.... und nu seid friedlich!
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
|
|
|
|
|
 10 Apr 2005, 12:02
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 10.04.2005
|
tach auch !
hätte in nächster zukunft auch vor forstwissenschaften zu studieren, nachdem die FH-Schwarzburg 2008 zu macht und keine bewerber mehr aufnimmt. wie sieht das mit den finanzen aus? was kostet das leben und studieren in tharandt, wie schaut es mit "nebeneinkünften"/jobs aus ? und überhaupt, was sollte man mitbringen für so ein studium ? (hab letztes jahr den jagdschein gemacht, bio fand ich immer recht spannend, hatte aber mathe/englisch als leistungskurse belegt...)
nicht zu vergessen der blick in die zukunft. gibt es in nächster zeit veränderungen in tharandt, bis auf straßenbauliche (uiuiuiuiui)?
gruß, der axel
|
|
|
|
|
 10 Apr 2005, 13:54
|

3. Schein   
Punkte: 160
seit: 20.10.2004
|
Hi Axel! Willkommen bei eXma! Ich studiere Forst jetzt im 4 Sem. und es ist eigentlich ganz spannend. Schwer finde ich es nicht, also man muß nicht viel verstehen nur viel auswendig lernen und das ist ja bekanntlich nicht schwer. Ansonsten was die Finanzen angeht: naja die Skripte mußt du dir alle kaufen. Es steht eigentlich nix im Netz und jedes Sem. solltest du da 50€ einplanen. Die Profs bieten natürlich auch viele Bücher an, die man auch leider braucht. Also ich habe an "Büchergeld" bestimmt schon 400€ gelassen( Bestimmungsbücher, Nachschlagewerke für Chemie, VWL und Holzmeßkunde). Tja und dazu kommt natürlich noch die Ausrüstung, wenn man das so nennen kann. Sprich, wenn mans noch ne hatte wie ich, ne wasserfeste, winddichte atmungsaktive Jacke und Schuhe...für die Übungen draußen, da nimmt die Uni keine Rücksicht, obs regnet schneit oder im besten Fall die Sonne scheint. Ich persönlich wollte auch nicht in Tharandt wohnen, von dem WH auf der Öko zur Uni da mußte schon fit sein und die Weißeritzhänge hoch und wieder runter"krabbeln"  außerdem ist in Tharandt kaum was los. Die Bahnfahrt von DD nach Tharandt ist im Sem.ticket enthalten, brauchst also nix zahlen dafür. Mit Jobs siehts ganz schlecht auch, nicht das es keine gibt, aber ich schwöre dir du wirst keine Zeit haben und man ist auch erst ab dem 4 Sem. so richtig im Wald unterwegs. Vorrausetzungen für das Vorpraktikum brauchst du nicht zu erfüllen, das ist eigentlich ganz easy. Manch einer muß zwar schon ein Herbar anlegen andere machen kaum was, richtet sich halt danach in welchen FoAmt du landest. Mußt nur einen kleinen Bericht schreiben, aber pack den nicht so voll, liest eh keiner. Veränderungen gibbet in Tharandt auch nicht demnächst, nur der NC ist neu. Ich weiß aber nicht wo der liegt. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, falls du noch Fragen hast schieß einfach los...aber ohne Flinte
--------------------
Niemals wurde ein Tier so gehasst und dennoch wandelt er auf uralten Pfaden, die nur er kennt, wieder nach Deutschland
|
|
|
|
|
 10 Apr 2005, 18:34
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 10.04.2005
|
hab den NC gefunden --> http://tu-dresden.de/studium/beratung/zent...nc_werte_ws.pdfvielen dank erstmal für die informationen und die freundliche begrüßung !!! ich bin momentan noch ein bisschen mit bundeswehr und einer berufsausbildung zum bürokaufmann beschäftigt (hoffe das bringt ein paar vorteile), werde aber bald damit fertig sein und mich dieser thematik hier etwas verstärkt zuwenden. da ich ja noch etwas zeit habe, wie kann man sich für ein studium, speziell der forstwissenschaften, vorbereiten ? Mathematik ohne ende ? welche schulischen fertigkeiten sollte man nicht vernachlässigen ?
|
|
|
|
|
 10 Apr 2005, 18:43
|

3. Schein   
Punkte: 160
seit: 20.10.2004
|
Also groß vorbereiten kann man sich nicht, wie ich finde, außer das man in Stochastik gut aufpassen müßte und Chemie evt. noch ein bissl Informatik. Das sind die Fächer im GS bei denen es bei den meisten happert.  Den Rest bekommt man gut beigebracht. much fun und schön, dass ich dir weiterhelfen konnte
|
|
|
|
|
 10 Apr 2005, 18:45
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 10.04.2005
|
thanx ! alles gute im neuen semester !!! melde mich demnächst nochmal ...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|