_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 337 gäste

Pinguine hier

oder habt ihr die Fenster auf
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 May 2004, 00:30

2. Schein
**

Punkte: 88
seit: 08.02.2004

QUOTE (onkelroman @ 06 May 2004, 00:17)
der wesentliche Unterschied des formatierens ist ja, die belegten Speicherbereiche vollständig zu entfernen, statt einfach ihren Platz freizugeben..

Das mit dem Speicherplatz freigeben ist beim Formatieren nicht anders. Da wird nicht jedes Byte mit irgendetwas anderem überschrieben. Was am längsten dauert ist die Prüfung, effektiv ist es nämlich auch einfach nur ein Quickformat.

Die Frage war eher darauf bezogen, weil viele Leute in der Formatierung die letzte Chance sehen und das machen, obwohl sie genau wissen, daß sie ihre Daten verlieren.

Zwei Partitionen oder mehr sind schon praktisch, aber ich habe es aufgegeben, habe halt ein Verzeichnis mit meinen Daten. Das Problem ist nämlich, daß einem immer der freie Speicherplatz der einen auf der anderen fehlt. Bei Linux sind mehrere Partitionen irgendwie selbstverständlich, aber da kann man auch Verzeichnisse auf andere Partitionen verlinken, was einfach mal vieles erleichtert. Plus für Linux, würde ich sagen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 May 2004, 09:40
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@papajoe:

Das würde ich spontan mal nicht so sehen. Gerade Linux ist sehr interessant für Scriptkiddies. Denn auch ein ungepatchtes Linux gibt viele Löcher frei. Allerdings verstehen die meisten Anwender von Linux mehr den Terminus des System aktuell halten. Leider hat Linux keine ausreichende Rechtevergabe (wenn sie auch besser ist, als bei Windowssystemen). Im Endeffekt ist immer der Benutzer der blöde. Gut, unter Linux ist es ziemlich schwer, sich unbewusst einen Trojaner/Virus einzufangen, aber unmöglich ist es nicht. Man hat zwar immer die Sicherheitsabfrage nach dem Adminpasswort, wenn man etwas installieren möchte, aber wenn der Benutzer dieses von einem Zusatzprogramm erledigen lässt, oder nicht überprüft, für welche Programme er das Adminpasswort herausgibt, dann geht das auch RatzFatz. Dass es keine Würmer für Linux gibt wird relativ schnell klar. Viele Würmer werden von professionellen Spammern programmiert, die dann über befallene Rechner Spammails verschicken. Da ist die Linuxsparte relativ uninteressant, weil es ein noch relativ kleiner Anteil an den Desktopsystemen besitzt.

@dasMensch:
Mit den Partitionen hast du recht. Diese kommen schon standardmässig unter Linux sehr geschickt an. Lässt sich aber auch unter Windows gut simulieren. Ein größerer Vorteil ist aber, dass unter Linux auch deine ganzen Einstellungen auf deiner HomePartition gespeichert werden. D.h. du kannst sie leicht kopieren, weisst wo sie stehen, und wenn du wirklich mal neuinstallierst werden alle deine Einstellungen behalten. Das ist ziemlich geil.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 May 2004, 13:12
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

QUOTE (Chris @ 06 May 2004, 09:40)
Viele Würmer werden von professionellen Spammern programmiert, die dann über befallene Rechner Spammails verschicken. Da ist die Linuxsparte relativ uninteressant, weil es ein noch relativ kleiner Anteil an den Desktopsystemen besitzt.

das meinte ich. kategorisch ausschließen kann man es natürlich nich


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 May 2004, 13:34
avatar
5. Schein
******

Punkte: 921
seit: 01.10.2003

@Amy reichts da nicht den Link zum Patch zu schicken? Eventuell noch Stinger zum entfernen der Mitläufer.

(Zur Not an einen Bekannten schicken, der es ihm gibt)


--------------------
I never finish anyth
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: