|
oder habt ihr die Fenster auf
|
|
 02 May 2004, 18:02
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
Ich benutze Windows... zu Linux: -vorteil: kein Windows... -nachteil: kein Windows... ich hoffe das ist nicht so schwer zu verstehen
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
|
|
 02 May 2004, 21:44
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Also ich für meinen Teil hacke vor einer Linuxkiste. Dual Boot hab ich auch, aber mir fehlt einfach die Zeit, das Windows wieder zum laufen zu bringen. 3 Mal neu installiert und immer wieder hängts beim hochstarten. Naja, ich will keinen Belehren, aber ich mag mein Mandrake.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 02 May 2004, 22:08
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
ich steh auch dazu, dass ich windows nutze, kenne ja die lücken und schwächen und so... damit kann man leben... kann auch die leute verstehn, die auf linux schwören, finds nur immer lächerlich, wenn die bei jedem windows-absturz arrogant meinen "ach klar, is ja typisch..." hab auch schon einige erfahrung mit linux gemacht und ja, auch linux macht ab und an die gräten hoch... 100pro stabil läuft nur ein rechner, der aus is... wenn man dann noch von laufen sprechen kann...
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
|
|
|
|
|
 02 May 2004, 22:24
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Ich bin der festen Ueberzeugung, dass man ein Betriebssystem (egal, ob Win2k oder Linux) mit hinreichend viel Aufwand so konfigurieren kann, dass es nicht mehr abschmiert (wenn die Hardware stabil laeuft) - aber mit der Einschraenkung, dass man, wenn man es denn so stabil halten will, nix mehr daran drehen darf, was leider dem Realitaetsanspruch zuwiderlaeuft. Ich glaube nicht daran, dass es nur am Betriebssystem liegt, wenn irgendwas nicht mehr so will, wie es soll. Die meisten Fehler passieren wohl beim Nutzer...und da wir alle "nur Menschen" sind, wird sich dieser Fehler wohl auch nicht eleminieren lassen.
|
|
|
|
|
 02 May 2004, 23:19
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
was ich in alten windows zeiten festgestellt habe, dass die stabilität eines solchen systemes erheblich von 2 faktoren abhängt. Zum einen, ob ich meine Software kaufe, oder raubkopiere und zum anderen ob ich mir Shareware/Freeware installiere oder nicht.
Weil, so glaube ich, Free- und Sharewareentwickler meistens lediglich auf die miserable Onlinedokumentationen oder schlechte Offlinedokumentationen der Programmierschnittstellen, die sie nutzen zurückgreifen (/können). Da sinkt natürlich der Stabilitätsgrad, wenn ich nicht jede Meldung abfange. Und bei Raubkopien natürlich klar, da hackt irgendwer im Code rum, dass dann irgendwie der Kopierschutz umgangen wird, und weiss nicht, was er sonst noch kaputt macht.
Also wer seine Windowskiste mit total legaler Software (und ohne diesen kostenlos Krams - ich nenne ihn mal so) laufen lässt, dürfte über Jahre hinweg ein stabiles System haben. Aber auch weniger Freude daran, oder eben einen seeeeehr leeren Geldbeutel.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|