_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 424 gäste

>Kochen und Kochrezepte Was kocht ihr am liebsten?

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Oct 2004, 12:07
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

Schmackhaft

Tütensuppe und Mikrowellenfrass, das muss nicht sein! Hier tauschen eXmaUser ihre Geheimrezepte der studentischen Küche aus. Hast auch du ein Lieblingsrezept, dass du anderen nicht vorenthalten willst?

Es gibt zwar schon einige Threads zu diesem Thema, aber nicht in der Art wie ich mir das vorstelle.

Mich interessiert was ihr kocht, bzw ob ihr überhaupt kocht oder ob euch das Mensa Essen ausreicht.

Was ist euer Lieblingsessen?

und der Hauptgrund für diesen Thread Kochrezepzte

Ich koche eigentlich jeden Tag und mit Kochen mein ich nicht Backofen auf, Pizza (ausm Ladi) rein und gut ist. Nein. Ich stell mich in die Küche schäl Kartoffeln, Zwiebeln und so fort und mach mir dann was schönes.
Meine Mum hat mir jetzt nen Indischkochbuch geschenkt indem sehr viel lecke Gerichte stehen.

Kochrezept folgt, hab grad ein wenig viel um die Ohren..

Liste der Rezepte:


Bratkartoffeln aus Mibis Kochstudio
Kartoffelpuffer mit stth
Kartoffeln&Quark, Broiler, gefüllte Paprikaschote, Buletten, Milchnudel, Schweineleber
Reis und Hühnchen auf asiatische Art
Tomaten-Lauch-Suppe, vegetarisches Chili
Apfelreis mit Schaumüberzug
Luzis Funky-Gemüse-Psycho-Suppe
Lachs ganz einfach
Ratatouille, Gemüsestrudel
Reis mit Sellerie und so
Reis mit Radicchio
Restessen á la Brownie
Italienisch abgekuckt
Kartoffelsalat mit Kokosnuss
Kokos-Curry-Suppe
Rahmspinat-Lasagne, Pasta mit Zuchini-Soße
Krokettenauflauf
Mango-Banane-Curry
Luzis Pesto
Thaisuppe
Zwiebelsuppe
Möhrenrisotto, Reis mit Scheiß, CHinesische Gemüsesuppe
Hefeteig-Kuchen
Linsensuppe Möbelkiste-Art
Tabsca-Pasta, Wan-Tan-Gemetzel
Thunfisch-Brotaufstrich
Knobi-Süppchen
Reis mit Hackfleisch-Tomatensoße
Rehrücken
Rehrücken (Kuchen)
Rührei, mediterrane Art
Wirsing in Kokosmilch
Himmelstorte
Mouldy Chili
Backbrötchen mit Thunfisch
Gemüse-Canellnonie mit Ricotta
Gemüse-Lachs auf Senfsoße
Rhabarba-Kompott
Tortellini mit Schinkensoße
ziemlich geil, ohne Fleisch
beeindruckt angeblich Frauen (Nudeln mit Pesto)
Apfel-Zimt-Kuchen
Grießbrei
Mango-Tiramisu
Tofu-Bällchen
Hefeklöße mit Kirschen und Vanillesoße, Streuselkuchen
Hundekuchen
Bratäpfel mit Vanillepudding
Kartoffelsuppe, Brennnesselsuppe
Gänseherzen
Tandoori-Hähnchen
Hackfleisch-Broccoli-Sahne-Auflauf
Pastinakeneintopf
Nudeln mit Pilz-Lauch-Suppe
Broccolicreme, Entenbrust, Croutons
Verlorene/pochierte Eier
Rindersteak mit Olivensoße, Rucola, Tomaten
Spaghetti mit Rucola und Feta
Fakten zu trockenen/feuchten Marinaden
Tolle Carbonara
Eier in Senfsoße
Curry-Bananen-Suppe
Rührkuchen-Grundrezept
Pangasius in Tomaten und Kokosmilch
Pute mit Mango, Rucola, Ziegenkäse
Bratapfel
Indischer Fleischkuchen mit Risottoberg
Einfache Spargelsuppe
Kinderkekse
Mascarpone mit Kräutern und Himbeersoße
Entenbrust mit Rahmkartoffeln und Steinpilzen
Pasta Serrano
Gulaschsuppe
Kürbiscremesuppe
mehr eigentlich nicht Indisches vom Subi
Pizzateig
Fritz' Nudeln mit Soße
Bananengulasch
Pfirsich-Curry mit Fisch
Labskaus
Hähnchenstreifen á la Fuchs mit Aprikosen-Kokos-Dip
Zwiebelsuppe nach Franzmann-Art
Schinken-Käse-Brötchen
verschiedene Dips
Aioili
Kartoffel-Paprika-Suppe, Vogel mit rot und orange
Lauwarmer Couscous-Salat mit Fleischküchlein
Blitz-Kohleintopf
Cheesy Chili
Nudeln mit Thunfisch/Schafskäsepampe
Zaubergrieß
Toscanisches Hähnchentreffen
Suppe "Deutsch-englische Freundschaft"


--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(480 - 488)
post 17 Nov 2011, 16:03
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Zitat(aeon @ 17 Nov 2011, 12:12)
klassische Bolognese  cool.gif

  • 750gr Hackfleisch
  • 100gr Bauchspeck
  • 250gr Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 100gr Knollenselerie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 5 Anchovis
  • nach Saison 4 fleischige Tomaten oder eine Dosen Tomaten
  • 2-4 EL Tomatenmark, je nach Konzentration und Ergibigkeit
  • 250ml Brühe oder Fond vom Rind (selber machen, oder auch fertig)
  • 200ml Rotwein
  • 1 TL Thymian oder 2 frische Zweige
  • Pfeffer
  • eine Prise Muskatnuss
  • ca. 50 ml Milch (je nach gusto kann man da auch mehr oder weniger nehmen oder sie ganz weglassen)
  • Butter
  • Olivenöl

*


Merkste selber ne?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2011, 16:04
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Der Sturm war schneller

Dieser Beitrag wurde von stabilo: 17 Nov 2011, 16:04 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2011, 16:18
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat(the ox @ 17 Nov 2011, 14:37)
Die italienische Mama nimmt die Möhren für Zucker und Stärke.
Wobei die ja gar keine Bolognese in diesem Sinne kennt.
Das aeonsche Rezept klingt gut, werd ich so mal antesten. Grazie.
*


Möhrchen kommen laut diversen Rezepten in Bologna auch definitiv rein ;-) Ansonsten gute Sache, werd ich wohl auch mal so machen *mhmjamm*

Wo bekommt ihr eigentlich den Sellerie, Anchovis und den Thymian her? Bekommt man das im Supermarkt xy? Baut ihr Thymian an?

Dieser Beitrag wurde von chelys: 17 Nov 2011, 16:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2011, 16:31
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Gibts im Konsum/Frida, Kaufland oder Rewe. Nicht notwendiger Weise in den Discountern.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2011, 16:35
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

die anchovi-frage wurde im anchovi-thread geklärt - sellerie is bei jedem suppengemüse dabei, das nehm ich aber nich, weil mir die karotten da immer zu groß (und deswegen weniger süß) sind.

für frische gewürze musste tatsächlich innen karstadt oder frida


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2011, 17:27
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Ich finde zur Not machen's auch die Kräuter ausm Frost. Hauptsache nix getrocknetes.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2011, 17:43
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

also gerade bei thymian tuts ja nun wirklich auch getrockneter, odern klecks zahnpasta... das zeug ist so penetrant intensiv...

ansonsten anbauen und einfrieren/trocknen fürn winter und gut. man kanns auch übertreiben wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2011, 18:10
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

NEIN!
Thymian ist frisch weitaus leckerer als getrocknet...
Intensität ist durchaus ähnlich, beim getrockneten teilweise höher, aber die aromatische Entfaltung ist bei dem frischen wesentlich angenehmer. *find*


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2011, 19:39
avatar
temporäres Prekariat
*******

Punkte: 1102
seit: 13.10.2005

Klingt lecker und wird nachgekocht.


--------------------
A: Ich will was mit Alkohol drinn
B: Dann nimm doch Nancy ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: