|
|
|
 09 Jan 2005, 08:34
|

2. Schein  
Punkte: 70
seit: 06.01.2005
|
QUOTE (dor_andre @ 06 Jan 2005, 14:44) | Ich denke das diese Organisationen das Geld schon richtig verwerten werden! |
Mit Sicherheit! Deswegen haben auch merere sog. Hilfsorganisationen riesige Bürogebäude in London und New York (als Beispiele), in denen dann das Geld verwaltet wird, welches gespendet wird! Um so größer die Organisation, um so geringer der Prozentsatz dessen, was tatsächlich auch ankommt. Aber wen interessiert das schon, hauptsache, man hat sein Gewissen beruhigt! Die Medianabhängigkeit ist auch so ein Thema, über das ich mir mal Gedanken machen würde. Mal davon abgesehen, hat die Flut doch auch was Positives ... es wurde unverhofft erstmal ein Bürgerkrieg unterbrochen. Die Natur als ultimativer Friedensstifter ... das hat doch was....
--------------------
|
|
|
|
|
 09 Jan 2005, 12:44
|

Hockeyprophi         
Punkte: 2765
seit: 22.01.2005
|
QUOTE (Luzifer @ 09 Jan 2005, 05:12) | lass Dich einliefern <- ich hoffe, du bist geistig potent genug, zu bemerken, dass das hier hier ein hyper text-link ist... |
rofl luzi wo hast du denn diesen link her? das ist ja unter aller sau! ich würde dir mal raten lieber in ein buch zu schauen, anstatt dein wissen von irgendwelchen russischen links zu holen. kleiner tip - schau mal in den grammatik duden  und du regst dich über die studenten auf, die ein partizip verwechseln  /edit: hier mal ein ordentlicher link zur flexion von brauchen brauchen/edit2: ich habe den herren mal eine mail geschrieben - ich bin mir sicher, sie werden diesen falschen sachverhalt in den nächsten wochen ändern. /edit3: luzi, ich dachte du räuchtest nicht mehr Dieser Beitrag wurde von Schopenhauer: 09 Jan 2005, 12:56 bearbeitet
--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!
Sp..T...A...Ges 8 .. 6.. 6 .. 12
|
|
|
|
|
 09 Jan 2005, 14:24
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
QUOTE (Chino @ 09 Jan 2005, 11:24) | Mir schwirrt was im Kopf rum von wegen, die Hälfte der Spendengelder darf für die Verwaltung drauf gehen, ohne das es illegal wird und Verwaltungskosten sind oft Ermessensachen, wenn ihr versteht was ich damit sagen will. |
Nicht so wirklich. Gibt sicherlich schwarze Schafe, ABER ich denke im Großen und Ganze n sind das eher Gerüchte, um mal wieder alles schlechtzureden. Der Verwaltungsaufwand für solche Organisationen ist enorm und wichtig ist doch, dass überhaupt geholfen wird. Die zweckgebundene Verwendung einer Spende ist doch irgendwo festgeschrieben (Vereinssatzung...) und in jedem Verein/Organisation gibt es auch Instanzen, die das kontrollieren (sollten).
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
|
|
 09 Jan 2005, 17:10
|

.o0o.       
Punkte: 1331
seit: 20.01.2004
|
und wem sollte man es deiner meinung nach in die hände drücken? am besten wohl den kindern von unicef persönlich, oder im brief nach asien schicken, oder was? mein gott, dein pessimismus und schlechtrederei werden wirklich langsam zu viel.. wie will man denn geld überkommen lassen, wenn man sich nicht darauf verlässt, dass es über eine der grossen organisationenn ankommt? man kann sich informieren, welche man wählt, klar..aber ein gewisses vetrauen muss man nunmal zeigen..oder ist das jetzt deine legitimation, nicht spenden zu müssen?
--------------------
° Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Gründe! °
|
|
|
|
|
 09 Jan 2005, 17:15
|

2. Schein  
Punkte: 70
seit: 06.01.2005
|
@Wanda: Es gibt aber auch einige kleine Organisationen, bei denen alles Ehrenamtlich läuft und dementsprechend mehr da ankommt, wo es auch hinkommen soll. Als Beispiel sei hier die Quäkerhilfe genannt. Die gab es auch schon zu Zeiten des 2.WK und haben damals in Deutsschland geholfen, aber sowas wird nur all zu schnell vergessen.
|
|
|
|
|
 09 Jan 2005, 17:16
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
QUOTE (Wanda @ 09 Jan 2005, 16:10) | und wem sollte man es deiner meinung nach in die hände drücken? am besten wohl den kindern von unicef persönlich, oder im brief nach asien schicken, oder was? mein gott, dein pessimismus und schlechtrederei werden wirklich langsam zu viel.. wie will man denn geld überkommen lassen, wenn man sich nicht darauf verlässt, dass es über eine der grossen organisationenn ankommt? man kann sich informieren, welche man wählt, klar..aber ein gewisses vetrauen muss man nunmal zeigen..oder ist das jetzt deine legitimation, nicht spenden zu müssen? |
so ne Organisationen schicken einem doch auch immer Briefchen, wo noch irgendne Einzelspende-Überweisungen drin sind. der WWF macht sowas z.B. für "Rettet die Wale" oder Rettet den Urwald" oder "Retten Sie einen km² Eukalyptusbewuchs für n Koala" - ich denk, das geht schon.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|