|
|
|
 18 Jan 2005, 23:13
|

3. Schein   
Punkte: 183
seit: 02.01.2005
|
Tja... irgendwie muss man sich ja betätigen... und wenn es der Kampf gegen die Anglizismen ist! Wenn man diese revolutionäre Energie bündeln könnte und dann so in was sinnvolles Weltbewegendes übertragen könnte... das wär was! Eigentlich ist Deutsch doch eine schöne Sprache... vielleicht klingt sie nicht so schön, wie französisch oder so, aber dafür ist sie vielseitig, wie kaum eine ander. Es gibt hunderte Varianten ein und denselben Schverhalt auszudrücken. Außerdem können die Englisch-sprecher nicht so tolle Endlosworte machen: Überseeverkehrsgesellschaftervertragsbeurkundungsbüro! Nur mal so als tolles Beispiel. Wie würde das da klingen? Bestimmt nicht toll und schon gar nicht in einem tollen Wort!
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 23:54
|

3. Schein   
Punkte: 182
seit: 01.10.2003
|
ich find der deutschen sprache fehlt der flow.. und diese kleinen wörtchen zwischen drin, machen das Leben leichter  Naja.. jeder braucht ein Hobby.. warum nicht auf die Wörter des täglichen Gebrauches achten!? Dieser Beitrag wurde von sparklet: 18 Jan 2005, 23:55 bearbeitet
--------------------
"Erzähle es mir, und ich vergesse. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich verstehe es." Konfuzius
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 00:13
|

3. Schein   
Punkte: 230
seit: 12.02.2004
|
Ich finde´s klasse Jungs, macht weiter so - spätestens wenn die anderen Schwachköpfe ihre eigenen Kinder nicht mehr verstehen können ( weil die DEUTSCH sprechen) werdens die begreifen !
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 01:12
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Deutsch war bis zum 2ten Weltkrieg in der ganzen Welt als Wissenschaftssprache bekannt. Schreibt man heute eine wissenschaftliche Arbeit, kann man davon ausgehen, dass die englische Version gut 1/3 länger ist, als die deutsche Version. Der Ruf der Deutschen kommt nicht von ungefähr. Die Deutsche Sprache ist sehr korrekt und präzise. Also lasst uns alle mit dem Strom schwimmen und keine englische Wörter mehr verwenden. Wohlgemerkt keine englischen Wörtern und nicht keine Anglizismen. Denn Fremdwörter gibt es schon, seitdem es die Sprache gibt, und sind nicht unbedingt was schlechtes. Nur wenn ich zum Ticket buyen an den Service Point walken soll, und mir der Service Agent explained, dass ich doch zum Old School Schalter muss, dann rewinded es mir meinen Magen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|