|
|
|
 10 Jul 2007, 10:49
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Zitat(Tiroler @ 10 Jul 2007, 09:21) Der ganze Klimawandel ist eine rießen Lüge. Der ist natürlich im Lauf der Weltgeschichte. Unsere Abgasse haben darauf vielleicht einen Einfluß von 3%o. Diese ganze Panikmache passiert aufgrund der Machthaber im Hintergrund (Freimaurer, Skulls & Bones....) die damit ein Geschäft machen. Also hört auf nervörs zu sein, es ist alles bestens mit unserm Klima. Wer mir nicht glaubt soll im google "Alex Jones" oder "Prisonplanet" suchen.  Wir haben eine Klimakatastrophe weil die Termperatur steigt. In Anbetracht dessen das wir erst seit 100 Jahren etwa das Wetter messtechnisch beobachten. Und die Erde schon ganz lange da ist und ein Klima hat kann man unseres Messungen in den Toleranzen plazieren wobei sie Messtechnisch in die Fehlerquote eingehen, die zu vernachlässigen ist. Einige Schwachsinnige Aktionen zum Schutz der Umwelt G- Kat die Effizienz dieses Gerätes geht gegen 0 Ampelschaltung für den Bus Es werden 20 Autos angehalten damit der Bus 1 min schneller ist und nicht so lange steht und Abgase produziert (oder für die Bahn) Einige Schwachsinnige Aktionen die Feinstauwerte steigen lässt Abholzung Ampelschaltung siehe oben Dieser Beitrag wurde von silkwing: 10 Jul 2007, 10:58 bearbeitet
--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen. Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 10:58
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
Zitat(silkwing @ 10 Jul 2007, 10:49) In Anbetracht dessen das wir erst seit 100 Jahren etwa das Wetter messtechnisch beobachten. Und die Erde schon ganz lange da ist und ein Klima hat kann man unseres Messungen in den Toleranzen plazieren wobei sie Messtechnisch in die Fehlerquote eingehen, die zu vernachlässigen ist. hä? ich raff nich was du damit sagen willst meinst du, die zeit unserer messungen steht in keinem aussagkräftigen verhältnis zum alter der erde?
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 11:02
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Zitat(onkelroman @ 10 Jul 2007, 10:58) hä? ich raff nich was du damit sagen willst.  Bei jeder Messung hast du ne Fehlerquote. Und die darf nicht zu hoch. Betrachtest du die Zeit die das Klima da ist. Ist der Anteil der Zeit, die wir das Klima messen so gering, dass sie in den Fehlertoleranzen, so heisst das z.B. in der Physik, sind, und du sie somit vernachlässigen kannst.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 11:13
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
ich weiss ja, was fehlertoleranzen sind. aber ich finde nicht, dass man die zeit empirischer klimamessung in relation zum erdalter stellen sollte. schließlich lassen sich selbst in diesem verhältnismäßig kurzen zeitraum aussagen über klimawandel machen. oder meinst du, das, was wir hier als klimaveränderung messen, aufgrund derer wir uns vor katastrophen fürchten und zwanghaft nach den ursachen suchen, seien ganz natürlich bedingte schwankungen? das bedeutete ja, dass wir keinerlei einfluss aufs erdklima haben, egal wieviele autos wir fahren, egal wieviel ozonloch wir buddeln, egal wieviele kohlekraftwerke wir betreiben - das glaube ich allerdings nicht. schließlich können wir das klima selbst vor unseren genauen mesungen grob bestimmen. ps. du hast eine seltsame art der satzzeichenverteilung
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 11:54
|

mäh       
Punkte: 1332
seit: 03.08.2005
|
erstmal -> Zitat(unicum @ 09 Jul 2007, 17:56) ps: ich erwarte weder ernstgemeinte, noch kommentare daemlicher natur zu diesem beitrag. ich wollte bloss meinem unmut ueber die wettersituation freien lauf lassen, nachdem ich das im winter bereits verpasst hab.  ... und ich bin für mehr offene Kühlschränke vor der Haustür. Würde mich auch dazu bereit erklären beim Tanz mitzumachen.
--------------------
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 11:54
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Man kann auch Temperatur und bestimmte Gase durch andere Methoden messen, z.B. Einschlüsse im ewigen Eis oder in Gletschern. Damit kann man noch einige 100.000 Jahre zurückschauen, wenngleich auch nur an wenigen bestimmten Punkten.
Einige Schwachsinnsaktionen gegen die Umwelt: Mit dem Auto fahren und sich über Vorrangschaltungen für ÖPNV aufregen -> erhöht drastisch den Feinstaub/CO2 Abholzung von natürlichen Baumbeständen in den Städten nur um Parkplätze und neue Straßen zu schaffen -> gerade in den Städten werden Bäume noch dringender gebraucht als auf dem Land. Denn hier ist die Baumdichte sowieso gering und ein Baum weniger hat noch viel größere Auswirkungen, als wenn ein Baum im Wald fehlt.
/edit: Zum Thema: ich befürworte es natürlich, dass ganz viele Autos in die Stadt fahren und mit laufendem Motor rumstehen. Jeh mehr desto besser, denn nur so schmeckt uns unser Eis auch bei 40 Grad. Die Smokglocke könnte erreichen, was den Landeiern in Deutschland noch für Jahrzehnte vorenthalten bleibt: Tropische Temperaturen zum Wohle der Bevölkerung!
Dieser Beitrag wurde von Chris: 10 Jul 2007, 12:00 bearbeitet
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 14:06
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Zitat(Chris @ 10 Jul 2007, 11:54) Man kann auch Temperatur und bestimmte Gase durch andere Methoden messen, z.B. Einschlüsse im ewigen Eis oder in Gletschern. Damit kann man noch einige 100.000 Jahre zurückschauen, wenngleich auch nur an wenigen bestimmten Punkten.  Für mich stellt sich die Frage. Wie sieht die Temperaturkurve der letzen 100.000 Jahre aus. Sind die Prognosen mit bis zu 10 Grad Erwärmung wirklich realistisch.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 14:40
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Weltweiter co2 emmisionund doch ist es erschrecken was so vor sich geht
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 20:47
|
2. Schein  
Punkte: 117
seit: 08.07.2007
|
Es hat Eiszeiten und Klimawandel schon lange vor dem Menschen gegeben. Das Problem ist die imense Dumheit der Menschheit, die alles glaubt was man ihnen sagt. Egal was die im TV erzählen, 95 % der leider Gottes minder bemittleten Weltbevölkerung glaubt es. Informiert euch besser selbst, als irgend einer mitte ende 30 Jährigen frustierten Ferneshmoderatiorin jeden scheiß zu glauben, welchen sie an Text runterliest. Nix für ungut- Schaut auf prisonplanet.com oder sucht unter Ales Jones. Ist höchst interessant, ü ber den 11. sept. Freimauerer etc.
John Kerry ist der Cousin von George Busch.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 20:51
|

Einfach umwerfend         
Punkte: 2458
seit: 13.02.2006
|
Zitat(Tiroler @ 10 Jul 2007, 20:47) John Kerry ist der Cousin von George Busch.  Ich muss dich enttäuschen, aber dass stimmt nicht. John "Jeb" Ellis Bush ist allerdings ein Bruder von George Walker Bush Korrektur. Sie sind Cousins 9ten Grades: Zitat Kerry family
George W. Bush and his opponent in the 2004 U.S. Presidential election John Kerry share a common ancestor in Edmund Reade (1563-1623) and his wife Elizabeth Cooke. Bush and Kerry are 9th cousins, twice removed.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|