|
Sanierung im Bereich Wundtstraße geht weiter
|
|
 01 Aug 2007, 16:03
|

verkwirtsch         
Punkte: 4565
seit: 09.04.2004
|
Studentenwerk saniert Wohnheim Wundtstraße 5Die Häuser Wundtstraße 11, 9 und 3 erstrahlen seit Wintersemester 2004 in neuem Glanz. Da der Freistaat keine Zuschüsse mehr für die Sanierung der anderen Häuser bereitstellen konnte und die Sanierung der Wohnheime Hochschulstraße preiswerter erschien und für diese auch Zuschussmittel verfügbar waren, entschloss sich das Studentenwerk, ab Wintersemester 2005 deren Sanierung vorzuziehen. der Entwurf Quelle: "nps Architekten"Ende Mai stellte der Freistaat nun doch kurzfristig Mittel für die Sanierung der Wundtstraße 5 zur Verfügung. Die Wundtstraße 5 wird also vom 01.09.07 bis 31.08.08 saniert, auf Grundlage eines Entwurfes des Architekturbüros nps, das auch die Bauüberwachung übernehmen wird. Die Wundtstraße 5 wird nach der Sanierung von außen durch ein Turmensemble auf der Fassade aus sieben verschiedenfarbigen und unterschiedlich hoch ausgeprägten „Türmen“ geprägt sein. Innen dominieren Maissonettewohneinheiten für 5 Bewohner und kleinere 2-Zimmerapartments, ergänzt von Gemeinschaftsküchen in den Wohnungen, Bädern mit Dusche und WC für jeweils 2-3 Studenten und im Untergeschoss des Wohnheimes einem Feierraum, einem Musikübungsraum, einem Tischtennisraum sowie Fahrradräumen. Auch eine rollstuhlgerechte Wohneinheit ist geplant.
|
|
|
|
|
 01 Aug 2007, 16:31
|
2. Schein  
Punkte: 56
seit: 20.06.2005
|
Die haben echt zuviel Geld. Eine Einfach Sanierung mit Umstrukturierung im Innenbereich hätte es auch getan.
|
|
|
|
|
 01 Aug 2007, 23:02
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 25.09.2006
|
kurz und prägnant: Perlen vor die Säue!!!
|
|
|
|
|
 02 Aug 2007, 06:28
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Zitat(kessel @ 01 Aug 2007, 16:31) Die haben echt zuviel Geld. Eine Einfach Sanierung mit Umstrukturierung im Innenbereich hätte es auch getan. Stimme ich Dir vollkommen zu. Die baulichen Veränderungen bringen marginale Vorteile, das sieht man an den anderen Wohnheimen. Übrigens hat der Hausmeister der Wu5 gestern einen kompletten Gang nochmal neu gestrichen, weil die Kunstwerke, die hinterlassen wurden **, zu niveaulos waren. Auch gut angelegtes Geld. Image ist eben alles. #a
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 02 Aug 2007, 09:18
|
2. Schein  
Punkte: 135
seit: 14.02.2007
|
Warum muss auch wirklich JEDES Wohnheim von einem anderen Architekten geplant werden, das kostet Unsummen. Die drei auf der Petersburger wurde auch nach den selben Plänen saniert und das stört auch keinen. Für die Gelder könnten sie auch mal in den nicht am Campus gelegenen Wohnheimen was machen lassen (Blasewitzer, Borsberger, Marschner....)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|