_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 360 gäste

Großdemo "Jetzt schlägt´s 13"

Do., 13.12.2007 - Fritz-Foerster-Platz
off karandasch | post 18 Nov 2007, 13:50 | Themenlink
Großdemo "Jetzt schlägt´s 13"
Fritz-Foerster-Platz
am Donnerstag den 13.12.2007
angehängtes Bild
„Jetzt schlägt´s dreizehn! –
Für ein gebührenfreies Studium mit Demokratie und Mitbestimmung.“


Am 13. Dezember 2007, 13 Uhr, findet in Dresden eine Großdemonstration unter dem Motto „Jetzt schlägt´s dreizehn! - Für ein gebührenfreies Studium mit Demokratie und Mitbestimmung.“ statt.
Anlass ist die Novellierung des Sächsischen Hochschulgesetzes. Diese nimmt mittlerweile drei Jahre in Anspruch und noch immer wird den Studierenden der sächsischen Hochschulen nicht Gehör geschenkt. Nein, fleißig wird an der Entdemokratisierung der Hochschule gearbeitet, so dass die Mitbestimmungsrechte der Studierenden, der HochschullehrerInnen und MitarbeiterInnen gleichermaßen betroffen sind.

Die Novellierung des Gesetzes steht im bundesweiten Kontext der Ökonomisierung von Lehre und Forschung. Hochschulen sollen demnach schlanker und effizienter werden, damit sie schnell und flexibel auf die Anforderungen der Wirtschaft reagieren können. Das Ganze propagiert mehr Autonomie für die Hochschulen, meint aber massiven Demokratieabbau.

Alle Gruppen der Hochschulen sind fortwährend damit beschäftigt, Stellungnahmen zu verfassen und ihrer Meinung Gehör zu verschaffen. Bisher mit wenig Erfolg! Alle Meinungen, die den genannten Grundansatz in Frage stellen, werden bis dato vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und der SPD/ CDU-Koalition ohne wahrnehmbare Einbeziehung und Umsetzung im Gesetz ad acta gelegt. Die Koalitionsregierung ist vielmehr damit beschäftigt, ein Hochschulgesetz zu erstellen, welches einem Minimalkonsens von CDU und SPD entspricht und den Anforderungen des Marktes gerecht werden soll. Wiederholte Äußerungen, insbesondere des Ministerpräsidenten, Georg Milbradt (CDU), lassen befürchten, dass auch die Einführung allgemeiner Studiengebühren in Sachsen zumindest seitens der CDU noch nicht aufgegeben worden ist. Mit einer möglichen Übertragung der Personalhoheit zunächst an die TU Dresden ist perspektivisch die Tarifbindung für alle Beschäftigten gefährdet.

Grund genug für alle Beteiligten, sich auf die Straße zu begeben und zu zeigen, was sie davon halten.

Menschen aus allen Mitgliedergruppen der Hochschulen werden am 13. Dezember dem Aufruf der StudentInnenRäte und der Gewerkschaften folgen und ihre Mitbestimmungsrechte einfordern! Für ein gebührenfreies Studium mit Demokratie und Mitbestimmung! Stimmen, die endlich gehört werden müssen, Stimmen die am Ende mit diesem Gesetz leben, lehren und lernen müssen.

Von der TU Dresden über die HTW Dresden und endlich hin zum Landtag geht der Demonstrationszug und richtet seine Botschaft nicht nur an die CDU-geführte sächsische Koalitionsregierung, sondern auch an die Bevölkerung und will damit zeigen, welche besondere Stellung die Hochschulen innerhalb der Gesellschaft einnehmen.
Alle Beteiligten werden ihre Forderung nach einem wirklich modernen Hochschulgesetz erheben: ein Hochschulgesetz, welches sich auf die Ideen und Innovationen aller Mitglieder stützt und nicht auf marktorientierte Richtlinien reagiert! Nur Demokratie und Mitbestimmung stellen die Freiheit von Lehre und Forschung sicher!

Um den Erhalt und Ausbau der Hochschuldemokratie einzufordern, sind nicht nur Studierende aus Sachen aufgefordert, am 13. Dezember nach Dresden zu kommen, sondern alle Hochschulangehörigen der Republik.
Denn: „Jetzt schlägt´s dreizehn - Für ein gebührenfreies Studium mit Mitbestimmung und Demokratie!“



Konferenz Sächsischer Studierendenschaften


wietere Infos:
DEMO-Blog
www.KSSnet.de
Vollversammlung Dresden

Beginn: 12:00 Uhr
Location: Fritz-Foerster-Platz
Adresse: Fritz-Foerster-Platz, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(30 - 44)
ulli off post 10 Dec 2007, 12:40 | Antwort#31
Zitat(yocheckit @ 22 Nov 2007, 18:26)
ich war eigentlich immer mit und es hat mich immer geärgert was die redner-heinis dann für peinliche reden gehalten haben - dafür war ich nicht auf der straße.. demokratische grundrechte finde ich nicht peinlich, nur eben die leute die meinten sie vertreten zu können/dürfen.
*


du magst ja vielleicht, dass es redner gibt, die nicht reden können. aber wenn du das peinlich findest, dann mach es selber. es ist nämlich gar nicht so einfach redner zu finden. die wachsen nicht auf bäumen, so dass wir sie einfach pflücken können.
ich mag einfach meckereien nicht, wenn die person keine anstalten macht, daran was zu ändern.
ZitierenTOP
Juri off post 10 Dec 2007, 20:13 | Antwort#32
​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 02:05 bearbeitet
ZitierenTOP
KiK off post 10 Dec 2007, 20:15 | Antwort#33
Kann denn nicht einer vom Stura die Rede halten, z.B. der GF bzw. Referent für HoPo? Die müssten das doch eigentlich drauf haben.
ZitierenTOP
ulli off post 11 Dec 2007, 01:24 | Antwort#34
Zitat(KiK @ 10 Dec 2007, 19:15)
Kann denn nicht einer vom Stura die Rede halten, z.B. der GF bzw. Referent für HoPo? Die müssten das doch eigentlich drauf haben.
*


es reden schon irgendwelche leute, die an sich das können sollten. es ist dann aber der kss sprecher und nicht der hopo aus dem stura. aber vielleicht ist es wichtiger, dass ihr einfach vorbeikommt. auch wenn ihr denkt, dass es euch nicht mehr großartig betreffen wird. mich wird es nicht mehr betreffen, aber trotzdem gehe ich dahin. weil ich eine demokratische hochschule haben möchte.
ZitierenTOP
Kagge MC off post 12 Dec 2007, 13:24 | Antwort#35
Hab' den Link hierher an ein paar Studis weitergeleitet, und eine davon will demonstrieren. yes.gif
ZitierenTOP
jase off post 12 Dec 2007, 14:39 | Antwort#36
Zitat(yocheckit @ 20 Nov 2007, 10:48)
das wird sicher wieder eine peinliche aktion..

vor allem, weil immer gleich gegen alles demonstriert wird, was einem nicht passt - gepaart mit peinlichen rednern ist das sicher ein garant für eine lustige veranstaltung seitens der regierung, nur leider nicht für diejenigen, die mitgelaufen sind weil sie etwas erreichen wollten.. wink.gif
*


... freu mich auf die Demo ...

@youchekit

Du denkst, dass durch tolle Redner die Regierung sich umstimmen lässt? Es wird "immer gegen alles, was einem nicht passt" demonstriert? Es ist peinlich wenn sich Menschen für ihre Rechte einsetzen? Sehr niveauvoll dein Beitrag ... muss ich schon sagen.

Was willst du denn erreichen? Wer sich das Ziel setzt mit dieser Demo das Gesetz zu kippen, der kann nur enttäuscht sein. Vielleicht sollte mensch sich detailliert mit der Materie auseinandersetzen, dann wird er feststellen, dass, wenn das Gesetz nicht zustande kommt, die Koalition wohl auseinanderbrechen würde. Das wird jedoch nicht passieren ... es geht nur darum, zu zeigen, dass es Menschen gibt, die nicht zu allem ja und Ahmen sagen, insbesondere wenn die Demokratie an den Hochschulen abgeschafft wird und Unis zu Unternehmen umgebaut werden. Eine vernünftige tiefergehende Gesellschaftskritik, hast du nicht, wie sich aus deinen Zeilen erkennen lässt ... Ökonomisierung, Neoliberalismus ... wahrscheinlich Begriffe die du nicht kennst ... Bleib zu Hause und mecker vor dich hin ... so ein zerfasertes Nichts brauchen wir nicht.
ZitierenTOP
abadd0n off post 12 Dec 2007, 15:01 | Antwort#37
Was haltet ihr eigentlich von dem Artikel aus der aktuellen CAZ?
angehängtes Bild

Habe mal bissl was angestrichen.. cool.gif

#abd
ZitierenTOP
jase off post 12 Dec 2007, 15:22 | Antwort#38
@abadd0n

Na ... nix ... erstens ... diese Gruppe gibt es nicht, liberalistisch traditionalistisch ist eine Wortkombination die viel Fantasie verlangt ...

Das ist ein Fake ... und die Demo, welche Ludwig Reichel, der hier leider nicht gut wegkommt organisiert - ist Kommunikationsguerilla - weiss nicht ob das so geplant war ... oh oh ...

Naja ... lustige Aktion jedenfalls.
ZitierenTOP
Chris off post 12 Dec 2007, 16:15 | Antwort#39
Wie ein Fake? Schade. Gibt es niemand, der sich gegen die Masse der faulen Studenten einsetzt zum Wohle einiger weniger Elitestudenten. Schade schade schade.
ZitierenTOP
cantrella off post 12 Dec 2007, 17:26 | Antwort#40
Mein Prof lässt auch die Vorlesung ausfallen ...keine Ausrede mehr nicht zu kommen, also bis morgen biggrin.gif
ZitierenTOP
simpson off post 12 Dec 2007, 17:38 | Antwort#41
muss arbeiten noexpression.gif
ZitierenTOP
Brownie83 off post 12 Dec 2007, 21:27 | Antwort#42
ALLE KOMMEN!!!


OHNE SCHEISS!!!
ZitierenTOP
Subkulturaner off post 12 Dec 2007, 21:28 | Antwort#43
GENAU!!!
ZitierenTOP
lusch3 off post 12 Dec 2007, 21:35 | Antwort#44
Zitat(simpson @ 12 Dec 2007, 16:38)
muss arbeiten noexpression.gif
*

ich mach die vertretung cool.gif
ZitierenTOP
mandoline off post 12 Dec 2007, 22:00 | Antwort#45
ich komm och smile.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: