
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Bildungsstreik 200915. bis 19.06.2009 - Campus TU Dresden
Bildungsstreik 2009
Campus TU Dresden vom 15. bis 19.06.2009
Beginn: 10:00 Uhr Location: Campus TU Dresden Adresse: Bergstraße 55, 01069 Dresden Antworten(60 - 74)
War zu erwarten.
Im übrigen war ja heute aktuelle Stunde dazu im Bundestag. Auf Phoenix.de scheints noch kein Video zu geben. Schnelles googeln brachte einen Bericht in einem Blog, der aber nicht mit Quellen belegt ist und einen kurzen Bericht auf n-tv.de Es scheint so zu sein, dass die CDU/CSU Fraktion und die FDP die Sache kleinreden will und ignorieren wird (war ja zu erwarten), weil ja alles paletti sei und die faulen Bummelstudenten sich gefälligst mal ins Knie ficken sollen mit ihrer politischen Agitation. Die Opposition steht natürlich geschlossen hinter dem Streik. Die Bildungsministerin war, wie sollte es auch anders sein, nicht anwesend. Blogartikel n-tv.de Hab mal ein paar Bilder hochgeladen:
Bildungsstreik bei Flickr Sind auch welche vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst am 17.6. dabei. Dieser Beitrag wurde von lonestar84: 21 Jun 2009, 18:06 bearbeitet Das problem ist, das der Streik und aktionen nach dieser aktionswoche weiter gehen müssen.
Die studenten haben klare forderungen, bisher werden sie (vlt. bis auf die ausnahme von unserer sächs. Wissenschafts- und Bildungsministerin) ignoriert, ihre ziele sogar komplett falsch in der öffentlichkeit verbreitet...danke, frau "kompetenz in person" schavan! Die Sache ist noch lange nicht beendet.... vlt. bekommen endlich mehr studenten, auch hier in Dresden, den arsch hoch. Sehr schön auch von der Webseite der Titanic:
Bildungsministerin Annette Schavan hat die Schüler- und Studentenproteste "zum Teil gestrig" genannt. Bildungsexperten sagen: Wahrscheinlich meinte sie damit die Aktionen von gestern, wollte die heutigen und morgigen von ihrer Kritik ausschließen, konnte es aber wie immer nicht so gut ausdrücken (alte Krankheit von ihr!). ![]() Tatsächlich gibt es mal wieder ein paar kleine Ergebnisse nach dem Bildungsstreik:
Danke Frau Schavan. ... oder eher "Danke Frau Merkel", dass sie diese Frau eigentlich absägen wollen ... Ich bin ja mal gespannt, ob es auch umgesetzt wird, aber falls es so ist, begrüße ich die Abschaffung der Quote. Zitat Sie hob hervor, es habe „Konsens“ bestanden, „dass niemand zurück will in die Zeit vor Bologna“. mhhh Wahlkampfgedöns. Seitdem der Bundesgerichtshof beschlossen hat, dass Bildung Ländersache ist, kann die Bundesbildungsministerin ja kaum mehr ankommen und einen beschränkungsfreien Master versprechen. Man versucht hier nur ein bisschen zu retten, und kein so schlechtes Bild abzugeben, nachdem die Medien der ganzen Bevölkerung erzählt haben, wie verrottet unser System ist.
Nach dem September sieht das ganz anders aus. In der aktuellen Ausgabe der caz* gibt es auf Seite 7 eine Meinung zum Bildungsstreik von einem gewissen Raffael Mieth.
Mit rethorisch brillianten Versatzstücken wie der "Keine Systemfragen!"-Keule oder dem "Keine Fundamentalkritik!"-Hammer nebst dem obligatorischen "Machen statt meckern!"-Gefuchtel versucht er darzulegen, dass im Rahmen der Aktion keine sinnvollen Konzepte vorgelegt wurden. Da müssen selbst die ALDI Kassiererin (übrigens eine ziemlich sexistische Darstellung) und die Friseuse herhalten, wenn es darum geht, die im "Sommer-Sonne-Bier Studium" mündenden Forderungen als kontraproduktiv hinzustellen. Als dann aber noch der "alles linke Latschenträger!" Zaunpfahl geschwungen wurde, erinnerte mich das ganze Geblubber dann doch irgendwie an ein bildungspolitisch ständig vernehmbares Hintergrundrauschen derjenigen Raktenwissenschaftler*, die Bologna eines schönen Tages im Jahre 1998* angefangen haben*. Das sind übrigens die gleichen Mondfahrer, die die Vereinheitlichung des europäischen Hochschulraumes mit Argumenten fordern und feiern, deren genaues Gegenteil angewandt wird, wenn es gegen die Vereinheitlichung der deutschen Bildungslandschaft gehen soll*. Also mal fix gegoogelt und siehe da, der Kollege ist stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union zu Bautzen* und studiert gar gruselige Sachen* (den kleinen Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen Baby). Die Meinung ist jedenfalls selbst für eine persönliche Einschätzung in ihrer Gesamtheit so fehlgeleitet, wie ein Heinrich Heine Zitat als Motto des Nachwuchses der Wiedermal muss ich mich für meine Heimatgegend schämen, aber immerhin bin ich nicht mehr verwundert. Wollte es nur mal erwähnt haben. Zumindest taugt er was als Sommerloch.
Dieser Beitrag wurde von Juri: 01 Oct 2018, 05:02 bearbeitet Zitat(lovehina @ 23 Jul 2009, 07:41) Leider habe ich noch nicht so viel dazu gefunden, aber man munkelt: Es soll weiter gehen ... in der Woche vom 16.11.-20.11.2009 ist höchstwahrscheinlich der nächste bundesweite Bildungsstreik angesetzt. Also Ohren und Augen offen halten. Für einen heißen Herbst! Das Datum war dann doch nicht so richtig.
Hier findet ihr mehr zu den neuen Aktionen im November. Beginn ist am 17.11.2009 mit einer, hoffentlich, bundesweiten Demo. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||