
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Bildungsstreik 200915. bis 19.06.2009 - Campus TU Dresden
Bildungsstreik 2009
Campus TU Dresden vom 15. bis 19.06.2009
Beginn: 10:00 Uhr Location: Campus TU Dresden Adresse: Bergstraße 55, 01069 Dresden Antworten(30 - 44)
![]() Hier doch mal ein Artikel aus unserer Presse, man muss ja wirklich suchen. Schön finde ich die Werbung in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier noch aus der Zeit.
Morgen ist es so weit, die Demonstration geht um 12 Uhr am Hauptbahnhof los. Hoffentlich kommen viele bunte Leute. Dieser Beitrag wurde von Bambi: 17 Jun 2009, 01:26 bearbeitet Ich kann leider nicht teilnehmen, aber alle, die mein Schicksal teilen, können sich zumindest im Internet informieren, was grad so geht.
In Marburg wurde das Verwaltungsgebäude erfolgreich besetzt. Ergebnis war, dass das Audimax während des Streiks unter studentischer Verwaltung steht und es am 18.06. eine Diskussion mit Rektor und Dekanen gibt. An der HU Berlin wurden mehrere Gebäude besetzt und mit Transparenten verschönert. Außerdem wurden Stühle und Tische aus Seminarräumen entwendet und zu Bildungshürden aufgetürmt. Es gibt zahlreiche Spontandemos. An der FU Berlin kamen 1300(!) Studierende zur Vollversammlung und verabschiedeten eine Resolution. Danach wurde das Präsidium besetzt. In Tübingen wurde das Rektorat besetzt. In Hamburg gab es mehrere Straßenblockaden im Berufsverkehr. So muss der Bildungsstreik gehen ihr latschentragenden Dresdner Pappnasen! Update In Berlin demonstrieren lt. Deutschlandfunk gerade 30000 Menschen. Dieser Beitrag wurde von Stormi: 17 Jun 2009, 13:22 bearbeitet in der august bebel straße hamse alle eingangstüren verbarrikadiert, mit mülltonnen, bändern und Fahrradständern, kein rein- und rauskommen (naja, gut, durch die hintertür, aber es is eh keiner da)
Zitat(mandoline @ 17 Jun 2009, 13:46) das ist der springende punkt. der ganze aufwand bringt überhaupt nichts, weil sich die ganzen bonzen diese woche einfach mal ihren jahresurlaub genommen haben. die chillen jetzt alle auf tenerifa und merken nicht mal, dass ihr büro besetzt wurde, geschweige denn dass sie die hochgehaltenen schilder oder die gebrüllten parolen interessieren. am tag der verabschiedung des neuen hochschulgesetzes hätten mal einige büros, ämter und ministerien besetzt werden müssen. das wäre spontan und effektiv gewesen. das jetzt kostet wieder nur n haufen geld. Ticker
Angeblich wurde in Dortmund das Rathaus gestürmt und in Mainz 4 Etagen des Landtags besetzt. 120k Leute auf den Straßen. Bin positiv überrascht. Dieser Beitrag wurde von Stormi: 17 Jun 2009, 14:05 bearbeitet 3500 plus blockieren 30 Minuten den Pirnaischen Platz
Eine Gruppe menschen ist gerade dabei das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst zu besetzen. Hingehen! Geht doch ![]() Dresden hört auf Stormi und besetzt laut Ticker gerade das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
REVOLUTION! ![]() Chaotenbande. die haben echt so nen Lärm produziert dass ioch 5 Minuten meiner Vorlesung nicht folgen konnte. Was das soll? Fraglich.
Hat sich eigentlich irgendjemand mal die Prospekte durchgesehen, bevor sie verteilt wurden? Auklappen und einfach mal versuchen eine Zeile von links nach rechts zu lesen. Da fehlen Buchstaben und ich denke teilweise sogar Worte. Leute das ist schwach, oder einfach "Bildungsstreik"?
Zitat Leute das ist schwach, oder einfach "Bildungsstreik"? das wäre zumindest konsequent ![]() Morgen um 12.35 Uhr bis 13.45 Uhr ist aktuelle Stunde zum Bildungsstreik im Bundestag! Wird übertragen bei Phönix und auf Bundestag.de.
Laut dem Ticker, sind wohl ca. 250000 Leute auf der Straße gewesen. Nach kurzer Recherche scheint jedoch ausgerechnet die BILD Zeitung als einzige diese Zahl zu nennen (obwohl in der "elektronischen Überschrift" nur von 100k die Rede ist). Dafür suggeriert der Artikel allerdings auch herrlich undifferenziert, dass alles paletti sei und die Studierenden gar keinen Grund für die Aktion hätten. Bin mal gespannt, wann Springers heißes Blatt wieder anfängt zu hetzen.
Artikel 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||