
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Bildungsstreik 200915. bis 19.06.2009 - Campus TU Dresden
Bildungsstreik 2009
Campus TU Dresden vom 15. bis 19.06.2009
Beginn: 10:00 Uhr Location: Campus TU Dresden Adresse: Bergstraße 55, 01069 Dresden Antworten(15 - 29)
Zitat(aeon @ 05 May 2009, 18:54) Das haette ich gerne genauer erklaert ![]() Bambi bezieht sich hier auf eine Aktion im Dezember 2005. Damals wurde TU-weit zum Diebstahl von Anwesenheitslisten aufgerufen. Hintergrundinfos je nach bevorzugter Quelle: SZ, Spon, terminal, indymedia. An welchem Donnerstag war noch gleich die Vollversammlung die Tage? Und hat die Aktion "Campus Crime" am dies academicus auch was mit dem Bildungsstreik zu tun? #a Zitat(abadd0n @ 06 May 2009, 01:02) Bambi bezieht sich hier auf eine Aktion im Dezember 2005. Aus diversen Gruenden kann ich davon nichts mitbekommen haben. Die Aktion klingt aber sauber. Damals wurde TU-weit zum Diebstahl von Anwesenheitslisten aufgerufen. ![]() Zitat(abadd0n @ 06 May 2009, 01:02) An welchem Donnerstag war noch gleich die Vollversammlung die Tage? Zitat(Stormi @ 27 Apr 2009, 13:46) Lol ich hab die Vollversammlung am 23.04. verpennt. An diesem Donnerstag war sie...Dieser Beitrag wurde von aeon: 06 May 2009, 04:19 bearbeitet hmm......weiter ideen:
- tische und stühle aus seminarräumen rausschleppen und damit eingänge blockieren, nach dem prinzip "Bildungsblockade" - eingänge zu uni gebäuden "besetzen" also einfach davor setzen und niemanden rein lassen - vlt. grelle kostüme? - tafeln voll schmieren mit kreide gemälden - alles dreht sich um Bildung: ...50 + x studenten laufen am fritz förster platz immer im kreis über die kreuzung und blockieren diese straßen .....usw. noch ne kleine anmerkung zum letzten teil:
das reicht schon, wenn mal für 30 minuten diese straßen dicht sind. Sobald die ersten aus dem grün weißen party bus zu sehen sind, kann man ja verschwinden....und die können nichts tun.
Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 00:49 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 00:48 bearbeitet Was ist denn nun nächste Woche? Von Seiten der TU erhält man irgendwie keine offizielle Stellungnahme. Wird der reguläre Betrieb im SInne von Vorlesungen und Übungen fortgesetzt?
Laut Informationen werden Vorlesungen und Seminare nach Plan stattfinden, aber sicherlich gestört werden.
Das sind deine Veranstaltungen die Woche, zu finden unter bildungsstreik-dresden.de: Programm der Bildungsstreikwoche in Dresden Ort des Open:CAMPUS: Wiese hinterm Gerhart-Potthoff-Bau der TU Dresden (Hettnerstr. 3) Täglich: * ab 10:00 Uhr Open:CAMPUS: Diskussionen, Vorträge, Workshops, Infos, Musik, Plakatemalen für Demo am Mittwoch * Punkt 11:00 Uhr Fritz-Förster Platz: Freeze Flashmob „Stoppt die Sparpolitik!“ * Punkt 12:00 Uhr ÜBERALL: Handy-/Weckerklingeln „Wacht auf! Der Start in eine neue Bildung“ Montag: * 11:00 Uhr Open Space zum Thema "Selbstbestimmtes Lernen,..." * 13:00 Uhr Sascha Möckel zu "Kritische Wissenschaft. Simulacrum vergangener Theorien oder das Ende der Ideologie?" * 14:00 Uhr "Kritische Lehrer_innenausbildung" - Eine Zukunftswerkstatt mit Dr. Barbara Kranz * 17:00 Uhr "alternative Lehrkonzepte weltweit" * 20:00 Uhr "Poetengeflüster präsentiert..." Dienstag: * 10:00 – 16:00 Uhr "Bunter Bildungsbasar" * 11:00 - 13:00 Uhr "Generation Praktikum - Geschenkt ist vielen noch zu teuer!" mit Nicole Groß (HoPo-Referat des StuRa TU Dresden) und Jens Festersen von Ver.di * 11:30 Uhr "Studentische Bewegungen in Frankreich seit 2004" mit Dr. habil. Isabelle Krzywkowski (Details) * 13:30 Uhr "Zukunft ohne Schule?!" - Ein autonomes Seminar stellt sich vor. * 14:00 Uhr "Alternative Bewertungsmodelle im Unterricht" mit Julia Bonk (Details) * 18:00 Uhr Podiumsdiskussion "Hochschule im 21. Jahrhundert" mit Karl-Heinz Gerstenberg (B’90 die Grünen), Richard Kaniewski (JuSo-Vorsitzender), Heike Werner (Hochschulpolitik-Sprecherin der LINKEN) und Jens Festersen (Ver.di) Mittwoch: * 12:00 Uhr Start der Demonstration vom Hauptbahnhof zum Altmarkt * 13:00 Uhr Kundgebung zur Demo auf dem Altmarkt * 16:30 Uhr Vortragsreihe zu „Datenschutz in Zeiten des Internets“, anschließend Open Space * 18:00 Uhr ProtestFest an der EHS Wienerstraße 58 Donnerstag: * 11:00 Uhr Fishbowldiskussion zum Bolognaprozess mit Ullrich Rückmann * 15:00 Uhr "Computerspiele als Aufbewahrungsform des Politischen: Sid Meiers 'Civilization' und die politische Theorie" mit Dr. Alexander Weiß (Uni Hamburg) * 17:00 Uhr "Internationale Jugendbewegungen" vom AK Internationales mit Richard Kaniewski * 18:00 Uhr Weberplatzparty Freitag: * ab 11:00 Uhr: „Happy birthday, Bologna!“, Auswertung der Bildungsstreikwoche und „Wie soll es nun weitergehen?“ Keine Ahnung, aber was mich mal interessieren würde: Weswegen geht denn die Demo nur vom HBf zum Altmarkt? Dann können wa uns ja gleich alle am Altmarkt treffen und keiner bekommts mit.
Dieser Beitrag wurde von Bambi: 11 Jun 2009, 10:41 bearbeitet Zitat(Bambi @ 11 Jun 2009, 10:40) Keine Ahnung, aber was mich mal interessieren würde: Weswegen geht denn die Demo nur vom HBf zum Altmarkt? Dann können wa uns ja gleich alle am Altmarkt treffen und keiner bekommts mit. ![]() Ich hätt gerne ne Antwort. ![]() Zitat(Neon @ 11 Jun 2009, 10:47) Interessant dazu auch noch die Diskussion, die man da finden kann. Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass jemand im Zauberwald der Dresdner Bildungseinrichtungen wirklich ernsthaft protestieren oder gar negativ auffallen möchte? Wir reden lieber drüber und überlassen den richtigen Protest den Krawallos aus Leipzig und Berlin. Da gibts wenigstens genug Studenten, die sich ernsthaft dafür interessieren.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 11 Jun 2009, 14:22 bearbeitet Aba, aba, du darfst doch nicht meine Ideale zerstören.
(...auch in Kiel haben se schon ein Lager vor der Uni aufgebaut...) Dieser Beitrag wurde von Bambi: 12 Jun 2009, 00:47 bearbeitet Damit man sich besser konzentrieren kann?
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||