|
|
|
|
|
 12 Mar 2005, 12:22
|

1. Schein 
Punkte: 28
seit: 27.01.2005
|
indem man sich selber einfach fragt was man sich wünscht und vor was man angst hat und das dann in einklang bring
wenn man ehrlich zu sich selber ist bekommt man auch eine schnelle antwort
|
|
|
|
|
|
|
 23 Mar 2005, 22:21
|
Neuling
Punkte: 9
seit: 23.03.2005
|
Ok, also ich hab heute zu allem was zu sagen, glaub ich. Liebe oder Gewohnheit, die Frage hat sich mir auch schon gestellt. Gewohnheit merkt man ganz schnell, wenn man nicht mehr aufeinander abfährt, wenn die sexuelle Aktivität oder Anziehungskraft nachlässt. Zusätzlich sind Kriterien, dass man gar nicht mehr zu der anderen Person will, sondern auch ganz gut ohne sie klar kommt, wenn man sich nicht mehr für die Aktivitäten des Anderen interessiert und ganz eindeutig merkt man es, wenn man selbst in ein anderes Umfeld kommt. Liebe ist, dass man den Partner auch mal vermisst oder ihm nur ne kleine SMS zukommen lassen will, weil man sagen will, man denkt an ihn...wenn das nich mehr is, isses einfach nur noch Gewohnheit. Sowas tritt meistens nach den ersten 2 Jahren ein. Dann kommt der Punkt, wo man anfängt zu überlegen, ob sich nicht auch was bessseres finden lassen könnte. Zum Zusammenbleiben aus Gewohnheit ein ganz klares NEIN von mir...Du weißt nicht was Du verpasst, wenn man allein ist, kann man soviel machen und erleben, neue Sachen ausprobieren, neue Leute kennenlernen, flirten bis zum umfallen, einfach nur mal nackt durch die Gegend springen, sich die Freiheit gönnen, nicht jeden Tag frisch rasiert zu sein, man kann mal ein Kilo zunehmen, ohne gleich mit kritischen Blicken konfrontiert zu werden, man kann bei Liebesfilmen hemmungslos weinen, ohne dass sich jemand lustig macht, man kann bis früh morgens unterwegs sein, ohne Auskunft darüber geben zu müssen, wie kurz der Rock war oder wieviel Telefonnummern man mitgenommen hat. Aber zu Gewohnheiten kann es gar nicht erst kommen, wenn man den Partnern Freiheiten lässt und diese auch selbst umsetzt, weil man es selbst will. Bin ein extrem freiheitsliebender Mensch. Von daher gibt es bei mir kaum Gewohnheit, weil ich echt alles ausprobieren will und das am besten noch vor 30, weil dann will man sich ja doch fest binden und dann sollte man viel probiert haben, damit man viel umsetzen kann und bis zum Tod keine Gewohnheit eintreten kann.
--------------------
Verbotene Kräuter sind was feines!!!
|
|
|
|
|
|
|
 04 Apr 2005, 13:12
|
Neuling
Punkte: 1
seit: 04.04.2005
|
Hi erstmal @ all!!!!!
Also ich bin auf der suche nach einer guten Antwort!!!
Es ist so ich habe eine Freundin 3 Jahre lang gehabt!Dann ging es auseinander weil sie meinte sie will mal was neues erleben usw.....!Es hat mich damals sehr verletzt und ich konnte auch nicht mehr weil wir waren tag für tag rund um die Uhr zusammen (das war falsch das ich auch merkte im nach hinein).Und auf einaml weg für immer fragte ich mich???Aber anch einem Monat da wir im selben Freundeskreis sind oder denn wärend unserer Beziehung aufgebaut haben, sahen wir uns immer und kammen wieder zsuammen wir waren sehr glücklich!Abe rich machte dann Fehler die sie Verletzten und sie zweifelte an meiner Liebe.Ich bewies ihr dann meine Liebe durch taten nicht durch geschenke wie jeder es machen kann sonder durch taten die, die Liebe aussagten!Es war dann so das sie es mir glaubte und alles war gut!Wir beide reden sehr viel über alles Sex, Zukunft und einfach alles was es gibt!Wir verstehen uns super nur ich habe ein problem gehabt das die Beziehung gefährdete es war die Pünktlichkeit.Ich war immer ne halbe stunde oder so zuspät und sie kam sich verarscht vor!Ich habe das Problem seit einem monat ca. hinbekommen!Und sie meinte unserer Beziehung steht nichts mehr im weg!Und wir haben mit einander einen schönen abend verbracht!Am nächsten Tag habe ich sie durch viel arbeit vergessen!Und sie war so sauer das sie nicht mehr mit mir redete!Und an diesem Abned wollte jamand mit ihr rummachen sie überlegte was sie tun soll!!Schluss endlich hat sie es gelassen weil sie an mich gedacht hat!Ich denke es war so was wie ein rache zug!Jedenfalls meinte sie gestern zumir das sie am überlegen ist ob es Liebe oder Gewohnheit ist!Und ich sagte Vermisst du mich, Freust du dich als auf mich und würdest du auch was dafür tun um mich zusehen und sie sagte JA!Aber sie weiss es noch immer nicht sie meinte bei Gewohnheit wäre es auch so.Ich sage aber das sie mich schon noch Liebt weil sie sagte auch vor 2 tagen das sie es so vermisst hat mcih zuküssen!Was meinst ihr wäre nett wenn ich paar gute ratschläge bekomme um ihr es zuerklären wie man Liebe ganz einfach von Gewohnheit unterscheidet!
PS:Hört sich jetzt so an als würden wir uns nur Streiten das stimmt nicht ich konnt nicht alle Jahre oder monate schreiben (sondern nur grad denn stress)!Wir beide passen sehr gut zusammen!Und verstehen uns am besten!
|
|
|
|
|
|
|
 05 Apr 2005, 19:45
|
Neuling
Punkte: 9
seit: 23.03.2005
|
Schon meine Omi hat immer gesagt: "Kindchen, ein Glas was einmal zerbrochen ist, das wird man nie wieder so zusammenkleben können, das es auf ewig hält!"...und trotz neuer Erfindungen wie dem Sekundenkleber, sehe ich das genauso...aber mal ne Frage nebenbei wie alt seid ihr denn? Und in welchem Alter habt ihr euch kennengelernt?
|
|
|
|
|
|
Katimausi86 |
 05 Sep 2006, 20:45
|
Abgemeldet
|
Also ich bin momentan in der gleichen Situation wie du.. bin auch 3 Jahre mit meinem Freund zusammen, sehen uns jetzt nicht mehr so oft, und habe oft darüber nachgedacht, ob ich mich mit 20 jahre schon so festlegen soll, oder ob ich mein Leben noch geniessen soll....aber sich nach 3 Jahren einfach so zu trennen ist schwer...irgendwie hängt man so sehr im Alltag und in der Gewohnheit mit dem Freund. Die Angst davor was wird, wenn es nicht mehr so ist, ist meist zu groß!
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|