|
SchwarzGelb macht ernst Niemand hat die Absicht
|
|
 09 Oct 2009, 13:45
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Damit könnten in der Krise neue Jobs geschaffen werden, heiße es in dem Entwurf. Die erneute befristete Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber sollte nach neun Monaten zulässig sein. steuerliche Vergünstigungen für Privathaushalte als Arbeitgeber"die krisenverschärfenden Elemente der Unternehmenssteuerreform 2008 beseitigt werden" Außerdem sollen Einschränkungen bei der Verlustübernahme und die Hinzurechnung von Zinsen, Mieten und Pachten bei der Gewerbesteuer gemildert werden. Nach der Gesetzeslage kann Firmenerben ein Großteil der Erbschaftsteuer erlassen werden, wenn sie über sieben Jahre hinweg die Zahl der Arbeitsplätze in etwa stabil halten. Wegen der Krise soll diese Regel abgeschwächt werden. CDU/CSU wollen zudem Betriebsübergaben zwischen Geschwistern steuerlich erleichtern.Die sogenannte Sofortabschreibung für geringfügige Wirtschaftsgüter soll von gegenwärtig 150 Euro auf 1000 Euro angehoben werden. Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll laut "Rhein-Zeitung" auch in der neuen Bundesregierung sein Amt fortführen. Er soll künftig aber auch für Energiepolitik und den Aufbau Ost zuständig seinDas Finanzministerium leitet demnach künftig der FDP-Politiker Hermann Otto Solms.Quelle: SPON *Sehr schön. Die verarmte und völlig zu Unrecht gebeutelte Wirtschaft füllt sich die Taschen und die Zeche darf der Pöbel bezahlen, sofern er nach seiner x. Fristverlängerung seinen Hungerlohn auch für die nächsten 6 Monate als sicher wähnen kann. Alles natürlich nur, wegen der Krise, für die niemand was kann. Deswegen haben auch soviele Idioten Schwarz/Gelb gewählt: Keiner will den Scheiß bezahlen. Aber liebes Wahlvieh, dafür muss man schon an der Spitze sein. Dort gibts allerdings nur einen Sitz, heißt ja nicht umsonst einsame Spitze. Die andern müssen an den Triebwerken schwitzen. Der FDP Finanzminister wird sich höchstwahrscheinlich als erste Amtshandlung sofort selbst abschaffen und Ritter Theo rettet nach den völlig zu Unrecht mit Absatzrückgang bestraften Autoherstellern die ebenfalls unrechtmäßig zu Spottpreisen gezwungenen Energiezwerge. Wo kommen wir denn da hin, wenn Energiepolitik bei den langlohdigen Latschenträgern im Ökoministerium bleibt. Rather than fix the problems, they never solve them, it makes no sense at all. *Deutschland kann zu.
--------------------
|
|
|
Antworten(210 - 224)
|
|
 11 Jun 2010, 20:41
|

Princeps Mortis, Fidei Defensor         
Punkte: 2398
seit: 14.04.2006
|
Heute 21:00 Uhr auf 3sat kommt die Wiederholung von "Neues aus der Anstalt" vom Dienstag. Dort teilen Urban Priol und Georg Schramm nochmal ordentlich aus (dann is erstma Sommerpause). ... ein wenig kommt es einem so vor, wie Nero der den Untergang von Rom besingt..., in diesem Sinne: Zitat(Stormi @ 27 Oct 2009, 16:59) [...] Deutschland kann zu[...]  Dieser Beitrag wurde von Euronymus: 11 Jun 2010, 20:56 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 11 Jun 2010, 23:13
|

3. Schein   
Punkte: 338
seit: 07.10.2009
|
Zitat(Chris @ 08 Jun 2010, 14:05) Ich persönlich halte (auch wenn man mich dafür wieder Macho nennt, macht ruhig), es weiterhin für eine Errungenschaft, dass es reicht, wenn ein Person arbeiten geht und damit die ganze Familie ernähren kann.
Genau, die deutsche Frau an den Herd, die Jugend mit dem Spaten zum Arbeitseinsatz, die faulen Hartzis hinter Stacheldraht und die dicken Bonzen bekommen eine Uniform - schon sind alle Probleme gelöst! Dieser Beitrag wurde von PeterLustig: 11 Jun 2010, 23:16 bearbeitet
--------------------
Billiglohnarbeit ist scheisse
|
|
|
|
zausel |
 11 Jun 2010, 23:32
|
Abgemeldet
|
Zitat(NEO.POP @ 12 Jun 2010, 00:26) Kinderarbeit ist tatsächlich eine Angelegenheit über die man in Zeiten der Krise nachdenken sollte.  Wo sollen die Kinder denn herkommen? Die ganzen Emanzen weigern sich ja welche zu werfen... Ansonsten das was Chris sagt.
|
|
|
|
|
 12 Jun 2010, 00:08
|

3. Schein   
Punkte: 338
seit: 07.10.2009
|
Zitat(NEO.POP @ 12 Jun 2010, 00:26) Kinderarbeit ist tatsächlich eine Angelegenheit über die man in Zeiten der Krise nachdenken sollte.  Quatsch, die blauwei ss gestreiften Heinzelmännchen sind noch billiger  Ansonsten Zitat(Stormi @ 27 Oct 2009, 17:59) Deutschland kann zu
Dieser Beitrag wurde von PeterLustig: 12 Jun 2010, 00:23 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Jun 2010, 02:14
|

glad to be death     
Punkte: 623
seit: 05.08.2007
|
naja jetzt zur wm ist klar das solche gesetze kommen wer intressiert sich für politik im freudentaumel der gloreichen 11 die auszogen um unseren nationalstolz wieder zu entdecken Oo
brot und spiele. hat in rom funktioniert warum heute nicht auch?
das peinliche ist wie das sogar bei einigen "intelligenteren" menschen wirkt
--------------------
1 tequila, 2 tequilas, 3 tequilias, 4 teklias, 5 telkiakas, 6 telquigas, 7 teqikigdas, 8 tikigsos, 9 tikigikadesras, 10 tequikadergeidetasotrekas....
[C11]
|
|
|
|
|
 12 Jun 2010, 06:45
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Fuchs @ 08 Jun 2010, 13:11) alle frauen zu hausfrauen!  Zitat(PeterLustig @ 11 Jun 2010, 23:13) Genau, die deutsche Frau an den Herd[..]!  Ist ja schade, dass ihr alle so denkt. Ich dachte eher daran, dass einE ErnährerIn dem Rest der Familie Zeit zur Selbstverwirklichung gibt. Aber bitte. Könnt meinetwegen alle gern drauf stehen, dass ElternInnen so einen Hungerlohn kriegen, dass beide arbeiten müssen und dementsprechend 8-10 Stunden am Tag ihre Selbstverwirklichung in einem Job haben, auf den sie nicht wirklich stehen. Herzlichen Glückwunsch zum Beißreflex. Ich nehme an, der ist alternativlos.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 12 Jun 2010, 10:53
|

3. Schein   
Punkte: 338
seit: 07.10.2009
|
Zitat(Chris @ 12 Jun 2010, 07:45) Ist ja schade, dass ihr alle so denkt. Ich dachte eher daran, dass einE ErnährerIn dem Rest der Familie Zeit zur Selbstverwirklichung gibt.
Gibt es doch schon. Der selbst-verwirklichende Hartzi bekommt dabei sein Geld gleich von dem ErnährerIn und nicht vom Amt - praktisch ist das. Allerdings halten die Bedarfsgemeinschaften nicht lange...
|
|
|
|
|
 12 Jun 2010, 12:44
|
4. Schein    
Punkte: 370
seit: 18.01.2004
|
Zitat(Fuchs @ 12 Jun 2010, 12:26) chris, ich weiß ja nicht, was für dich selbstverwirklichung heißt?  wahrscheinlich richtig kochen lernen, kinder erziehen lernen. nähen lernen, damit nicht immer so viel geld bei victoria secret gelassen werden muss ... Zitat(stabilo @ 12 Jun 2010, 12:43) Ich denke, er meint da sowas wie, dass außer dem Ernährer (generisches Maskulinum, Fuchs), alles anderen sich den schönen Künsten zuwenden und Dinge tun können, für die es für gewöhnlich kein Geld gibt.  wahrscheinlich sowas wie altenpflege Dieser Beitrag wurde von ulli: 12 Jun 2010, 12:45 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Jun 2010, 17:56
|

nütziger als nützig         
Punkte: 3171
seit: 07.03.2009
|
Es liegt einfach daran, dass viele Jobs im Niedriglohnsektor ein Imageproblem haben. Jeder Fliessbandarbeiter, jeder Kassierer, jeder Nachtwächter, Taxifahrer und Reinigungsfachangestellter sollte daran erinnert werden welchen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag Sie durch ihren Beruf für die Wirtschaft und das Wohlergehen des Menschen leisten. Nur so können sie sich wohl in ihrer Haut fühlen und die Rolle die sie in dieser Gesellschaft spielen akzeptieren.
Dieser Beitrag wurde von lovehina: 12 Jun 2010, 17:56 bearbeitet
--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.
ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.
ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde." -M.H.-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|