_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

>Gehirndoping Leistungssteigerung via Ritalin und Co.

Ist das in Ordnung oder eher verwerflich?
find ich absolut in Ordnung und würde ich auch machen 14 ** 17.07%
wer es möchte, meinetwegen, ich würde keine Pillen schlucken 22 ** 26.83%
ich bin nicht wirklich sicher 13 ** 15.85%
nein, schon wegen der Nebenwirkungen sollte man sowas eher lassen 15 ** 18.29%
bin absolut dagegen denn das ist nicht nur gefährlich, sondern auch unfair 18 ** 21.95%
Totale Stimmen: 82
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Oct 2009, 00:42
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Im aktuellen Spiegel habe ich heute einen sehr interessanten Beitrag darüber gelesen, dass es besonders an amerikanischen Universitäten, aber inzwischen auch hierzulande immer mehr Mode wird, seine geistigen Leistungen mittels unterschiedlicher Medikamente aufzuputschen. Ritalin ist in diesem Zusammenhang nur das bekannteste Beispiel.

Zitat
"Wow, was für ein Gefühl!"

Mühelos lernen, alles erinnern, immer fit sein - eine neue Generation von Medikamenten verspricht geistige Höhenflüge für jedermann. Segen oder Teufelszeug? Die Möglichkeit des IQ-Dopings ist umstritten, doch schon versuchen Hunderttausende, heimlich ihre Hirnleistung hochzujagen.



Den ganzen Artikel gibt es hier als pdf.

Was denkt ihr? Ist es legitim und nicht sogar wünschenswert, immer bessere geistige Leistungen an den Tag zu legen oder ist das nicht nur gefährlich, sondern auch unlauterer Wettbewerb im Sinne von Doping?

Discuss!

Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 30 Oct 2009, 00:45 bearbeitet


--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann


"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"


HäMa war hier!!!
Bernd auch...
aeon auch

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 29)
post 30 Oct 2009, 12:08
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

is leider so.


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 12:19
avatar
...sonne...
********

Punkte: 1520
seit: 30.07.2007

Quelle?
blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 12:29
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

berufliche praxis wink.gif aber auch durchaus nich unbekannt..hier mal ein beispiel: http://www.adhs.ch/adhs/diagnostik/ddadhs.htm

kann da leider keinen link einfügen hier auf arbeit, vielleicht mags einer editieren,sonst machs ichs später wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 12:54
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Also Euer Wissen über Ritalin und seine Anwendung in allen Ehren, aber gings hier nicht um Gehirndoping?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 13:21
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Links, Zwo, Drei, Vier - Bachelor im Gleichschritt Marsch in die Fabrik.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 13:22
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Für die Ritalin-Diskussion empfehle ich die Foren auf Eltern.de
Dagegen sind die Flame-Wars hier Ringelreihe biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 13:29
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8186
seit: 09.12.2003

bilde ich mir das nur ein oder werden kinder mit aufmerksamkeitsstörungen regelrecht herangezogen? mein kleiner neffe (jetzt ca 1,5 jahre) ist total lieb, aber trotzdem aufgeweckt. ich glaube, er wurde noch nie vor einen fernseher gesetzt. in seiner kita isses wohl aber üblich, dass die kinder öfter mal mit lauter musik bedudelt werden. ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas in dem alter der entwicklung zuträglich ist.

sorry für offtopic! blush.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 13:39
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

also mich macht's an!

(warum is timmey denn dann eigentlich nich tierisch schlau sondern eher das gegenteil? ob er abgesetzt hat?)


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 14:42
avatar
2. Schein
**

Punkte: 123
seit: 07.02.2009

also ich hab, wg. adhs und so, lange medikinet (also die retard-form von ritalin) nehmen müssen, bei adhs-lern is die wirkung ja anders als bei leuten die das zeug nur so schlucken. keine ahnung, wie sich das dann so anfühlt biggrin.gif ich finde aber einfach bedenklich, dass wohl viele einfach die suchtgefahr ausn augen lassen - diese sorte von medikamenten unterliegt ja nicht ohne grund dem betäubungsmittelgesetz.

man hört ja viel, dass ärzte das zeug kindern heut immer schneller verschreiben, ich hab es erst im jugendalter bekommen und musste mich etlichen tests und prozeduren unterziehen, ehe sich die ärztin für das medikament entschieden hat. ich denke, dass nicht jedes kind gleich hyperaktiv ist, gerade unruhigen kindern fehlt meist nur der ausgleich, bewegung, frische luft usw.

mir haben es die meisten z.b. gar nich angemerkt, dass ich adhs habe, weil ich nun nich die ganze zeit wie´n ball durch die gegend gehüpft bin, sondern eher, dass ich ständig woanders war, mich nie konzentrieren konnte, ständig abgelenkt war, sehr impulsiv und einige andere sachen ncoh dazu,a uf die ich nicht weiter eingehen will.

geholfen hat mir das medikament sehr, leider hab ich es zu spät bekommen, nämlich erst, nachdem ich einen großteil der schulzeit hinter mir hatte. warscheinlich wäre vieles anders verlaufen, wenn man es eher erkannt hätte.

um noch ma aufs eigentliche thema zurückzukommen: wer sein gehirn dopen muss... aus welchen grund auch immer (ich geh ma in den meisten fällen von faulheit aus) sollte sich vielleicht überlegen, ob er dann bei einem studium nich am falschen platz ist.


--------------------
wenn es mode wäre, zu verblöden, dann täten sie es auch....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 16:56
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

ich hatt mal so zeug als nahrungszusatz geschenkt bekommen. hat ganz gut geholfen.


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2009, 17:28
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8186
seit: 09.12.2003

glaub ich nicht! tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2009, 06:16
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Naja, wer nur lebt um zu arbeiten, der braucht wohl sowas...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2009, 11:57
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Das Verlangen nach geistigen Höhenflügen hat nicht zwangsweise was mit Arbeiten zu tun. Beispielsweise wurde in dem Artikel der Fall einer Frau beschrieben, die unter entsprechenden Medikamenten plötzlich auch lauter schwere Literatur verschlungen und vor allen Dingen verstanden hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2009, 13:15
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Klingt nach Faust und dem Packt mit Mephisto. Die Sucht nach Erkenntnis oder so.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2009, 13:33
avatar
2. Schein
**

Punkte: 123
seit: 07.02.2009

Zitat(bunglefever @ 31 Oct 2009, 10:57)
Das Verlangen nach geistigen Höhenflügen hat nicht zwangsweise was mit Arbeiten zu tun. Beispielsweise wurde in dem Artikel der Fall einer Frau beschrieben, die unter entsprechenden Medikamenten plötzlich auch lauter schwere Literatur verschlungen und vor allen Dingen verstanden hat.
*


da is doch aber die frage, ob diese frau krank ist - also eben im sinne von adhs, und vorher vielleicht nicht die konzentration hatte, um schwere kost zu lesen und dinge zu verstehen... und dadurch mit ritalin bissl besser durchgesehen hat oder das ne andere ursache hat. ich kann mir nich vorstellen, dass sie vorher zu blöd dazu war, und durch die medizin auf einmal nen intelligenzschub bekommen hat. ich denke, falls sie krank ist, war sie vorher schon intelligent und konnte diese möglichkeit einfach nich nutzen. das is ja aber nich bei jedem menschen gegeben.

wenn also ritalin tatsächlich zu geistigen höhenflügen verhelfen sollte, wären wir alle professoren. dies wiederum kann aber nicht im sinne der natur sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: