
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
33. Deutscher Evangelischer Kirchentag01. bis 05.06.2011 - Dresden
33. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Dresden vom 01. bis 05.06.2011
Beginn: 10:00 Uhr Location: Dresden Adresse: Dresden Antworten(30 - 44)
Danke für deinen Kommentar Padex
![]() Ich finde nicht dass Dresden dadurch butner wird als sagen wir mal zum 13. Februar: Menschen mit einer Ideologie die ich nicht teile verstopfen die Strassen und führen dazu, dass ich in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt bin. Im Gegensatz zum 13. Februar muss ich das aufgrund der Religionsfreiheit dulden. Momentan bin ich nicht gestört, ich bin zu Hause vorm Rechner. Allerdings ist es ein Ding der Unmöglichkeit, durch die Stadt zu gehen und dabei nicht von Deppentuchträgern angesprochen zu werden. Es macht ja Spass über meine Ansichten zu diskutieren, nach dem 6. mal allerdings wird es eher lästig. Von daher ist es für mich Gedöns. Scheinbar schafft es Padex als Christ nicht meine Meinung dazu zu tolerieren. Ich hätte auch nicht beabsichtigt, das Thema Kirche oder Religiösität weiter zu diskutieren, da es mir im normalen Alltag auch egal ist, was jemand denkt oder wie derjenige handelt, solange es mit meinen Moral- und Wertvorstellungen konform geht. Werde ich allerdings zu einer Auseinandersetzung gezwungen, weise ich darauf hin, dass ich dieses ganze Sache für Gedöns halte. Interessanterweise ist Jesus Aussage "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" nur eine konkretisierung des kategorischen Imperativs. Darüber muss ich nicht diskutieren. Wer einen Gott braucht um danach zu leben bitte. Das dieser Gott von einer Institution vorgegeben wird stößt mir allerdings etwas sauer auf. Denn dies ist Erziehung zur Unmündigkeit. Die Indoktrination der Predigten ala "gott hat diesen Aspekt, wir müssen diesen Aspekt ebenfalls beachten.. Im Buch steht... darum ist dieser Aspekt Gottes.. bla" führt dazu, dass nicht jeder seinen individuellen Glauben hinsichtlich dieser Faktoren überprüft sondern ihn fraglos annimmt. Das ist falsch und hemmt die persönliche Entwicklung. wieso gehst du davon aus, das christen nicht in der lage sind, ihren glauben zu hinterfragen? ich hatte z.b. schon mit adventisten interessante gespräche über themen wie harry potter und homosexualität und bin auf sehr vielfältigen glauben und wertevorstellungen getroffen.
Padex, Giovanni, et al. O Grusel der Seligkeit.
Ich hab einen Job bei der Dresdner Messe angenommen und wurde dadurch unverhofft in das Epizentrum des Kirchentags geworfen.
Auffällig war, dass alles und jeder einen grünen Schal trägt, ich hab lange überlegt, woher ich das kenne und irgendwann fiel es mir wieder ein... ![]() Ich hab nen Artikel in der Faz gelesen und fand ihn sehr passend. In DD bedeutet der KIrchentag vor allem die Begegnung zwischen Gläubigen und Nichtgläubigen.
Das Programm umfasst über 600 Seiten. Hier paar interessante Programmpunkte: Frank-Walter Steinmeier, SPD-Fraktionschef, Fr, 9.30 Uhr, Gymnasium Dreikönigschule, Louisenstr. 42 Eckart von Hirschhausen, Kabarettist und Bestseller-Autor, Sa, 9.30 Uhr, Messegelände, Halle 1 Stella Maris, Marien-Oratorium von Helge Burggrabe, Musik, Sprache und Wasser-Klang-Bilder, mit Schauspielerin Iris Berben als Sprecherin, Fr, 23 Uhr, Frauenkirche Nacht der spirituellen Lieder, Mitsingkonzert für alle, angeleitet von erfahrenen Musikern werden Lieder verschiedener Traditionen gesungen, dazwischen Meditationen, Sa, 20 Uhr, Halle 3, Messegelände Gospelnacht mit Nina Hagen und vielen Chören aus Europa und USA, Fr, 19 Uhr, Glücksgasstadion Aura Dione, Live-Konzert mit der dänischen Sängerin, Fr, 20 Uhr, Bühne Flutrinne Russendisko, Tanzen bis zum Ende, mit Wladimir Kaminer, Autor des Bestsellers „Russendisko“, Sa, 22 Uhr, Deutsches HygieneMuseum Angriff auf die Freiheit, Lesung und Diskussion mit der Schriftstellerin Juli Zeh und dem Autor und Übersetzer Jurko Prochasko, mod. von Holk Freytag, Sa, 11 Uhr, Blockhaus, Neustädter Markt 19 Poetry Slam zum Kirchentag, Autoren mit selbst geschriebenen Texten treten gegeneinander an, das Publikum entscheidet, wer gewinnt, Fr, 20 Uhr, Scheune, Alaunstr. 36 Blaulichtgottesdienst mit Günter Beckstein (ehem. Ministerpräsident Bayerns und Vizepräses Synode der Ev. Kirche), Fr, 15 Uhr, Feuerwache II, Scharfenberger Str. 47 Darf man Nazis konfirmieren, Interaktives Planspiel zum Umgang mit Rechtsextremismus, mit Reinhard Höppner (ehem. Ministerpräs. Sachsen-Anhalts), Do, 15 Uhr, Kongresszentrum Biss zum Gebet, Vampirismus und Christsein, mit Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungsfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Fr, 17 Uhr, Versöhnungskirche, Schandauer Str. 35 ![]() Militante Nichtchristen... sind genauso schlimm wie Jesusfreaks. Trotzdem würde ich keinem von beiden verbieten wollen, ein Event in DD zu hosten. Wer sich seinem way of life wirklich sicher ist, muss ja auch keine Angst vor irgendwem haben. Fremdenfeindlich oder Christenfeindlich... beides ist feindlich.
@ Stabilo: Wo ist der Unterschied... Einer nervt mit Bibelzitaten der andere mit Wiglaf Droste. btw: Der Text ist enttäuschend lame... ich würde schon fast sagen, er ist populistisch plakativ. P.S.: Wieso habe ich noch nie von Christen gehört, die eine Gruftiparty getrashed haben? Giovanni:
Ja natürlich ist der Text plakativ! Was denn sonst? Es ist ein Glosse. Zitat(stabilo @ 03 Jun 2011, 11:26) Falls dieser Thread hier keine Glosse ist -könnte ja sein-, dann sollten wir vielleicht aufhören so plakativ zu sein. Zwischenstand in meinem Gesichtskreis nach 50% Kirchentag: Gutaussehende, kontaktfreudige Kirchentagsbesucherinnen : Nervige Missionare 4:0 Wenn jemand von euch ständig in unzweideutiger Absicht angequatscht wird, dann sollte er/sie sich evtl. auch Gedanken machen, ob er/sie vielleicht einfach debil, leicht beeinflussbar oder einfach nur verloren wirkt. Es gehören immer 2 dazu :-P Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 03 Jun 2011, 11:39 bearbeitet Hat jemand einen Plan für heute Abend? Ich hab spätestens 1800 Feierabend..
Giovanni:
Ich hätte übrigens gern eine Erklärung dafür, was an Religion so progressiv ist, bzw. warum ich reaktionär bin, wenn ich diesen Massenauflauf an Gläubigen, die Verpopkulturisierung von Glauben ablehne. edit: Ich sollte vll. dazu sagen, dass ich sehr wohl jedem seinen Glauben zugestehe. Das ist ja wohl klar! Nur finde ich Religionen als Massenphänomen, die tw. dazu genutzt werden, um den Glauben Privater zu instrumentalisieren sehr problematisch. Religion ist nunmal (in meinen Augen) nicht wertneutral. Genauso wie Politik. Einen Kirchentag sehe ich daher auf gleicher Stufe wie einen Parteitag. Und nun stelle sich mal jemand vor, hier würden 120000 Christ- oder Sozialdemokraten oder Liberale oder Linke oder Grüne in der Stadt herumspringen. Würde dich das dann evtl. nerven? Könntest du dann evtl. nachempfinden wie es einigen hier geht? Dieser Beitrag wurde von stabilo: 03 Jun 2011, 14:10 bearbeitet An dieser Stelle noch ein Veranstaltungstip:
Heute um 20.00 Uhr heißt es in der Scheune "Slam The Religion". Mit dabei sind fantastische Leute wie WOLF HOGEKAMP (Berlin) + BO WIMMER (Allgäu) + BLEU BROODE (Marburg) + TEMYE TESFU (Marburg) + MORITZ SIEBEN (Dresden) + KADDI CUTZ (Dresden) + MICHAEL BITTNER (Dresden) + UDO TIFFERT (Lausitz) zudem gibt es eine begrenzte offene Liste, falls noch jemand Lust und Texte zum Thema hat möge er sich bereits um 19.30 Uhr einfinden und an der Bar melden. Der Eintritt ist frei. Kommt rum! [attachmentid=36836]
aeon, ja, darfst du ja auch finden... aber etwas passenderes konnte ich mir nicht ausdenken und hatte auch keinen Nerv und Zeit dazu!
Ich musste ja heute Kirchentagsbesucher auf der Kläranlage begrüßen! Es waren sehr angenehme Menschen (wie es sicher auch anderswo welche gibt). Sehr schöner Tag, im Gegensatz zu Kommentaren, die mich hier im Thread auf die Palme brachten... Meine Diskussionen laufen auch besser Face-2-Face ab... Gegen Vorurteile kommt man in einem Forum sowieso selten an
![]() @Katze: Danke für den Tipp. Werd ich mir nicht entgehen lassen ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||