|
Träume sollen wahr werden
|
|
 24 Feb 2011, 11:41
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Vor ziemlich genau sechs Jahren wollte der StuRa frischen Wind in die Heimstatt studentischer Gruppen bringen und es gab umfangreiche Sanierungsarbeiten in der StuRa-Baracke hinter dem Hörsaalzentrum. Auch ein neuer Name wurde gesucht und gefunden: "Haus der Jugend" * ist die etwas unpassend wirkende Bezeichnung seitdem. Durchgesetzt hat sich dieser Name nie. Nun kommt abermals frischer Wind auf: Die Bestrebungen, den Studierenden einen neuen Ort der Begegnung zu geben nehmen Gestalt an: Drei schlagkräftige Gruppen haben sich zusammen gefunden und wollen gemeinsam für einen alten Traum kämpfen: studierendenhaus.posterous.com Ein neues Studierendenhaus.Der StuRa, der Förderverein prophil und die Dresdner Studentenstiftung haben eine Allianz gebildet: Sperrholz und Pappe der alten Baracke sind längst nicht mehr genug, ein neus Domizil muss her. Studentische Gruppen benötigen einen Ort, um sich zu treffen und Interessenten sollen wissen, wo man sich über die vielfältigen Angebote an der TUD informieren kann. Schon früher hat man gezeigt, dass man etwas auf die Beine stellen, bspw. als das "Forumm Universität Dresden" (aus dem dann später prophil hervorging) den Wettbewerb "ein Platz an der Uni" mit guter Resonanz erfolgreich veranstaltete oder als man mit dem Projekt "kookykiosk" kreativen Freiraum schuf, der heute noch existiert *. Teil der aktuellen Entwicklung ist noch immer die Vision einer dauerhaften Nutzung des Unikiosk. Dieser soll als "Schaufenster" für studentisches Engagement an der Uni genutzt werden - oder vielleicht auch einfach als studentisches Eiscafé? Wir werden sehen. Die Webseite der Initative Studierendenhaus TU Dresden bietet noch nicht viele Inhalte, aber man sollte sie im Auge behalten.
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 24 Feb 2011, 13:05
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
Zitat(abadd0n @ 24 Feb 2011, 10:41) Drei schlagkräftige Gruppen haben sich zusammen gefunden [...]
schlagkräftig  Zitat Studentische Gruppen benötigen einen Ort, um sich zu treffen [...]
bereits vorhanden (studentenclubs) Zitat Interessenten sollen wissen, wo man sich über die vielfältigen Angebote an der TUD informieren kann
eXma/StuRa-Seite, TU-Seite (oder haben die andere quellen, wie z.b. newsletter, den auch die FSRs bekommen) Zitat Schon früher hat man gezeigt, dass man etwas auf die Beine stellen, bspw. als das "Forumm Universität Dresden" (aus dem dann später prophil hervorging) den Wettbewerb "ein Platz an der Uni" mit guter Resonanz erfolgreich veranstaltete oder als man mit dem Projekt "kookykiosk" kreativen Freiraum schuf, der heute noch existiert *leider bekommt man davon immer ganz wenig mit  Zitat Teil der aktuellen Entwicklung ist noch immer die Vision einer dauerhaften Nutzung des Unikiosk. Dieser soll als "Schaufenster" für studentisches Engagement an der Uni genutzt werden - oder vielleicht auch einfach als studentisches Eiscafé? Wir werden sehen. mmn für alles zu klein :/ Zitat Die Webseite der Initative Studierendenhaus TU Dresden bietet noch nicht viele Inhalte, aber man sollte sie im Auge behalten.  naja bleibt zu hoffenm dass das was wird. ich kann mir noch nicht viel darunter vorstellen, vielleicht wird's ja ganz spannend...
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|
|
|
|
|
 24 Feb 2011, 14:05
|

Are you afraid?        
Punkte: 1648
seit: 11.10.2007
|
Zitat(Sigurd @ 24 Feb 2011, 12:23) jede Woche  Zitat(Sigurd @ 24 Feb 2011, 12:23) _ungestört_  (fast ueberall)
--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please. Around me is a burgeoning empire of steel. From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth. My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity. Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy. I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
|
|
|
|
|
 24 Feb 2011, 18:10
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
Zitat(iggi @ 24 Feb 2011, 12:16) Naja aber welcher Club kann regelmäßig Studigruppen einen Treffpunkt geben, wo sie ungestört organisatorischen Kram erledigen können?
wir tuen das für verschiedene hochschulgruppen. auch viele andere clubs (z.b. c11, gag, gutz, aqua, insbesondere der bärenzwinger) tun das... Zitat eXma muss in der Richtung mehr tun. Nach außen ist es für viele nur ne Partyseite.  der content wird ja größtenteils von den nutzern bestimmt. trotzdem nutzen einige gruppen exma als plattform. imho war auch mal angedacht, sich mit den anerkannten zu vernetzen (ist oft nicht so leicht) Zitat(iggi @ 24 Feb 2011, 13:11) Das könnten man in der Tat mal stärker bewerben. Hochschulgruppen ohne eigenes Domizil müssen vermutlich immer umständlich Räume bei der TU reservieren.  nun ja, an uns treten regelmäßig gruppen heran, die die räumlichkeiten nutzen wollen. gerne würden wir ihnen die möglichkeit bereitwillig bieten, aber so leicht ist das nicht. seitens des stuwe sind uns nur 2 öffnungstage wöchentlich erlaubt. weiß nicht, wie es bei andern clubs ist. aber das feedback und die nutzung der studi-clubs zeigt doch eigentlich, dass die informationslage da nicht so schlecht sein kann... nichtsdestotrotz ist das studierendenhaus sicher ne gute sache und exma hat ja mit diesem artikel bereits begonnen, es zu unterstützen...
|
|
|
|
|
 27 Feb 2011, 20:42
|
Neuling
Punkte: 1
seit: 27.02.2011
|
Hallo ihr,
ich muss leider sagen, dass ich eigene Räume, wo man sich im Zweifel nicht auf andere verlassen muss, für zielführender halte, da ich mit meiner Gruppe schon durchaus schlechte Erfahrungen mit Treffen in Clubs gemacht habe.
Dass es mal laut werden kann, ist ja nicht schlimm, darauf muss man sich einstellen können, wenn man in einen Club geht. Zumal viele davon auch separate Räume haben, wo es relativ ruhig ist.
Was mir wirklich sauer aufgestossen ist, ist die Unzuverlässigkeit, mit der sich teilweise an Absprachen gehalten wurde. Einmal saßen wir sogar, nach vorheriger Terminabsprache für eine Veranstaltung, vor verschlossenen Türen. Und das geht mal überhaupt nicht.
Das lässt sich so alles sicher nicht verallgemeinern. Ich bin mir durchaus bewusst, dass das alles privat betriebene Clubs sind und auch wir hatten schon gute Locations. Aber bei so einem "Glücksspiel" bin ich eben ein gebranntes Kind ...
P.S. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass in dem Haus nicht nur Hochschulgruppen unterkommen sollen, sondern auch jede Menge Rückzugs- und Gruppenlernräume für Stdis, die ja in den Unibauten mMn nicht wirklich ausreichend vorhanden sind ...
|
|
|
|
|
 19 Apr 2011, 11:48
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ich muss sagen, ein eigener Raum für eine Gruppe, in dem man sein ganzes Zeug lassen kann, wo verschiedene Mitglieder bei Bedarf auch zugreifen können, wo man sich auch mal in den Pausen zwischen den Vorlesungen treffen kann, ja so ein Raum, der wär famos. Und so einen Raum ist der Studentenclub für Clubmitglieder. Aber die Clubs können das leider keiner anderen Gruppe in diesem Maße bieten.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|