|
Was tun gegen Überalterung
|
|
 10 Apr 2005, 16:46
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
BundesMinisterium für Inneres ( BMI) richtet Wettbewerb aus, indem es für Studierende aller Fachrichtungen darum geht, den demographischen Wandel in Deutschland kritisch zu hinterfragen und Anpassungstrategien und -konzepte zu entwickeln.. [ mehrEinsendeschluss: Mittwoch, 1. Juni 2005Bundesministerium des Innern, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin Die Preisverleihung findet im Oktober 2005 in Berlin statt. Es werden insgesamt Preise in Höhe von 15.000 Euro vergeben, jeweils erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro in den Sparten wissenschaftliche Ausarbeitung, Essay/Reportage und Foto-Essay. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury namhafter Vertreter unterschiedlicher Disziplinen.
--------------------
|
|
|
|
|
 10 Apr 2005, 17:56
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
Genau. Und wer schoma üben will. PN an mich Man kann ja das Gesundheitssystem ma wieder n stückl in den Hintergrund rücken und Raucherwerbung für Senioren ausrichten. Das is mein konstruktiver Beitrag. Nein jetz ma ganz im Ernst: Vielleicht muss das Rentenalter jetzt noch ein Stückl nach hinten verlegt werden. Ich hab vor 2 Jahren mal eine Reportage gesehen, in der sie für damals 20-jährige ein Durchschnittsalter von 120 Jahren prognostiziert haben, das würde bedeutet, der Mensch arbeitet (20 - 65) 45 Jahre und bezieht 60 Jahre Rente. Wer soll das denn tragen?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|