_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 446 gäste

>Wettbewerb Was tun gegen Überalterung

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Apr 2005, 16:46
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

BundesMinisterium für Inneres (BMI) richtet Wettbewerb aus, indem es für Studierende aller Fachrichtungen darum geht, den demographischen Wandel in Deutschland kritisch zu hinterfragen und Anpassungstrategien und -konzepte zu entwickeln.. [mehr

Einsendeschluss:
Mittwoch, 1. Juni 2005
Bundesministerium des Innern, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin


Die Preisverleihung findet im Oktober 2005 in Berlin statt. Es werden insgesamt Preise in Höhe von 15.000 Euro vergeben, jeweils erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro in den Sparten wissenschaftliche Ausarbeitung, Essay/Reportage und Foto-Essay. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury namhafter Vertreter unterschiedlicher Disziplinen.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 10 Apr 2005, 17:08
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

macht liebe! wenn jede frau im gebärfähigen alter jetzt 2 kinder zeugen würde hätten wir das problem in den griff bekommen.

leider haben "moderne" frauen anderes im sinn - namentlich nu ihr eigenes wohl und vergnügen sad.gif


--------------------
_____________________
it's done when it's done
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 17:56
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Genau. Und wer schoma üben will. PN an mich bleh.gif

Man kann ja das Gesundheitssystem ma wieder n stückl in den Hintergrund rücken und Raucherwerbung für Senioren ausrichten. Das is mein konstruktiver Beitrag.

Nein jetz ma ganz im Ernst: Vielleicht muss das Rentenalter jetzt noch ein Stückl nach hinten verlegt werden. Ich hab vor 2 Jahren mal eine Reportage gesehen, in der sie für damals 20-jährige ein Durchschnittsalter von 120 Jahren prognostiziert haben, das würde bedeutet, der Mensch arbeitet (20 - 65) 45 Jahre und bezieht 60 Jahre Rente. Wer soll das denn tragen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 18:25
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

ich hätte da noch ganz andere vorschläge... *fg*

nein, ich sollte aufhören solche sachen zu denken *grübel*


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 18:26
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

das sind doch menschen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 18:55
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

die preise für die pille (sowohl mann als auch frau):
bis 20 jahre - gratis
ab 21 - 50€ je monat, unterstützung für minderverdienende max. 20€/monat

wenn das nicht reicht muss die pille halt 100€/monat kosten!


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 19:01
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

naja, das wäre aber net unbedingt gut... (zumal die pille noch andere sachen bewirkt, als die pure verhütung...)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 19:06
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

mag sein, aber du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass die pille für die frau gesund ist? und warum ist jetzt nicht unbedingt gut?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 19:14
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. naja, aber mit solchen Maßnahmen macht man dann auch nur die Sonder und Hauptschulen voll und das bringt uns ja auch nicht weiter smile.gif ..


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 19:16
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

jep, daran hab ich auch schon gedacht, vielleicht sollte man sozialfällen die pille gesetzlich vorschreiben! dev.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 19:20
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

auch wenn das jetzt offtopic ist: es gibt da so einige beschwerden, die gemindert werden...

außerdem gibt es, wenn ich das jetzt mal so anbringen darf, genug junge mütter... wenn ich mich so auf der straße umgucke (oder ich an meinen bekanntenkreis denke) sind es sogar verdammt viele... (ok, dass war jetzt vielleicht auch etwas hochgegriffen, aber nun gut) die zahl der neugeboren dürfte auf jeden fall in den letzten jahren wieder gestiegen sein.
und die "moderne" frau will ja nicht gar keine kinder, sondern einfach nur nicht so früh (dh mit mitte ende 20, ab und an auch erst anfang 30)... was ja an der problematik des recht alt-werdens nichts ändert...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 19:30
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

die geburtenrate ist stetig rückläufig, auch wenn du das anders im gefühl hast...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 19:33
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

in dresden ist sie zur zeit positiv, was an den vielen zuzügen aus den ländlichen gebieten durch bessere wirtschaftliche faktoren liegt. in leipzig sieht das schon wieder anders aus.

das ganze mit einbürgerungen aufzufangen finde ich hingegen schwachsinnig, weil diese leute in unserer jetzigen gesellschaft auch nicht mehr kinder zeugen werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 20:04
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Also ist euer grundlegender Gedanke, die Geburtenrate zu erhöhen, um so den Anteil jüngerer Menschen wieder zu erhöhen? Damit ist das Problem längerfristig erstens noch lang nich gelöst und zweitens könnte man das sowieso nicht erzwingen, auch nicht indem man (was zudem sowieso untragbar ist) die Preise für die Pille und andere Verhüterlis erhöht.

Übrigens ist es doch so, dass intelligente Menschen, die Karriere machen, Motivation haben etwas in Deutschland zu verändern im Grunde doch aussterben. Vorrang hat die Karriere und eigene finanzielle Absicherung. Darüber vergisst oder verpasst man schon mal die eigene Reproduktion.
Wohingegen sozial schwache und (entschuldigt mein vermeintliches Schubladendenken) dumme Menschen in unserem ach so sozialen Deutschland ohne irgendwelche Gegenleistung jegliche Förderung noch für ihr zehntes Kind bekommen. Das den Umständen entsprechend mit größter Wahrscheinlichkeit den selben Weg gehen wird (Armut kann halt nicht mit Geld bekämpft werden).
Die Konsequenz daraus ist also, Deutschland überaltert nicht nur! Nein es verblödet auch. Demographisch eine sehr negative Prognose.

Ansätze?

Dieser Beitrag wurde von Martschi: 10 Apr 2005, 20:08 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2005, 20:10
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

warum sollte es das problem längerfristig nicht lösen?

es soll ja auch nichts erzwungen werden; vielmehr müssen mütter mehr unterstützt werden und das mutter-sein attraktiver gemacht werden. bisher bringt es den müttern nur nachteile von staatlicher seite.

was sonst kann die bevölkerungspyramide wieder stabilisieren als eine hohe geburtenrate?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: