_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Edwardcab und 425 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Jun 2005, 20:31
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Äää .. .wenn ich einen Zusammenhang hätte, würd ich ihn dir schenken.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2005, 20:36
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Ich wollte künstlerisch ausdrücken, daß es mehr ist als man überblickt. Die meisten Studenten sehen doch zumindest nicht so aus, als wenn sie existenzielle Mangelerscheinungen haben. Ein zukünftiger Erwartungswert trägt auch zum aktuellen Reichtum bei, sonst müßte man sich überlegen, eine langlebige Waschmaschine zu kaufen oder Mietkostensteigerungen früh bedenken.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2005, 20:44
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ehrlich gesagt hab ich noch nicht richtig viele Leute in Deutschland gesehen, die nach Mangelerscheinung aussahen. Wie dieser Thread aber beweist, ist Schein nicht alles, meiner Vorstellung nach gab es eigentlich keinen Studenten der lediglich 250 Euro zur Verfügung hat.

Arm kommt auch immer auf den Vergleichswert drauf an. Verglichen mit Namibia gehts selbst dem größten Penner in Deutschland noch gut. Verglichen mit dem Rest von Deutschland gehören die Studenten sicherlich zu der einkommensschwächten Gruppe. Davon ausgenommen sind nur noch Hartz IV Empfänger.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2005, 20:49
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Das ist aber eigentlich logisch, wenn man halt studiert. Zeitung, Zeitschriften, Rundfunkgebühren, zumindest ab und zu mal McDonals, wenn man sich sowas verkneifen muß, dann ist man für mich arm. Wenn man halt nicht mehr am normalen Leben teilnehmen kann und es unweigerlich zur Kastenbildung kommt, so wie teilweise schon in Tschechien, wo es viele Gutverdienende gibt und andere, für die Internet unerreichbar ist. Ein Student kann sich ja für wenig Geld in der Bibliothek und im Verein einen Bunten machen.

Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 15 Jun 2005, 20:54 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2005, 21:03
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

@ stefan: Man merkt echt: Du hast voll Ahnung.
Schonmal die Neustadt von innen gesehen? Für 150 € bekommst Du kein Zimmer mehr mit Außenklo und Ofen in der Neustadt, es sei denn, Du willst 'n bisschen mehr zahlen lol.gif

Ich find's eh ein bisschen affig, als Student zu sagen, dass man "Top-Wohnung", "Top-Auto", "Top-Essen" und sonst was braucht. Studieren heißt für mich auch in gewisser Hinsicht, auf Dinge zu Verzichten, durch Karstadt zu laufen und mich zu freuen, dass ich, wenn ich denn mal fertig bin mit studieren, hier ab und zu mal einkaufen könnte. Ich find's auch affig, Leute, die wenig Geld haben, schräg anzusehen, wenn die ihr Essen selbst mit zur Uni bringen usw.
Wenn man einige Zeit mit wenig Geld auskommen muss, lernt man erstmal, Geld wirklich zu schätzen, den Wert zu erfahren.
Außerdem bewundere ich Menschen, die mit wenig Geld auskommen, ein bisschen, da dass für mich auch von einem gewissen Organisationstalent zeugt.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2005, 21:24
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Für so eine Show namens Vorlesung muß man in der Herkuleskeule viel Geld bezahlen.

"Angesichts der hohen Ausgaben von Normal-Studenten für Autos und Handys sind 500€ pro Semester ein Betrag, der durchaus zu verkraften ist.", damit sich niemand unüberlegt in´s erbärmliche Studentenleben stürzt. Präsident der Hochschulrektorenkonferenz

Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 15 Jun 2005, 21:28 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: