|
|
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
|
 22 Sep 2006, 18:29
|

1. Schein 
Punkte: 17
seit: 11.09.2006
|
aha laut wikipedia: Emo bezeichnet ein Subgenre oder eine Abspaltung der Hardcore-Punk-Szene. Ursprünglich war Emo lediglich eine Abkürzung für Emocore oder Emotional Hardcore, inzwischen aber hat sich die ursprüngliche Emocoreszene in unterschiedliche Richtungen entwickelt.
Wo Punk und Hardcore in der Regel bestimmte politische bzw. gesellschaftliche Missstände behandeln, beziehen sich die Texte im Bereich Emo mehr auf die von Depressionen und Selbstmitleid geprägte Gefühlswelt des Sängers bzw. Songschreibers. Dies spiegelt auch die Musik und der Gesang selbst wieder, die im Vergleich zum klassischen Punk und Hardcore wesentlich emotionaler sind.na wenn das keine definition ist
--------------------
Nikita
|
|
|
|
|
|
|
 27 Sep 2006, 12:44
|

3. Schein   
Punkte: 297
seit: 28.01.2005
|
Die Tiere im Wald betrinken sich jeden Abend völlig sinnlos. Jeden Abend steigt eine tolle Party und am nächsten Tag geht es immer allen total schlecht. Eines Abends sagt der Fuchs: "Tiere im Wald, so geht es nicht mehr weiter. Wir Tiere des Waldes sind ein Vorbild und das geht nicht, dass wir immer total betrunken sind!" Also beschließen sie, ab heute nichts mehr zu trinken. Am nächsten Tag geht der Fuchs eine Kontrollrunde machen. Der Bär ist zwar etwas schlapp, das Eichhörnchen hüpft schon etwas herum. Aber es geht allen besser. Kommt er zum Hasen. Der hängt hinter dem Baum und kotzt sich die Seele aus dem Leib, ist total blau und völlig benommen. Sagt der Fuchs: "Hase! Wir Tiere des Waldes haben gesagt, wir trinken nichts mehr!" Darauf der Hase: "Ja, es tut mir ja so leid, ich konnte nicht anders, da waren noch ein paar Reste da, die musste ich einfach trinken..." Fuchs: "Na gut, heute lass ich dir das noch mal durchgehen. Aber morgen fress ich dich, wenn das noch mal so geht!" Am nächsten Tag geht der Fuchs wieder seine Runde. Der Bär kommt ihm schon fröhlich singend entgegen. Das Eichhörnchen ist schon fleißig beim Nüsse sammeln. Kommt er zum Hasen. Der hängt unter dem Baum. Die Löffel hängen herunter, die Augen blau umrandet, völlig fertig. Voll besoffen. Sagt der Fuchs: "Verdammt Hase!!! Wir Tiere vom Wald, wir wollten doch nichts mehr trinken!" Der Hase entschuldigt sich wieder tausendfach und der Fuchs sagt: "Na gut, eine allerletzte Chance bekommst du noch. Aber - Morgen fress ich dich wirklich auf, wenn du wieder besoffen bist!" Am nächsten Morgen geht der Fuchs wieder seine Runde. Bär und Eichhörnchen geht es sehr gut. Kommt er zu dem Baum, wo der Hase normalerweise immer sitzt. Der Hase ist nicht da. Er schaut sich um, sieht nix. Geht weiter. Da kommt er zu einem Teich. Da sieht er ein kleines Stöckchen von einem Strohhalm herausstehen und immer im Kreis herumschwimmen. Er denkt sich: Da kann aber was nicht stimmen und zieht den Strohhalm heraus. Da hängt doch glatt der Hase dran, schon wieder total voll, schon fast bewusstlos. Sagt der Fuchs: "Oh verdammt Hase!!!!!! Wir Tiere vom Wald, wir haben doch gesagt, wir trinken nichts mehr!!!" Lallt der Hase: " Was IHR Tiere vom Wald macht, ist UNS Fischen so was von scheißegal...."
--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett 
|
|
|
|
|
|
|
 27 Sep 2006, 14:27
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
3 kleine Lektionen, die jeder von euch in seinem Leben berücksichtigen sollte:
Lektion Nr. 1 Ein Mann betritt die Dusche gerade in dem Augenblick als seine Frau aus der Dusche steigt. Da läutet es an der Haustür. Nach einer kurzen Diskussion, wer denn nun zur Tür geht, gibt die Frau nach, hüllt sich in ein Handtuch, läuft die Stiege hinunter und öffnet die Haustür. Es ist Bob, der Nachbar von nebenan. Bevor sie noch etwas sagen kann, legt er los: "Ich gebe Dir sofort 800 Euro wenn du dein Handtuch fallen lässt". Ein bisschen verwundert wartet sie ein paar Sekunden, knotet dann das Handtuch auf und steht nackt vor Bob. Er sieht sie an und gibt ihr dann 800 Euro in 100er-Scheinen. Ein bisschen verdutzt von diesem Vorfall, aber froh über das kleine Vermögen, dass sie in kaum 10 Sekunden gemacht hat, geht sie wieder hinauf ins Badezimmer. Ihr Mann, noch unter der Dusche, fragt sie:
"Wer war es denn?"
"Bob, der Nachbar von nebenan" antwortet sie.
Ihr Mann: "Super, hat er dir die EUR 800,-- gegeben, die er mir schuldet?"
Moral der Lektion Nr. 1: Tauschen sie rasch Informationen gemeinsamer Arbeiten aus, wenn sie im Team arbeiten, so vermeiden sie schlechtes Auftreten nach außen hin und Missverständnisse.
Lektion Nr. 2 Am Lenkrad seines Autos auf dem Weg zum Kloster begegnet ein Priester einer Nonne, die zu Fuß unterwegs ist. Er bleibt stehen und fragt sie, ob sie bis zum Kloster mitfahren möchte. Sie akzeptiert, steigt ins Auto und als sie die Beine überkreuzt kommen ihre schönen Beine zum Vorschein. Der Priester kann nicht anders als ihre Beine anzusehen und verliert für einen kurzen Moment die Kontrolle über sein Auto. Nachdem er das Auto wieder unter Kontrolle hat, legt er plötzlich die rechte Hand auf den Schenkel der Nonne. Sie sieht ihn an und sagt: "Vater, erinnern sie sich an Psalm 129?". Beschämt zieht er schnell seine Hand zurück und überschlägt sich mit Entschuldigungen. Ein bisschen später, die Versuchung ist zu groß, profitiert er von einer Gangschaltung und berührt erneut den Schenkel der Nonne, worauf diese wieder dieselbe Frage stellt: "Vater, erinnern Sie sich an Psalm 129?". Wieder wird er rot und zieht stotternd seine Hand zurück: "Tut mir leid, Schwester, aber das Fleisch ist schwach". Im Kloster angekommen steigt die Nonne wortlos aus dem Auto und wirft ihm einen eindeutigen Blick zu. Der Priester eilt sofort zur ersten Bibel die er finden kann und schlägt Psalm 129 auf:
"Gehen Sie nach vorwärts, suchen sie immer höher, dort werden sie Herrlichkeit erlangen".
Moral der Lektion Nr. 2: Seien Sie in der Arbeit immer gut informiert, sonst kann es sein, dass schöne Gelegenheiten an Ihnen vorübergehen.
Lektion Nr. 3 Ein Vertreter, eine Büroangestellte und ein Personalchef gehen mittags aus dem Büro in Richtung eines kleinen Restaurants und finden auf einer Sitzbank eine alte Öllampe. Sie reiben an der Öllampe und wirklich entsteigt ihr ein Geist: "Normalerweise gewähre ich 3 Wünsche,aber da ihr zu dritt seid, hat jeder einen Wunsch frei!"
Die Büroangestellte drängt sich vor und gestikuliert wild: "Ich zuerst! Ich möchte auf einem herrlich schönen Strand auf den Bahamas sein, der Urlaub soll nie enden, keine einzige Sorge soll mir mein schönes Leben vermasseln".
Und hop - verschwindet auch schon die Büroangestellte.
Der Vertreter will nun an die Reihe kommen: "Ich Jetzt, ich! Ich will mit der Frau meiner Träume an einem Strand in Tahiti eine Pina Colada schlürfen!"
Und hop - verschwindet der Vertreter.
"Nun kommst du dran" sagt der Geist zum Personlalchef. "Ich will, dass die beiden nach dem Mittagessen wieder im Büro sind".
Moral der Lektion Nr. 3: Lassen Sie jemanden, der Ihnen höhergestellt ist, immer zuerst sprechen
--------------------
  Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
|
|
|
|
|
|
|
 27 Sep 2006, 16:43
|

Schneeweißchen      
Punkte: 813
seit: 06.07.2005
|
Ich hab nen total schlechten: Letztens ist ein Manta-Fahrer verhaftet worden... Er hatte keine Dauerwelle. hahaha Quelle: lycos.de (die haben da anscheinen nur solche Kracher)
--------------------
Nixi-Pixie I know you'll never stay the same. In time, most of us lose it. But I'm hoping just the same, You'll shine and learn how to use it. Sekretärin des CDSEU
|
|
|
|
|
|
|
 28 Sep 2006, 07:50
|

1. Schein 
Punkte: 17
seit: 11.09.2006
|
bei den mantawitzen gibt es, glaube ich sowieso nur schlechte. bsp.: warum werden mantafahrer immer montags beerdigt? weil da die frisöre zu haben.
|
|
|
|
|
|
|
 28 Sep 2006, 11:35
|

2. Schein  
Punkte: 143
seit: 01.12.2004
|
über die stimmigkeit des inhalts der witze darf man glaub ich nix sagen, sonst geht ne lawine los. den kommentar zum thema geschickt formulierte pointen erspar ich auch ma allen.
wie funktioniert das mit dem kinderkriegen? - 218593 - was?! - naja, wenn 2 sich 1 sind und nicht 8 geben wissen sie 5 wochen später, dass sie in 9 monaten 3 sind.
--------------------
iCH bIN dAS eNDE dER wELT.
|
|
|
|
|
|
|
 29 Sep 2006, 08:23
|

1. Schein 
Punkte: 17
seit: 11.09.2006
|
und was ist klein ud riecht nach hase? ein kaninchenfurz... ok ich gebs zu der war von otto geklaut
|
|
|
|
|
|
|
 29 Sep 2006, 09:18
|

3. Schein   
Punkte: 297
seit: 28.01.2005
|
Ein Mann geht in eine Zoohandlung und kauft sich einen Eisbären. Der Verkäufer gibt ihm noch ein paar Tips: "Sie können alles mit ihm machen, nur tippen Sie ihm niemals auf die Nase." Der Mann spielt die nächste Zeit also vergnügt mit seinem Eisbär, aber schließlich will er doch wissen was passiert wenn er ihm auf die Nase tippt, und so tut er das. Der Eisbär richtet sich drohend auf und brüllt, der Mann läuft voller Angst davon, aber der Eisbär springt ihm nach. Egal wie viele Haken der Mann schlägt, der Eisbär kommt immer näher. Nach langer Jagd bricht der Mann erschöpft zusammen und erwartet jammernd das Unvermeidliche. Er spürt den beißenden Atem des Tieres im Nacken, dreht sich um und sieht in das rießige, geöffnete Maul. Der Eisbär stupst ihn auf die Nase: "Du bist!".
Geographisch passend: +10 °C - Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. + 5 °C - Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. + 2 °C - Italienische Autos springen nicht mehr an. 0 °C - Destilliertes Wasser gefriert. - 1°C - Der Atem wird sichtbar. Zelt, einen Mittelmeer-Urlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier. - 4 °C - Die Katze will mit ins Bett, - 10°C - Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. -12 °C - Zu kalt zum Schneien. -15 °C - Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18 °C - Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf -20 °C - Der Atem wird hörbar. -22 °C - Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23 °C - Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24 °C - Deutsche Autos springen nicht mehr an. -26 °C - Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29 °C - Die Katze will unier den Schlafanzug. -30 °C - Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31 °C - Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. -35 °C - Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach. -39 °C - Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf. -40 °C - Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an. -44 °C - Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen. -45 °C - Die Lappen schließen das Klofenster. -50 °C - Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -70 °C - Die Eisbären verfassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi [Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert. -75 °C - Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis, l Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter. -120 °C - Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer. -268 °C - Helium wird flüssig. -270 °C - Die Hölle friert. -273,15 °C - Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: 'Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen'
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|