_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 406 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Jul 2005, 20:02
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(checkit)
die sicherheitseinrichtungen und die wärmeübertrager dürften den weitaus größeren platz einnehmen

Siehe Alpha Centauri - "Brauchen wir Kernfusion"(als Realmedia Video) ab Minute 9. (oder halt auch von Anfang an, ist ein Stream ...)

Zitat: ".. man muss eine riiiiiiesengrosse Anlage bauen .. "

nachtrag: echt mies, dass er nur die möglichen Vorteile anspricht und nicht einen einzigen Risikofaktor ...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2005, 20:19
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

naja, größe ist eben immer relativ. ich hab hier mal die beiden dampferzeuger von lippendorf bei Leipzig, die jeweils 930MW thermische Leistung, sowie eine grundfläche von ca. 24x24 und höhe von über 160m haben:
Ist hier kein Bild zu sehen, ist entweder der Link fehlerhaft, oder der fremde Provider erlaubt kein direktes Linking.
Ist hier kein Bild zu sehen, ist entweder der Link fehlerhaft, oder der fremde Provider erlaubt kein direktes Linking.

wie man sieht ist das auch nicht ganz klein, hat aber die minimal technisch interessante leistung eines fusionskrafwerks.

/nachtrag: zum vergleich der studie des Max-Planck-Instituts kann ich noch erklären, dass dieser flache vorbau vor den beiden dampferzeugern, hinter dem kleinen gebäudeteil im vordergrund, die turbinenhalle ist. wenn man das jetzt vergleicht versteht man, dass größe wirklich sehr relativ ist.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2005, 20:30
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(checkit)
wie man sieht ist das auch nicht ganz klein, hat aber die minimal technisch interessante leistung eines fusionskrafwerks.

wenn es denn überhaupt so funktioniert wie man es sich vorstellt.
Wir reden hier ja von 100 Mio Grad, die nur sicher im Reaktor sein können, wenn das Magnetfeld hält ...
Der Test hat hier (mindestens) die Grösse eines herrkömlichen AKWs, das man aber im Gegensatz zum Kernfusionsreaktor ausgiebig "im kleinen" getestet hat, das ist doch das Problem ..
Es ist der erste Test und Test bedeutet "man weiß vieles nicht genau, man geht davon aus" ...


Dieser Beitrag wurde von Chino: 04 Jul 2005, 20:32 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2005, 20:34
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

das muss ich etwas relativieren. man konnte durch die kernspaltung viel erfahrung sammeln, die möglichkeiten der simulation sind heute ganz andere und die komponenten wurden größtenteils einzeln getestet. es ist somit heute möglich so einen fusionsreaktor in größerem stil als versuchsanlage zu planen, ohne dass man größere risiken eingeht. im allgemeinen gilt, je größer die anlage, desto wirtschaftlicher und desto besser der wirkungsgrad.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2005, 20:38
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(checkit)
im allgemeinen gilt, je größer die anlage, desto wirtschaftlicher und desto besser der wirkungsgrad.

.. je grösser der GAU.
Darum geht es hier ja ausdrücklich nicht.
Glaubt man dem Artikel der SZ hat dieser Versuch nichts mit "wirtschaftlichkeit" am Hut und auch der Wirkungsgrad sollte bei einem "Testreaktor" egal sein.
Man will testen ob es überhaupt funktioniert und Erfahrungen sammeln und dafür nimmt man Unbekannte in kauf ..

Das ist halt eine Meilenstein. Klappt das Vorhaben ist Atomkraft die Zukunft, gibt es "Probleme" ist das das Ende der Atomkraft Europas ...

Dieser Beitrag wurde von Chino: 04 Jul 2005, 20:45 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jul 2005, 15:09

Neuling


Punkte: 4
seit: 05.07.2005

Also mich wundert dass hier keiner die kalte Fusion anspricht!

Ich habe vor ein paar jahren eine Doku gesehen, wo 1989 Fleischmann und Pons gesehen hab, und als dann über die kalte fusion berichtet wurde. Und ich erinnere mich auch wie nur wenige tage später die wiederlegung der Theorie berichtet wurde, da ich das ganze auch für unglaubwürdig, weil so einfach, hielt, hab ich mich mit dem Thema nich weiter beschäftigt.

Seitdem hat sich wohl einiges getan und es ist denkbar, dass es die kalte fusion im wasserglas anscheinend doch gibt.

Möglicherweise erfahren wir nur deshalb davon, weil die mehrzahl der Wissenschaft die Ergebnisse noch nich anerkennen will, so haben wohl auch die Energieproduzenten die Bedrohung noch nicht wahrgenommen, oder zumindest verspätte, denn nun sind einige Technologie- und Energiekonzerne auch dabei auf diesem Gebiet zu forschen.

Dadurch das die kalte fusion dazu führen würde, autonomes Leben zu erleichtern, müsste sie von den ganzen sicherheizfaschisten als DIE Bedrohung schlecht hin wahrgenommen werden. Es könnte durchaus spannend werden, wenn plötzlich die Stromerzeugung selbst vorgenommen werden kann, ohne dass ein Zähler tickt, und die daten erfasst und verarbeitet werden können.

Ich bin sehr gespannt, ich mein ich hab schon vielen "freieenergie" geschichten Glauben geschenkt, und dann eingesehen, dass es entweder humbug is oder eben nich wirklich nachvollziehbar ist, aber seit 3 Tagen lässt mich dieses Thema nicht mehr los, und je mehr ich suche, um so mehr Informationen hab ich gefunden, die mir sagen, da ist was dran, denn es sind unzählge Wissenschaftler und Institute darin verwickelt, wie in keiner anderen Sache die ich bisher recherchiert habe. Wenn an dieser Geschichte nix dran wäre, so wäre dies zumindest der gerösste Napp, von dem ich je gehört habe.

Nugut, man kann jetz sagen das sind versuche wo meinetwegen ein paar milliwatt energie entsteht, aber in mienen augen, ist das eine revolution, die gewaltiger is als alles je dagewesene, denn wenn sich auf diese weise wirklich Atome schaffen lassen, so wäre das zumindest der grundlegende anfang eines "replikators"

hier mal ein paar links.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/382858/

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17036/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17555/1.html


es is auch sinnvoll suchmaschienen mit kalter fusion oder cold fusion zu füttern, allerdings findet sich da auch eine menge schrott wie das hier z.b. http://www.hirtemann.de/lebenshilfe/kaltefusion.htm
Schon seltsam mit welchem humor sich da einige über etwas lustig machen was sie nicht begreifen.


Ich bin sehr gespannt was sich da tut, auf jedenfall is da voll was im gange hab ich das gefühl.

Nuja, hier sind ja auch leute mit Fachwissen im gebiet der physik, bin gespannt deren mienung darüber zu hören, aber auch alle anderen meinungen und einschätzungen, is das ein grosser fake ? oder tut sich da wirklich was ?

Was mich wundert, bei den Grünen finde ich überhaupt nix zu diesem Thema, aber auch garnix. Deutschland scheint weitgehend verschont geblieben zu sein, als ob unsere Forscher darauf keine Lust haben, oder sich eben einfach nicht trauen, denn auch hier werden menschen sehr schenll diskreditiert oder eingewiesen, bestes beispiel der mittlerweile zu ruhm gekommene Prof Fritz A. Popp, der für seine vermutungen, für die er heute respectiert wird, eingewiesen wurde, und nur durch grosses glück der geschlossenen Anstalt entkam.

Der Maddy shocking.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jul 2005, 20:38
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Ist ja wirklich Interessant was man dort an Infos bekommt!!
Wußte ich alles noch nicht, bin sehr begeistert.

So wie es in dem Artikel beschrieben wird scheint das grundlegende Problem, warum die meißten Wissenschaftler die kalte Fusion nicht wahrhaben wollen, obwohl sie von etlichen unabhängigen Wissenschaftlern auf der ganzen Welt erfolgreich getestet wurde, darin zu liegen, dass die theoretischen Ergebnisse nicht mit den praktischen übereinstimmen.
Da zweifeln viele lieber an den praktischen (Meß-)Ergebnissen als an den von ihnen verwendeten Formeln, die zur theoretischen Berechnung herrangezogen wurde.
Zitat("Dradio Artikel")
"Noch heute zweifeln viele Wissenschaftler an der kalten Fusion,
weil sie sich anders verhält, als erwartet wird"

"Skeptische Wissenschaftler sprechen daher von den drei Wundern der kalten Fusion:

Erstes Wunder:
Die Deuteronen überwinden die Coulomb-Barriere und fusionieren. Erwartungsgemäß müssten sie sich ohne hinreichende energetische Anregung abstoßen, weil sie positiv geladen sind.

Zweites Wunder:
Es entsteht keine Gammastrahlung. Erwartungsgemäß wäre diese so hoch, dass die Experimentatoren daran hätten sterben müssen.

Drittes Wunder:
Es entsteht Helium-4. Erwartungsgemäß müsste Helium-3 und Tritium unter Abgabe von Neutronen entstehen.
"


Für mich ist das eigentlich nur eine weiter Bestätigung meiner ablehnenden Haltung gegen das Projekt in Frankreich weil es zeigt, dass theoretische Ergebnisse nicht denen der Praxis entsprechen müssen und das wir längst nicht alles wissen, auch wenn viele das Gegenteil von sich denken.

nachtrag:
Hier der passende heise Artikel:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17555/1.html
.. sehr empfehlenswert, wenn auch etwas lang ...


Dieser Beitrag wurde von Chino: 05 Jul 2005, 20:47 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 03:17

Neuling


Punkte: 4
seit: 05.07.2005

up!

Finds komisch, dass das keinen interessiert!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 10:54
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. solche Themen haben eben nichts mit Sex zu tun und passen auch nicht in den Lifestyle der Gesellschaft, denn der macht ja genug Probleme (Was ziehe ich an, wo kaufe ich was ein damit ich heute abend auf der Party toll aussehen, warum ist x mit y unterwegs und die extremsten Fälle fragen sich auch noch, was sie sich als nächstes im Jamba Spar Abo besorgen)
Andere Themen werden immer erst interessant, wenn sie akut sind (bei einigen aber leider auch dann nicht)

Nochdazu kommt, dass viele immer noch glauben wirtschafliche Interessen seinen auch Interessen der Bevölkerung und Firmen würden nach den normalen Werten und Normen eines einzellnen handeln.
Wenn man das so sieht, dann ist es schwer, bis gar nicht, nachvollziehbar, dass es Menschen gibt, die eine revolutionäre Erfindung als Unsinn abwerten, weil sie ihrem eigenen Geschäft schaden könnten.
Andere wieder sind der Ansicht, dass wir heute die Krone der Schöpfung sind und demnach natürlich alles wissen. Wenn dann also die praktischen Ergebnisse von den theoretischen Abweichen, dann ist das natürlich auch ein Zeichen dafür, dass die Ergebnisse falsch sind, denn die Formel können ja gar nicht irren.

Ist eine Schande, dass man diese Art der Energiegewinnung nicht weiter erforscht, so wie man es mit der Heißen Fusion tun will.

Zitat
Die Erforschung der kalten Fusion ist von Anfang an geprägt durch Vorurteile, Grabenkämpfe um Forschungsgelder und politische Erwägungen. Aufgrund der zahlreichen positiven Experimente ist die Frage heute nicht mehr, ob die kalte Fusion funktioniert oder ob sie Energie produziert. Die Frage ist, ob sie sich zu einer kommerziellen Energiequelle entwickeln lässt. Dabei gibt es eine einfach Regel: Je mehr Geld in die Forschung fließt, desto eher ist mit Anwendungen zu rechnen. Damit die Forschung beginnen kann, muss allerdings die Mauer der Ablehnung abgerissen werden, die über die Jahre errichtet worden ist. Dass sich das lohnen könnte, liegt auf der Hand: In einem Kubikkilometer Meerwasser schlummert die gleiche Menge Energie wie in den gesamten bekannten Ölreserven.

für alle die sich immer noch nicht die Zeit genommen haben sich mal einen Artikel durchzulesen hier noch mal der Link: www.dradio.de/sendungen/05_06_2005
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 14:24
avatar
4. Schein
****

Punkte: 358
seit: 06.02.2004

öhm.. les ich doch hier grad rein und bin sehr erstaunt das was anderes als schamhaare diskutiert wird...

mal so nebenbei - wisst ihr, was passiert, wenn das magnetfeld des fusionsreaktors aufhört zu funktionieren? das heisse plasma berührt die wand des reaktors, erkaltet schlagartig und die reaktion hört auf... nix mit bumm... so.. danke fürs lesen.. wink.gif


--------------------
http://www.trigger-metal.de

bild kann nicht angezeigt werden

.... es gibt schlechtere Gesellschaft als gar keine...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 14:48
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

1 Mio Grad erkalten also schlagartig. Das glaube ich irgenwie nicht (aber ich bin auch kein Physiker, möglich ist ja erst mal alles), zumal man davon ausgeht, dass das Plamsa, wenn es erst mal an ist, eine "kleine" Kettenreaktion auslöst und somit nicht sofort aufhört zu reagieren.

Ausserdem zeigt doch das Beispiel "Kalte Fusion", dass man eben nicht davon ausgehen kann, dass die Theorie auch was mit der Praxis zu tun haben muss und alle spekulationen um die Art und Weise wie die Heise Fusion funktionieren soll nicht stimmen müssen.
BEi der Kalten Reaktion hat man Gammastrahlung erwarten, die aber nicht auftritt, hier nimmt man andere Dinge an ....(ich hoffe es wird klar auf was ich hinaus will) ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 14:56
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Erlär mir mal, warum du 2 Wissenschaftlern glaubst, bei denen es geklappt hat und nicht 10.000, bei denen es nicht geklappt hat? Weil es in dein Weltbild passt?


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 15:31
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Zitat(Chino @ 10 Jul 2005, 10:54)
.. solche Themen haben eben nichts mit Sex zu tun und passen auch nicht in den Lifestyle der Gesellschaft, denn der macht ja genug Probleme (Was ziehe ich an, wo kaufe ich was ein damit ich heute abend auf der Party toll aussehen, warum ist x mit y unterwegs und die extremsten Fälle fragen sich auch noch, was sie sich als nächstes im Jamba Spar Abo besorgen)
Andere Themen werden immer erst interessant, wenn sie akut sind (bei einigen aber leider auch dann nicht)


Ich versteh überhaupt was du dich damit nur wieder aufregst. Diese Rubrik ist hier ist doch verdammt gut frequentiert. Schau dir doch mal die Sex-Rubrik an, da geht doch schon seit Wochen nicht mehr wirklich was.

Was ich auch nicht verstehe ist, warum du diese Forschungen als Beweis für das Nichtfunktionieren des Systems heranziehen willst. Für mich ist das ein klarer Beweis für die Freiheit der Forschung und Veröffentlichung und der Pressefreiheit. Das mal die eine oder andere Theorie als nicht weiter erforschenswert gehalten wird, ist doch völlig natürlich und wird es immer wieder geben. War doch beim Wankelmotor ganz genauso. Da hielt man es auch nicht für nötig den weiter zu erforschen. So kam es, daß es nur noch 2 firmen weltweit gab, die sich damit beschäftigten und alle Patente in Deutschland (in D'land wurde die Theorie dieses Motors entwickelt) ausliefen, weil sie nicht gepflegt wurden. Mazda hat es dann geschafft und einen richtig wirtschaftlichen Wankelmotor hergestellt. Das nennt man Wettbewerb und wie du siehst funktioniert es! Anstatt sich zu freuen, das dieses System funktioniert und es daher mal wieder neuen technologischen Fortschritt gibt, wird hier nur (Achtung! Exma advisory. Explicit Lyrics:) rumgekackt und rumgeschissen wie scheiße doch alle sind.
Und daß es Kritiker gibt ist auch nix schlechtes, im Gegenteil. Es hat schließlich schon genug Abzocker in der Technologiegeschichte gegeben, die für viel Geld jemandem ein perpetuum mobile verkauft haben. Außerdem belebt ein Gegenspieler, so wie Konkurrenz das Geschäft belebt, auch die Forschung. Es wäre jetzt nämlich genauo falsch das gesamte Geld in kalte Fusion zu stecken und sich aus der Forschung von Solar, heiße Fusion und anderen Energiequellen zurückzuziehen. Aber um das zu verstehen müßte man das demokratische und marktwirtschaftliche Prinzip verstanden haben, womit sich einige offenbar sehr schwer tun.


--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 17:38

Neuling


Punkte: 4
seit: 05.07.2005

Das ist wie die Sache mit der Windkraftenergie! Jeder denkt so... jaaa Windkraft is ganz super... die Natur stellt uns in Form von Wind einen ordentlichen Teil an Energie bereit. Ja nun ist das aber so, dass, gesetzt den Fall der Wind windet sich mal 2-3 Tage zu doll (dann werden se abgeschalten) oder zu wenig (dann drehen sich die WIndräder nicht), immernoch andere Kraftwerke diese fehlende Energie bereitstellen muss, das heisst für jedes Windrad muss irgendwo eine reserve bereit stehen. So gibt es viele Kohlekraftwerke, die nur so in der Landschaft rumstehen, bewacht werden, versorgt werden, Millionen im Jahr verschlingen, nur um wenn der Wind mal nicht weht sofort ans Netz gelassen zu werden.

Ist das nich schwul??

Ja aber so is nunmal... die Rechnung geht für die Energiekonzerne auch nur auf, weil Energie aus Wind vom Staat subventioniert wird. Ansonsten würde sich das ganze überhaupt nicht lohnen... hey da wär ich gleich bei meinem nächsten Lieblingsthema... Abschaffen aller Subventionierungen! Funktioniert in vielen Ländern... aber das ist ein anderes Thema smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 17:59
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Dein Beitrag hat zwar absolut nix mit dem Topic zu tun, aber dein Lieblingsthema scheint auch eines meiner Lieblingsthemen zu sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: