|
|
|
 10 Jul 2005, 16:45
|

parse error         
Punkte: 13761
seit: 27.05.2003
|
warum ihr hier alle so auf die unsanierten wohnheime abgeht...
ich wohne in so einem, und ich fühl mich hier alles andere als unwohl. wenn man beim einzug alles einmal ordentlich sauber macht (ich hab mehr oder weniger ne sanierung meiner wohnung durchgezogen) und dann hinterher alles einigermaßen sauber hält, ist es durchaus wohnlich. und im falle einer wg muss man eben seine mitbewohner dazu bewegen, der gleichen meinung zu sein.
in den zwei jahren wo ich hier wohne hab ich vielleicht fünf mal ne kakerlake irgendwo rumrennen sehn. dann hab ich einmal so eine "schädlingsbekämpfung" machen lassen, also in küche und bad alles ausgeräumt, kühlschrank, herd etc vorgerückt und dann kommt die hausmeistercrew durch und sprühn zeug dahinter. seit dem nicht ein vieh mehr.
wie gesagt, wenn man seine bude selbst sauber hält, ist es in nem unsanierten wh angenehmer, weil wesentlich billiger. und ich hab ne badewanne und n balkon, was die sanierten whs siehe WU nicht mehr haben.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2005, 20:20
|

2. Schein  
Punkte: 69
seit: 03.03.2005
|
also mittlerweile denk ich fast, dass ich in ein unsaniertes wohnheim ziehen werde. so zum beispiel die hochschulstr. is nur die frage, ob man dann glück mit den leuten in der wg hat. den ein einzelappartment werd ich mir wohl kaum leisten können. na und einen balkon brauch ich sowieso nich...  das mit den kakerlaken hab ich mir so erklären lassen...wenn man immer gleich den hausmeister ruft, is es kein problem...probleme treten wohl nur deshalb auf, weil es eben auch z.b. die asiaten gibt. die stören sich nich an den kakerlaken und dann werden die "gezüchtet"
--------------------
"Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll, man muss nur bereit un dzuversichtlich sein."
|
|
|
|
|
 10 Jul 2005, 20:39
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
Zitat(mcnesium @ 10 Jul 2005, 16:45) warum ihr hier alle so auf die unsanierten wohnheime abgeht... ich wohne in so einem, und ich fühl mich hier alles andere als unwohl. wenn man beim einzug alles einmal ordentlich sauber macht (ich hab mehr oder weniger ne sanierung meiner wohnung durchgezogen) und dann hinterher alles einigermaßen sauber hält, ist es durchaus wohnlich. und im falle einer wg muss man eben seine mitbewohner dazu bewegen, der gleichen meinung zu sein. in den zwei jahren wo ich hier wohne hab ich vielleicht fünf mal ne kakerlake irgendwo rumrennen sehn. dann hab ich einmal so eine "schädlingsbekämpfung" machen lassen, also in küche und bad alles ausgeräumt, kühlschrank, herd etc vorgerückt und dann kommt die hausmeistercrew durch und sprühn zeug dahinter. seit dem nicht ein vieh mehr. wie gesagt, wenn man seine bude selbst sauber hält, ist es in nem unsanierten wh angenehmer, weil wesentlich billiger. und ich hab ne badewanne und n balkon, was die sanierten whs siehe WU nicht mehr haben.  dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen! zu der zeit als ich hier eingezogen bin waren massiv kakis unterwegs (weil die mitbewohner schön über die sommerferien ihr essen in der küche haben gammeln lassen). inzwischen ist der drill aber bei einer wöchentlichen reinigung angelangt, in der küche steht überhaupt nix mehr rum und dementsprechend lassen sich auch keine kakis blicken. schlimm ist nur wenn neben dir so ein asozialer wohnt, der die dann für dich mitzüchtet. generell zum thema: ich empfehle immer saniertes einzelappartment hss 46 (wegen renovierung, kommt als letztes) dran und dann sanierte wohnung wundstraße. bei uns hier in der hss ist die anbindung an die uni einfach nur mal traumhaft aber die wundstr holt von der umgebung her mehr punkte als wir (basketballcourt, auch sonst schöne aussenanlagen zum aufhalten, schöne renovierte gebäude). und in beiden wohnheimen herrscht ag dsn über das netzwerk/internet, was noch ein garant für vernünftige behandlung ist.
--------------------

|
|
|
|
|
 15 Jul 2005, 12:32
|
Neuling
Punkte: 1
seit: 21.04.2005
|
Also ich kenne die Wohnheim Hochschulstrasse, Fritz.Löffler 16 (unsaniert) und St. Petersburger. Also die Fritz Löffler sollte man echt meiden. Hab da 1 semester drinne gewohnt und ich würde es keinem anderen zumuten wollen. 40 Mann auf 1 Küche, 4 Duschkabinen und 6 Schüsseln verteilt is scho irgendwie eckelig!!! Wohne jetzt in der Petersburger und kann das nur empfehlen!!!
|
|
|
|
|
 15 Jul 2005, 12:51
|
2. Schein  
Punkte: 56
seit: 20.06.2005
|
Zitat(Stagediver @ 15 Jul 2005, 12:32) Wohne jetzt in der Petersburger und kann das nur empfehlen!!!  kleines Zimmer, 8-Wgs und ein scheiß NETZ MFG Kessel
|
|
|
|
|
 25 Jul 2005, 00:54
|

2. Schein  
Punkte: 69
seit: 03.03.2005
|
nach wirklich langem hin und her überlegen und diskussionen mit den geldgebern, hab ich mich letzten endes für das wohnheim st. petersburger entschieden. jetzt muss ich mir nur noch die daumen drücken, dass mich die htw auch nimmt. sicher muss jeder selbst entscheiden welches das beste wohnheim is und mittlerweile glaub ich auch, dass jeder das gut findet, in dem er selber wohnt. und bis auf ein paar ausnahmen hat dresden ja wirklich schöne wohnheime. so klein finde ich die zimmer in der petersburger auch garnich. und sehr angenehm is, dass man sich zu zweit ein bad teilt. da kommts bestimmt eher selten zu streit...hoff ich. und eine große küche mit acht leuten is doch auch super. da lern ich wenigstens gleich viele kennen und ein oder zwei gute leute werden ja auch dabei sein. und wenn mir das zimmer dann doch zu klein wird...besuch ich halt meine eltern. da bekomm ich dann am wochenende bestimmt mittag und wäsche waschen ich freu mich drauf
|
|
|
|
|
 25 Jul 2005, 13:54
|
3. Schein   
Punkte: 162
seit: 27.04.2004
|
Zitat(Tortenhuber @ 10 Jul 2005, 20:39) und in beiden wohnheimen herrscht ag dsn über das netzwerk/internet, was noch ein garant für vernünftige behandlung ist.  Was ist denn in Wohnheimen wo nicht die AG DSN herrscht??? Ist der Zugang zum Internet dort unzuverlässig, langsam, ... Ich bitte um Erfahrungsberichte in anbetracht der Tatsache dass ich eventuell bald das WH wechseln will/muss und hochgradig internetsüchtig bin ;-)
|
|
|
|
schildkroet |
 25 Jul 2005, 14:05
|
Abgemeldet
|
Mein Resumé bis jetzt:
Budapester Strasse: Sehr kleine Zimmer, sehr schnelles Internet, sehr gute HTW-Anbindung Rothenburger Str. Einziges WH in der Neustadt, gute aber langwierige Anbindung per Bahn, grosse Zimmer (manche sehr ruhig die anderen sehr laut) nette Leute (bis auf den der neben mir gewohnt hat) Semperstrasse: Zum Glück sind jetzt die Fenster zugenagelt ich war 1 Monat dort, mit meinen 1000 Untermietern *g*
Nunja, schlussletztlich... wenn Du ein Einzelgänger bist, zieh ins Wohnheim. Ansonsten kann man schnell Pech mit dem WH haben (es gibt aber auch lustige) Wenn Du sehr viel Pech hast wohnt neben dir ein Schizophrener Medizinstudent
|
|
|
|
|
 25 Jul 2005, 14:35
|

schokladenmädchen     
Punkte: 735
seit: 19.04.2005
|
schizophrener medizinstudent... aber ich find ja, das man in nem wohnheim sehr schnell vereinsamt, v.a., wenn nur ausländer neben einem wohnen, die nicht englisch sprechen und deutsch erst recht nicht oder informatiker die nicht aus ihrem loch raus kommen. eigentlich ist "mein" wohnheim (güntzstr.) sonst aber seeeehr schön, werd es nix desto trotz bald verlassen.
--------------------
jedem sein meer soli deo gloria
|
|
|
|
|
 26 Jul 2005, 12:58
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
Parkstraße ist okay !
|
|
|
|
|
 26 Jul 2005, 13:17
|
2. Schein  
Punkte: 56
seit: 20.06.2005
|
Zitat(roli5 @ 25 Jul 2005, 13:54) Was ist denn in Wohnheimen wo nicht die AG DSN herrscht??? Ist der Zugang zum Internet dort unzuverlässig, langsam, ...
Also ich kann da nur von der Petersburgerstraße berichten: - Studentenunfreundliche Admins (persönliche Meinung) - schlechte Technik (ein Rechner macht alles und wir haben es geschaft ihn zu crashen  ) und du zahlst 10€ (pro Monat), die der Telekom in den Rachen geworfen werden (für die Leitung vom Stuwe zum Zeuner) MFG Kessel
|
|
|
|
|
 26 Jul 2005, 13:49
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Ich wohne in der Wundtstrasse 1, die eigentlich, wo jetzt die Wu3 saniert ist, eines der Wohnheime mit den grössten Hygieneproblemen ist. Ich bin sehr schnell hergegangen und habe Kontakte zu allen auf der Etage geknüpft (So weit das mit dem ständigen Kommen und Gehen möglich ist). Ziemlich schnell habe ich auch den anderen hier wohnhaften Kulturen aufgezeigt, wie die unserige funktioniert und dass man z. B. Essen nicht einfach offen aufbewahrt, selbst im Kühlschrank nicht. Dementsprechend haben wir uns unsere Gäste angepasst und ich bin mittlerweile sehr zufrieden, selbst in der Wu1. Jemand, der aber keine soziale Kompetenz an den Tag legen möchte, sondern lieber immer mit dem Finger auf die anderen zeigen möchte, ohne ihnen unsere Kultur zu lehren, der kann das auch tun. Natürlich gibt es überall auch Arschlöcher, die gar nix kapieren, da hilft Reden nicht mehr. Hier würde eine Wiedereinführung der Prügelstrafe, vollzogen durch den Hausmeister möglicherweise helfen. Der Internetzugang über das Studentenwerk ist teurer als bei der AG DSN. Die AG DSN ist eine Arbeitsgemeinschaft des Stura, jeder kann mitwirken mit eigenen Ideen und Vorschlägen. Desweiteren ist jeder Nutzer der AG DSN auch Mitglied und hat gewisse demokratische Rechte, z.B. wenn es um Anschaffungen geht (sofern er von diesen Gebrauch machen möchte). Da es nicht immer einfach ist, da gleich zu wissen, was Phase ist, kann jeder gerne in die allgemeine Netzversammlung, die immer Dienstags um 20.30 Uhr im Club Wu5 statt findet (nur Sektion Wundtstrasse und Zellescher Weg). Die anderen Sektionen haben andere Treffpunkte. Bei uns gibt es immer was zu tun. @Tortenhuber: Sag mal bitte noch was über wann ihr euch in der Hochschulstrasse trefft.
Dieser Beitrag wurde von Hannes: 26 Jul 2005, 14:07 bearbeitet
--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
|
|
|
|
|
 26 Jul 2005, 14:04
|
3. Schein   
Punkte: 162
seit: 27.04.2004
|
Zitat(kessel @ 26 Jul 2005, 13:17) ... und du zahlst 10€ (pro Monat), die der Telekom in den Rachen geworfen werden (für die Leitung vom Stuwe zum Zeuner) ...  Ich dachte in den Wohnheimen wo das Studentenwerk den Internetzugang bereitstellt ist die Nutzungsgebühr dafür schon in der Miete enthalten: Zitat ... Das Vorhandensein des LAN/INTERNET-Anschlusses ist mit der Miete für mein/en Wohnheimplatz/Wohnheimzimmer abgegolten. Das Studentenwerk Dresden erhebt für die Nutzung des LAN/INTERNET-Anschlusses kein Nutzungsentgelt, solange der Hochschulnetzbetreiber seinerseits kein Nutzungsentgelt erhebt. ...
Quelle: Antrag auf / Vertrag zur Nutzung eines LAN/INTERNET-Anschlusses (Studentenwerk)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|