|
|
|
 08 Aug 2005, 13:55
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
Zitat(ck @ 08 Aug 2005, 06:42) Ich finds interessant, dass man sich vom Justiziar des StuWe 'nen Schein holen kann, um gegen das StuWe vorzugehen.   kann man auch nicht, den gibt's nur auf dem gericht, so wie ich es geschrieben hab..  man kann sich allerdings vom Herrn Sureck beraten lassen in der beziehung. wäre ja mal sehr interessant was er dazu sagt..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 17 Aug 2005, 10:10
|
1. Schein 
Punkte: 19
seit: 18.04.2005
|
|
|
|
|
|
 18 Aug 2005, 13:12
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 14.04.2004
|
....
Dieser Beitrag wurde von Stormbreaker: 03 Jun 2006, 14:53 bearbeitet
|
|
|
|
|
 19 Sep 2005, 18:05
|

3. Schein   
Punkte: 156
seit: 16.09.2005
|
Hola, weil ich ab dem WS05 in das Wohnheim Hochschulstraße 48 einziehen werde, würde ich mir gerne ein Bild über mein zukünftiges "Penthouse" ^^ machen. Leider hat das Studentenwerk nur Außenansichten der Gebäude online, mich interessieren aber vor allem die Architektur/Ausstattung der Räume. Leider hatte ich zum Tag des offenen Wohnheims noch keinen Wohnheimsplatz zugeteilt bekommen und mein Anfahrtsweg führt durch die halbe Republik. Wenn also jemand Zeit und Muse hat, würde ich mich über Bilder freuen (wenn möglich von einer Einzelzelle, ähm Einzelappartement ^^). Merci, dat Mariszka Auch ansonsten freue ich mich über jegliche Impressionen aus der Hochschulstraße.
|
|
|
|
|
 20 Sep 2005, 00:20
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
bevor jetzt wieder alle sonstwas erzählen, fang ich lieber gleich mal an und halte den ball flach: ich wohn HSS46 und habe keine kakalaken in meiner 26qm einraumwohnung. aber fangen wir mal unten an. die bewohner der hss leben mehr oder weniger nebeneinander her, es gibt selten grillgemeinschaften mit nachbarn (oder mich hat nur noch keiner eingeladen). multikultur ist das stichwort. aber man ist freundlich, sagt hallo und tschüs im fahrstuhl und man macht die eingangstür auf, wenn einer rein will und man noch am fahrstuhl wartet. die fahrstühle sind ziemlich fix, aber man hat nur im erdgeschoss ne anzeige, wo sie gerade sind. man riecht auf dem gang regelmäßig, was es in der jeweiligen etage heute zu essen gibt. ab und zu hat jemand einen schuh oä. in der tür, weil der etagenabzug den nebel der angebratenen chinapfanne nicht alleine schafft. die zimmer sind hellhörig und man kann das große fenster nicht aufmachen zum lüften. die standard möblierung fällt fast auseinander, man kann sie aber dem hausmeister in den keller stellen und eigene möbel aufbauen. vorher noch n teppich rein, dann wirds richtig gemütlich. internet kommt für 20 euro pro semester von der ag-dsn sektion hochschulstraße. wenn es nicht grad ordentlich schneit, ist es in letzter zeit auch ganz stabil. kabelfernsehen kommt von kabel deutschland und ist in der miete mit drin. es gibt ca 35 programme. rbb, kika, bayern alpha und 9live sind nicht dabei, dafür lustige arabische sender. die hausmeisterin schimpft nie aber klebt immer zettel mit entfernungsdrohungen ans fahrrad, wenn man es woanders als an die offiziellen fahrradständer stellt. der weg zum campus ist kurz, zur mensa und zur bierstube braucht man 5min + fahrstuhlwartezeit. genau so lange braucht man zur straba 3 und 8 und zu den bussen 61, 72 und 76 und diversen regionalbussen. zu guter letzt gibts die studentenfreundliche naturheilmittel-arztpraxis im erdgeschoss der HSS46, zu der man auch mal am morgen einer prüfung kommen kann, und sich ohne weiteres bescheinigen lässt, wie krank man ist. alles in allem kann ich dich nur beglückwünschen, einen platz in der HSS bekommen zu haben. es ist zwar nicht das luxuriöseste oder billigste wohnheim, aber in meinen augen das praktischste. herzlich willkommen =)
|
|
|
|
|
 20 Sep 2005, 00:57
|

3. Schein   
Punkte: 156
seit: 16.09.2005
|
Vielen Dank @mcnesium ich wohn HSS46 und habe keine kakalaken in meiner 26qm einraumwohnung. Von der "Plage" habe ich auch schon gelesen, allerdings lasse ich mich nicht von ein paar Krabbeltieren abschrecken (jedenfalls noch nicht ^^). Ich hab ja keine Ahnung, wie und ob evtl. Befall bei mir auftreten wird (natürlich hoffe ich das nicht, aber ich denke, mit entsprechenden hygienischen Maßnahmen wird das schon zu verhindern sein XD). aber fangen wir mal unten an. die bewohner der hss leben mehr oder weniger nebeneinander her, es gibt selten grillgemeinschaften mit nachbarn (oder mich hat nur noch keiner eingeladen). multikultur ist das stichwort. aber man ist freundlich, sagt hallo und tschüs im fahrstuhl und man macht die eingangstür auf, wenn einer rein will und man noch am fahrstuhl wartet. die fahrstühle sind ziemlich fix, aber man hat nur im erdgeschoss ne anzeige, wo sie gerade sind.Klingt doch schon mal gut. Also keine "jeder-kennt-jeden" Dorfzustände. man riecht auf dem gang regelmäßig, was es in der jeweiligen etage heute zu essen gibt. ab und zu hat jemand einen schuh oä. in der tür, weil der etagenabzug den nebel der angebratenen chinapfanne nicht alleine schafft.Hmm... in dem Wohnheim meines Bruders war das auch nicht anders, je nachdem, welche kulinarischen Gewohnheiten die Flurkollegen hatten... aber solange es auf dem Gang bleibt und ich nicht ausgeräuchert werde- kein Problem. die zimmer sind hellhörig und man kann das große fenster nicht aufmachen zum lüften. die standard möblierung fällt fast auseinander, man kann sie aber dem hausmeister in den keller stellen und eigene möbel aufbauen. vorher noch n teppich rein, dann wirds richtig gemütlich.Ich finds auf jeden Fall gut, dass ich alte Möbel in den Keller stellen kann, um meinen eigenen Kram aufzubauen (wenn das in Nr. 48 auch so gehalten wird?), Teppich... mal sehen, ich verschütte gerne mal Sachen ^^, da ist Laminat sowieso pflegeleichter. Gibt es denn zwei Fenster? Oder ist das ein Fenster mit zwei Hälften? Hellhörig, hmm... ich denke mal, jeder fast "Lärm" irgendwie anders auf, mal sehen, was mich (und meine Nachbarn ^^) erwartet. es gibt ca 35 programme. rbb, kika, bayern alpha und 9live sind nicht dabei, dafür lustige arabische sender.Normalerweise zählen rbb, kika und 9live nicht zu meinen "Stammsendern"... und Bayern Alpha bringt manchmal ganz gute Sachen, aber ich werds verkraften- bei der Auswahl. Bin mal gespannt, immer her mit Statements. - Mariszka Dieser Beitrag wurde von Mariszka: 20 Sep 2005, 01:00 bearbeitet
|
|
|
|
|
 19 Oct 2005, 13:04
|

3. Schein   
Punkte: 156
seit: 16.09.2005
|
Mariszkas HSS48 Review XD
Wohne nun seit dem 1.10 in der Hochschulstraße und bin zufrieden, mir gefällts sogar recht gut hier. Gute Verkehrsanbindung (leider immer etwas umständlich, wenn man z.B. zum Weberplatz muss), bisher nur gute Bekanntschaften mit den anderen Bewohnern gemacht und noch keinen Schädlingsbefall entdeckt. Bauzustand ist auch okay (der Bewohner vor mir hat frisch gestrichen, leider kreidet die Wand dann aber auch ein bißchen), hab z.B. einen nagelneuen Kühlschrank und zu meiner Freude auch einen Backofen. Das einzige was nicht so der Hammer ist, ist das Bad, wegen der Badewanne, ansonsten hat das Bad einen coolen orangenen Retrolook. Hab auch zwei große Schränke schon drinstehen gehabt, was viel Stauraum verspricht. Balkon habe ich auch, zur Ostseite hin. Im Sommer kann es im Zimmer schon mal ganz schön heiß werden, wenn die Sonne ungehindert reinknallt, besonders morgens. Nervig ist die Baustelle von HSS50, hoffe aber mal, dass die ihre Bauarbeiten demnächst in das Gebäude verlegen und dann draußen nicht mehr um sieben Uhr morgens ein verdammt penetranter Presslufthammer losgeht. Geräusche höre ich eigentlich nur von den Bewohnern über mir, wenn z.B. Stühle verrückt werden (?).
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|