|
"Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"
|
|
 19 Jul 2005, 13:16
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
"Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"Das neue Konzept heißt "intelligentes Design". Anhänger vermeiden das Fahrwasser religiöser Untertöne. Sie argumentieren, dass manche biologische Systeme zu komplex und kompliziert gebaut sind, als dass sie mit Darwin durch Mutationen und zufällige Entwicklungen erklärt werden können. Dahinter könne nur ein durchdachtes Design stecken. Mit dem Erstarken der religiösen Rechten unter Präsident George W. Bush ist das Thema in letzter Zeit richtig salonfähig geworden. [mehr...]Man sollte eigentlich ein AmerikaTopic bauen, in dem alles gesammelt wird, was die stolzen Amerikaner der Welt noch so gutes tun. Nach dem gelungenen 3-Teiler 'Irak' (I: 'Irak - Die Terroristen greifen an', II: 'Irak - Der alleinige Präventivschlag gegen die Achse des Bösen', III: 'Irak - Wo kommen denn die jetzt alle her [engl: The war after the war']), dem spannenden Film: 'Die gezinkte Wiederwahl' und der Famliengeschichte 'Meine Beziehungen zur Familie Bin Laden' gibt es nun nach langem Warten einen weiteren leckeren ScienceFiction-streifen aus dem Hause Bush. [DARWIN GEGEN GOTT] 1859 entwickelte Charles Darwin die Evolutionstheorie. Heute gilt die Evolution als wissenschaftlich unbestritten, doch in Bush-Amerika ist der Kampf um die "richtige" Lehre wieder voll entbrannt. ...
--------------------
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 14:15
|

3. Schein   
Punkte: 193
seit: 14.07.2005
|
das problem ist aber auch, dass es in der schule keine evolutions-lehre geben darf. ich finde diese diskussion schon seit jahren grauenvoll. wie kann man als standard-amerikaner nur so blind alles glauben, was "The Holy Bible" einem vorsetzt? glaubt mir, ich weiß wovon ich rede. ich habe 1 jahr in einer sehr christlichen familie in amerika gelebt. ich habe diese diskussion dort mehrfach geführt. man kann mit solchen menschen nicht logisch und sinnvoll argumentieren. da bekommt man nur eine bibelstelle nach der anderen an den kopf geworfen. @JoSchu, was meinst du mit "jeder die Schöpfungsgeschichte kennen dürfte"? die christliche schöpfungsgeschichte? das klingt mir irgendwie schon wieder so eintönig ausgedrückt. es gibt massenweise verschiedene schöpfungsgeschichten. fast jede mehr oder weniger große kultur hat ihre eigene. daher kann auch nicht einfach nur evolutionstheorie vs. schöpfungsgeschichte hinstellen...
--------------------
"Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends." - Gandalf the Grey ["Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring" J.R.R. Tolkien]
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 14:31
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
Zitat(JCD @ 19 Jul 2005, 14:15) @JoSchu, was meinst du mit "jeder die Schöpfungsgeschichte kennen dürfte"? die christliche schöpfungsgeschichte? das klingt mir irgendwie schon wieder so eintönig ausgedrückt. es gibt massenweise verschiedene schöpfungsgeschichten. fast jede mehr oder weniger große kultur hat ihre eigene. daher kann auch nicht einfach nur evolutionstheorie vs. schöpfungsgeschichte hinstellen...   Schon richtig, nur ging es mir darum darzustellen, dass wir die verschiedenen Theorien aus der Schule her kennen, die Amis aber nur die Evolutionstheorie (ich gehe jetzt von staatlichen Schulen aus, und da wird sie meines Wissens gelehrt). Überhaupt finde ich dieses Paradoxon sehr interessant: Auf der einen Seite sind die Amis tatsächlich sehr gläubig, auf der anderen Seite gibt es eine strenge Trennung zwischen Staat und Religion, die eben unter anderem dazu führt, dass die Kinder nichts über die verschiedenen Religionen lernen.
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 15:07
|

3. Schein   
Punkte: 193
seit: 14.07.2005
|
warum sollen sie denn etwas über die anderen religionen lernen? das ist doch alles falsch! man predigt dort immer christliche werte, wozu meiner meinung auch toleranz anderen menschen und deren einstellungen gegenüber gehört. aber wie tolerant sind sie denn? sprich buddhismus an: "aaaw, no. that's nothing good. they prey to little buddha-statues." und solche kommentare bekommst du dort von erwachsenen menschen die jeden sonntag in die kirche rennen (von morgens 7:30 bis mittags 12:15) und auch die woche über kirchlich aktiv sind. von solchen menschen sollte man doch erwarten können, dass sie auch halbwegs über andere religionen gebildet sind. aber nein, nur die eigene ist die einzig wahre. traurig, aber so ist es leider dort...
|
|
|
|
schildkroet |
 19 Jul 2005, 15:46
|
Abgemeldet
|
lol. ich kenne auch einen (ziemlich intelligenten) menschen mit dem man stundenlang über das thema diskutieren kann, er ist uneinsichtig! ...christen klammern sich in broschüren (habe ich bei meinem christlichen arzt im warte- zimmer gelesen) an einzelne Tierarten, bei denen man den Werdegang noch nicht ganz geklärt hat, man klammert sich sozusagen an jeden Strohhalm *g*
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 15:49
|

3. Schein   
Punkte: 193
seit: 14.07.2005
|
absolut korrekt. es muss wohl eine bibelstelle geben (ich kann mich beim besten willen nicht erinnern welche, aber ich frage meine ami-family mal), an der es um ein seltsames großes tier geht, welches sehr große starke knochen hat und sonst noch nie gesehen wurde. das war die erklärung meiner ammi-family für dinosaurier. denn deren knochen sind ja unumstritten gefunden worden... dinos sind also nicht wirklich vor 65mio jahren ausgestorben!!!
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 16:15
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Bitte mal ZUM TOPIC "intelligentes design vs. Evolution" !! Wie die Kritiker des Paradigmas behandelt werden, zeigt sehr schön Martschis "Einleitung" und der bisherige Verlauf: Politik und Gerede über Religion statt wissenschaftlicher Fakten. Ursprung der Intelligent-Design-Theorie ist die Tatsache, dass es nichtreligiöse Wissenschaftler gibt, welche die biologischen Daten nicht ins Gebäude der Evolution einordnen können, aber dennoch nicht mit Schöpfung argumentieren wollen. "Nobelpreisträger pro intelligent design des Universums und des Lebens" Diese anti-evolutionäre Haltung hat es jedoch sehr schwer zu Wort zu kommen. Z. B. wurde Dr. Wolf-Ekkehard Lönnig, Mitarbeiter des Max-Plank-Institutes vom Verein Deutscher Biologen genötigt, seine evolutionskritischen Veröffentlichungen auszulagern. Zitat Heute gilt die Evolution als wissenschaftlich unbestritten Falsch. An allen Enden wird gestritten, modifiziert, widerlegt, revidiert.. : Uratmosphäre und Ursuppen, Entstehung von Proteinen, Nukleinsäuren und ersten Zellen, Ontogenese und Embryologie, Paläontologie, Übergang Wasser zu Land, Land zu Luft, Ursprung der Säugetiere, Staumbaumrekonstruktion, Fossilüberlieferung.. Das was unbestritten ist, ist die Variation von Lebewesen! Also die Veränderung von bereits vorhandenen Strukturen und Organen!! Wer den Unterschied zur Theorie der Makroevolution nicht kennt, kann die Problematik, um die es hier geht, nicht einschätzen. Dieser Beitrag wurde von Theo: 19 Jul 2005, 16:54 bearbeitet
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 16:22
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
Da hier alle dagegen wettern, will ich zunächst einmal meinen Schlichterstock der Erhellung auspacken und auf (vor allem junge) Amerikaner zeigen, die absolut nix von der guten alten "Holy Bible" halten und der ganzen Christlichen Progaganda dort nicht auf den Leim gehen. Man sollte halt nicht verallgemeinern. Es kommt halt nur drauf an, wer denn grade am Ruder sitzt - der bestimmt ja letztenendes auch den Kurs. Das mit dem "Intelligent Design" ist nicht neu. Hab ich vor nem Jahr schon mal davon gelesen. Zitat(Martschi) Sie argumentieren, dass manche biologische Systeme zu komplex und kompliziert gebaut sind, als dass sie mit Darwin durch Mutationen und zufällige Entwicklungen erklärt werden können. Dahinter könne nur ein durchdachtes Design stecken. Hier sieht man sofort, dass einige seit Kopernikus und Galilei nicht dazugelernt haben: Was man nicht erklären kann schreiben wir erstmal einer höheren Macht zu? Theorie-Anzweiflung in allen Ehren, aber das geht zu weit. eDit: Theo war schneller als ich, da muss ich doch gleich nochmal nachhaken. Zitat(Theo) Falsch. An allen Enden wird gestritten, modifiziert, widerlegt, revidiert.. : Uratmosphäre und Ursuppen, Entstehung von Proteinen, Nukleinsäuren und ersten Zellen, Ontogenese und Embryologie, Paläontologie, Übergang Wasser zu Land, Land zu Luft, Ursprung der Säugetiere, Staumbaumrekonstruktion, Fossilüberlieferung..
Das was unbestritten ist, ist die Variation von Lebewesen! Also die Veränderung von bereits vorhandenen Strukturen und Organen!! Wer den Unterschied zur Theorie der Makroevolution nicht kennt, kann die Problematik um die es hier geht, nicht einschätzen. Eben. Es gibt derzeit kein Experiment was zweifelsfrei alle Produkte erklären konnte, welche aus der Ursuppe entstanden sein sollen. Was mich aber nicht automatisch dazu bringt alles abzulehnen, sondern eher abzuwarten, was denn noch so im Laufe der Zeit ans Tageslicht der wissenschaftlichen Erkenntnis gebracht wird. Man sollte vor allem auch sagen, dass das Intelligent Design auf noch wackligeren Füßchen steht, weshalb ich mich immernoch als treuer Anhänger Darwins bekenne. Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 19 Jul 2005, 16:30 bearbeitet
--------------------
  Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 16:39
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Naja, man muss ja zugeben, dass auch Wissenschaftler sich schwer tun, die Existenz der Handlungen von George W. Bush und damit seine gesamte Existenz mit der reinen Evolution zu erklären. Allerdings dürften sich auch treue Bibelleser mit der Schöpfertheorie bei der Erklärung schwer tun.
Einfacher wäre es mit diversen Mutations- oder Paralleluniversentheorien, die aber allesamt an ihrer Konsistenz leiden.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 16:46
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Zitat(sQeedy @ 19 Jul 2005, 16:22) Es gibt derzeit kein Experiment was zweifelsfrei alle Produkte erklären konnte
Das Problem liegt viel tiefer! Bei den Experimenten entstehen eine große Menge monofunktionelle Moleküle, d. h. sie besitzen nur ein Reaktionszentrum. Diese Verbindungen verhindern bereits in geringer Konzentration ein Kettenwachstum. Das ham se in der Schule nich erzählt. @Chris:  Naja, die Moslems haben es da recht einfach. Am Anfang des Korans steht nämlich "Unter ihnen sind Menschen, die sprechen: wir glauben an Gott und an den jüngsten Tag, - doch sie sind keine Gläubige ... Sagt man zu ihnen: richtet kein Unheil auf Erden an, so antworten sie nur Friedenstifter sind wir. Aber sind sie etwa nicht Unheilstifter?" (2.Sura 7-11) Auf wen wird man die Verse wohl deuten? Dieser Beitrag wurde von Theo: 19 Jul 2005, 17:00 bearbeitet
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 17:08
|

3. Schein   
Punkte: 193
seit: 14.07.2005
|
@theo, danke, du warst schneller. die beine aus erz kommen mir bekannt vor  der grund warum ein bibellesender christ probleme mit ausgestorbenen sauriern hat ist, dass diese armen kreaturen vor 65mio jahren ausgestorben sind. und laut deren meinung ist die erde ja keine abermillionen jahre alt. also, immer zuerst nachdenken... glaub mir, dass ich auch dahingehend versucht habe mit einleuchtend logischen dingen zu argumentieren. beispielsweise kann man ja nun eindeutig festlegen, dass benachbarte sterne, sonnensystem, nebel, was auch immer soundsoviele millionen lichtjahre entfernt sind, richtig? also habe ich gesagt, was ihr am himmel seht, ist licht von sternen, die dieses licht vor 2 mio jahren ausgesandt haben! ihr schaut also in die vergangenheit! solang hat das licht von dort bis hier her gebraucht. richtig? ergo, MUSS das universum mehrere millionen jahre zumindest alt sein. weißt du was mir darauf entgegnet wurde? das sieht nur so aus, denn gott hat einmal das universum geweitet und dabei alles so verzerrt, dass es nun aussieht, als seien die sterne so weit weg... hallo?!?!?! erstmal nachdenken!!! Dieser Beitrag wurde von JCD: 19 Jul 2005, 17:12 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|