_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst | scrub und 357 gäste

E-Mail an E.T.

Einsendeschluss: 6. September
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Aug 2005, 19:02
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

E-Mail an E.T.

Internet-Surfer aus ganz Europa können ihre persönliche Nachricht an E.T. schicken: Der Internet-Konzern Yahoo! sammelt bis zum 6. September E-Mails an Außerirdische (weltraummail@yahoo.de) und will sie am 12. September über eine Parabolantenne des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom oberbayerischen Weilheim aus ins All funken. Ziel des 150 Millionen Watt starken Signals ist ein Sonnensystem im Sternbild Schwan. Der Stern 61 Cygni B wird vermutlich von mindestens einem sehr großen planetenähnlichen Objekt umrundet. Ob es dort allerdings einen bewohnten Planeten gibt, ist völlig unbekannt.

Selbst wenn Außerirdische dort die irdischen E-Mails nicht nur empfangen, sondern auch korrekt entschlüsseln sollten, würden die Absender das frühestens in 23 Jahren erfahren: 61 Cygni B ist 11,4 Lichtjahre entfernt, die Botschaften sind daher elf Jahre und fünf Monate unterwegs. Die Yahoo!-Aktion ist nicht der erste Versuch der Kontaktaufnahme: Bereits im November 1974 sandte das weltgrößte Radioteleskop Arecibo in Puerto Rico eine Nachricht ins All. Antworten von Außerirdischen sind allerdings bislang ausgeblieben. (dpa)
Quelle: www.heise.de/newsticker/
-------------------------------------------------------------

Ich finde wir könnten hier auch zusammen eine Sammelmail schreiben ...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Aug 2005, 20:07
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Uiui
Wird da kontrolliert was da geschrieben wird ?
Will nich wissen wer da irgendwelchen scheiss reinschreibt, und am Ende kommt dann ne kleine Angriffsflotte als Antwort *g*

Dat mit der eXma-Sammelmail wär allerdings ne lustige Sache smile.gif *befürwort*


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Aug 2005, 23:51
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

O.o sorry aber... was für ein kapitalistischer schwachsinn O.o
was man alles tut um sich ins rampenlicht zu rücken...
sollte man nicht eher was vernünftiges raussenden? zahlencodes? die sprache der mathematik? ich mein es braucht ja nun lang genug und dann nur sinnlose mails zu senden... *kopfschüttel* naja wenn wir so weitermachen mit unserer sendewut in alle richtungen kommt wirklich mal ein nachbar, der uns aufn kopp haut, was wir denn so rumschreien :P


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Aug 2005, 06:21
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

...auch so kann man eine riesengroße Liste mit gültigen E-Mail-Adressen erstellen und verkaufen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Aug 2005, 12:51
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. ja, stimmt wohl. Die Chancen stehen gut, dass sich Yahoo damit die Kasse auffüllt.

Zitat(sQeedy)
sollte man nicht eher was vernünftiges raussenden? zahlencodes? die sprache der mathematik?

.. Emails sind am ende auch nur Zahlencodes, wenn man sie digital ins all schickt und wenn es dort leben geben sollte, die dann auch noch fähig sind die Informationen überhaupt zu empfangen, haben die schon längst sowas wie Mathematik. (ausserdem bin ich eh der Meinung, dass unser mathematisches Dezimalsystem nicht optimal ist, da es soetwas wie Perioden gibt, aber das ist ein anderes Thema) .. smile.gif

.. aber hast schon Recht, ist im Endeffekt nichts weiter als eine gute PR Aktion, aber wer weiß was da oben so los ist ..
ufo2.gif

.. es ist noch gut eine Woche Zeit. Lasst uns doch mal anfangen ... smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 13:29
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Ja chino. Ich denke man sollte "ihnen" jedoch (wenn schon denn schon) erst einmal die Grundprinzipien unserer Mathematik senden bevor wir sie mit "Datenmüll" bewerfen... Nur so haben sie eine Chance zurück zu senden: Plz, no Spam.

Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 30 Aug 2005, 13:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 13:36
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Wenn ihre Mathematik ähnlich der unseren ist, dann werden die den "Datenmüll" schon entwirren. und wenn nicht, dann bringt es doch auch nichts, die Grundlagen unserer Mathematik zu senden, weil sie die dann nicht verstehen (ganz konkret: Was willst du senden, um ihnen unsere Mathematik verständlich zu machen?)


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 13:39
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Die Grundprinzipien. Das Dezimalsystem erklären. Ich bin kein Mathematiker. Weiß aber, dass man mit nachdenken schon hinter den Sinn kommen kann. Da sollte man es doch nicht schwerer machen als es nun schon ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 13:43
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Die Frage ist doch: Wie erklären? Wenn du ihnen Information schicken willst, läuft das über Daten. Die basieren wiederum auf "unserer" Mathematik, zum Entschlüsseln muss man diese also kennen. Das führt zu der Konsequenz: Wenn sie die Yahoo-Mails nicht entschlüsseln können, können sie auch deine Erklärung zum Dezimalsystem nicht entschlüsseln. Und wenn sie die Yaho-Mails entschlüsseln können, brauchen sie deine Erklärung zum Dezimalsystem nicht mehr. De facto ist es also völlig egal, was du ins All sendest.
Alternativ kannst du über Yahoo natürlich auch eine Mail mit den Grundlagen der Mathematik senden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 13:51
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(JoSchu @ 30 Aug 2005, 13:43)
Die Frage ist doch: Wie erklären? Wenn du ihnen Information schicken willst, läuft das über Daten. Die basieren wiederum auf "unserer" Mathematik, zum Entschlüsseln muss man diese also kennen.
*

Hier ist der Fehler. Wenn wir eine irre Folge komischer Impulse gesendet bekommen können wir auch nur nach Mustern forschen. Wenn man die Muster möglichst einfach und charakteristisch gestaltet, dann kann man erstmal davon ausgehen, dass es künstlichen Ursprungs ist. Dann sucht man in den Mustern nach einer Art Sprache. (hier kommt dann eine gewisse Hilfestellung ins Spiel)
Sicherlich kann man aus der ungeheuren Menge an Daten der e-mails auch unser System entschlüsseln, was aber eher damit zusammenhängt, dass es so viel ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 14:33
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. ich geh einfach mal davon aus, dass es wohl auch solche Nachrichten geben wird wie du sie vorderst, nur an denen können wir uns nicht beteiligen, dass erledigen Wissenschaftler ..

.. ich stell mir das eh so vor wie wenn man eine neu entdeckte alte Schrift entschlüsseln will. Umso mehr man davon hat, umso einfacher wird das Übersetzten ..
(aber ich könnte mich in meinen Vermutungen auch irren)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 19:09

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

lol selbst wenn du tausende chinesischer schriftzeichen bekommst, wirst du einen etwaigen sinn hinter selbigen nicht finden, es sei denn jemand erklaert es dir (lang und breit), dann hast du eine chance.

ansonsten ist der ansatz mit mathematik garnicht so verkehrt. wenn jemand eine binaere folge erkennen kann (und das ist wahrlich nicht so schwer) dann kann man diese auch so gestalten, das sich letztenendes fast das ganze universum drin wiederspiegelt. wird halt nur eine sehr lange folge smile.gif ich glaub da reicht das sendevolumen nicht ganz aus. zudem kommt noch das die daten auch erstmal stoerungsfrei ankommen muessen...und ich bin gerade nr. 53 oder so lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 19:13
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat
lol selbst wenn du tausende chinesischer schriftzeichen bekommst, wirst du einen etwaigen sinn hinter selbigen nicht finden, es sei denn jemand erklaert es dir (lang und breit), dann hast du eine chance.

.. so so. Und wie stellst du dir dann das Entschlüsseln alter Sprachen vor? Es ist definitiv möglich eine Sprache auf dem Weg zu entschlüsseln. Wie stellst du dir dass denn sonst vor? Kann man alte Sprachen nur übersetzten und entschlüsseln, wenn es noch wen gibt der sie kennt? Ich glaube nicht ....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 19:33

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

ok befass dich mal etwas genauer mit dem thema, dann gehts weiter wink.gif es geht btw nicht wirklich darum wie ich mir das entschluesseln alter sprachen vorstelle und ob es moeglich ist, ist nochmal ne ganz andere sache, aber wie gesagt mal das thema "hinterfragen", vlt kommst du drauf was ich dir sagen will
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 19:47
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. ich kann mir schon vorstellen was du meinst (und ich glaube du hast dich damit auch nicht mehr beschäfftigt als ich).

Die Frage ist doch, ob man an sowas überhaupt rational rangehen kann.

Wenn es irgendwo im All Leben geben sollte ist noch lange nicht gesagt, dass es unserem ähnlich sein müssen.
Wer weiß wie so eine Lebensform denkt und wer kann mit Sicherheit etwas über deren Logik sagen -> keiner.

Vieleicht sind für die möglichen Lebensformen solche Texte viel aufschlussreicher als Mathematische Formeln, wer weiß das schon?
Wir hier auf der Erde denken mit unsere Logik über unsere Logik nach ...
Wir nehmen dann an, unsere Logik sei die einzige die Sinn macht, aber woher wollen wir das wissen?
Wir können das gar nicht wissen, wir kennen nur unsere von daher würde ich mir da gar keine Gedanken über möglichen Datenmüll machen ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: