_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 398 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Apr 2008, 15:15
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

man wählt halt solange, bis das gewünschte Ziel herauskommt. Und wenn nicht, gibt es ja noch das
Regierungspräsidium (das natürlich nur überprüft, welche Beschlüsse noch nicht umgesetzt wurden).


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 18:17
avatar
Nigirimaki
*****

Punkte: 699
seit: 20.01.2005

Sand ins Getriebe ... es darf geschimpft werden ^^
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 18:42
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Ich würde mich nicht wundern, wenn es nachts gefährlich wäre per PKW über die Brücke zu fahren.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 18:44
avatar
parse error
*********

Punkte: 13761
seit: 27.05.2003

die gegner haben sich auf rügen zurückgezogen und ihre waffensysteme schon mal getestet...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 22:25
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(the ox @ 28 Apr 2008, 19:17)
[url=http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?
id=1813280]Sand ins Getriebe[/url] ... es darf
geschimpft werden ^^
*

bestätigt nur meine meinung über die sc*eiß ökos...

Dieser Beitrag wurde von marco: 28 Apr 2008, 22:25 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 22:34
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Nunja, Bekloppte gibt es auf jeder Seite... lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Apr 2008, 04:23
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Herrje, irgendwann rückt die Bundeswehr an und bewacht im hoheitlichen Auftrag nachts das Baugelände mit Schusswaffen rofl.gif

warscheinlich muss dann später auch die fertige Brücke täglich auf Sprengsätze untersucht werden.....

ich schüttel nur noch den Kopf


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Apr 2008, 06:15
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Sigurd @ 29 Apr 2008, 05:23)
warscheinlich muss dann später auch die fertige Brücke täglich auf Sprengsätze untersucht
werden.....
*


Was eher wahrscheinlich ist, ist, dass die Brücke im Sommer nur noch von Autos mit der grünen
Plakette überfahren werden darf, wegen der CO2-Belastung.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Apr 2008, 09:12
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 13.11.2003

Zitat(Sigurd @ 28 Apr 2008, 11:43)
[...] den Wahlkampf am Brückenthema festmachen lol.gif  pinch.gif  kommt bestimmt als nächstes.......................................
*

Zitat(Chris @ 28 Apr 2008, 14:49)
Ich erinnere mich daran, dass zur letzten Stadtratswahl das Brückenthema das
Hauptwahlkampfthema war [...]
*

Zitat(Sigurd @ 28 Apr 2008, 15:48)
Na, warscheinlich ists das im nächsten Wahlkampf auch noch... (OB-Wahl am 08.06., kommende Stadtratswahl)
*


köööönnte vielleicht beiläufig erwähnt werden.

Zitat(sodi @ 23 Apr 2008, 10:06)
Der durch das Bürgerbegehren verlangte Bürgerentscheid soll am Tag der Dresdner Oberbürgermeisterwahl, dem 8. Juni, durchgeführt werden.



--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 May 2008, 19:39

3. Schein
***

Punkte: 300
seit: 29.11.2004

Kann man eigentlich gegen den Entscheid stimmen?

Oder gibts nur die Optionen: "Nicht hingehen" oder "Ja ankreuzen".
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2008, 07:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Bei einem Bürgerentscheid wird immer mit "Ja ich will" oder "Nein ich will nicht" abgestimmt. Wenn
die benötigten positiven 50% der abgegebenen Stimmen und eine Gesamtstimmzahl von mind. 25%
aller Wahlberechtigten zusammenkommt muss der Bürgerentscheid durch den Stadtrat umgesetzt
werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2008, 09:25
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Wenn sich mal jemand den Baufortschritt anschaut und dann warscheinlich auch noch ein Bügerbegehren ansteht, dann wird einem schlecht...

Die Brücke ist quasi schon im Bau, die ersten Stützpfeilerfundamente sind gegossen und man arbeitet grad gut voran, die beiden Hauptpfeiler zu gießen... die Baugrube gibts jedenfalls schon fix und fertig clap.gif

Wenn ich gestern nicht soviel Bier hätte schleppen müssen, dann hätt ich doch glatt noch ein paar Steine hingelegt, damit die Brücke schneller fertig wird smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 02 May 2008, 09:26 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2008, 10:02
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 13.11.2003

iiirgendwo is auch ne relativ aktuelle luftaufname vom bau

Zitat
Stadtrat stimmt erneut für Bürgerbegehren - Aber ...

Der Stadtrat hat heute erneut die Zulässigkeit des Bürgerentscheides "Elbtunnel" bestätigt und dessen Durchführung beschlossen. Diese Wiederholung des Beschlusses vom 22. April 2008 war notwendig geworden, weil der Oberbürgermeister gegen den Beschluß vom 22. April Widerspruch eingelegt hatte.

In der heutigen Abstimmung stimmten 35 Stadträte für die Zulässigkeit des Begehrens, 32 aus den Reihen der CDU, FDP/DSU, BürgerFraktion und dem Nationalen Bündnis stimmten dagegen. Drei Stadträte enthielten sich, darunter Anita Köhler von der Volkssolidarität. Vergangene Woche gab es 38 Ja- und 30 Nein-Stimmen sowie eine Enthaltung.

Nun hat der Oberbürgermeister erneut seinen Widerspruch gegen den Beschluß des Stadtrates angekündigt. Daraufhin wird sich das Regierungspräsidium einschalten und den Stadtratsbeschluß beanstanden.

Gegen die zu erwartende Beanstandung des Regierungspräsidiums gegen den Stadtratsbeschluß muß nun auf Antrag von Grüne, Linke und SPD - dem der Stadtrat mehrheitlich folgte - der Oberbürgermeister klagen. Damit könnte die Frage der Zulässigkeit des Bürgerbegehrens von den Gerichten entschieden werden.

Quelle: www.welterbe-erhalten.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2008, 10:09
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

lol.gif ich finde es sehr lustig, dass der Oberbürgermeister gegen das Regierungspräsidium klagen
muss, obwohl er auch gegen den Beschluß ist. Demokratie treibt schon schöne Blüten. Aber unter
anderem auch, dass der OB auch bei einer erneuten Abstimmung wieder gegen den Stadtrat ist.

Von der heiteren Stimmung "mehr Mitbestimmung für den Bürger", die die CDU beim letzten
Bürgerentscheid vertrat, ist ja irgendwie jetzt nichts mehr zu spüren.

Interessant finde ich auch, dass schon in den DVB-Nachrichten stand, dass vermutlich die Gerichte
den Streit entscheiden werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2008, 10:33
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 13.11.2003

Zitat
Gegen die zu erwartende Beanstandung des Regierungspräsidiums gegen den Stadtratsbeschluß muß nun auf Antrag von Grüne, Linke und SPD - dem der Stadtrat mehrheitlich folgte - der Oberbürgermeister klagen.


ich würde sagen, das is einfach mal verdammt kacke geschrieben

Dieser Beitrag wurde von sodi: 02 May 2008, 10:34 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
7 Nutzer liest/lesen dieses Thema (7 Gäste)
0 Mitglieder: