_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 433 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Aug 2007, 18:20
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

-> weitere busverbindungen und sie ermöglicht bei der sanierung des blauenwunders bzw der anderen brücken die elbquerung für die busse ^^

-> dass eine strassenbahn fehlt ist natürlich trotzdem schlecht


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 18:23
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(Chris @ 02 Aug 2007, 17:23)
Geht bei dir der Link auf einen anderen Post?
Den Post den ich meine ist Antwort #344 und beginnt im zweiten Absatz mit "Die Idee, die hinter dem Weltkulturerbe steht..."
Und da steht sehr genau, was die Bedeutung des Titels ist. Was also konkret verstehst du nicht?
*

ok... habs mir nun durchgelesen und es ist auch recht gut geschrieben... obwohl ich selbst nicht mit dieser meinung mitgehen kann, verstehe ich nun einige der "titelverteidiger" besser...

ich hatte es weiter oben schonmal geschrieben: vielleicht sollten die ja-sager etwas einlenken und eingestehen, dass man der natur unrecht tut und die nein-sager sollten etwas mehr realismus beibehalten (ich glaub nicht, dass alle deutschen stätten von der liste gestrichen werden)...

ich denke, dass das ganze viel komplexer ist, als nur ja und nein.

auf der einen seite hat D versagt, weil es kein schützendes gesetzt erlassen hat und muss nun damit leben, dass ein bürgerentscheid (der sehr wohl seine richtigkeit hat) nun alles zerstört...

auf der anderen seite sehe ich halt einen titel. wenn ein Professor nicht gut ist, dann hat man vor ihm null respekt... aber man kann auch vor einem menschen ohne Professortitel respekt haben - auch ohne titel!ich sehe halt nicht diese extreme zerstörung durch die brücke, die viele von den gegnern sehen. aber da is am ende auch jeder anders eingestellt. der eine findet das neue Centrum-warenhaus jetzt schon zum kotzen und ein anderer freut sich drüber... der eine findet den postplatz schön, aber der andere findet den schei*e...

1. also ob die brücke das gebiet zerstört ist geschmackssache und man wird nie auf einen nenner kommen.

und der titel... es ist nur ein titel... wenn die unesco nun in afrika ein gebiet mit einem titel versieht und man 5 jahre später feststellt, dass in diesem gebiet irgendetwas im boden ist, womit man größtenteils den hunger in afrika beseitigen könnte... dürfen die das ganze dann zerstören oder müssen die verhungern... was passiert mit den anderen deutschen titelträgern, sollte man den titel auf grund der dresdner geschichte aberkannt bekommen? sind die dann nicht mehr schön? wird man morgen anfangen den kölner dom abzureißen? das denk ich halt nicht... auch ohne titel, wird das elbtal schön sein und auch mit dieser brücker... die anderen brücken sehen doch auch gut aus... denkt ihr nicht, dass es überall auf der welt gegner von futuristischen bauten in romantischer umgebung gab? und nun erfreuen wir uns an solchen gigantisch wirkenden kolossen...

2. der titel macht doch das elbtal nciht schöner, besser oder begehrter...


also lieber erstmal abwarten, was am ende herauskommt und sich dann dran erfreuen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 18:26
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(die_dan @ 02 Aug 2007, 19:15)
Daran ist dann aber nicht die fehlende Brücke schuld, sondern die fehlende unabhängige Spur für den ÖV. Soweit stimmst du mir zu, oder?
Und was genau tut jetzt diese Brücke für den ÖV?
*

jo sag ich doch... an dieser stelle hilft auch keine brücke... es war nur ein beispiel für stau in dd...

aber es gibt schon ecken, wo die brücke hilft (blaues wunder, grundstraße, bautzner und auch unten in johannstadt läufts sehr selten zur rush hour flüssig...)

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 19:12
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich glaube selbst wenn die Busse nicht über die Behelfs-Blaue-Wunder-Brücke zur Sanierung fahren dürfen, spart man wesentlich mehr Zeit, wenn man davor aussteigt und auf der anderen Seite wieder ein. Mit dem Bus eine halbe Stunde außen herum zu fahren ist keine gute Lösung.

@marco:
Die Gefahr in der Aberkennung des Titels liegt eher darin, dass zukünftige Weltkulturerbeanträge nicht anerkannt werden, weil man beim Fall Dresden gesehen hat, dass Deutschland rein rechtlich nicht fähig ist, die WKEStätten zu schützen, wie es im Vertrag vorgesehen ist. Da aber der Wille genau diesen Schutz zu bieten die Vorraussetzung für die Aufnahme als WKE ist, kann es durchaus sein, dass man keine Titel mehr erhält.

Wesentlich schlimmer ist aber das Zeichen, das für die anderen Staaten ausgeht. Deutschland als großes und reiches Land ist nicht gewillt, das Erbe für die Menschen vor seine Technologien zu stellen. Das verleitet natürlich dazu, das selbe auch zu tun. Und damit wird der Titel tatsächlich bedeutungslos, weil hinter ihm nicht mehr der Wille der gesamten Menschheit steht, herausragende Kulturdenkmäler zu schützen.

Warum nicht die große Mauer abreißen und nur noch 2 Kilometer Touristenstück davon stehen lassen, so wie man die Berliner Mauer ins Museum verbannt hat. Warum nicht in den schiefen Turm von Pisa ein modernes Restaurant bauen, schief bleibt er ja immer noch. Ein MCDonalds auf der Akropolis, das wär der Kracher. Die Lagunen von Venedig austrocknen und nur noch 3 Touristenkanäle mit Wasser behalten. Die Stonehenge wäre auch in einem Museum in London besser aufgehoben. Und viel geiler wäre es, wenn man in Hochhaushotels mit Blick auf den fantastischen Kölner Dom direkt am Domplatz wohnen könnte.

Kulturdenkmäler sind, ehrlich gesagt, viel zu teuer um für Touristen in ihrer vollständigen Pracht erhalten zu werden. Es bleibt also nur noch, wofür sich ein privater Investor findet, denn ein privater Investor steht für Sinn im Tourismusgeschäft. Alles andere können wir beruhigt dem technologischen Fortschritt opfern. Damit wäre der ganzen Menschheit geholfen.

Das könnte man für Dresden auch noch so weit treiben, dass man einige Ausblickspunkte wählt, von denen aus das Elbtal unberührt aussieht. Der Rest dürfte hemmungslos bebaut werden.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 19:53
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

gib mal was zu den behelfsbrücken über die elbe. ich find dazu nichts.

besonders wenn man die rahmenbedingungen kennt, klingt das nichts sehr einfach.
-> zufahrtsrampen aufschütten, da ja weitere schiffsverkehr gewährleistet werden muss, zufahrtswege bauen, sicherheit gegen hochwasser und kollision, tragfähigkeit etc...
das alles muss noch halten bis alle 3 brücke saniert wurden (+ zusätzlich sicherheit) bzw. im extremfall immer eine neue bauen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 21:52
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Also der Sinn des Titel ist Folgender.

Weniger als 1% der Chinesen und 10% der Japaner wissen, wo Dresden überhaupt liegt.
Wenn man nun von UNESCO world heritage redet, dann hören die erstmal zu.

Oder wenn mich bei Wikitravel einer aus London fragt, wieso ich Blasewitz als gerademal Stadtteil einer eher kleineren Stadt wie Dresden eintragen will, dann sag ich dem einfach weil es Unesco world heritage ist und die Diskussion ist erledigt.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 22:00
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

aber soweit denken ja einige nich...


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 22:07
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

na klar rolleyes.gif

abgesehen davon weiß einer aus london aus historischen gründen mit sicherheit, wo dresden ist wink.gif

abgesehen davon, ist das wke ja jetzt schon (noch) da, dass heisst es müsste schon ein meßbarer effekt da sein.


und eine ganz andere sichtweise wäre:
wkes gibts es viele, ehemalige angeblich falsch vergebene (um auf chris linie zu bleiben) wkes nicht -> das dürfte noch viel mehr leute anlocken

Dieser Beitrag wurde von Gizz: 02 Aug 2007, 22:51 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 23:35
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

wieso geht's eigentl. jetzt nurnoch um brücke oder wke..
ich würde ja mal eher sagen, brücke oder haufen kohle shifty.gif
jedenfalls nach meiner laienhaften meinung stimmt irgendwie das preis-/leistungsverhältnis nicht


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 23:58
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Für Prestige ist jeder Preis zahlbar wink.gif
Besonders wenn man sich dann auf die Schulter klopfen kann, weil man was durchgeboxt hat, was man mal seinen Enkeln zeigen kann: "Kuck mal Moritz, das hat der Opa gebaut!" - "Ohhhhhhhhhhhhhhhh!"

Mhh, fragt sich nur noch, ob man dann bei der Einweihung der Brücke mehr alsl 2 mal abschüttelt beim Toilettengang wink.gif

Dieser Beitrag wurde von Mr_T: 03 Aug 2007, 09:28 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2007, 00:44
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

@Mr_T:

Milbradt&Neumann&Merkel&Co. werden sich mit der Einweihung sicher mehr als 2mal einen abschütteln.

Wenn er schon klein ist, dann muss man sich den großen Phallus halt bauen.

Ne andere Erklärung für diese spezielle Dummheit, Ignoranz und Arroganz gibt es nicht.



--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2007, 14:30

1. Schein
*

Punkte: 42
seit: 22.10.2005

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2007, 14:31
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Das Hufeisenschnabelmaulfledermausigelhamstertier hat den Bau der Brücke gestoppt.

Ich schmeiß mich weg... lol.gif

(zu lesen bei spiegel.de. Da in der slub aber copy & paste nicht funktioniert poste ich den link mal nicht)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2007, 15:21
avatar
3. Schein
***

Punkte: 280
seit: 23.05.2005

Tier des Jahres !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


--------------------
"Ein arroganter Stinkstiefel aus der Akademiker-Bronx Dresden Neustadt., vereint die fußballerischen Fähigkeiten von Bukowski mit dem lyrischen Talent von Michael Ballack"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2007, 15:22
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

April April :/


--------------------
_____________________
it's done when it's done
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: