eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Now Reading...
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
asmo
[attachmentid=21033]

Klappentext

Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Seit über 50 Jahren stehen Israel und der Nahostkonflikt im Zentrum des weltpolitischen Interesses. Wie sich aber das alltägliche Leben in diesem heterogenen stets im Wandel begriffenen Land darstellt, ist weit weniger bekannt. Dieses Buch erzählt von den ganz normalen Menschen, ihren Hoffnungen und ihrem Alltag in Israel. Donna Rosenthal zeigt uns ein Land voller Widersprüche und kultureller Gegensätze. Wir lernen den ultra-orthodoxen Juden kennen, der schaut, ob religiöse Frauen in Bussen auch getrennt von Männern sitzen; wir treffen die Braut, deren in Äthiopien geborene Eltern ihren Ehemann ablehnen, weil er ihnen nicht jüdisch genug ist; wir begegnen der jungen mutigen Beduinin, die gegen den Widerstand der Familie und des Stammes ein Studium in der Stadt aufnimmt, oder lernen muslimische Israelis kennen, die von ihren Enttäuschungen, ihrer Verzweiflung und ihren Hoffnungen berichten. Wir erleben die junge, säkulare jüdische Generation, deren Helden nicht mehr Generäle sind, sondern Menschen, die ein zweites Silicon Valley im Land errichteten und Israel zu einem High-tech-Land gemacht haben. Die Autorin zeichnet ein farbiges Panorama dieses widersprüchlichen Landes. Sie erzählt die Geschichten der Menschen in ihren kollidierenden Welten zwischen einem traditionellen und einem radikal modernen Leben.
simpson
bild kann nicht angezeigt werden

happy.gif
dachluke
im bett les ich grad:

bild kann nicht angezeigt werden
.. echt schön geschrieben ...

und unterwegs und auf dem sofa gibts für mich:

bild kann nicht angezeigt werden
auch sehr schön geschrieben und sehr lebhaft und schräg
Kore
sehr toll - wie alle bücher von ihr happy.gif

[attachmentid=21086]
wombat1st
bild kann nicht angezeigt werden
moranar
bin mal gespannt was mich damit erwartet book.gif

bild kann nicht angezeigt werden
ScratchTheSurface
Da bin ich auf Deine Meinung gespannt. Hab das Buch (auch die anderen beiden Teile gelesen). smile.gif
dachluke
fand die trilogie auch sehr geil smile.gif

und widme mich jetzt mal dem herrn der ringe ... bild kann nicht angezeigt werden
crischawo
die trilogie fand ich auch gut :-)

jetzt bin ich gerade an "morpheus" (hat NIX mit Matrix zu tun)
bluemulti
Ich arbeite weiter fleißig meine Klassikerliste ab. Heute reingekommen:


bild kann nicht angezeigt werden
hasufel79
Hey das is aber nich mein Buch no.gif

Zitat(dachluke @ 15 Oct 2008, 16:00)
fand die trilogie auch sehr geil  smile.gif

und widme mich jetzt mal dem herrn der ringe ... bild kann nicht angezeigt werden
*

Euronymus
[attachmentid=21278]

rofl.gif rofl.gif rofl.gif
Ideal zum aufm Klo lesen. Lange nicht so gelacht.
Banlieue
Bret Easton Ellis - Unter Null

nach "American Psycho" und "Einfach unwiderstehlich" ist das nun schon das dritte Buch von dem Typen, dass mir totaaal gefällt!

bild kann nicht angezeigt werden
Pusteblumenkohl
@cEira: Das ist toll!


Ich les grad mal wieder Kurzgeschichten vom ollen H.P. Lovecraft.
Uralte unheimliche Götter, namenlose Schrecken und generell viktorianischer Flair.. was brauch man mehr um tolle zombiejagdträume träumen zu können?
Subkulturaner
John Grisham - Die Frima
Doomsn
Shogun, von James Clavell.

Bisher genau mein Ding.
specki
sicher schon paar mal genannt, aber ich muss es jetzt noch mal posten, weil es schon nach den ersten paar Seiten absolut fesselnd ist book.gif

Ken Follett - Die Säulen der Erde
Martschi
Eigentlich schon länger fertig und trotzdem erwähnenswert:
Khaled Hosseini - Drachenläufer

bild kann nicht angezeigt werden

Demnächst kommt dann sein Nachfolger:
Tausend Strahlende Sonnen
bild kann nicht angezeigt werden

Z.Zt. les ich übrigens Effi Briest (Tolles deutsch)
Magic_Peat
Ich führe mich selbt grade in die Scheibenwelt ein und lese:

bild kann nicht angezeigt werden
Terry Pratchet - Wachen! Wachen!
Euronymus
bild kann nicht angezeigt werden
lol.gif und shocking.gif
Yoris
Heinrich Mann - Der Untertan (für 0,10 Euro im A&V)
Schurke
bild kann nicht angezeigt werden

biggrin.gif
Euronymus
bild kann nicht angezeigt werden
Pusteblumenkohl
bild kann nicht angezeigt werden

huh.gif biggrin.gif
Zottelfisch
bild kann nicht angezeigt werden
DasKaddi
bild kann nicht angezeigt werden
Bengalius
P.G. Wodehouse - "Ohne Mich, Jeeves"
xda77
bild kann nicht angezeigt werden
Pusteblumenkohl
@kaddi:
wie ist der shamoni?

Also bei der Lesung fand ichs toll,
aber das lag wohl eher an der Person als am Text.
von Dorfpunks war ich enttäuscht (kam nicht an "risiko des ruhms" ran).
von daher weiss ich jetzt nich ob sich die sternstunden wieder lohnen oder halt nich..
rolleyes.gif
Julschn
bild kann nicht angezeigt werden
bsf
bild kann nicht angezeigt werden
Mimi
gerade fertig: Christian Kracht "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten"

so gut wie angefangen: Michel Houellebecq "Ausweitung der Kampfzone"
Käks
* Simon Beckett - Chemie des Todes
Doomsn
"Eine kurze Geschichte der Zeit" von Stephen Hawking. Sehr interessant.
Davor kam "Die Relativitätstheorie - Einstein relativ einfach" von Heinrich Hemme. Passt gut zusammen so. *g*


Jetzt hab ich mir grad in der Mensa Illuminati von Dan Brown gekauft. Hab bisher noch keines seiner Bücher gelesen, aber da alle so sehr darauf abgehen bin ich neugierig.
Proxima
Zitat(Mimi @ 03 Jan 2009, 17:28)
so gut wie angefangen: Michel Houellebecq "Ausweitung der Kampfzone"
*


Und schon durch damit? Fands ja nicht so knülle, hätte mir mehr erhofft..
Aber es ist wohl ein recht angesehenes Buch, soll sogar Vorlesungen zu diesem Buch geben.

Ich les grad das:
bild kann nicht angezeigt werden

und hatte vorher schon "extrem laut und unglaublich nah" gelesen, was ich absolut empfehlen kann, ein unglaublich tolles buch
chelys
Endlich mal wieder ein gutes Buch:

bild kann nicht angezeigt werden

Der Mann hat eine schöne Art, seine Erlebnisse zu erzählen (fiktiv oder nicht - keine Ahnung). Erinnert vom Stil her an "Ein durch und durch wunderbares Land" oder "Die Asche meiner Mutter".
Der Autor erzählt von guten und schlechten Erlebnissen, von Wundern und geplatzten Träumen, aber man fühlt sich die ganze Zeit amüsiert, teilweise müsste man lächeln und wird von der Melancholie übermannt. Auf jeden Fall wird man gut unterhalten. Gute Bettlektüre
Aerin
ein kurzer blick auf den nachttisch sagt ich lese wieder zuviel parallel rolleyes.gif und es ist ausnahmsweise mal kein pratchett und nix mit vampiren dabei
* peter von matt - die intrige (theorie und praxis der hinterlist)
* orhan pamuk - die weiße festung
* michael köhlmeier - abendland
* melinda gallagher, emily kramer - sex (so machens frauen) wer sich nur diese deutschen untertitel immer ausdenkt rofl.gif
* ian stewart - why beauty is truth: a history of symmtrie
* tony weschler - taking charge of your fertility
* jostein gaarder - sofies welt
* irvine welsh - die bettgeschichten der meisterköche

und da liegt auch noch zeug was ich noch nichtmal angefangen hab shocking.gif
ich erteile mir hiermit buchandlungs verbot
Fuchs
ich denke nicht, dass man zu viel parallel lesen kann außer man steckt wie ich in der prüfungszeit sad.gif dafür halte ich's da lieber klassisch

* Erich Kästner - Fabian
* Franz Kafka - Der Proceß
* Thomas Mann - Tristan

Buchhandlungsverbot an Aerin erteilt, das treibt einen nämlich in den Ruin sad.gif
Mimi
Zitat(Proxima @ 12 Jan 2009, 13:38)
Und schon durch damit? Fands ja nicht so knülle, hätte mir mehr erhofft..
Aber es ist wohl ein recht angesehenes Buch, soll sogar Vorlesungen zu diesem Buch geben.

aufgrund von langen zugfahrten, hab ich dann doch erst einmal ein dickeres buch angefangen... "Der Turm" von Uwe Tellkamp... Hätte ich gewusst wieviel der Zeit ich allerdings schlafend verbringe, hätte ich auch das andere anfangen können wink.gif
sobald ich es gelesen habe, geb ich meinen senf dazu (wenn ich es nicht vergesse... *hüstel*)
Aerin
wie ist den der turm?
NEO.POP
bild kann nicht angezeigt werden
simpson
nach Slam von Nick Hornby bin ich jetz bei Long Way Down. ersteres war extrem witzig..
Long Way Down kenn ich den Film nicht, besser für unbefangenes Lesen wink.gif
interesant fand ich mal wieder, dass englische Bücher im Schnitt 2-3 euro billiger sind..muss ich auch zuschlagen smile.gif
stabilo
bild kann nicht angezeigt werden
chelys
Es wäre doch toll, wenn jeder kurz etwas zur Lektüre schreiben könnte... Das Cover allein interessiert mich eigentlich nicht wirklich...
Fuchs
für diskussionen um literatur ist dieser thread da... das hier isn aufzählungsfred wie die anderen now haste-nich-gesehning-threads auch! cheers!
stabilo
Das Bild ist klickbar, falls du es noch nicht probiert haben solltest..
Voginator
bild kann nicht angezeigt werden

"Die Tänzerin

[...]wenn sie tanzen ging, wurde sie daher ständig angebaggert - zu ihrem großen Verdruss. [...] Geht die Tänzerin heute aus, besteigt sie eine Kopiermaschine, macht Kopien von ihrer Vagina und überreicht den Kerlen, die sie anbaggern, einfach eine Kopie."
lol.gif
Ich fands echt super lustig!!!
bluemulti
@simpson: A Long Way Down ist auch noch nicht verfilmt worden. biggrin.gif Rechte liegen angeblich bei Johnny Depp.

Ich reih mich gleich mal mit in die Parallel-Leser-Gruppe ein:

bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden

Mit etwas religiösem Vorwissen ist letzteres sensationell lustig.
Magic_Peat
Jostein Gaarder - Sophies Welt.
simpson
@bluemulti hm..aberaber..ich dachte ich hätte ne filmrezension gelesen blink.gif is doch auch schon etwas älter?!..
komm leider zur zeit viel zu selten zum lesen.. is aber bis jetzt ein superschönes buch. und hornbys englisch is easy smile.gif
bibel nach biff is auch in meinen top10 biggrin.gif
wombat1st
bild kann nicht angezeigt werden
Sigurd
bild kann nicht angezeigt werden
bluemulti
@simpson: von Hornby wurden meines Wissens erst Fever Pitch, High Fidelity und About a Boy verfilmt. A Long Way Down soll wohl dieses oder nächstes Jahr drankommen, mal abwarten.

/offtopic
EvilHomeStereo
bild kann nicht angezeigt werden
MadCyborg
bild kann nicht angezeigt werden
weeping.gif

bild kann nicht angezeigt werden
Matias Faltbakken - Macht und Rebell

Die Meinungen über den Nachfolger von "The Cocka Hola Company" gehen auseinander...habs mir trotzdem besorgt.
Pusteblumenkohl
Ich finds extremst unterhaltsam..biggrin.gif

gibt das eigentlich noch mehr von ihm?
MadCyborg
Zitat(Pusteblumenkohl @ 17 Jan 2009, 15:36)
Ich finds extremst unterhaltsam..biggrin.gif

gibt das eigentlich noch mehr von ihm?
*


Faldbakken? Laut Wikipedia schon, aber nicht viel.
Den 3. Teil der Trilogie (Misanthropie wink.gif ) gibts mittlerweile auch, aber bis jetzt nur auf norwegisch.
Magic_Peat
Ich empfehle sehr sehr sehr doll:

bild kann nicht angezeigt werden
MadCyborg
bild kann nicht angezeigt werden
simpson
bild kann nicht angezeigt werden
DasKaddi
bild kann nicht angezeigt werden
CoolSun
Zitat(Sigurd @ 12 Jan 2009, 23:17)
bild kann nicht angezeigt werden
*


Sehr geiles Buch. Gerade das Szenario was "Mann" alles mit ner Damenbinde anstellen kann rofl.gif rofl.gif rofl.gif
Magnolia
bild kann nicht angezeigt werden
CoolSun
bild kann nicht angezeigt werden
Bengalius
bild kann nicht angezeigt werden
dachluke
bild kann nicht angezeigt werden

waris dirie - Wüstenblume ... grad fertig damit. ich finds lesenswert, stellenweise gings mir arg nah und es zieht sich einem alles zusammen, wenns zum thema beschneidung kommt

jetzt ist meine unterwegslektür sophies welt ...
7LibFr
Johnny Cash von Johnny Cash
einfach großartig
Magnolia
bild kann nicht angezeigt werden

Der junge Waldemar reist von Warschau nach Wien, begleitet von den guten Ratschlägen seines Nachbarn, Herrn Kuka...
Echt lesenswert, weil stellenweise zum Brüllen komisch rofl.gif
der.Mac

bild kann nicht angezeigt werden

tuesday
bild kann nicht angezeigt werden

Sehr zu empfehlen....
simpson
mac und? wie findste? ichfand die langweilig..somehow..aber auch nicht bewusst gelesen

ich häng immernoch an schweinsgalopp..immernoch lustig..nur wenig zeit
.."nebenbei" (hauptberuflich) lese/übersetze ich Sigmund Neumann - Permanent Revolution..mehr als zu empfehlen.. huh.gif
Doomsn
Illuminati von Dan Brown - zur Hälfte durch.

Die Story ist viel spannender als ich anfangs dachte, der Schreibstil aber IMO nicht so weltklasse wie die Anzahl der verkauften Exemplare.
Bin aber ingesamt froh, jetzt mal was von dem zu lesen, fühl mich gut unterhalten.
ScratchTheSurface
Zitat(dachluke @ 10 Feb 2009, 16:50)
...
waris dirie - Wüstenblume ... grad fertig damit. ich finds lesenswert, stellenweise gings mir arg nah und es zieht sich einem alles zusammen, wenns zum thema beschneidung kommt
...
*


Das Buch ging mir auch sehr nah. Das war mein erstes englisch-sprachiges Buch und auch wenn ich damals nicht alles hundertpro verstanden habe, so hat es mich doch in Richtung des Themas "Beschneidung" sensibilisiert.
stabilo
bild kann nicht angezeigt werden


Nanotechnologie hat nicht nur das Leben der Menschen, sondern auch die Menschen selbst verändert. Alles von Nahrung bis komplexen Maschinen lässt sich auf atomarer Ebene programmieren und in Matter Compilern zusammensetzen. Vollständig dezentralisierte Kommunikation hat es unmöglich werden lassen, Finanzströme zu überwachen, was zum Zusammenbruch sämtlicher Staaten geführt hat, da somit auch keine Steuern mehr erhoben werden konnten. Die Menschheit ist (wieder) in Stämmen organisiert die sich durch ethische, religiöse oder anderweitig ideelle Gemeinsamkeiten auszeichnen.
Herrschende Klasse sind die Viktorianer, die mit ihrer überlegenen Nanotechnik enormen Reichtum erzeugen und es sich leisten können, in ihrem täglichen Leben auf Nanotechnik zu verzichten. Lord Finkle Mac Graw ist um die Erziehung seiner Enkelin besorgt: Die Schulen können ihr nicht die Ausbildung geben, die sie als Sprössling dieser Gesellschaft braucht. Subtile Methoden sind gefordert. Mac Graw beauftragt den besten Nanoingenieur Hackworth damit, ein Buch zu entwerfen, das das Mädchen beim Erwachsenwerden begleitet.
Was passiert nun, wenn dieses Buch einem Mädchen aus der untersten Schicht in die Hände fällt? Nell lernt lesen, die Sprache der "Vickys" und viele andere nützliche Dinge, die ihr helfen werden, die Welt ein kleines Stück zu verändern. Und Hackworth, der Artifex, hat nach Erschaffung der "Illustrierten Fibel für die junge Dame" noch eine ungleich größere Mission zu erledigen. Und Nell mit ihrer Fibel stecken da irgendwie mit drin..


Das erste englischsprachige Buch, das ich damals gelesen hab und es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt. Stephenson packt technologische Visionen mit gesellschaftlichen Umwürfen zusammen, die alle nicht völlig undenkbar und in trotz aller Drastik, nicht im geringsten absurd sind.
Es ist ein Cyberpunkroman, der so gar nicht Cyberpunk ist. Über allem ist es eine überaus spannende Geschichte - ein page-turner, wie man auf Neudeutsch so gerne sagt.
MadCyborg
Update ganz vergessen...:
bild kann nicht angezeigt werden
Mein zweiter Eco, ich denke es folgen weitere.
wombat1st
bild kann nicht angezeigt werden

sehr hübsch zu lesen und ohne bewegende aussagen, eine nette zuglektüre. die bindung ist das beschissenste was ich seit langem gesehen habe.
Doomsn
bild kann nicht angezeigt werden

Nach Illuminati ist das sprachlich mal wieder was schöneres.
Gertrud
Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe
chelys
bild kann nicht angezeigt werden

das Buch liest sich wie eine Dokumentation, ständig werden etliche Namen und Stadtteile aufgezählt... sehr anstrengend, aber aufhören kann man auch nicht
der.Mac
Zitat(simpson @ 14 Feb 2009, 01:11)
mac und? wie findste? ichfand die langweilig..somehow..aber auch nicht bewusst gelesen

also ich bin noch nich allzuweit, aber in erster Linie find ich's ziemlich interessant im positivem Sinne
lusch3
Zitat(MadCyborg @ 18 Feb 2009, 14:26)
Update ganz vergessen...:
bild kann nicht angezeigt werden
Mein zweiter Eco, ich denke es folgen weitere.
*


ich habs nicht in einem anlauf geschafft biggrin.gif.
Zottelfisch
bild kann nicht angezeigt werden
sehr lustig bis jetzt smile.gif
Subkulturaner
[attachmentid=23389]
[attachmentid=23390]
[attachmentid=23391]

Stieg Larsson... kann ich nur empfehlen, der man hats (hattes) verdammt drauf... sollte man aber direkt hinter einander lesen, liegt wohl dran, dass es ne Trilogie is^^
Pusteblumenkohl

The Psychology of Human Control: A General Theory of Purposeful Behavior
Miles I. Friedman


und Das rote Jahrzehnt - unsere kleine deutsche Kulturrevolution.
von Gerd Koenen.
stabilo
Hatte mir geschworen, kein Geld auf der Buchmesse zu lassen. Doch ich bin schwach geworden:

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
bunglefever
bild kann nicht angezeigt werden

verdammt hart, muss es immer mal wieder ein paar tage beiseite legen und sacken lassen ...
Doomsn
bild kann nicht angezeigt werden

Bin jetzt beim 3. Teil (des Buches) angelangt. Bisher für mich super.
Kleene.Hex
bild kann nicht angezeigt werden
Die nikki
Theodor Fontane "Effi Briest"
dachluke
bild kann nicht angezeigt werden

fetzt bis jetzt sehr.

Zitat
Kurzbeschreibung
Gott und der Teufel sind wieder einmal auf der Erde und werden in irrwitzige Abenteuer verwickelt.
In einem Hotel in Washington steigen zwei äußerst skurrile Reisende ab: ein alter Mann, der seinen Namen hartnäckig mit G-O-T-T buchstabiert und ein leicht erregbarer Begleiter mit dem Decknamen Mr. Smith.
Ein mitreißender, vergnüglich-spöttischer Roman einer himmlischen Weltreise.
Amazon
aeon
Erich Maria Remarque - Der schwarze Obelisk

bild kann nicht angezeigt werden

Mimi
frisch beendete Zuglektüre:
Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Harald Schmidt: Ich hatte 3000 Frauen
Kleene.Hex
bild kann nicht angezeigt werden

Zitat
Nach dem Unterricht werden Gilbert Grotkopp, der junge Lehrer, und Lutz Motz, sein aufsässiger Schüler, versehentlich eingeschlossen. Schon oft sind sie aneinandergeraten. Lutz stellt Fragen, die Grotkopp nicht mag, die ihn beunruhigen. Was will der Junge eigentlich? Uneingeschränkte Harmonie zwischen Mensch und Natur? In einer Welt, wo es um Effektivität geht? Kindische, romantische Träume - Zeitfehler! Lutz wiederum hält Grotkopp für einen, der sich scheut, etwas zu riskieren, der nur seinen Unterrichtsstoff sieht und sich wichtigeren Dingen verschließt, der Frage zum Beispiel, warum ein Fluß sterben muß. Nun sind sie zusammen eingesperrt, sie müssen miteinander reden, die eigenen Positionen überdenken, die Gedanken des anderen mitvollziehen. Als sie nach Stunden befreit werden, ist es fast zu früh. Das Gespräch hat erst begonnen...


Bin ja mal gespannt.

"Die große Flatter" war auf jeden Fall ein sehr gutes Buch. Sehr zu empfehlen.
nur-meine
ich bin auch ein mehrfach leser.
ich hab die unschuld kotzen sehen hier
ich fand es mit reißent und danach überlegt man sich erstmal jeden schritt den man tut, es könnte ja das leben eines anderen beeinflußen.
momo hier michael ende ist immer lesenswert.
nebenbei mache ich hausaufgaben für mein kind hier
dafür hab ich das buch bei meinem kind aus dem regal geklaut.
am wochenende war ich bei tante ebay shoppen, da ist wieder viel schönes dabei.
ein freund hat meiner tochter ein buch geliehen keine ahnung was ich davon halten soll shocking.gif
aeon
bild kann nicht angezeigt werden
xda77
bild kann nicht angezeigt werden
MadCyborg
bild kann nicht angezeigt werden

Mal sehen was es taugt...den Film find ich jedenfalls gut.
aeon
Zitat(MadCyborg @ 05 Apr 2009, 16:12)
Mal sehen was es taugt...den Film find ich jedenfalls gut.
*


Da der Film zum Buch ist wink.gif
Ich habs vor 3 Jahren gelesen, und fand es sehr schnieke
nur-meine
ich fand es schrecklich, rein von der vorstellung, nicht vom schreibstil.
den film hab ich nicht bis zum schluß geschafft. war mir zu blutig. shocking.gif
NEO.POP
bild kann nicht angezeigt werden