Vollständige Version anzeigen:
Now Reading...
Giovanni
20 May 2010, 00:27
Bis jetz is das Buch super. Macht richtig Lust auf die Originale.
[attachmentid=31066]
wombat1st
28 May 2010, 19:32
DasKaddi
22 Jun 2010, 08:18
[attachmentid=31630]
letzte Nacht zu Ende gelesen, hatte das Buch zu Weihnachten bekommen und dachte, historische Romane sind eigentlich nich so mein Fall, aber jetzt hab ichs ma gewagt...
Erstaunlich mit wieviel Quellen und Schriften der Autor gearbeitet hat, um alles so authentisch wie möglich rüberzubringen, was sich rund um die fiktive Lebensgeschichte der Hauptfigur Arnau Estanyol im mittelalterlichen Barcelona abspielt.
Flughund
03 Jul 2010, 20:36
Zwar kein so kurzweiliges Thema wie -Now playin'- , und dennoch..
Bitte Titel und Autor posten. Und wenn möglich evtl. noch eine kurze Beschreibung.
Die Eleganz des Igels - Muriel Barbery
Philosphisch angehauchter Stimmen-Roman (siehe Medea - Christa Wolf) über das Dasein als intellektuelles Kind, das über das ihm bevorstehende Leben sinnt und sich zum Selbstmord entschließt, und jenes der Concierge des Hauses der Reichen in Paris, welche sich ihre Zuflucht vor der Welt in einer geheimen Bibliothek der Philisophen und großen Schriftsteller sucht und dennoch bemüht ist, die äußere niedere Fassade zu wahren. Bis ein japanischer Herr einzieht.
Oder auch einfach große Namen zitieren, z.B. :
In Muriel Barberys ›Eleganz des Igels‹ schieben sich Palomas tiefgründige Gedanken zwischen Renées Tagebucheinträge, in denen sie Betrachtungen über japanische Schiebetüren anstellt, eine Widerlegung der Phänomenologie anhand ihres Katers versucht oder die Trostlosigkeit des Conciergendaseins in satirischen Darstellungen der Upperclass verarbeitet.Frankfurter Allgemeine Zeitung
Würd gern ein Bild des Buches posten, ist ein hübsches Buch, weiß aber nicht, wie...
Sowjet
04 Jul 2010, 12:57
Lokaltermin - S. Lem

Nach "Eden" und "Der Unbesiegbare" ein etwas bodenständigeres, aber dafür umso abstrakteres Buch mit teilweise verwirrend-schrägem Schreibstil. Lem in Höchstform auf den Wegen Ijon Tichys nach seiner Rückkehr von den "Sterntagebüchern".

Wiedermal ein sehr gutes Buch vom "Fight Club"-Autor...
Dieses mal kommt es als "oral biography" daher.
Der Klappentext triffts ganz gut:
„Ich schreibe Grimms Märchen für Ewachsene.“
Chuck Palahniuk in Der Standard
Giovanni
08 Jul 2010, 12:39
mcnesium
08 Jul 2010, 14:19
Martschi
09 Jul 2010, 05:54
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeEin mitreisender Thriller. Auf wenig Seiten passiert genug, dass man das Buch nicht gelangweilt zur Seite legen muss. Am Ende der meisten Kapitel gibt es tolle Cliffhanger mit der Frage "Wer ist der Killer". Sollte man sich zwischendurch doch mal einem andrem Buch widmen, dann ist es recht einfach den Faden wieder aufzunehmen, weil der aktuelle Stand an vielen Stellen nochmal zusammengefasst wird.
Die Story ist so echt erzählt, dass es mir an manchen Stellen kalt den Rücken runter gelaufen ist. Bis zum Ende verdächtigt man immer wieder den Falschen des Mordes an sechs Kindern, die in einer Kammer unter der Erde der verlassenen Irrenanstalt, Massachusetts mental hospital, schon seit 25 Jahren für den Mörder zur Schau in durchsichtigen Mülltüten aufgebart waren.
(da sollte man wohl zwei Sätze draus machen *räusper*)
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeVor Hide hab ich die Milleniumtriologie beendet. Schade, dass die Frage zum Fermatschen Theorem aus dem zweiten Band nicht mehr beantwortet wurde, zumal es so schön ausgebaut wurde. Extrem gut geschrieben und die Fäden extrem gut verwoben und wieder toll zusammengeführt. Auch das Ende nach dem Ende war nochmal unerwartet und hat auch die letzte Frage beantwortet.
Eines hab ich mich trotzdem gefragt. Was sollte die Geschichte mit dem Mann der im Sturm seine Frau umbringen wollte? Sollten damit ein paar Seiten gefüllt werden? Darauf wird sich nie mehr bezogen. Außerdem find ich auch doof dass es zwei Wernerströmaffären gibt. Aber das behindert das Leseerlebnis nicht weiter.
Also die Milleniumtriologyie von Stieg Larsson und Hide von Lisa Gardner unbedingt lesen!
Edit: -- Mein neues:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
Giovanni
12 Jul 2010, 17:45
Flughund
20 Jul 2010, 06:30
Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena
Erinnerungen, aufgewühlt durch den Tod der Großmutter, und Vergessen, als lediglich andere Form des Erinnerns. Der Antritt des Erbes lässt Vergangenheit wieder auferstehen, Situationen werden neu belichtet. Nachdenklich und ruhig, manchmal komisch werden die Sommerferien bei der Großmutter reflektiert, familiäre Probleme genannt, diverse Sterbefälle & deren Folgen thematisiert und die Schicksale dreier Generationen vermischt.
Und immer wieder Äpfel.
Martschi
26 Jul 2010, 15:40
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeDeception Point ist geschrieben wie ein 20:15 Pro7-Actionfilm. Es passiert einiges. In der Werbung wird mal umgeschalten und geschaut was noch so gibt. Aber nach der Werbung gehts mit Spannung weiter. Soll heisen: Ein wunderbar spannendes Buch, aber ich war wohl noch zu sehr von Hide und der Milleniumtriologie verwöhnt.
Die Geschichte ist also recht spannend und erstreckt sich auch auf 557 Seiten nur über zwei extrem ereignisreiche Tage. Die Charaktere sind etwas zwei-dimensional (gut oder böse) aber Dan Brown schafft es dafür super gut den Leser in die Denkweise des Charakters hinein zuversetzen. Es gibt wie immer eine Brown'sche Verschwörung. Dieses Mal allerdings innerhalb der Regierung. Zwischendurch muss sich der Kollege des Protagonisten auch schon mal aufs Bein pinkeln um den blutgeilen Hammerhaien zu entwischen, die von einem riesigen ~Unterwasserhurricane~ angezogen werden. Naja, fürs Happy End wird zum Glück beim Präsidenten im Weissen Haus übernachtet (Lincoln Bedroom).
€dit: [XXXXO] (4/5)
Martschi
26 Jul 2010, 16:37
DOPPELPOST: Aber ich dachte ich schreib mal besser auch eine AntiEmpfehlungen.Also zur Seite gelegt weil total unspannend:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeMan taucht ein in eine Welt in der Hamster-quälen-und-aufschlitzen zur Durschnittskindheit gehört, wie übrigens auch bekifft Sex mit der besten Freundin (Dodie Sanders). Nachbar Kunze (Rennie Junior) ist etwas doof und hat dauernd Kopfschmerzen, da kommt Angie mit nem Bademantel über ihrm Muschiteppich an die Tür, da klickt was im Kopf von Kunze und da wird sie eben brutal umgebracht. Als dann Dodie bekifft zur Angie gucken fährt, wird sie kurzerhand mitumgebracht. Was macht denn schon noch eine mehr. Blut muss immer mit kaltem Wasser gewaschen werden. Und die Weiber hatten sowieso selbst schuld. Die Bewohner von Maine sind eigentlich alle etwas christlich-naïv und dörflich-dümmlich*. Deswegen rennen die in Horrorfilmen wahrscheinlich immer die Treppe rauf?! Nix für mich. Der Protagonist heisst auch etwas verwirrend - Barbie. Ist aber ein Kerl (mit Sea Dogs Base Cap). Und dass da eine unerklärliche Kuppel über Maine hängt is eigentlich auch gar nich so wichtig.
Ich hab nach dem ersten Viertel aufgehört zu lesen.
Weitere Must-Not-Reads:Killing Floor von Lee Child: Jack Reacher ist Terminator und Chuck Norris in Buchform. Laaangweilig. Solchen Leute will ich nicht beim denken zuschaun, sondern im Fernsehen in Äkschn sehen. (Dummerweise schau ich kein Fernsehen. Das wars dann wohl für Jack Reacher.)
Scarpetta Factor von Patricia Cornwell: Der siebenthundertfünfundachtzigste Teil einer Serie um Chef Forensianerin Kay Scarpetta. Hab ich mich wohl vergriffen. Charakter werden nicht mehr eingeführt was schnell zu einer Verwirrung geführt hat. Kurz bei Amazon gecheckt: Wichtigsten 20 Bewertungen waren ein Sterne :/
* Ich komm auch vom Dorf: Dörflich-dümmlich darf also als reine Hyperbel einer Analogie zu einer Metapher aufgefasst werden. Danke.
Flughund
27 Jul 2010, 19:29
Dieter Wellershoff - Die Körper und die Träume
In diesen suggestiv erzählten Geschichten leben und leiden Menschen, die Nähe und Zuneigung suchen - und oft genug nichts weiter als banalen Sex finden. Oder die zur Nähe unfähig sind, obwohl sie sich nach nichts heftiger sehnen. Die meisten von ihnen neigen zu Illusionen. Schöne, manchmal traurige, immer aber glaubhafte Geschichten.
Giovanni
18 Aug 2010, 10:26
simpson
18 Aug 2010, 10:49
bah lies den pratchett doch nicht auf deutsch..kann ich dir auf englisch geben..alle drei teile

ich versuch mich gerade mal am Foucaultschen Pendel von Umberto Eco
lusch3
18 Aug 2010, 10:50
Du musst schon dazu sagen, dass du das zum 2. Mal liest.
simpson
18 Aug 2010, 10:52
ja, das erste mal is aber schon 4 jahre her.
Giovanni
18 Aug 2010, 11:27
bah lies den eco doch nicht auf deutsch... kann ich dir auf italienisch geben... alle 156 teile :-)
...ich les das doch vor(!), Du Schlaubischlumpf!
zum Pendel: wenn Du damit Verständnisschwierigkeiten hast... ich hab das gleichnamige Hörspiel, welches dazu gemacht wurde den Einstieg in das Buch zu erleichtern.
simpson
18 Aug 2010, 11:39
verständnis nicht. das war nur das erste 'dicke' buch, dass ich damals nach einer langen lesepause gelesen hab..ohne zu wissen, auf was ich mich einlasse..das war doch bissl krass. wie darf ich das mit dem hörspiel zum einstieg verstehen? bekomm ich da nicht (wie üblich) das buch 'vorgelesen' sondern was erklärt?
NA gut..zum vorlesen isses auf deutsch genehmigt. aber die sprachspiele sind im englischen halt ..schöner
Giovanni
18 Aug 2010, 11:53
Zitat(simpson @ 18 Aug 2010, 11:39)
verständnis nicht. das war nur das erste 'dicke' buch, dass ich damals nach einer langen lesepause gelesen hab..ohne zu wissen, auf was ich mich einlasse..das war doch bissl krass. wie darf ich das mit dem hörspiel zum einstieg verstehen? bekomm ich da nicht (wie üblich) das buch 'vorgelesen' sondern was erklärt?
NA gut..zum vorlesen isses auf deutsch genehmigt. aber die sprachspiele sind im englischen halt ..schöner


Du kannst so gut englisch, dass Du die Sprachspiele verstehst? Nich schlecht... bei Pyramids und Going postal hab ich das auch versucht - und nach ner Gewöhnungs- und Eindenkphase mit viel Nachschlagen) ist mir das auch gelungen, aber mir ist die Art wie der Herr Brandhorst das überträgt auch sehr angenehm... und ich lache schon genug :-P
zum Hörspiel: in einem Hörspiel -was studierst Du nochema?- wird doch nich das Buch vorgelesen... tststs.
NEO.POP
18 Aug 2010, 12:21
Oh da muss ich wohl mal aktualisieren.
Zuletzt gelesen:

War recht interessant, vorallem der historische Hintergrund.

(allerdings in einer Ausgabe fürs sozialistische Ausland aus den 70ern)
Muss man nicht viel dazu sagen, man bekommt sofort Lust mit einem geisteskranken und einem klapprigen Auto quer durch die Welt zu reisen.
Aktuell in Arbeit:
Euronymus
18 Aug 2010, 13:16
Zitat(NEO.POP @ 18 Aug 2010, 12:21)
[...]
Muss man nicht viel dazu sagen, man bekommt sofort Lust mit einem geisteskranken und einem klapprigen Auto quer durch die Welt zu reisen.
[...]
Bin ich dabei!

Zitat(NEO.POP @ 18 Aug 2010, 12:21)
[...]
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe

Das kann nich dein Ernst sein?
DasKaddi
27 Aug 2010, 17:10
grad fertig:
Robert Harris - Der Ghostwriter
[attachmentid=32436]
Spannend, Buch is natürlich viel besser als der Film von Polanski.
gerade angefangen:
Markus Zusak - Die Bücherdiebin
[attachmentid=32435]
Vom Tod persönlich erzählt, fetzt.
Martschi
24 Sep 2010, 11:08
Nutzt eigentlich jemand von euch
Shelfari? Das ist Facebook fuer Buecherwuermer. Man hat sein eigenes digitales Regal und kann sich beliebig Buecher reinstellen und sogar das passende Cover auswaehlen.
NEO.POP
08 Nov 2010, 19:02
[attachmentid=33853]
Das mit Abstand seltsamste Buch das ich je gelesen habe.
Man stelle sich vor man ist auf sämtlichen harten Drogen gleichzeitig und schreibt ein Buch, so oder so etwas ähnliches wird wohl dabei rauskommen, das liegt vermutlich daran dass es genau so entstanden ist.
[attachmentid=33854]
Das nächste, allerdings in einer Ausgabe von '67.
thewaywewalk
08 Nov 2010, 19:05

Erich Maria Remarque - Der Weg zurück
Kickstart
08 Nov 2010, 19:12

Sun Tzu
übersetzt von Lionel Giles als eBook über das Gutenberg Project
Martschi
20 Dec 2010, 05:41
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeRating: [XXXOO]The Alchemist is no smooth read. Speaking in terms of the book it evolves the reader from lead to gold and tries to teach the philosophy of alchemists in a very simple manner. Coelho wants to awaken the passion in people, which don't much reflect on themselves, to pursue their dreams. The book is full of metaphors and worldly wisdom:
* Live your dreams (listen to your heart)
* don't fear what is beyond
* don't fear to give up what you have
* the way is never gonna be easy, although the universe conspires in helping you
The title could as well be: "How to be an Optimist"
Even though it has a beginning and an end, it feels kinda unfinished and "rocky". There could be a bit more of a beautiful story in between the teaching. Also, he explains that sometimes you have to believe in the impossible (turn yourself into wind) in order to achieve your goals. Well, guess weighing alternatives and their consequences would be a better approach.
I would definitely recommend it to people that Coelho supposed to read it (e.g., which have spent their whole lives in front of the TV). Optimists will know all that already

Keine Lust das noch auf Deutsch zu uebersetzen. Bin aber mal gespannt, was ihr ueber den Alchemisten sagt. Vor allem weil er ueberall so hoch gerated ist.
Ein paar andre Reviews gibts hier:
http://www.shelfari.com/marcelb/shelf
@ Martschi: liest du Coelho auf englisch?
gerade beendet:

W. Kotzwinkle - Fan Man
Abgefahrenes Hippie-Drogen-Beatgeneration-Buch... sehr kurzweilig und spaßig!Now Reading:

Safranski - Goethe & Schiller
Unterhaltsamer als man denkt!
NEO.POP
20 Dec 2010, 11:29
stabilo
20 Dec 2010, 11:33
In fünf Tagen duchgeritten:

Ein echter Stephenson.
Martschi
03 Jan 2011, 07:04
[XXXXO]The Grand Design aims at explaining physics from the early time (classic physics) over the emergence of Quantum Theory up until now where the M-Theory dominates current research in physics. Hawking and Mlodinow explain that difficult journey without numbers and calculations but in understandable words. Thus, sometimes it seems inevitable to get into details and repeat difficult parts.
Newton founded the mathematics of the real world by writing down formulas that describe the gravitational force. From then on mankind has been looking for a unified model that describe our universe and can even predict future events. A startling statement is that everything doesn't have a single history but all possible histories. The slit experiment shows that one particle travels all possible paths through all slits. The book explains that even time has a beginning (big bang) and it is out of question to ask what came before because we also don't ask what on earth is further south than the south pole.
What about the role of God in science? As Einstein put it, God does not play dice. How come, we are now able to see such a perfect universe where a slight manipulation of universal constants would have our universe collapse into itself? It is because all universes are bubbles in a boiling pot of water. Some will make it into steam others will collapse before. Since we are, we can observe. Science is a way to explain our world without the existence of a deity that decides the undetermined (no matter if there is such an entity or not).
The Grand Design is extremely thought-provoking and at every cocktail party gives you a head-start in every lively discussion about quantum mechanics and the M-Theory.
Giovanni
03 Jan 2011, 13:08
lovehina
03 Jan 2011, 13:10
ǘber M-Theorie gabs auch n ziemlich tolles..
Michio Kako im Paralleluniversum"
Zum Alchemisten:
Jupp hast recht, ich persönlich fands nur teilweise zu esoterisch.
Martschi
10 Jan 2011, 05:45
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe[XXXXX]The Little Prince is literally not out of this world. It is a children's book about the uniqueness of a friendship, about an always inquiring little prince and about the loneliness and absurdness of adulthood -- those adults are always too self-absorbed.
Our prince lives on his own little planet with its three vulcanos and a little flower. He wants to get to know the world and travels to other planets. Then he ends up on earth speaking to a crash-landed airman, demanding a drawing of a sheep, which would eat the bad baobabs but not his lovely flower. The little prince is always asking a lot but never answers any questions, thereby, seeking the truth adults ceased to understand.
It's a beautiful story with multiple layers. The more carefully you read and reflect, the more layers you will find and eventually understand. Nevertheless it is a great children's book which ends in its own unique way. Must-read-classic.
Giovanni
10 Jan 2011, 10:24

Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe, welches nur so vor Fachwissen strotzt... z.B. zum Beinabnehmen auf See.

interessant geschrieben. macht nachdenklich. man kann die ratlosigkeit bzw. die suche nach den ursachen des protagonisten nachvollziehen.
"The Virgin Suicides" ist die Verfilmung dazu?
simpson
18 Jan 2011, 16:39
ja
HGAZIS
18 Jan 2011, 16:40
John Irving - Garp und wie er die Welt sah
Ein fantastisches, bezauberndes Buch!! Ihr müsst das alle lesen!
Giovanni
18 Jan 2011, 17:41
Zitat(Katze @ 18 Jan 2011, 16:21)
John Irving - Garp und wie er die Welt sah
Ein fantastisches, bezauberndes Buch!! Ihr müsst das alle lesen!

ich bestätige dies.
Giovanni
20 Jan 2011, 11:03
Zitat(Giovanni @ 10 Jan 2011, 09:24)
Das schlechteste Buch, was ich je zu Ende gelesen habe.
lovehina
20 Jan 2011, 16:10
ich hab mich schon gewundert. Der großteil der DSA Romane sind grottig.
caspare
20 Jan 2011, 23:40
Zitat(Katze @ 18 Jan 2011, 16:21)
John Irving - Garp und wie er die Welt sah
Ein fantastisches, bezauberndes Buch!! Ihr müsst das alle lesen!

Ja, ein absolutes must-read!
Giovanni
21 Jan 2011, 22:13
Zitat(lovehina @ 20 Jan 2011, 15:10)
ich hab mich schon gewundert. Der großteil der DSA Romane sind grottig.

dann hatte ich wohl bisher immer glück... von den ca. 30, die ich schon gelesen habe, würde ich 15 empfehlen und weitere 10 zusätzlich an DSA-Spieler.
Martschi
03 Mar 2011, 06:57

Liest man das Buch Outliers, beginnt man die Welt der Gelegenheiten/Chancen ein klein wenig besser zu verstehen. Gladwell zoegert nie seine Thesen mit kleinen Beispielen auszumalen. Trotzdem sind die Meisten seiner Punkte nicht neu. Einige Outliers haben einfach nur eine Gelegenheit bekommen, sie als solche wahrgenommen und am Schopfe gepackt. Es ist wahrscheinlicher etwas wirklich zu meistern, wenn man nur lang genug uebt (10.000hrs rule). Es hilft nichts unheimlich intelligent zu sein, wenn man nicht auch die Soft Skills hat, seine Ideen entsprechend zu verkaufen. Andererseits ist es manchmal nicht moeglich in etwas der Beste zu sein, einfach weil man den falschen kulturellen Hintergrund hat oder man zur falschen Zeit auf die Welt gekommen ist.
Eigentlich war ich nie wirklich daran interessiert waehrend meiner Freizeit auch noch "Fachliteratur" zu lesen. Jetzt allerdings, nach Outliers, werd ich mir das Genre nochmal naeher anschaun.
[Buchausschnitt]---
Gladwell hat echt eine tolle Art, seine Ideen zu vermitteln. Hier mal ein TED-Talk aus 2004: Malcolm Gladwell - What we can learn from spaghetti sauce
Giovanni
23 Mar 2011, 13:29

Fesselnd.

Erhellend.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeUnterhaltend.
bluemulti
19 Apr 2011, 08:53
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeNach dem eher enttäuschenden "How to be good" und dem dann doch nur mittelmäßigem "A long Way Down" endlich wieder ein Hornby der alten Schule. Er kann's also doch noch.
onkelroman
10 Jun 2011, 02:01
nach diversen, leider etwas sinnlosen büchern (andreas franz, risto isomäki) jetzt ein kracher:

"sorry" von zoran drvenkar.
vier jugendliche gründen in berlin eine agentur für entschuldigungen und befinden sich - welch wunder - alsbald in argen problemen. spannend direkt von anfang an, so wie ichs mag. aber das wirklich außergewöhnliche ist der schreibstil. so ist das buch teilweise in ich-form geschrieben, teilweise wird jedoch auch der leser selbst (per "du"-form) in die handlung mit eingestrickt und sogar zum mörder. sehr empfehlenswert.
Giovanni
10 Jun 2011, 08:20
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeEdit: einmal gepopt nie mehr gestoppt.
der.Mac
10 Jun 2011, 09:40

einfach nur toll ...
Zitat(der.Mac @ 10 Jun 2011, 09:40)
"wo die wilden maden..."
einfach nur toll ...

Stimmt... - der Zweitling: "Was kostet die Welt" ist auch super!
--------------------------------------------------------------------------------------------
ich bin gerade fertig geworden mit:

"Beziehungsgeschichten"
- hat mich beeindruckt...
Tolle menschliche Innenansichten und Abgründe! Lesenswert!
ChatNoir
05 Jul 2011, 13:06
Ein Klassiker
Zitat(onkelroman @ 10 Jun 2011, 02:01)
nach diversen, leider etwas sinnlosen büchern (andreas franz, risto isomäki) jetzt ein kracher:
[...]
vier jugendliche gründen in berlin eine agentur für entschuldigungen und befinden sich - welch wunder - alsbald in argen problemen. spannend direkt von anfang an, so wie ichs mag. aber das wirklich außergewöhnliche ist der schreibstil. so ist das buch teilweise in ich-form geschrieben, teilweise wird jedoch auch der leser selbst (per "du"-form) in die handlung mit eingestrickt und sogar zum mörder. sehr empfehlenswert.

Gleich mal bestellt, genau solche Sachen les ich grad und der Klappentext klingt vielversprechend (danke schon mal für den Tipp

)
Aktuell:

sehr gutes Ende
stabilo
13 Oct 2011, 19:09

Lesen!
Giovanni
13 Oct 2011, 20:30

wie alles von Christopher Moore brillant und irgendwie geil... die Bibel nach Biff ist noch sein laaamestes Buch.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe spannend und dann wieder zum Brüllen komisch (vor allem die Gedankenwelt von Lyra)... da versteht man, wieso J.K.Rowling auf Philip Pullman neidisch ist... und ihn in mit der Figur des Gilderoy Lockheart auf die Schippe nimmt)
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe special interest
K.rieger
21 Oct 2011, 10:04

Als großer Fan von postapokalyptischen Kram und
Wächter der Nacht war ich ziemlich begeistert von dem Setting des Buches.
Leider wurde ich enttäuscht.
Ich hab noch nie einen Autor so meisterhaft den Roten Faden zerstückeln sehen. Die Handlung wird andauernd von sinnlosen Traumsequenzen unterbrochen, die noch sinnloser eingeleitet werden "Auf einmal war Artjom sehr müde..."
Die Atmosphäre wird nur am Anfang spärlich aufgebaut, der großen M Night Shyamalan-Twist am Ende ist lächerlich und lässt den Leser mit mehr offenen Fragen als ner durchzechten Nacht in Moskau zurück.
Lichtblicke sind eigentlich nur die Momente, in denen die Handlung nach draußen verlegt wird und die Nazis.
Socres
21 Oct 2011, 11:46
Ist das nun das Buch zum Spiel oder umgekehrt?
Giovanni
21 Oct 2011, 12:59
Zitat(Socres @ 21 Oct 2011, 11:46)
Ist das nun das Buch zum Spiel oder umgekehrt?

erst war das buch
chelys
21 Oct 2011, 13:21
Zitat(K.rieger @ 21 Oct 2011, 10:04)
Leider wurde ich enttäuscht.
Selber schuld, wenn man so 'nen Schund liest
Fränze
21 Oct 2011, 21:07
Der englische Patient

Heinlein!
Limit - Frank Schätzing
Ganz gut bisher!
Giovanni
08 Dec 2011, 00:57
K.rieger
08 Dec 2011, 10:25
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeFrank Schätzing schafft es mal wieder, einen Roman um sein Ego herum zu schreiben.
Es kommt ein hochintelligenter Mann vor, der schon etwas älter ist, aber verdammt gut aussieht und sovielen Frauen schlafen kann wie er will (und vor nichts Angst hat).
Die ersten 100 Seiten bestehen aus Sozialporno, Wissenschaftsporno und Sätzen wie "Sie stieß sich vom Rand des Pools ab und zog Vektoren hinter sich hier"
Dieses Buch ist "Twilight für Ingenieure" und deshalb gefällt es mir, leider.

Bonusbild: Frank in Unterwäsche
LostAndFound
09 Dec 2011, 01:27

Jackie Kay - Trumpet
CoolSun
09 Dec 2011, 21:33
Bald ist Weihnachten
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
Doomsn
31 Dec 2011, 15:22
Math Girls

... irgendwas mit Mathematik und Teenieromanzen, aber so genau hab ich das noch nicht heraus gefunden.
Aber das divergiert doch fuer ♥ >= 1!
* ES IST WAS FAUL IM STAATE (Hrsg. Dominik Bartels)
Giovanni
02 Jan 2012, 16:59
Euronymus
30 Jan 2012, 20:11
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeHatte im Zug genug Zeit es zu lesen. Die Episoden sind (meistens) länger als
im Radio und entscheiden sich auch in Details. Aber das beste Zitat fehlt leider:
Zitat(Känguru)
Besser CSU als garnicht rechts.
Gesamturteil:
xMASKx
31 Jan 2012, 17:39
Zitat(Euronymus @ 30 Jan 2012, 19:11)
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeHatte im Zug genug Zeit es zu lesen. Die Episoden sind (meistens) länger als
im Radio und entscheiden sich auch in Details. Aber das beste Zitat fehlt leider:
Zitat(Känguru)
Besser CSU als garnicht rechts.
Gesamturteil:


grandios.
schon die känguru-chroniken verschlungen. kannte es vorher nicht aus dem radio. trotzdem absolut überzeugt.
Zitat(walter von der vogelweide)
"rocknroll aint noise pollution. rocknroll is just rocknroll. yeah."
32er-maul
01 Feb 2012, 17:53
@ xMASKx
Walter von der Vogelweide?
Weißt Du, was eine Primärquelle ist?
Euronymus
01 Feb 2012, 20:49
Zitat(32er-maul @ 01 Feb 2012, 16:53)
[...]
Weißt Du, was eine Primärquelle ist?

Aus der "falsch zugeordnete Zitate"-Episode:
Zitat(Kim Jong Il)
Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst.
ähnlich gut:
Zitat(Kurt Cobain)
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Giovanni
09 Feb 2012, 12:23
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe nich soooo umwerfend, aber hat seine Momente, z.b. kommt da eine total romantische Entjungferung vor.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe dito.
xMASKx
09 Feb 2012, 23:59
Zitat(32er-maul @ 01 Feb 2012, 16:53)
@ xMASKx
Walter von der Vogelweide?
Weißt Du, was eine Primärquelle ist?

ich hätte wohl ein

dahinter machen müssen. und habe nur den inhalt des buches gespoilert.
stabilo
19 Mar 2012, 11:52
stabilo
06 Apr 2012, 22:38

Ein unglaublich gutes Buch. Ein page-turner. Wie es in einer Rezension bei amazon zu lesen war: "Eine Jahrhundertgeschichte über ein Jahrtausendtabu." Eine Erzählung über Alberts Vater Fred, der kein Vater sein kann und nur noch fünf Finger zu leben hat. Über Albert, der versucht herauszufinden, wer seine Mutter ist. Über zwei Geschwister aus einem bayrischen Dorf in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, deren Geschichte sich bis ins heute zieht und mit Albert, Fred, Julius, Anni, Ludwig, Mina, Arkadiusz, Markus, Alfonsa, Klondi und Britta Grolmann zu tun hat.
Albert sucht seit 19 Jahren und findet nichts außer Hänselbrösel. Doch wie meistens, geht dann alles sehr schnell. Und es wird ambrosisch!
Ich wünschte, ich hätte für die letzten 300 Seiten länger als sechs Stunden gebraucht. Ich vermisse Fred sehr.

Steampunk-Roman, großartig
stabilo
10 Apr 2012, 10:18
Gestern beendet.

Nun:

Warlam Schalamow war 14 Jahre im GULag. In Kolyma, dem Lagergebiet im äußersten Osten entlang des gleichnamigen Flusses. Dort, wo das Böse manifestiert wurde. Wo der noch so humanistisch geprägeste Mensch durch Hunger, Kälte, harte Arbeit und permanenter Willkür binnen drei Wochen zur Bestie wird.
Schalamow schreibt kurze Erzählungen, die einzelne Episoden aus dem Lagerleben wiedergeben. Sein Schreibstil ist unprätentiös und weder rechtfertigend noch anklagend. Er schildert lediglich und dies ist genug.
Manche dieser Stücke sind so absurd, so voll menschlicher Schlacke und Boshaftigkeit, dass ich nicht einmal mehr schockiert bin. Ich muss lachen. Lachen ob der Grausamkeit, die Menschen einander antun.
Subkulturaner
11 Apr 2012, 18:27
grade zuende gelesen:
[attachmentid=40655]
kann ich nur empfehlen...
stabilo
15 Apr 2012, 10:09
NEO.POP
18 Apr 2012, 14:16

Grandioses Buch, leider viel zu unbekannt.
K.rieger
18 Apr 2012, 16:19

Grandioses Buch über einen Chemiker, ach sagen wir gleich Lovehina, der seine Karriere bei einer großen Massenanalysefirma (kurz Mass Anal) schmeißt und Chemiekonzernen ihre Verschmutzung nachweist. Genial, schnell, brutal, lustig und man will sich ein Schlauchboot kaufen!
stabilo
20 Apr 2012, 16:38
Zitat(K.rieger @ 18 Apr 2012, 16:19)
+1 for everything Neil Stephenson
Giovanni
24 Apr 2012, 13:35

...zur Zerstreuung.

...ick will nen 4ten Band!

viel lustiger als man vielleicht denken würde.

der Anfang wurde nur geschrieben, um den Philiosophenstammtisch zu dissen :-)
stabilo
29 Apr 2012, 20:29
Giovanni
24 May 2012, 11:59
stabilo
12 Jun 2012, 15:28
bluemulti
12 Jun 2012, 16:02

Mein erster Hemingway, vorgestern endlich mal angefangen. Von den ersten 60 Seiten war die Hälfte subjektiv grandios und die andere Hälfte unverständlich bis langweilig. Mal sehen wie es weitergeht, scheint sich aber auf jeden Fall gut wegzulesen.
stabilo
12 Jun 2012, 16:49
Zitat(bluemulti @ 12 Jun 2012, 16:02)

Mein erster Hemingway, vorgestern endlich mal angefangen. Von den ersten 60 Seiten war die Hälfte subjektiv grandios und die andere Hälfte unverständlich bis langweilig. Mal sehen wie es weitergeht, scheint sich aber auf jeden Fall gut wegzulesen.

Das hab ich doch vor Jahren schon gelesen? Warum hab ich das Buch nicht im Regal? Wo ist es? Wo sind all die Bücher hin, die ich einst las?
simpson
12 Jun 2012, 22:40
oh bestes!
hier gibts grad einen nele neuhaus krimi nach dem anderen (grad bei nummer 3)
stabilo
21 Jun 2012, 19:08

Heiße William Frederick Kohler,
fühl mich alt und immer unwohler,
Will und Fred hat's schon zerrieben,
nur das Kohler ist geblieben;
und auch R,E, L, H,
sind wohl bald nicht mehr da,
doch dann bin sowieso
ich schon KO.
'ne Nonne schlief mal mit 'nem Seemann,
der packte sie derbe von Lee an.
Sein bestes Stück,
war wie Moby Dick,
und so kalt wie ein riesiger Schneemann.
Und hinterher sprach dieser Seemann,
jetzt brauch ich erst mal 'nen Tee, Mann!
Das war körperlich
viel zu viel für mich.
Das mach ich nie wieder, nee nee, Mann.
An diesem Datum verschied die Fakultät für Geschichte, verstorben an der Zurschaustellung ihrer schmutzigen Wäsche.Heute habe ich angefangen zu graben.