_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 515 gäste

Sieben Jahre Ehe

für die Vermehrung
Umfrage
Eine sehr gute Idee. Scheidung ohne Papierkrieg. Ist auch besser für die Kinder. 6 ** 9.38%
Ein guter Vorschlag. Heute hält doch sowieso keine Ehe ewig. 11 ** 17.19%
Warum erst nach sieben Jahren ? 10 ** 15.62%
Und das als Katholikin! Eine Ehe ist eine Bindung fürs Leben. 22 ** 34.38%
Frau Pauli zeigt, dass sie es mit dem CSU-Vorsitz nicht ernst meint. 15 ** 23.44%
Totale Stimmen: 64
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Sep 2007, 02:35
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Zitat(ulli @ 20 Sep 2007, 02:28)
hier mal aus spiegel-online, was die frau noch gesagt hat, also unter anderem:

"Pauli betont, dass sie in weiten Teilen mit der CSU-Programmatik übereinstimme und deshalb auch nicht aus der Partei austreten wolle. Sie habe heute nur jene Punkte deutlich machen wollen, an denen sie sich unterscheide. Etwa die Frage eines EU-Beitritts der Türkei, den sie "nicht kategorisch für alle Zeiten" ablehnen will. Oder den Beamtenstatus, den sie insbesondere bei Lehrern überdenken möchte. Den in München geplanten Transrapid bezeichnet sie als "Prestigeprojekt, das für weite Teile Bayerns wenig bewirkt"."

klingt ja nicht dumm.
*

yes.gif


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 02:44
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

@ulli:
Hast Du viellecht ne Adresse, wo man alles nachlesen kann? Spiegel online sieht ihre Aussagen ja auch etwas kritisch, zitiert aber nicht vollständig.

Um ehrlich zu sein: Frau Pauli kann ich einfach nicht ausstehen. Ich fand es recht gut, als sie die CSU und "König" Edi kritisiert hat. Ihr weiteres mediales Auftreten legte bei mir jedoch den Verdacht nahe, dass es auch ihr nicht wirklich um Inhalte geht, sondern einfach um mehr Macht mit anderen Mitteln.
Warum sie gerade von einer Ehetrennung nach sieben Jahre spricht? Weil's ein populäres Sprichwort so sagt. Wann werden die Ehen meistens getrennt? In der Realität schon früher. Sie hätte es schließlich auch anders formulieren können.
Meiner Meinung nach schmeißt sie halt ein paar populäre Themen in den Raum, ohne sich wirklich Gedanken darüber zu machen. Und diese Oberflächlichkeit kann ich nicht ausstehen.

Bzgl. den anderen Punkten:
- Ablehnung des EU-Beitritts der Türkei "nicht kategorisch für alle Zeiten": Tut dies jmd.??? Was in ein paar Jahren is, weiß noch niemand. Dass jetzt dort u.A. die Folter und der Geschichtsrevisionismus anscheinend noch nicht ganz verbannt sind, jedoch schon.
- Überdenken des Beamtenstatus bei Lehrern: Na immerhin, dann soll sie mal nachdenken... Wenn sie damit meint, dass dieser Status abgeschafft werden soll: Sehr schön, dann können Lehrer endlich im Unterricht den II.WK anders darstellen, ohne mit einem Disziplinarverfahren rechnen zu müssen. Sehr gut...
- Transrapid in München: OK, möglicherweise hat sie dort ausnahmsweise mal in's Schwarze getroffen smile.gif

1 von 3 Richtigen. Yeah, die hat's echt drauf... Und wir wären wahrscheinlich durchgefallen smile.gif

Edit, weil voll übersehen:
Zitat(ulli @ 20 Sep 2007, 02:13)
ich kenn zwei pärchen, die sich lieben. aber geheiratet haben sie aus steuerlichen gründen, ansonsten würden sie immer noch glücklich wild ehen.

ich verstehe die frau nicht. aber ich glaub es geht nicht um macht, sondern um geltungsbewusstsein und um rache. als frau in dieser partei ist es ja nicht wirklich einfach.
die macht versaut sie sich gerade. als landrätin wird sie nicht wieder aufgestellt und die partei wird sie ins abseits drängen. joint.gif
*

zu 1) Vielleicht kommt mit dem "gesicherten" Hintergrund ja noch ein Kind nach? Und dann könnte der Staat wieder Gewinn daraus schlagen smile.gif
zu 2) Wahrscheinlich hast Du Recht mit der Geltungsgier.

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 20 Sep 2007, 03:51 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 05:41

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Chrizzly @ 20 Sep 2007, 02:44)
@ulli:
Hast Du viellecht ne Adresse, wo man alles nachlesen kann? Spiegel online sieht ihre Aussagen ja auch etwas kritisch, zitiert aber nicht vollständig.

Um ehrlich zu sein: Frau Pauli kann ich einfach nicht ausstehen. Ich fand es recht gut, als sie die CSU und "König" Edi kritisiert hat. Ihr weiteres mediales Auftreten legte bei mir jedoch den Verdacht nahe, dass es auch ihr nicht wirklich um Inhalte geht, sondern einfach um mehr Macht mit anderen Mitteln.
Warum sie gerade von einer Ehetrennung nach sieben Jahre spricht? Weil's ein populäres Sprichwort so sagt. Wann werden die Ehen meistens getrennt? In der Realität schon früher. Sie hätte es schließlich auch anders formulieren können.
Meiner Meinung nach schmeißt sie halt ein paar populäre Themen in den Raum, ohne sich wirklich Gedanken darüber zu machen. Und diese Oberflächlichkeit kann ich nicht ausstehen.

Bzgl. den anderen Punkten:
- Ablehnung des EU-Beitritts der Türkei "nicht kategorisch für alle Zeiten": Tut dies jmd.??? Was in ein paar Jahren is, weiß noch niemand. Dass jetzt dort u.A. die Folter und der Geschichtsrevisionismus anscheinend noch nicht ganz verbannt sind, jedoch schon.
- Überdenken des Beamtenstatus bei Lehrern: Na immerhin, dann soll sie mal nachdenken... Wenn sie damit meint, dass dieser Status abgeschafft werden soll: Sehr schön, dann können Lehrer endlich im Unterricht den II.WK anders darstellen, ohne mit einem Disziplinarverfahren rechnen zu müssen. Sehr gut...
- Transrapid in München: OK, möglicherweise hat sie dort ausnahmsweise mal in's Schwarze getroffen smile.gif

1 von 3 Richtigen. Yeah, die hat's echt drauf... Und wir wären wahrscheinlich durchgefallen smile.gif

Edit, weil voll übersehen:

zu 1) Vielleicht kommt mit dem "gesicherten" Hintergrund ja noch ein Kind nach? Und dann könnte der Staat wieder Gewinn daraus schlagen smile.gif
zu 2) Wahrscheinlich hast Du Recht mit der Geltungsgier.
*

ich habs einfach aus einem artikel bei spiegel online rauskopiert.
ich mag ja die csu nicht, aber die pauli fängt mal wenigstens an. mir geht das nicht weit genug, aber mal weg vom jetzigen kurs. das find ich gut.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 09:13
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. warum heiratet man dann überhaupt noch?

Eine Heirat ist kein Garant für irgendwas und finanziell bringt es mittlerweile auch keine Vorteile mehr.
Kann man sich dann auch gleich sparen.

Grüsse
C°°°
smile.gif




--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 09:40
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Es gibt noch einige Vorteile:
* Familienversicherung
* Einbürgerung nach Deutschland
* Rentenanspruch
* Erbanspruch

und es gibt auch weiterhin steuerliche Vorteile, z.B.
* Ehegattensplitting (frei wählbar)
* Niedrigere Erbschafts- und Schenkungssteuer
* hohe Freibeträge

und das Lexikon "Frau - Deutsch" sagt:
"ich will dich heiraten" bedeutet "ich will, dass es illegal wird, dass du mit jemanden anderem Sex hast".


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 13:11

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Chris @ 20 Sep 2007, 09:40)
Es gibt noch einige Vorteile:
* Familienversicherung
* Einbürgerung nach Deutschland
* Rentenanspruch
* Erbanspruch

und es gibt auch weiterhin steuerliche Vorteile, z.B.
* Ehegattensplitting (frei wählbar)
* Niedrigere Erbschafts- und Schenkungssteuer
* hohe Freibeträge

und das Lexikon "Frau - Deutsch" sagt:
"ich will dich heiraten" bedeutet "ich will, dass es illegal wird, dass du mit jemanden anderem Sex hast".
*

genau
sh_goodpost.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 13:20
avatar
4. Schein
****

Punkte: 480
seit: 18.11.2004

Wer eine Ehe auf 7 Jahre oder überhaupt beschränkt, hat denn Sinn einer Ehe nicht verstanden!
Das ist genauso wie die Argumentation - Ich heirate nicht, mir ist die Scheidung zu teuer.

Dann ist es wirklich besser es zu lassen!


--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen.


Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 13:40

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(silkwing @ 20 Sep 2007, 13:20)
Wer eine Ehe auf 7 Jahre oder überhaupt beschränkt, hat denn Sinn einer Ehe nicht verstanden!
Das ist genauso wie die Argumentation - Ich heirate nicht, mir ist die Scheidung zu teuer.

Dann ist es wirklich besser es zu lassen!
*

hast schon recht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 15:56
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Hmm stimmt schon alles, aber wieviele Langjährige Beziehungen hattet ihr schon, bei denen ihr erst nach ein paar Jahren bemerkt habt dass der partner eigentlich ein totales Arschloch ist, oder sich so verändert hat dass man nicht mehr miteinander auskommt. Klar, in den ersten 2 Jahren ist alles toll und über das heiraten wird leicht gesprochen aber was dann?
Also ich finde die Idee ansich nicht schlecht. "Bis dass der Tod euch scheidet" ist meiner Meinung nach überholt.
Ich frage mich auch warum sich viele über zuerst komisch anmutende Vorschläge so aufregen. Ohne Querdenker währen wir nicht da wo wir jetzt sind.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 16:05
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

womit die gute frau durchaus recht hat, die ehe ist ein veraltetes religiöses konzept, an meiner beziehung zu einer frau ändert sich durch eine ehe nix außer die eben schon beschriebenen vorteile die einen seitens des staates zukommen und das es irgendwie von der gesellschaft erwartet wird.


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 16:12
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Zitat(tuesday @ 20 Sep 2007, 15:56)
Also ich finde die Idee ansich nicht schlecht. "Bis dass der Tod euch scheidet" ist meiner Meinung nach überholt.
*


das war noch nie tatsache...wenns früher halt nich mehr geklappt hat, dann wurde sich ne liebschaft oder nen hobby angeschafft..."früher" (wann auch immer das war) wurde btw auch schon geschieden. heutzutage wird meiner meinung nach jedoch viel zu schnell ein schlussstrich gesetzt, eben weils so einfach geht.. krisen gibts immer, aber die sind dazu da überwunden zu werden.

zum thema langjährige beziehungen: ein großteil der beziehungen die ich kenne die über 2-3 jahre hinaus sind, sind auch noch zusammen...

€:
@neo

würd ich nich so unterschreiben...wenn ich heirate, dann einmal und dann ist das für mich auch mit brief und siegel geklärt, dass das die frau meines lebens ist und das so bleibt. es ist halt die ultimative liebeserklärung....

doof find ich, wenn aus einem zwang herausgeheiratet wird...

Dieser Beitrag wurde von lusch3: 20 Sep 2007, 16:14 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 16:19
avatar
4. Schein
****

Punkte: 480
seit: 18.11.2004

Zitat(tuesday @ 20 Sep 2007, 15:56)
Hmm stimmt schon alles, aber wieviele Langjährige Beziehungen hattet ihr schon, bei denen ihr erst nach ein paar Jahren bemerkt habt dass der partner eigentlich ein totales Arschloch ist, oder sich so verändert hat dass man nicht mehr miteinander auskommt. Klar, in den ersten 2 Jahren ist alles toll und über das heiraten wird leicht gesprochen aber was dann?
Also ich finde die Idee ansich nicht schlecht. "Bis dass der Tod euch scheidet" ist meiner Meinung nach überholt.
Ich frage mich auch warum sich viele über zuerst komisch anmutende Vorschläge so aufregen. Ohne Querdenker währen wir nicht da wo wir jetzt sind.
*


Es gibt natürlich auch eine Menge Beziehungen, die lange gingen bevor geheiratet wird oder was ich mittlerweile sehr stark im Bekanntenkreis beobachtet habe. Mann/Frau heiraten nachdem sie Kinder bekommen haben, um sozusagen die "Familie" abzusichern wenn einem was passiert.

Da gab es ja auch den Streit bei dem Polizisten, der auf dem Heimweg von G 8 Gipfel tötlich verunglückt ist. Er war frisch verheiratet (2 Monate), die Frau schwanger. Der Arbeitgeber aber nicht zahlt, da sie mindestens 1/2 Jahr verheiratet sein müssen.

Dieser Beitrag wurde von silkwing: 20 Sep 2007, 16:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 16:23
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

Zitat(lusch3 @ 20 Sep 2007, 16:12)

@neo

würd ich nich so unterschreiben...wenn ich heirate, dann einmal und dann ist das für mich auch mit brief und siegel geklärt, dass das die frau meines lebens ist und das so bleibt. es ist halt die ultimative liebeserklärung....

doof find ich, wenn aus einem zwang herausgeheiratet wird...
*


das denken alle... vorher... yeahrite.gif


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 16:25
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

lusch3: das das immer so is und bleibt kann man nie sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2007, 01:19

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

daas konzept der ehe stammt aus einer zeit, zu der die leute selten älter als 40 geworden sind. da war noch nicht die rede von verheiratet sein bis 95 mindestens. auch ist sie eindeutig ein religiöses konzept. und wir heiraten, obwohl wir nicht mehr an gott glauben.

an sich aber jeder wie er es mag. und wer heiraten will, der soll. aber eine ehe zu begrenzen ist eigentlich wirklich schwachsinn. mal soll sich dann auch scheiden lassen können.

in polen kann man nach der ersten kirchlichen heirat nur noch kirchlich heiraten, wenn die ehe annuliert ist oder die person verwitwet ist, bis der tod euch scheidet. in polen ist das echt ein problem nicht kirchlich zu heiraten nach einer scheidung, da ist man auf dem dorf echt unten durch.

aber kann mir jemand mal die frage beantworten, warum man nur bis zum tode verheiratet ist??? es gibt doch den himmel und da muss ich nicht mehr mit der alten zusammen sein? das versteh ich nicht.

im übrigen gibt es doch studien, die besagen, dass sich männer neu orientieren, wenn das kind 4 oder jahre alt ist. dann ist die pflicht getan und man hat seine ersten gene verbreitet. dann sieht der mann zu, dass er noch mehr verbreitet bekommt, aber mit einer anderen frau. ist ja sicherer. vielleicht sind die gene der ersten frau ja nichts wert. das ist evolution, aber die gibt es ja nicht, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: