_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 368 gäste

Filesharing

Musik, Spiele, Software und Filme
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Jan 2006, 20:56
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

Welche Programme/ Anbieter nutzt Ihr zum legalen (und anonymen) Download?

Wer hat das bessere Datenangebot?

Wer die bessere Download-Geschwindigkeit?

firstload, usenext, etc.


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2006, 21:06
avatar
3. Schein
***

Punkte: 171
seit: 08.12.2004

also legalen download gibts doch gar nicht mehr. nur die üblichen angebote für 99cent pro lied von download 24.de oder itunes bis zu napster.com.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2006, 21:09
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

emule und overnet sind gut für (l)egale Downloads...


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2006, 21:13
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

nach ausgiebigen tests sind wir darauf gekommen das edonkey(overnet) am schnellsten is und emule um längen abgehängt hat ... von daher nutz ich das biggrin.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2006, 21:14
avatar
don't do hiphop
********

Punkte: 1535
seit: 01.10.2003

bittorrent


--------------------
How up do high-knee

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2006, 03:05

3. Schein
***

Punkte: 306
seit: 01.10.2003

Also prinziell ermöglicht dir jedes (Filesharing-)Programm den legalen Download - es kommt halt nur auf die Inhalte an, die du downloaden willst.

Und wenn du dabei an grenzwertige sprich urheberrechtlich geschützte Inhalte denkst, dann ist zumindest mein Kenntnissstand, dass in D noch niemand wegen des Downloadens verfolgt wurde, sondern immer nur, weil geichzeitig auch ein Upload stattfand.

aber um auf den Kern deiner Frage zurück zu kommen: Bittorrent

Dieser Beitrag wurde von komaa: 15 Jan 2006, 03:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2006, 12:01
avatar
3. Schein
***

Punkte: 247
seit: 19.01.2004

Für Musik kann ich Allofmp3.com verweisen. Es handelt sich hierbei um ein Musik-Download-Portal, dass in Russland sitzt. Man zahlt pro Titel zwischen 1-10 Cent (US$), was preislich natürlich eine Alternative zu deutschen Portalen. Das ganze funktioniert über ein Prepaidsystem.
Man muss allerdings eine Creditkarte haben, um sein Guthaben aufzufüllen.


--------------------
ÄRZTE HELFEN e.V. - www.aerztehelfen.de

Hilf beim Aufbau der zahnmedizinischen Versorgung in Gambia!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2006, 14:36
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Damit begibt man sich aber auf sehr dünnes, rechtliches Glatteis, wenn man nicht gerade Russe ist.

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2006, 14:38

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

doppelte staatsbürgerschaft machts möglich tongue3.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2006, 00:51
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

ein exellenter bittorrent: ---> µtorrent

have fun
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2006, 01:43
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

mldonkey - imho ne praktische sache und unterstützt neben ed2k auch andere protokolle.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2006, 02:07
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Aber nur auf dem Papier, ich habe noch nicht einmal Bittorrent zum Laufen bekommen.

Oder hast du gute Ratschläge? Alleine schon immer ein schickes Linuxbinary zu finden, bei dem wieder mal nicht irgendeine Funktion hinüber ist, dauert immer eine Weile...

C'ya,

Christian
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2006, 05:12
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Zitat(EnjoyTheChris @ 16 Jan 2006, 01:07)
Aber nur auf dem Papier, ich habe noch nicht einmal Bittorrent zum Laufen bekommen.

Oder hast du gute Ratschläge? Alleine schon immer ein schickes Linuxbinary zu finden, bei dem wieder mal nicht irgendeine Funktion hinüber ist, dauert immer eine Weile...

C'ya,

Christian
*

Habe weder unter deb noch unter gentoo Probleme damit. Einige Frontends sind indes aber schlichtweg unbrauchbar bzw. bieten nicht alle Funktionen, die der mldonkey-server anbietet. Und Pakete suchen entfällt - zumindest bei mir - was es nicht gibt wird als tarball gezogen und kompiliert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2006, 12:21

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

also beim mldonkey, würde ich sagen, der is nichts für einsteiger.. aber wenn der einmal eingestellt ist, dann geht auch bt, soulseek usw..
..und als frontend hatte ich immer 'sancho' yes.gif

Dieser Beitrag wurde von loco: 16 Jan 2006, 12:21 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2006, 16:02
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

yaaa...ein bisschen konfigurieren muss man. wo kommen wir denn hin, wenn man unter tux ein programm installiert und es gar sofort nutzen kann :P
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: