|
Musik, Spiele, Software und Filme
|
|
 14 Jan 2006, 21:06
|

3. Schein   
Punkte: 171
seit: 08.12.2004
|
also legalen download gibts doch gar nicht mehr. nur die üblichen angebote für 99cent pro lied von download 24.de oder itunes bis zu napster.com.
|
|
|
|
|
 15 Jan 2006, 03:05
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Also prinziell ermöglicht dir jedes (Filesharing-)Programm den legalen Download - es kommt halt nur auf die Inhalte an, die du downloaden willst.
Und wenn du dabei an grenzwertige sprich urheberrechtlich geschützte Inhalte denkst, dann ist zumindest mein Kenntnissstand, dass in D noch niemand wegen des Downloadens verfolgt wurde, sondern immer nur, weil geichzeitig auch ein Upload stattfand.
aber um auf den Kern deiner Frage zurück zu kommen: Bittorrent
Dieser Beitrag wurde von komaa: 15 Jan 2006, 03:06 bearbeitet
|
|
|
|
|
 15 Jan 2006, 12:01
|

3. Schein   
Punkte: 247
seit: 19.01.2004
|
Für Musik kann ich Allofmp3.com verweisen. Es handelt sich hierbei um ein Musik-Download-Portal, dass in Russland sitzt. Man zahlt pro Titel zwischen 1-10 Cent (US$), was preislich natürlich eine Alternative zu deutschen Portalen. Das ganze funktioniert über ein Prepaidsystem. Man muss allerdings eine Creditkarte haben, um sein Guthaben aufzufüllen.
--------------------
ÄRZTE HELFEN e.V. - www.aerztehelfen.de Hilf beim Aufbau der zahnmedizinischen Versorgung in Gambia!
|
|
|
|
|
 16 Jan 2006, 01:43
|

:-)     
Punkte: 651
seit: 08.12.2003
|
mldonkey - imho ne praktische sache und unterstützt neben ed2k auch andere protokolle.
|
|
|
|
|
 16 Jan 2006, 05:12
|

:-)     
Punkte: 651
seit: 08.12.2003
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 16 Jan 2006, 01:07) Aber nur auf dem Papier, ich habe noch nicht einmal Bittorrent zum Laufen bekommen. Oder hast du gute Ratschläge? Alleine schon immer ein schickes Linuxbinary zu finden, bei dem wieder mal nicht irgendeine Funktion hinüber ist, dauert immer eine Weile... C'ya, Christian  Habe weder unter deb noch unter gentoo Probleme damit. Einige Frontends sind indes aber schlichtweg unbrauchbar bzw. bieten nicht alle Funktionen, die der mldonkey-server anbietet. Und Pakete suchen entfällt - zumindest bei mir - was es nicht gibt wird als tarball gezogen und kompiliert.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|